Ihr kennt das, ein neuer Codex kommt raus und jeder gibt seinen Senf dazu ab, manche mehr, manche weniger!
Und dann kommen sie, die ersten ("optimierten") Armeelisten 🙄
Dann wird diskutiert und entweder man hat dann schon die No-brainer und Codexleichen erkannnt oder eben nicht.
Das ganze dauert dann 2-4 Wochen und dann ist wieder Ruhe in den Foren, außer es handelt sich um einen wirklich starken Codex (da dauert es dann 6 Wochen)...
Mittlerweile müssen wir auch mal sagen, dass "stark" gleichbedeutend ist mit:
- genauso gut wie SW, BA oder GK im CC (oder man kann dem effektiv aus dem weg gehen).
- schießt genauso gut wie SW, BA oder GK und vorallem IA.
- man hält den Beschuss von IA für min. eine Runde effektiv aus!
Zumindest ist es das, was uns das Internet suggerieren will!
So kommt es auch, dass diverse Codizes nach dem Internet Urteil nicht mehr angegugt werden (Tyras, Eldar, BT und DA) und auch nicht als Turnierfähig betrachtet werden- im weiten Kreis.
Dazu kommen SPAMlisten im größeren Stil, wie z.B. hier in diesem Blog:
http://www.3plusplus.net/2011/11/zjoekovs-1750-points-list-compilation.html
Ich mag den Blog, aber dieser Eintrag zeigt dann doch sehr deutlich, wie ein großer Teil der Internet community tickt!
Wie ich schon neulich im Necronforum geschrieben habe, gibt es mehr als nur einen weg zum Sieg. Wer mit alleinigen Spams denkt, er hat ne gute Liste geschrieben wird wohl geg. die anderen 60-70% der Spieler recht gut fahren, aber das macht ihn noch lange nicht zu nem guten Spieler.
Was anderes: vor ein paar Monaten haben sich viele Leute beschwert, wie sie generell mit irgendeinem Volk immer zusammengeschossen werden...
Der Kommentar von (Turniererfahrenen) Spielern: geh doch mal in Reserve!
Das war dann für den 08-15 User DIE Erleuchtung und etwas total unvorhersehbares...
Wieder was anderes: Auf 40kings gibt es ja den Innovations-wettbewerb...
Ich lese von Ideen a lá 30 Ogryns und muss lachen (im positiven Sinne).
Ich lese von Plasmarussen und Hydren mit semi-Melter spam und muss weinen (weniger positiv).
Der Einfluss des Internets auf das Hobby ist (sehr) stark und ich frage mich, was ihr generell über die von mir so angesprochenen Themen haltet.
Kommentare erwünscht!
Und dann kommen sie, die ersten ("optimierten") Armeelisten 🙄
Dann wird diskutiert und entweder man hat dann schon die No-brainer und Codexleichen erkannnt oder eben nicht.
Das ganze dauert dann 2-4 Wochen und dann ist wieder Ruhe in den Foren, außer es handelt sich um einen wirklich starken Codex (da dauert es dann 6 Wochen)...
Mittlerweile müssen wir auch mal sagen, dass "stark" gleichbedeutend ist mit:
- genauso gut wie SW, BA oder GK im CC (oder man kann dem effektiv aus dem weg gehen).
- schießt genauso gut wie SW, BA oder GK und vorallem IA.
- man hält den Beschuss von IA für min. eine Runde effektiv aus!
Zumindest ist es das, was uns das Internet suggerieren will!
So kommt es auch, dass diverse Codizes nach dem Internet Urteil nicht mehr angegugt werden (Tyras, Eldar, BT und DA) und auch nicht als Turnierfähig betrachtet werden- im weiten Kreis.
Dazu kommen SPAMlisten im größeren Stil, wie z.B. hier in diesem Blog:
http://www.3plusplus.net/2011/11/zjoekovs-1750-points-list-compilation.html
Ich mag den Blog, aber dieser Eintrag zeigt dann doch sehr deutlich, wie ein großer Teil der Internet community tickt!
Wie ich schon neulich im Necronforum geschrieben habe, gibt es mehr als nur einen weg zum Sieg. Wer mit alleinigen Spams denkt, er hat ne gute Liste geschrieben wird wohl geg. die anderen 60-70% der Spieler recht gut fahren, aber das macht ihn noch lange nicht zu nem guten Spieler.
Was anderes: vor ein paar Monaten haben sich viele Leute beschwert, wie sie generell mit irgendeinem Volk immer zusammengeschossen werden...
Der Kommentar von (Turniererfahrenen) Spielern: geh doch mal in Reserve!
Das war dann für den 08-15 User DIE Erleuchtung und etwas total unvorhersehbares...
Wieder was anderes: Auf 40kings gibt es ja den Innovations-wettbewerb...
Ich lese von Ideen a lá 30 Ogryns und muss lachen (im positiven Sinne).
Ich lese von Plasmarussen und Hydren mit semi-Melter spam und muss weinen (weniger positiv).
Der Einfluss des Internets auf das Hobby ist (sehr) stark und ich frage mich, was ihr generell über die von mir so angesprochenen Themen haltet.
Kommentare erwünscht!