Nichts gegen dich und deine Freunde aber wie sieht die Armee des Bretonen und wie die Armee des Zwergs bei 2000 pts aus?
Jup abslout korrekt Jaq, dazu kommt noch dass der Vorteil von Infantrie gegenüber Kavallerie ihr Gliedervorteil ist, gegen Bretonen wird dieser vorteil auch nichtig, da sie nur 3 Ritter für ein Glied brauchen und bei z.B. nur 9 Modellen schon 2 Glieder bekommen!Originally posted by Jaq Draco@20. Jun 2005, 20:08
Nein poste bitte einfach mal die Armeelisten der 2 Leute. Ich will gucken wie gut die Listen sind. Anhand der Liste kann man oftmals auch abschätzen ob es sich um sehr gute oder nur Durchschnittsspieler handelt bzw. schlechte Spieler.
Die allgemeinen Probleme wären:
- Sie sind schnell und man hat als Zwerg im prinzip nur 2 Schußphasen.
- Sie haben nen guten Rüstungswurf und dazu noch nen Rettungswurf.
- Gegen die ganzen nettten Kriegsmaschinen der Zwerge haben sie nen 5+ Rettungswurf, wodurch man schonmal nicht soviel Schaden macht.
- Mit Steinschleudern und Flammenkanonen braucht man etwas Glück um wirkliche viele Modelle zu treffen und in einer Zwergen-Turnierarmee sind nunmal ne Menge Steinschleudern drin bzw. im Normalfall mehr Steinschleudern als Kanonen da diese gegen alles andere besser sind.
- Haben Questritter, Gralsritter und Fahrende Ritter mit ihrem Banner S6 wodurch der Vorteil der Zwerge, W4 zu haben im Prinzip nichtig ist. Sie haben generell alle mindestens S5 im Angriff, wodurch der RW der Zwerge stark leidet, einer der Vorteile der Zwerge.
- Sie haben extrem viele Attacken durch die Lanze und ihre Reittiere.
- Banner der Herrin des Sees ignoriert Glieder wodurch man sie nicht mal mit einem großen Regiment aufhalten kann.
- Man kann mit Zwergen sicherlich Anti-Armeen aufbauen aber ich rede ja von Turnierarmeen wo man doch schon flexibler sein muß.
So, es gibt da vielleicht noch ein paar andere Punkte aber die reichen erstmal.
Jup, das ist auch sonne Sache. bei 9 Modellen schon +2 Glieder wo andere Ritter gerade mal +1 Glied kriegen würden und bei 12 Modellen dann +3 Glieder wo andere Ritter nur +2 kriegen würden. Nur hingegen hätten die anderen Ritter bei gleicher Modellanzahl nicht nur 1 Glied weniger sondern auch bei weitem mehr Attacken weniger.Jup abslout korrekt Jaq, dazu kommt noch dass der Vorteil von Infantrie gegenüber Kavallerie ihr Gliedervorteil ist, gegen Bretonen wird dieser vorteil auch nichtig, da sie nur 3 Ritter für ein Glied brauchen und bei z.B. nur 9 Modellen schon 2 Glieder bekommen! [/b]
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen.Originally posted by Jaq Draco@16. Jun 2005, 23:01
@Uncle Milty:
1. Man kriegt den Gyrokopter frühestens in der 2ten Runde zwischen die Lanzen und in ihrer 2ten Runde sind die Bretonen dann schon im Nahkampf und dann war der Gyrokopter nunmal fürn Arsch.
Ich weiß nicht wo da der Denkfehler sein soll?Originally posted by Jaq Draco@22. Jun 2005, 9:26
Jop, irgendwie scheint Tahr das nicht zu begreifen oder aber irgendwo nen Denkfehler zu haben. :wacko:
@Tahr:
Guck mal, wenn der Bretone betet, was er tun wird (oder sogar muß!?!) dann hat man als Gegner automatisch die 1te Runde. So, nun kann man den Gyrokopter aber nur 20" bewegen und da man ja 24" voneinander entfernt steht, kann man ihn also unmöglich zwischen oder hinter die Bretonen stellen. Somit steht er vor den Einheiten und kann angegriffen werden und dann kommt mein beschriebenes Szenario zustande. 😉
Sorry das es vielleicht etwas undeutlich rübergekommen ist.Originally posted by [Posaz
Chaos,22. Jun 2005, 15:53] 1. hättest du das dann auch mal so schreiben können und 2. will ich sehen, wie du bei einer 12" Aufstellungszone übliche verwendete Regimenter der Zwerge in einen verkleinerte Zone von 3,5 Zoll stellen willst...