Hui...
deine umgebauten Lamia/Melusai sehen echt genial aus. Super Umbauten!
deine umgebauten Lamia/Melusai sehen echt genial aus. Super Umbauten!
Die Farbwahl wirkt mal echt edel und gefällt mir viel besser als die GW Farbauswahl.So nach den ganzen letzten Sachen für Ordnung wird es vielleicht doch auch mal Zeit mal wieder was für Chaos zu machen (zumal ja Schatten und Schmerz rauskam).
Ich habe meinen Keeper of Secrets seit Mai 2019 (also als der Battletome rauskam) und ich hatte ihn schon recht weit bemalt im Juni 2019 aber dann hab ich nicht weitergemacht. Wir sind jetzt fast 18 Monate später und ich hab ihn endlich bemalt.
![]()
![]()
+ ein wenig neues Zeug.
Der Dämonenanteil von Schatten und Schmerz, ne Start Collecting und Contorted Epitome.
Leaders
Bladebringer, Herald on Hellflayer (180)
The Contorted Epitome (210)
Battleline
20 x Daemonettes (220)
2 x Seeker Chariots (240)
Total: 850
Die sterblichen Einheiten halte ich mal noch zurück bis die Verstärkung kommt die wir letzte Woche beim Preview gesehen haben.
Ich hab übrigens immer noch meine Streitwagen + Seeker Armee im Hinterkopf als Thema. Seeker Chariots sind aktuell aber einzeln nicht bestellbar, wobei ich statt 2000 Punkte auch 2500 Punkte machen könnte und dann auch zwei Start Collectings ne alternative wären.
Danke, ich wollte für meine Slaanesh Dämonen ein eher frostiges Schema.Die Farbwahl wirkt mal echt edel und gefällt mir viel besser als die GW Farbauswahl.
Sieht imo gut aus find ich .
Yeah ... Pile of Shame abtragen ?So, mal wieder was nachgeholt was 1 Jahr auf Bemalung wartete. Ich wollte meinen Lord Celestant zu Fuss - Valten Blazenheart und Lord Castellant Victor Brightsoul etwas Charaktervoller gestalten als und hab neue Versionen mit neuen Köpfen gemacht und heute endlich mal bemalt.
Beim Lord Relictor muss ich vielleicht nochmal die Base nachziehen, ja.Yeah ... Pile of Shame abtragen ?
Sieht schick aus. Nur der Rand der Base bei dem unteren Bild wirkt noch ein wenig verwaschen. Soll das sein?
Ansonsten fällt mir auf, das die Bilder etwas überbelichtet sind, oder? Tippe mal auf Blitzlicht?
Der Gedanke hat mich angespornt mal ein paar Khorne Blood Bound zu bemalen.Das ich gerade die beiden Modelle bemalt habe liegt auch daran, dass ich überlege ob ich ein paar Runden der Soloregeln aus dem White Dwarf 458 machen soll gegen Bloodbound und die Story vom Heldengemosche von 2017 etwas weiterstricken kann.
Deine Bloodreavers gefallen mir sehr."Here are some new Challengers"
So ich hatte ja meinem Order Pantheon Thread die Soloregeln aus dem White Dwarf angesprochen.
Der Gedanke hat mich angespornt mal ein paar Khorne Blood Bound zu bemalen.
5 Blood Warriors Ausweidender Axt und Blutfäusten und einer Blutgleve
![]()
8 Bloodreavers mit 2 Reaver Klingen
![]()
8 Bloodreavers mit Fleischreißeraxt
![]()
Da die Anzahl etwas seltsam aussieht. Bei den Soloregeln entsprechen Bloodreavers der doppelten Anzahl der Helden + W3 und Blood Warrior der Anzahl der Helden + W3.
Ich hab jetzt einfach mal den Mittelwert jeweils genommen 2 Standartenträger und zwei Hornbläser warten noch auf ihre Bemalung.
Die Bemalung der Modelle hat mir aber auch noch bei einer anderen Sache geholfen. Ich bin jetzt bei 95 bemalten Miniaturen für 2020 angekommen und hab damit dieses Jahr mehr Modelle bemalt als letztes Jahr (88 Miniaturen) und das obwohl ich gefühlt erst im August angefangen hatte, teilweise wegen Sigmarpedia.
Andere Köpfe hab ich glaube ich keine verwendet.Deine Bloodreavers gefallen mir sehr.
Hast du hier teilweise andere Köpfe benutzt? Mir geht es so wie dir. Nun kann ich meine Bloodreaver auch für die Solospiele aus dem WD einsetzen.