Das Kabinett Merkel II steht

KOG

Fanworld-Philosoph
18. Juli 2006
1.529
19
21.061
Ja hallo!

Ohne langes Palaver: http://de.wikipedia.org/wiki/Kabinett_Merkel_II

Was haltet ihr von den Entscheidungen? Seid ihr (un)zufrieden? Sind geeignete Persönlichkeiten in den entsprechenden Ämtern angesiedelt worden? Auf eine polemikreiche ("Und wenn einem Parlamentarier vorgeworfen wird, er übe Polemik...Ja, SIE müssen noch üben, Sie!") und n(i)ebellichtende Debatte. ^_^
 
Naja.. Zufrieden mit der Besetzung bin ich nicht.. Ok. Verteidigungsminister ist so ziemlich der unbeliebteste Job den man inne haben kann, aber jemand darauf ansetzen der vorher jüngster Wirtschaftsminister war?... Naja..

Auf das der Guido Außenminister wird halt ich für nicht so optimal.... Es gibt immer noch Länder die mit seiner sexuellen Neigung ein Problem haben.. Ob es da nicht zu eher distanzierten Gesprächen kommen wird? Man wird sehen..

Ob unsere Regierung nach aktuellem Stand was bringt, sehn wir eh erst in ein paar Monaten... Alles andere ist meiner Meinung nach erstmal nur pure Augenwischerei und verfrüht.

Aber ich bin mir sicher das mich jetzt einge von euch versuchen aufzuklären was alles so viel Besser werden wird....
 
Es gibt immer noch Länder die mit seiner sexuellen Neigung ein Problem haben..
Eins möchte ich mal loswerden. Also ich mag den Guido ja nicht. Liegt aber an seiner Einstellung zu politischen Themen.
Ich finds aber irgendwie ätzend dass seine Homosexualität auf einmal bei vielen Leuten ein Thema ist. Sollen wir bitteschön unseren Außenminister nach dem Geschmack von Hinterabsurdistan aussuchen? Wenn irgend ein Land damit ein Problem hat, dann ist das ihr Problem, nicht unseres.

Zum Rest enthalte ich mich mal.
 
Eins möchte ich mal loswerden. Also ich mag den Guido ja nicht. Liegt aber an seiner Einstellung zu politischen Themen.
Ich finds aber irgendwie ätzend dass seine Homosexualität auf einmal bei vielen Leuten ein Thema ist. Sollen wir bitteschön unseren Außenminister nach dem Geschmack von Hinterabsurdistan aussuchen? Wenn irgend ein Land damit ein Problem hat, dann ist das ihr Problem, nicht unseres.

Zum Rest enthalte ich mich mal.

Dem schließe ich mich mal komplett an.
 
und da ist das problem......scheiß drauf mit wem der inne kiste steigt, aber dumm wenn man in saudi arabien als homosexueller gefahr läuft am nächsten kran hochgezogen zu werden....


ok.. back to topic würd ich mal sagen ^_^ Rest haben wir ja dann mal alle geklärt ^_^ Paar Punkte sind mir noch nicht ganz klar im Koalitionsvertrag aber da werd ich mich morgen auf der Arbeit erstmal durchkämpfen und einlesen. Dann kann man evt. auf anderem Niveau ( oder war das Nivea??) bereden ^_^
 
und da ist das problem......scheiß drauf mit wem der inne kiste steigt, aber dumm wenn man in saudi arabien als homosexueller gefahr läuft am nächsten kran hochgezogen zu werden....

Die Saudis hängen aber auch nicht jeden auf oder hacken ihm was ab wenn sie ihn verdächtigen, das beruht dann meist schon noch auf den vollzogenen Handlungen bzw. Beweisen eben solcher UND einem wie auch immer gearteten Verfahren.
Solange Westerwelle dem saudischen Thronfolger nichts rein steckt oder ihm was verbotenerweise zeigt geben die dem auch artig die Hand und kaufen deutsche Waffen.
Der deutsche Staat verbeitet ja auch keinem Staatsmann der seine Ehefrau verhaut sich der auf mehr als 500 Meter zu nähern.
Ich muss einfach Neo zustimmen. ^_^
 
was denn, kog wollte polemik und die soller kriegen ^^.....und da guidos homosexualität (leider!) wirklich zum problem in einigen ländern werden könnte, kann man im im zusammenhang damit das er nunmal aussenminister wird das ganze auh thematisieren.
wo es mir allerdings am meisten vor graust sind schäuble im finanzminesterium und schleimbacke rösler fürs gesundheitswesen zuständig ist -.-
 
was denn, kog wollte polemik und die soller kriegen ^^.....und da guidos homosexualität (leider!) wirklich zum problem in einigen ländern werden könnte,

Naja, abgesehen davon dass Regierungen recht großzügig weg schauen wenns um sowas geht (um keinen zwischenstaatlichen oder internationalen Eklat auszulösen) seh ich das Problem nicht.
Im Zweifel wird das in den Medien dieser Länder totgeschwiegen, er bringt seinen Mann nicht mit sondern reist solo und wird vermutlich auch niemanden in den betreffenden Ländern verführen.
Gerade Westerwelle ist nicht dafür bekannt mit seiner sexuellen Orientierung hausieren zu gehen, bzw. sich in eine Solidargemeinschaft einer sozialen Bewegung zu integrieren. Für den ist das privat und sein gutes Recht wenn er das nicht thematisiert sehen will, auch wenns im Sinne der Emanzipation schade ist.
Du hast da wichtigere Punkte schon angesprochen. Was veranlasst dich so über Rösler zu denken, mir ward er bisher unbekannt, und Schäuble scheint ja finanztechnisch nicht so minderbemittelt zu sein. Man denke nur an die Spendenaffäre der CDU. :lol:
Was mich wundert ist dass der Herr Söder gar nicht mehr auftaucht. Der Wendehals hätte doch jeden Posten übernehmen können, und vermutlich auch wollen.
 
Naja, abgesehen davon dass Regierungen recht großzügig weg schauen wenns um sowas geht (um keinen zwischenstaatlichen oder internationalen Eklat auszulösen) seh ich das Problem nicht.
Im Zweifel wird das in den Medien dieser Länder totgeschwiegen, er bringt seinen Mann nicht mit sondern reist solo und wird vermutlich auch niemanden in den betreffenden Ländern verführen.
Gerade Westerwelle ist nicht dafür bekannt mit seiner sexuellen Orientierung hausieren zu gehen, bzw. sich in eine Solidargemeinschaft einer sozialen Bewegung zu integrieren. Für den ist das privat und sein gutes Recht wenn er das nicht thematisiert sehen will, auch wenns im Sinne der Emanzipation schade ist.
Du hast da wichtigere Punkte schon angesprochen. Was veranlasst dich so über Rösler zu denken, mir ward er bisher unbekannt, und Schäuble scheint ja finanztechnisch nicht so minderbemittelt zu sein. Man denke nur an die Spendenaffäre der CDU. :lol:
Was mich wundert ist dass der Herr Söder gar nicht mehr auftaucht. Der Wendehals hätte doch jeden Posten übernehmen können, und vermutlich auch wollen.

geb ja zu das es völlig übetrieben war mit dem kran, aber warten wir halt bis wowereit bundeskanzler ist und beginen die diskussion von vorn :lol:
was rösler angeht, ich komme halt aus niedersachsen/bremen und da kennt man den. der erfüllt so ziemlich jedes negativ-klischee das es von der fdp gibt <_<
 
So wenig mir eine schwarz-gelbe koalition auch zusagt: liest zufaellig jemand von euch regelmaessig sueddeutsche.de ? was dort in den letzten tagen an hasstiraden vor sich geht hat die grenze von unabhängigen und verantwortungsvollen journalismus meilenweit überschritten. selbst als jemand der dem meisten davon zustimmt muss ich sagen, dass das irgendwie abstoßend und unfair wirkt, was dort vom leder gezogen wird. diese starke parteigebundenheit ist mir frueher garnicht so aufgefallen.
 
Ich hab nun richtig Angst, da der Schäuble die Finanzen macht.
Da muss ich mir mal richtig Mühe mit der Steuererklärung geben, nicht dass der Herr Schäuble Unterstüzung von der Bundeswehr anfordert. 😛

Ansonsten war das meiste eigentlich so zu erwarten.
Ich mag den Westerwelle auch nicht und halt ihn für nen aufgeblasenen Aufschneider.
Seine Aktion mit dem BBC Reporter macht ihn für mich als Aussenminister untauglich.
Ich kann nur für ihn hoffen, dass wenn er in England ist dort englisch spricht, wenn er in Spanien ist dort spanisch spricht und wenn er in Finnland ist dort Suomi spricht, alles andere wäre daneben.

Gespannt bin ich auf den de Maizère, ob der einfach weiter macht wo der Schäuble aufgehört hat.

Das die von der Leyen weitermachen darf, halte ich für totalen Schwachsinn.


grüße
 
was rösler angeht, ich komme halt aus niedersachsen/bremen und da kennt man den. der erfüllt so ziemlich jedes negativ-klischee das es von der fdp gibt <_<

check... Der "Wahlkampf" den er ja als Spitzenkanidat der FDP hauptamtlich geführt hat, war furchtbar. Warum man den jetzt ins Karbinett lässt, ist mir vollkommen unbegreiflich. Es muss doch auch in den Parteien genug kompetente Menschen geben...

Und das mit de Maizère... das riecht irgendwie ein kleines bisschen nach Vetternwirtschaft zwischen ihm und Merkel, ich hoffe mal der bringt auch etwas kompetenz mit. Mir gefällt nicht, dass ein Innenminister irgendwo aus dem Off auftaucht.
 
Warum man den jetzt ins Karbinett lässt, ist mir vollkommen unbegreiflich.
Das hat wohl ähnliche Gründe wie bei Guttenberg - dessen einzige "Leistungen" bestehen doch auch bloß darin, daß er noch keine 40 ist und sich in seiner oberflächlichen Anbiederei an "jüngere Wählerschichten" für nichts zu schade ist, während er für ältere Semester immer noch als "idealer Schwiegersohn" durchgeht.
Mit Inhalten setzt sich doch eh kaum noch Jemand auseinander.

Allgemein wirkt diese Regierungsbildung auf mich wie die Verleihung des RTL-Comedypreises vom Wochenende: Man hat den Eindruck, bestimmte Leue MUSSTEN aus Öffentlichkeitsgründen einfach bedacht werden, die Kategorie war dann eher zweitrangig (und wurde evtl. ausgelost). Notfalls wird eine erfunden.
Schön hingegen finde ich, daß Jeder seine zweite Chance kriegt und notfalls halt noch ein anderes Ressort in den Sand setzen darf, nachdem das erste nix mehr hergibt (Schäuble, Jung)...