Allgemein wirkt diese Regierungsbildung auf mich wie die Verleihung des RTL-Comedypreises vom Wochenende: Man hat den Eindruck, bestimmte Leue MUSSTEN aus Öffentlichkeitsgründen einfach bedacht werden, die Kategorie war dann eher zweitrangig (und wurde evtl. ausgelost). Notfalls wird eine erfunden.
Schön hingegen finde ich, daß Jeder seine zweite Chance kriegt und notfalls halt noch ein anderes Ressort in den Sand setzen darf, nachdem das erste nix mehr hergibt (Schäuble, Jung)...
Ich glaube du hast den Witz nicht verstanden 😉.Nope, Nuklearfraktion, wenn du diese tolle Diskussion zwischen grün rot gelb gesehen hast weisst du was gemeint ist^^
Das glaubst Du doch selbst nicht - als ob Männer wie König Abdullah oder König Mohammed VI. ihre wirtschaftlichen Interessen aufgrund eines homosexuellen Außenministers (!) hintanstellten. Das ist doch reine Illusion.Nicht wir als Exportnation numero uno, allein in Saudiarabien wird uns seine Außenministerschaft Milliarden kosten. -_-
Ich glaube du hast den Witz nicht verstanden 😉.
@General Grundmann: Vollkommene Zustimmung. Das hat nichts mit einer Abneigung gegen die sexuelle Orientierung von Guido Westerwelle zu tun, sondern sind realistische Gedanken, du hast es auf den Punkt gebracht. Manche Dinge muss man eben akzeptieren, so "tolerant und toll" unsere Gesellschaft auch sein mag (genau so wie man zum Beispiel akzeptieren muss, dass unsere Geheimdienste Dinge tun, die gegen unsere Verfassung verstoßen, die Welt ist nun mal hart, da muss man sich den Realitäten fügen, damit haben manche aber eben ein Problem).
Ich habe heute auch gehört, dass Guttenberg sich vor seiner Berufung zum Wirtschaftsminister aber sowieso eher mit Außenpolitik und ähnlichen Bereichen beschäftigt hat, da liegt das Amt des Verteidigungsministers, wo unsere Truppen nun im Ausland sind, recht nahe für ihn, da er wohl viele Verbindungen ins Ausland hat.Mutmaßungen zufolge ist Guttenberg auch deswegen Verteidigungsminister geworden, um ihn auf ein "Normalmaß" zurechtzuschrumpfen:
Es geht mir da auch weniger um das übliche Palaver, wenn es um wirtschaftliche Fragen geht. Es ist vielmehr wichtig, wenn es wirklich ernst wird, wenn der Außenminister der Chefunterhändler ist, wo es zum Beispiel um im Ausland entführte Deutsche geht. Das sind auch wichtige und heikle Situationen; nur ein Gegenüber der nicht Staatsmann ist, sondern irgendein lokaler Warlord oder ähnliches, gerade in den islamisch geprägten Regionen dieser Welt, könnte da problematisch werden, wenn er mit Westerwelle konfrontiert wird. Ob es wirklich Probleme geben wird, werden wir in der kommenden Zeit ja miterleben dürfen, das Amt hat Westerwelle ja nun sicher. Ich denke es könnte zu problematischen Situationen kommen.Mit einer Frau parlieren eure geschätzen Wirtschaftskontakte... ich meine politischen Führer auch, sowohl mit gekrönten Häuptern, als auch mit der Bundeskanzlerin.
Ich habe heute auch gehört, dass Guttenberg sich vor seiner Berufung zum Wirtschaftsminister aber sowieso eher mit Außenpolitik und ähnlichen Bereichen beschäftigt hat, da liegt das Amt des Verteidigungsministers, wo unsere Truppen nun im Ausland sind, recht nahe für ihn, da er wohl viele Verbindungen ins Ausland hat.
Es geht mir da auch weniger um das übliche Palaver, wenn es um wirtschaftliche Fragen geht. Es ist vielmehr wichtig, wenn es wirklich ernst wird, wenn der Außenminister der Chefunterhändler ist, wo es zum Beispiel um im Ausland entführte Deutsche geht. Das sind auch wichtige und heikle Situationen; nur ein Gegenüber der nicht Staatsmann ist, sondern irgendein lokaler Warlord oder ähnliches, gerade in den islamisch geprägten Regionen dieser Welt, könnte da problematisch werden, wenn er mit Westerwelle konfrontiert wird. Ob es wirklich Probleme geben wird, werden wir in der kommenden Zeit ja miterleben dürfen, das Amt hat Westerwelle ja nun sicher. Ich denke es könnte zu problematischen Situationen kommen.
Das glaubst Du doch selbst nicht - als ob Männer wie König Abdullah oder König Mohammed VI. ihre wirtschaftlichen Interessen aufgrund eines homosexuellen Außenministers (!) hintanstellten. Das ist doch reine Illusion.
Halt ich für unwahrscheinlich und unrealitisch. Der Aussenminister verhandelt nur auf höchster Ebene persönlich, ansonsten gibts Staats- und Unterstaatssekretäre, speziell ausgebildete Verhandlungsführer und Beamte. Und nein, ich nehme nicht an dass die alle aus nem Saunaclub in Bad Honnef rekrutiert werden.
Ist für mich vor allem Panikmache.
Ich habe heute auch gehört, dass Guttenberg sich vor seiner Berufung zum Wirtschaftsminister aber sowieso eher mit Außenpolitik und ähnlichen Bereichen beschäftigt hat, da liegt das Amt des Verteidigungsministers, wo unsere Truppen nun im Ausland sind, recht nahe für ihn, da er wohl viele Verbindungen ins Ausland hat.
Es geht mir da auch weniger um das übliche Palaver, wenn es um wirtschaftliche Fragen geht. Es ist vielmehr wichtig, wenn es wirklich ernst wird, wenn der Außenminister der Chefunterhändler ist, wo es zum Beispiel um im Ausland entführte Deutsche geht. Das sind auch wichtige und heikle Situationen; nur ein Gegenüber der nicht Staatsmann ist, sondern irgendein lokaler Warlord oder ähnliches, gerade in den islamisch geprägten Regionen dieser Welt, könnte da problematisch werden, wenn er mit Westerwelle konfrontiert wird. Ob es wirklich Probleme geben wird, werden wir in der kommenden Zeit ja miterleben dürfen, das Amt hat Westerwelle ja nun sicher. Ich denke es könnte zu problematischen Situationen kommen.
BTW: Ihr könntet mit den gleichen Argumenten fordern, dass Merkel sich beschneiden lässt, Burka trägt und sich lebendig auf nen Scheiterhaufen stürzt, wenn ihr Mann verstirbt.
Ich glaube du unterschätzt den Mann. Der hat mehr Verbindungen als du denkst. Er ist unter anderem Mitglied in Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, der Atlantik-Brücke und dem Aspen-Institut; alles Institutionen die für außenpolitische Themen des Verteidigungsministerium von Interesse sind, weil man dort Verbindungen zu anderen wichtigen Personen aufbauen kann. Typisches "Networking" eben.Na ja, ob man die halbjährlichen Risiko Spiele während der Firmenfeier jetzt als Außenpolitische Qualifikation betrachten kann, sei mal dahingestellt.
Macht korrumpiert, viel Macht korrumpiert viel. -_-
Dies ist ein verkürzter Ausspruch des britischen Historikers Lord Acton, der auf Englisch Folgendes sagte:
„Power tends to corrupt and absolute power corrupts absolutely.“
„Macht korrumpiert, absolute Macht korrumpiert absolut.“
Was zu Guttenberg angeht:
Ich glaube du unterschätzt den Mann. Der hat mehr Verbindungen als du denkst. Er ist unter anderem Mitglied in Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, der Atlantik-Brücke und dem Aspen-Institut; alles Institutionen die für außenpolitische Themen des Verteidigungsministerium von Interesse sind, weil man dort Verbindungen zu anderen wichtigen Personen aufbauen kann. Typisches "Networking" eben.
Ist doch eigentlich egal ob du das negativ bewertest oder nicht. Solange ein Politiker aufgrund von "Vetternwirtschaft" oder dem berühmten Vitamin B für unser Land was gutes dabei heraus schlagen kann, bin ich froh drüber, da bin ich ganz egoistisch. Das kann ein "Niemand" der politisch unbekannt ist und kein Networking betreibt aber eben nicht leisten.Ja toll, Mitglied in einigen Lobbyisten Vereinen, wo er auch erst eingetreten ist als er in die Politik wechselte, ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Dies ist ein verkürzter Ausspruch des britischen Historikers Lord Acton, der auf Englisch Folgendes sagte:
„Power tends to corrupt and absolute power corrupts absolutely.“
„Macht korrumpiert, absolute Macht korrumpiert absolut.“
Definiere mal "gut für unser Land". In den allermeisten Fällen ist das nämlich bloß ein Euphemismus für "gut für bestimmte 'Eliten' unseres Landes".Ist doch eigentlich egal ob du das negativ bewertest oder nicht. Solange ein Politiker aufgrund von "Vetternwirtschaft" oder dem berühmten Vitamin B für unser Land was gutes dabei heraus schlagen kann, bin ich froh drüber, da bin ich ganz egoistisch. Das kann ein "Niemand" der politisch unbekannt ist und kein Networking betreibt aber nicht eben leisten.