Das Kabinett Merkel II steht

Allgemein wirkt diese Regierungsbildung auf mich wie die Verleihung des RTL-Comedypreises vom Wochenende: Man hat den Eindruck, bestimmte Leue MUSSTEN aus Öffentlichkeitsgründen einfach bedacht werden, die Kategorie war dann eher zweitrangig (und wurde evtl. ausgelost). Notfalls wird eine erfunden.
Schön hingegen finde ich, daß Jeder seine zweite Chance kriegt und notfalls halt noch ein anderes Ressort in den Sand setzen darf, nachdem das erste nix mehr hergibt (Schäuble, Jung)...


Perfekter Post! 😀

Ich bin weder Homophob noch Schwulenhasser, aber die FDP hat doch tagelang zusammen mit der CDU vor Freude masturbiert und dann am Ende einen Kabinettserguß gehabt, der in der deutschen Geschichte keinen Vergleich kennt. <_<

Das Herr Westerwave tatsächlich Außenminister geworden ist, zeigt doch nur, dass es ihm lediglich um sein Ego geht. Er ist NICHT die beste Wahl, deutsche Interessen im Ausland zu vertreten!!! :angry: Nicht wir als Exportnation numero uno, allein in Saudiarabien wird uns seine Außenministerschaft Milliarden kosten. -_-

Und das hat nichts mit mangelnder Toleranz im Ausland zu tun, dass sind einfach andere Länder = andere Sitten. Es geht bei diesem Kabinett nicht um Kompetenz, sondern darum, wer jetzt mal dran war! :mellow: Und weil die FDP als Sprungbrett hergehalten hat, darf Guido jetzt den FDP-Traum träumen.

Aber es ist ein egoistischer Traum, der nur der Befriedigung der eigenen verkommenen Wünsche und Sehnsüchte dient. Und wenn Politiker nur an sich selbst denken und nicht mehr an das Volk, welches sie gewählt hat, dann wird´s spannend. :huh:

Aber ist ja nicht so, dass das ein neuer Trend ist. Kohl war krankhafter Egomane, Schröder auch... und nun eben auch Angela und Guido.

Macht korrumpiert, viel Macht korrumpiert viel. -_-

Ein Außenminister, der kein Englisch sprechen kann und dem bestimmte ausländische Staatsoberhäupter aus religiösen Gründen nicht mal die Hand schütteln werden. Völliger Realitätsverlust, meiner Meinung nach. Völliger Realitätsverlust...


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nope, Nuklearfraktion, wenn du diese tolle Diskussion zwischen grün rot gelb gesehen hast weisst du was gemeint ist^^
Ich glaube du hast den Witz nicht verstanden 😉.


@General Grundmann: Vollkommene Zustimmung. Das hat nichts mit einer Abneigung gegen die sexuelle Orientierung von Guido Westerwelle zu tun, sondern sind realistische Gedanken, du hast es auf den Punkt gebracht. Manche Dinge muss man eben akzeptieren, so "tolerant und toll" unsere Gesellschaft auch sein mag (genau so wie man zum Beispiel akzeptieren muss, dass unsere Geheimdienste Dinge tun, die gegen unsere Verfassung verstoßen, die Welt ist nun mal hart, da muss man sich den Realitäten fügen, damit haben manche aber eben ein Problem).
 
Nicht wir als Exportnation numero uno, allein in Saudiarabien wird uns seine Außenministerschaft Milliarden kosten. -_-
Das glaubst Du doch selbst nicht - als ob Männer wie König Abdullah oder König Mohammed VI. ihre wirtschaftlichen Interessen aufgrund eines homosexuellen Außenministers (!) hintanstellten. Das ist doch reine Illusion.

De Maizière ist wohl wirklich - wie Röttgen und Pofalla - aus Gefälligkeit Merkels in der Hierarchie aufgestiegen. Allerdings bin ich bei ihm weniger skeptisch als bei anderen Kandidaten für die Ministerposten. Brüderle beispielsweise hat als (für ihn) letztes Sprungbrett nun das Wirtschaftsressort bekommen, u.a. aus dem simplen machtpolitischen Grund, dass die FDP gerne einen in der Öffentlichkeit als eher "linken" und "menschlicheren" bekannten Herren lancieren wollte.
Die Ernennung Jungs ist wirklich überraschend und für mich wenig überzeugend - seine Präferenz wäre die Landwirtschaft gewesen, wofür er sich bereits 2005 bewarb; in der Rolle des Arbeitsministers kann ich ihn mir nicht vorstellen.
Mutmaßungen zufolge ist Guttenberg auch deswegen Verteidigungsminister geworden, um ihn auf ein "Normalmaß" zurechtzuschrumpfen: Erwartungsgemäß ist eine Profilierung hier schwierig.
Ob die Drittweltländer vom Niebel etwas außer Absagen zu hören bekommen, wird sich wohl zeigen. 😉
 
Ich glaube du hast den Witz nicht verstanden 😉.


@General Grundmann: Vollkommene Zustimmung. Das hat nichts mit einer Abneigung gegen die sexuelle Orientierung von Guido Westerwelle zu tun, sondern sind realistische Gedanken, du hast es auf den Punkt gebracht. Manche Dinge muss man eben akzeptieren, so "tolerant und toll" unsere Gesellschaft auch sein mag (genau so wie man zum Beispiel akzeptieren muss, dass unsere Geheimdienste Dinge tun, die gegen unsere Verfassung verstoßen, die Welt ist nun mal hart, da muss man sich den Realitäten fügen, damit haben manche aber eben ein Problem).

Mit einer Frau parlieren eure geschätzen Wirtschaftskontakte... ich meine politischen Führer auch, sowohl mit gekrönten Häuptern, als auch mit der Bundeskanzlerin.
http://www.merryroyals.com/files/20...-abdullah-inter-faith-conference-500px-nc.jpg
http://roxor111.blogspot.com/2009/10/doguchan-trash-dorama.html
Die werden zur Not zum Mann ehrenhalber gemacht. Politiker, nicht nur in Deutschland, können ziemlich pragmatisch denken.
Guido ist da nicht viel anders, wenn seine homosexuelle Orientierung überhaupt von Bedeutung sein sollte wird er halt als effimierter Mann angesehen weil er sich vll. penetrieren lässt und wird dann wieder zum Manne ehrenhalber.
Der vorauseilende Gehorsam grundlegende Werte zu opfern um der Wirtschaft nicht zu schaden irritiert mich, da meines Wissens bisher keinerlei Bedenken betreffs Westwelles Sexualität zur Sprache gekommen sind. Andere Befähigungen die ihn zum Aussenminister adeln (und nicht seine fehlende Heterosexualität), da geb ich Recht, kann man gern in Frage stellen.
Kritisiert ihn doch mal inhaltlich.:huh:
 
Mutmaßungen zufolge ist Guttenberg auch deswegen Verteidigungsminister geworden, um ihn auf ein "Normalmaß" zurechtzuschrumpfen:
Ich habe heute auch gehört, dass Guttenberg sich vor seiner Berufung zum Wirtschaftsminister aber sowieso eher mit Außenpolitik und ähnlichen Bereichen beschäftigt hat, da liegt das Amt des Verteidigungsministers, wo unsere Truppen nun im Ausland sind, recht nahe für ihn, da er wohl viele Verbindungen ins Ausland hat.

Mit einer Frau parlieren eure geschätzen Wirtschaftskontakte... ich meine politischen Führer auch, sowohl mit gekrönten Häuptern, als auch mit der Bundeskanzlerin.
Es geht mir da auch weniger um das übliche Palaver, wenn es um wirtschaftliche Fragen geht. Es ist vielmehr wichtig, wenn es wirklich ernst wird, wenn der Außenminister der Chefunterhändler ist, wo es zum Beispiel um im Ausland entführte Deutsche geht. Das sind auch wichtige und heikle Situationen; nur ein Gegenüber der nicht Staatsmann ist, sondern irgendein lokaler Warlord oder ähnliches, gerade in den islamisch geprägten Regionen dieser Welt, könnte da problematisch werden, wenn er mit Westerwelle konfrontiert wird. Ob es wirklich Probleme geben wird, werden wir in der kommenden Zeit ja miterleben dürfen, das Amt hat Westerwelle ja nun sicher. Ich denke es könnte zu problematischen Situationen kommen.
 
Ich habe heute auch gehört, dass Guttenberg sich vor seiner Berufung zum Wirtschaftsminister aber sowieso eher mit Außenpolitik und ähnlichen Bereichen beschäftigt hat, da liegt das Amt des Verteidigungsministers, wo unsere Truppen nun im Ausland sind, recht nahe für ihn, da er wohl viele Verbindungen ins Ausland hat.

Es geht mir da auch weniger um das übliche Palaver, wenn es um wirtschaftliche Fragen geht. Es ist vielmehr wichtig, wenn es wirklich ernst wird, wenn der Außenminister der Chefunterhändler ist, wo es zum Beispiel um im Ausland entführte Deutsche geht. Das sind auch wichtige und heikle Situationen; nur ein Gegenüber der nicht Staatsmann ist, sondern irgendein lokaler Warlord oder ähnliches, gerade in den islamisch geprägten Regionen dieser Welt, könnte da problematisch werden, wenn er mit Westerwelle konfrontiert wird. Ob es wirklich Probleme geben wird, werden wir in der kommenden Zeit ja miterleben dürfen, das Amt hat Westerwelle ja nun sicher. Ich denke es könnte zu problematischen Situationen kommen.

Halt ich für unwahrscheinlich und unrealitisch. Der Aussenminister verhandelt nur auf höchster Ebene persönlich, ansonsten gibts Staats- und Unterstaatssekretäre, speziell ausgebildete Verhandlungsführer und Beamte. Und nein, ich nehme nicht an dass die alle aus nem Saunaclub in Bad Honnef rekrutiert werden.
Ist für mich vor allem Panikmache.
 
Inhaltlich ist auch kein Problem:
- Ist lediglich Berufspolitikter, hat studiert und ist danach in die Politik, kann also NIX! 😛
- Keiner Fremdsprache mächtig.
- Hat seinen Doktor an der FernUni Hagen gemacht. :huh:
- Das Parteiprogramm beinhaltet so viele Geschenke, die jetzt auf Pump finanziert werden, nur damit die FDP ihre Wahlversprechen halten kann.
Liebe Freunde, ich bin jetzt 30 Jahre. Diese Wahlgeschenke, die nicht der breiten Masse zu Gute kommen sondern den Selbstständigen und mittelständischen Unternehmen, bringen mir als Angestelltem überhaupt nichts! Aber ich darf die nächsten 35 Jahre für diese Wahlversprechen mitzahlen. -_-
- Gesundheitsfond soll abgeschafft werden. Aha, und was kommt dann für eine teureres Gegenkonzept?!?
- Steuern sollen gesenkt werden. Wie sollen die Löcher gestopft werden?!?

Es gibt einfach keinen klaren Kurs, alles, was sich gut anhört, ist auf Pump finanziert! :angry:


Gruß
General Grundmann
 
Das glaubst Du doch selbst nicht - als ob Männer wie König Abdullah oder König Mohammed VI. ihre wirtschaftlichen Interessen aufgrund eines homosexuellen Außenministers (!) hintanstellten. Das ist doch reine Illusion.

Halt ich für unwahrscheinlich und unrealitisch. Der Aussenminister verhandelt nur auf höchster Ebene persönlich, ansonsten gibts Staats- und Unterstaatssekretäre, speziell ausgebildete Verhandlungsführer und Beamte. Und nein, ich nehme nicht an dass die alle aus nem Saunaclub in Bad Honnef rekrutiert werden.
Ist für mich vor allem Panikmache.


Genau so seh ichs auch. Wird nix passieren.
 
Ich habe heute auch gehört, dass Guttenberg sich vor seiner Berufung zum Wirtschaftsminister aber sowieso eher mit Außenpolitik und ähnlichen Bereichen beschäftigt hat, da liegt das Amt des Verteidigungsministers, wo unsere Truppen nun im Ausland sind, recht nahe für ihn, da er wohl viele Verbindungen ins Ausland hat.

Na ja, ob man die halbjährlichen Risiko Spiele während der Firmenfeier jetzt als Außenpolitische Qualifikation betrachten kann, sei mal dahingestellt. Seine Qualifikationen für den Bereich Wirtschaft haben sich ja bei näherer Betrachtung auch recht schnell in Wohlgefallen aufgelöst.

Es geht mir da auch weniger um das übliche Palaver, wenn es um wirtschaftliche Fragen geht. Es ist vielmehr wichtig, wenn es wirklich ernst wird, wenn der Außenminister der Chefunterhändler ist, wo es zum Beispiel um im Ausland entführte Deutsche geht. Das sind auch wichtige und heikle Situationen; nur ein Gegenüber der nicht Staatsmann ist, sondern irgendein lokaler Warlord oder ähnliches, gerade in den islamisch geprägten Regionen dieser Welt, könnte da problematisch werden, wenn er mit Westerwelle konfrontiert wird. Ob es wirklich Probleme geben wird, werden wir in der kommenden Zeit ja miterleben dürfen, das Amt hat Westerwelle ja nun sicher. Ich denke es könnte zu problematischen Situationen kommen.

Jetzt mal im Ernst, glaubst du der Außenminister führt selbständig verhandlungen mit Entführern und Terroristen?
Der steckt vielleicht den groben Rahmen ab, das war's dann aber auch schon.

@ Topic:

Die homosexualität dürfte eine untergeordnete Rolle spielen, wenns ums Geld geht wird das eh keinen interessieren.
Mal ganz davon abgesehen, daß wir als Demokratie die Qualifikation für ein Amt nicht an sexuelle Vorlieben(So sie denn mit unserem Recht vereinbar sind.) koppeln sollten.
Da stellt man sich dann beim anprangern von Verletzungen der Menschenrechte ziemlich schnell selbst ins Abseits.

Das die Posten nicht nach Qualifikation vergeben werden sollte doch mittlerweile wirklich Niemanden mehr wundern.

Viel spannender als die Verteilung der Posten wird doch der reale koalitionsvertrag nach der NRW-Wahl. Da warten dann bestimmt größere Aufreger als das die Posten Verteilung, im Reise nach Jerusalem Schema, auf uns.
 
@ Guido:

Das Geile daran: Die gleichen Leute, die sich sonst über alle möglichen Zugeständnisse bezüglich Muslimen aufregen, allen türkischen Frauen am liebsten das Kopftuch mit Gewalt runter reißen wollen, sich darüber Aufregen, dass der Zentralrat der Juden sich "mal wieder einmischt" usw. sind oft die Selben, die nun meinen, Schwule als Außenminister gehen nicht, weil das womöglich die Mullas im Iran nicht so toll finden. :lol:

BTW: Ihr könntet mit den gleichen Argumenten fordern, dass Merkel sich beschneiden lässt, Burka trägt und sich lebendig auf nen Scheiterhaufen stürzt, wenn ihr Mann verstirbt.
 
Mir ist es relativ egal, ob das vil. den Mullahs im Iran nicht passt, die Saudis haben uns (und unsere Waffen) sowieso viel zu lieb, um Ärger zu machen, und ansonsten findet doch eh' jeder Deutschland entweder total knorke oder jetzt schon beschissen, da ändern auch die sexuellen Präferenzen unseres Außenministers nichts.🙂
 
Ich möchte das Thema nicht mehr vertiefen, ich denke wir kommen sowieso nicht auf einen Nenner. Ob nun die sexuelle Orientierung von Westerwelle eine Rolle spielt, würden wir nicht mal erfahren, wenn es so wäre, da sich das Auswärtige Amt nicht die Blöße geben könnte, offen zu sagen, dass irgendwelche wichtigen Verhandlungen deswegen gescheitert sind.

Was zu Guttenberg angeht:

Na ja, ob man die halbjährlichen Risiko Spiele während der Firmenfeier jetzt als Außenpolitische Qualifikation betrachten kann, sei mal dahingestellt.
Ich glaube du unterschätzt den Mann. Der hat mehr Verbindungen als du denkst. Er ist unter anderem Mitglied in Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, der Atlantik-Brücke und dem Aspen-Institut; alles Institutionen die für außenpolitische Themen des Verteidigungsministerium von Interesse sind, weil man dort Verbindungen zu anderen wichtigen Personen aufbauen kann. Typisches "Networking" eben.
 
Macht korrumpiert, viel Macht korrumpiert viel. -_-

Dies ist ein verkürzter Ausspruch des britischen Historikers Lord Acton, der auf Englisch Folgendes sagte:
„Power tends to corrupt and absolute power corrupts absolutely.“
„Macht korrumpiert, absolute Macht korrumpiert absolut.“


Ansonsten na mal schaun ob die neue Puppenstube des Kanzleramts die erste Vorstellung übersteht.
 
Was zu Guttenberg angeht:

Ich glaube du unterschätzt den Mann. Der hat mehr Verbindungen als du denkst. Er ist unter anderem Mitglied in Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, der Atlantik-Brücke und dem Aspen-Institut; alles Institutionen die für außenpolitische Themen des Verteidigungsministerium von Interesse sind, weil man dort Verbindungen zu anderen wichtigen Personen aufbauen kann. Typisches "Networking" eben.

Ja toll, Mitglied in einigen Lobbyisten Vereinen, wo er auch erst eingetreten ist als er in die Politik wechselte, ein Schelm wer Böses dabei denkt.

Den Lebenslauf von Politikern kann man Seitenweise mit Mitgliedschaften in Vereinen, Stiftungen und Sonstigem füllen.
Bedeuten tut es in der Regel nichts.
Wenn's was karitatives ist schaut man einmal alle 1-2 jahre auf einen Höfflichkeitsbesuch vorbei. Wenn wirtschaftliche Interessen dahinter stehen erstattet man auch mal öfter Raport und lässt sich kurz die Gesinnung waschen, schneiden und Fönen.

Us Guido sitzt sogar im Vorstand der Atlantik Brücke.
 
Ja toll, Mitglied in einigen Lobbyisten Vereinen, wo er auch erst eingetreten ist als er in die Politik wechselte, ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Ist doch eigentlich egal ob du das negativ bewertest oder nicht. Solange ein Politiker aufgrund von "Vetternwirtschaft" oder dem berühmten Vitamin B für unser Land was gutes dabei heraus schlagen kann, bin ich froh drüber, da bin ich ganz egoistisch. Das kann ein "Niemand" der politisch unbekannt ist und kein Networking betreibt aber eben nicht leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies ist ein verkürzter Ausspruch des britischen Historikers Lord Acton, der auf Englisch Folgendes sagte:
„Power tends to corrupt and absolute power corrupts absolutely.“
„Macht korrumpiert, absolute Macht korrumpiert absolut.“

Gruselig schlecht übersetzt, der erste Teil des Satzes...
 
Ist doch eigentlich egal ob du das negativ bewertest oder nicht. Solange ein Politiker aufgrund von "Vetternwirtschaft" oder dem berühmten Vitamin B für unser Land was gutes dabei heraus schlagen kann, bin ich froh drüber, da bin ich ganz egoistisch. Das kann ein "Niemand" der politisch unbekannt ist und kein Networking betreibt aber nicht eben leisten.
Definiere mal "gut für unser Land". In den allermeisten Fällen ist das nämlich bloß ein Euphemismus für "gut für bestimmte 'Eliten' unseres Landes".