Das Kabinett Merkel II steht

Definiere mal "gut für unser Land". In den allermeisten Fällen ist das nämlich bloß ein Euphemismus für "gut für bestimmte 'Eliten' unseres Landes".
Da hast du natürlich recht 🙂. Ich möchte es mal so ausdrücken: solange etwas dabei heraus kommt, dass ich für mich persönlich aus meiner Sicht als "gut für uns(er Land)" empfinde. Andere Gruppen in der Bevölkerung werden es als negativ empfinden, während ich Dinge als negativ empfinde, die diese anderen wiederum gut finden. Das sieht man ja immer sehr schön an den Lagern hier im Forum, wenn es an die Off-Topic-Threads mit politischem Inhalt geht 😉.
 
Ist doch eigentlich egal ob du das negativ bewertest oder nicht. Solange ein Politiker aufgrund von "Vetternwirtschaft" oder dem berühmten Vitamin B für unser Land was gutes dabei heraus schlagen kann, bin ich froh drüber, da bin ich ganz egoistisch. Das kann ein "Niemand" der politisch unbekannt ist und kein Networking betreibt aber eben nicht leisten.

Dem steht aber die Realität entgegen, Vetternwirstchaft für die Allgemeinheit wäre was tolles. Nur leider ist die Familien unserer Politiker selten so groß.
Wo sind den die tollen Errungenschaften des Lobbyismus der letzten Jahre für die Allgemeinheit geblieben?
 
Dem steht aber die Realität entgegen, Vetternwirstchaft für die Allgemeinheit wäre was tolles. Nur leider ist die Familei unserer Politiker selten so groß.
Wo sind den die Tollen Errungenschaften des Lobbyismus der letzten Jahre für die Allgemeinheit geblieben?

Es geht hier ja darum, dass er die Beziehungen die er aufgebaut hat, für seinen Job als Verteidigungsminister (aus)nutzen kann. Jetzt mal ein willkürliches Beispiel: Wenn er es zum Beispiel schafft durch eine seiner Mitgliedschaften, also durch Beziehungen, irgendwas an der Lage unserer Soldaten im Ausland zu verbessern, etwas das ihm der Verhandlungspartner als Fremden so nicht gewährt hätte, dann hat er mit seinen Verbindungen etwas positives für unsere Verteidigungspolitik getan. Natürlich kann das auch negative Auswirkungen haben, wenn Lobbyisten ihn zu irgendwas sinnlosem überreden, dann ist das schlecht. Aber ohne "Connections" ist doch heute kaum noch etwas zu bewegen. Da muss man leider auch den negativen Teil mitnehmen.
 
Das ja das König der Heulthreads.

Ich würd gern irgendwas kommentieren, aber es fällt echt schwer, n Ansatz zu finden.


Buhuhu, der Aussenminister is ne fast rein deutschsprachige Schwuppe. Hölle.



@ Telzo

*ölkanne holt*
Guck ma, der böse KOG hat im ersten Post auch nur n Thema und ne Frage gestellt, ohne ausformulierte eigene Meinung. Fass!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ursula von der Leyen... seufz.

*Signed*

Ich hab nun richtig Angst, da der Schäuble die Finanzen macht.http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_de_Maizière

Och, da warte ich gerne mal ab was passiert. Zunächst einmal bin ich erstens froh, dass er nicht mehr Innenminister ist und zweitens froh, dass es nicht ein Turbokapitalist aus der FDP geworden ist, das wäre viel schlimmer gewesen.

Der Schäuble war deshalb so ein heftiger Innenminister weil er seinen Job etwas zuuuu ernst genommen hat. Aber für einen Finanzminister ist das in diesen Zeiten vielleicht eine ganz gute Eigenschaft.
 
Na ja, sein Terrorwahn lässt sich wohl eher damit begründen, daß der Mann in der hinsicht recht traumatisiert sein dürfte.

Das er es mit den Finanzen nicht allzu ernst nimmt hat er ja auch schon recht eindrucksvoll bewiesen.

Vielleicht hat er ja noch ein paar Stapel Scheine im doppelten Boden seines Vehikels vergessen, bei größeren Beträge setzt ja gern mal sein Gedächnis aus, und stopft damit das ein oder andere Haushaltsloch.
Dann hätte das ganze wenigstens etwas positives.
 
Lieber Himmel, wie wäre es, wenn wir die designierten Minister demnächst erstmal Fehler in ihrem neuen Amt machen lassen, bevor hier wieder vom Leder gezogen wird?🙄

Da haste Recht. Alle die nicht ein altes Amt übernommen haben sollten zumindest erst einmal die Chance bekommen, sich in ihrem Bereich zu beweisen, bevor man ihnen prophylaktisch gleich mal die vollkommene Inkompetenz vorwirft.

Daher bedaure ich in erster Linie mal, dass wir die Von der Leyen immer noch am Hals haben. Schmunzeln musste ich übrigens über den Abstellgleis-Posten vom Pofalla.
 
Die Von der Leyen gehört zu den Personen, die mMn nichts mehr in der Regierung verloren haben. Die Dame hat mit der Internetstoppschild-Geschichte endgültig ihre Inkompetenz bewiesen (IMHO), allerdings scheint das Angie nicht so ganz mitgekriegt zu haben. Manchmal frage ich mich, ob unsere sog. Führungselite überhaupt mitkriegt, was das gemeine Fußvolk von gewissen Gesetzesentwürfen hält. Man könnte meinen, Politker hören auf, Zeitung zu lesen und Nachrichten zu gucken, sobald sie auf Bundesebene was zu melden haben...😛h34r:
 
Nee, tschuldigung Leute. Jemanden, der dubiose Geldkoffer von dubiosen Spendern annimmt, möchte ich nicht in meiner Regierung sehen. Egal was fürn Parteibuch er hat, oder wie er seinen Job macht.

Ich bin aber mal auf Leutheusser-Schnarrenberger gespannt. Soviel ich weiß, kommt die aus dem Bürgerrechtsflügel der FDP und dieser hat mächtig Aufwind durch zB. die Piratenpartei bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin aber mal auf Leutheusser-Schnarrenberger gespannt.

Ich finde, als neue Rechtsverdrehungsministerin sollte sie sich zunächst ihr eigenes Beispiel zu Herzen nehmen und ein Gesetz gegen unmögliche Doppelnamen auf´s Gleis heben. 😀

Die war doch schon mal Justizministerin, oder? Keine Ahnung wie sie sich da geschlagen hat.
 
Die war doch schon mal Justizministerin, oder?
Tatsächlich ist sie sogar von ihrem Posten zurückgetreten, da sie den "Großen Lauschangriff" nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren konnte. Die Einstufung ist wohl Auslegungssache; es mag von moralischen Prioritäten zeugen, aber auch von mangelnder Perseveranz, seine ehernen Prinzipien auch durchzusetzen.

Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr wundert es mich, dass Jung nicht nur wieder Minister geworden ist, sondern auch gleich das Ressort Arbeit und Soziales erhielt. Da hat man schon einen Winzer in der Partei, der ewig Landwirtschaftsminister werden wollte, nur um genau die Ämter "mit ihm" zu besetzen, für die er keinerlei Kompetenz mitbringt...-_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinnert mich an das Spiel Junta . Da werden die Ministerposten auch immer durchgereicht :lol:

Junta ist cool, aber ob Merkel auch jede Runde die Entwicklungshilfe neu verteilen? 😉

Ach hier noch ein Artikel aus dem Spiegel dazu. Hab ihn hier mal rein gestellt weil ich ihn lustig finde nicht wegen der Meinung oder so. Einfach nur zum schmunzeln.
 
So wenig mir eine schwarz-gelbe koalition auch zusagt: liest zufaellig jemand von euch regelmaessig sueddeutsche.de ? was dort in den letzten tagen an hasstiraden vor sich geht hat die grenze von unabhängigen und verantwortungsvollen journalismus meilenweit überschritten. selbst als jemand der dem meisten davon zustimmt muss ich sagen, dass das irgendwie abstoßend und unfair wirkt, was dort vom leder gezogen wird. diese starke parteigebundenheit ist mir frueher garnicht so aufgefallen.
Kleine Anekdote dazu: bei uns in der Fachbereichsbibliothek kann man sich auch Wochenzeitungen (Spiegel, Focus usw...) ausleihen. Allerdings gibt es das Zeug nur gegen den Leihausweis an der Rezeption, einfach weil es sonst zu viel geklaut wird.
einzig und allein die Süddeutsche liegt vollkommen frei und unbewacht aus...das sagt glaub ich schon alles über die Qualität aus 😀