WHFB Das Kurfürstliche Garde-Armeekorps von Hochland

Alter Falter, genial.?
Da bleibe ich auch mal dran.?
Einziger Wermuthstropfen ist das Layout deines AAs,das schickt mich bei meiner Überarbeitung wieder auf Los.???
Danke schön! ?

Das mit dem "Wermuthstropfen" verstehe ich nicht 🤔 ... wahrscheinlich stehe ich wieder auf dem Schlauch ? ... meinst Du damit, dass Dir mein Layout nicht gefällt? ... ich kann das leider nicht besser ... ?
 
Neiiin, ich finde es richtig gut.Das ich die selben Bilder für meinen überarbeiteten AA nutzen wollte, wirft meine Planung nur etwas zurück.Auf den Anfang.?????
Ah, jetzt verstehe ich es. 😊 Vielen Dank!😊
Das tut mir leid ... um welche Bilder handelt es sich denn? ... evtl. kann ich ja noch Änderungen vornehmen ... 🤔
 
Armeebuch Hochland Projekt - Kopie.jpg


Meisterzauberer Wahnfried Dusterhall

Wahnfried Dusterhall ist ein Meister seines Fachs. Er beherrscht die Lehre des Todes und gehört als Magister zur Magieakademie Hochlands in Hergig.
Dusterhall ist ein treuer Gefolgsmann seines Kurfürsten und pflegt sonst keinerlei Freundschaften zu anderen Adligen oder Zauberern. Dies sorgt auch für seinen denkbar schlechten bzw. unheimlichen Ruf in Hochland, da ihn niemand näher kennt und man sich über ihn die schauerlichsten Dinge berichtet. Nur seine treue Gefolgschaft zum Kurfürsten hat ihn bisher vor einer Verbannung oder noch Schlimmerem bewahrt.
Über Dusterhall haben sich die wildesten Gerüchte in Hochland und über seine Grenzen hinaus verbreitet. So soll er den Kurfürsten vor einem langsamen, dahin siechendem Tod bewahrt haben, als dieser bei der Schlacht von Düsterau eine schlimme Verwundung durch einen Tiermenschenschamanen und dessen verabscheuungswürdiger Zauberei erlitten hatte. Nur Dusterhalls meisterliche magischen Fähigkeiten und seine so erschreckende Nähe zum Tod sollen den Kurfürst gerettet haben. Aber zu welchem Preis?
Man munkelt, dass Dusterhall bedingungslosen Zugriff auf Kerker, Verliese und Friedhöfe vom Kurfürsten bekommen habe, um seine finsteren magischen Experimente fortzusetzen.
Will man sich Wahnfried Dusterhall nähern oder auch nur versuchen ihn in Gespräch zu verwickeln, muss man sich gewahr sein, dass die kalten Finger des Todes, gleich einem eiskalten Windhauch, nach einem greifen und eine unheimliche, kalte Umklammerung das Herz umfängt.
Auf dem Schlachtfeld ist die magische Unterstützung durch Dusterhalls tödliche Zauber nicht mehr wegzudenken und schon so mancher tapferer Recke war froh, dass er eine solche magische Unterstützung im entscheidenden Augenblick erhielt, doch in Zeiten des Friedens, die – Sigmar sei gepriesen – nicht allzu lange andauern, ist die Anwesenheit Dusterhalls in der Magieakademie in Hergig überall unheilahnend spürbar.
Ausrüstung:
Handwaffe (… alles andere ist, aus seiner Sicht, nur weltlicher Tand, den ein so begnadeter Meisterzauberer, wie er es selbst ist, nicht benötigt!)

Imperium neu 037 - Kopie.JPG
Imperium neu 041 - Kopie.JPG


Das Modell für meinen Meisterzauberer Wahnfried Dusterhall ist kein Fantasy-Modell von GW, sondern ein Modell für 40k. Doch dieses Modell gefiel mir so gut, dass ich ihn einfach für meine Hochland-Armee benutzen musste. ?
 
Ach wie schön! Ich mag WH Fantasy und aus irgendeinem Grund das Imperium (einzige Fraktion mit der ich mal Total War durchgespielt habe "Summon the elector counts"). Ich habe das System zwar nie gespielt aber deine Bilder werfen mich in eine wohlige Nostalgiestimmung die mich an alte White Dwarfs erinnert. Also bleibe ich auch gerne hier dabei.

Deine Meisterzauberer finde ich schon einmal sehr gut gelungen, auch wenn ich ein wenig mehr Bling Bling erwartet hätte. Der gute Wahnfried wirkt ja doch etwas asketisch, was für einen Nekromanten ja passt aber in Punkto Protz könnte noch etwas mehr gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Raben-Floki
Ach wie schön! Ich mag WH Fantasy und aus irgendeinem Grund das Imperium (einzige Fraktion mit der ich mal Total War durchgespielt habe "Summon the elector counts"). Ich habe das System zwar nie gespielt aber deine Bilder werfen mich in eine wohlige Nostalgiestimmung die mich an alte White Dwarfs erinnert. Also bleibe ich auch gerne hier dabei.
Vielen Dank! ?
... und lass Dich bitte nicht dabei aufhalten, Deine Stimmung in den Kauf von Fantasy-Modellen, und dem damit verbundenen Armee-Aufbau für WHFB, einfließen zu lassen ... ?
... ich könnte jetzt natürlich auch erzählen, was Du schon alles verpasst hast, wenn Du noch nie WHFB gespielt hast ... ok, gut jetzt, ich höre ja schon auf ... ?

Deine Meisterzauberer finde ich schon einmal sehr gut gelungen, auch wenn ich ein wenig mehr Bling Bling erwartet hätte. Der gute Wahnfried wirkt ja doch etwas asketisch, was für einen Nekromanten ja passt aber in Punkto Protz könnte noch etwas mehr gehen.
Ich zitiere einen Textauszug von oben: ?
"(… alles andere ist, aus seiner Sicht, nur weltlicher Tand, den ein so begnadeter Meisterzauberer, wie er es selbst ist, nicht benötigt!)"
Dieserhalb und desterwegen habe ich ihn bewusst so einfach gehalten ... ich finde so kommt sein düsterer Charakter viel besser rüber ... in seiner Schlichtheit ist er unglaublich tödlich ... ?‍♂️
 
  • Haha
Reaktionen: Sadem
Ich brauche mal Eure Hilfe! ???

In meiner Hochland-Armee fehlt mir leider noch das folgende Modell:

Warhammer_Aldebrand_Ludenhof.png


Es ist der Kurfürst von Hochland, Aldebrand Ludenhof, und das ist das alte GW-Modell. (Das ist ein GW-Produktfoto!)
Ich kann das in der Bucht für € 25,- mit Versand bekommen.
Was meint Ihr? Ist das ein angemessener Preis?
 
Zumindest nicht unbedingt ein schlechter, würde ich sagen.

Übrigens viel Erfolg für dein neues Projekt! Als alter Imperiums-Spieler bin ich daran durchaus interessiert.
Vielen Dank! ?

Ich habe noch mal ein paar andere Angebote verglichen und jetzt einfach mal zugeschlagen! ?
Mal schauen, wie das Modell so aussieht, wenn es in den nächsten Tagen ankommt. 😊
Ich werde dann berichten.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Armeebuch Hochland Projekt - Kopie.jpg


Kampfzauberer Anselmus Zehrenstein

Anselmus Zehrenstein ist ein Kampfzauberer der Stufe 2 und beherrscht die Lehre des Lichts. Auch er ist ein Mitglied der Magieakademie in Hergig.
Bereits in jungen Jahren kristallisierte sich (… im wahren Sinne des Wortes!) heraus, dass er zu höheren magischen Weihen berufen war. Seine Eltern hätten sich zwar lieber einen Priester Sigmars in der Familie gewünscht, aber die Ausgeprägtheit seiner wunderlichen magischen Fähigkeiten war doch zu überzeugend.
Der Kurfürst nahm Anselmus bereits nach Abschluss seiner zügig durchlaufenen Ausbildung in seine Dienste und baut auf die Gegensätzlichkeit der unterschiedlichen Magielehren in seiner Armee.
Weniger erstaunlich ist jedoch der Umstand, dass Anselmus noch kein einziges Wort mit Wahnfried Dusterhall gewechselt hat, so dass es im Einsatz schon einmal zu kleineren Missverständnissen kommen kann!
Ausrüstung:
Handwaffe (Er hätte schon gerne etwas mehr, räumt aber unumwunden und selbstlos ein, dass er beim Benutzen seiner magischen Kräfte weniger Schaden anrichten kann!)

Imperium neu 2 032 - Kopie.JPG
Imperium neu 2 034 - Kopie.JPG
 
Armeebuch Hochland Projekt - Kopie.jpg


Sigmarpriester Albuherus Güldenschein

Albuherus Güldenschein ist in Hochland geboren und wurde bereits in seinem 1. Lebensjahr dazu auserkoren ein Priester Sigmars zu werden. Nach 20 Jahren einer intensiven Ausbildung kehrte er in sein Heimatland zurück und steht seitdem am Hofe des Kurfürsten zur Verfügung seines Landesherrn.
Eine kriegerische Auseinandersetzung ohne seine Teilnahme ist undenkbar für den Kurfürsten und alle seine Soldaten. Er spendet Mut in der Schlacht, spricht die Gebete des Sigmar und weicht keinem Kampf aus. Seine Tapferkeit und Unerbittlichkeit gegenüber den Feinden des Imperiums sind über die Grenzen Hochlands hinaus berühmt.

IMG_7430.JPG
IMG_7433.JPG
 
Das du sein Bluthochdruckproblem unerwähnt lässt, macht deine rücksichtsvolle Art deutlich. Sehr freundlich von dir!
Ja, so kennt man mich: Immer rücksichtsvoll und dem Menschen zugewandt! ???

Ich verwendete "damals" (... als wir noch einen Kaiser hatten ...) leider Dwarf Flesh als Hautfarbe ? ... wenn man das tuscht, dann sieht jedes Modell aus wie der Hypertonie-Tony ... ?
(... und ich darf mich ruhig darüber lustig machen, denn ich bin selber so ein Tony ... ?)
 
  • Party
  • Haha
Reaktionen: Darius4118 und Peter
Der neue "alte" Aldebrand Ludenhof ist eingetrudelt und freut sich schon mächtig auf sein Entfärbungsbad: ?
(... das er, so ganz nebenbei gesagt, auch dringend nötig hat ... ?)

IMG_7466.JPG
IMG_7468.JPG


Was mir jedoch gar nicht bewusst war, ist der Um- und Zustand, dass sein Pferd auch aus Zinn ist. ?
... nun ... umso besser ... dann überlebt der Klepper länger im Entfärbungsbad ... ?