...Clint Eastwood,Clint Eastwood.???
Coole Truppe.?
Prima, vielen Dank für die Namensfindung! ?
Er heißt ab sofort:
Wilhelm Ostholz, genannt "Der Clinton"! ?
Legst ja ein sauberes Tempo hin. Und das auch noch mit so tollen interessanten Figuren. Das ist wie Warhammer Geschichtsunterricht gepaart mit Aktenzeichen XY ungelöst. Scön bemalte Minis noch dazu. Was will man mehr?
Vielen Dank! ? Das geht runter wie geschnitten Brot! ?
Hauptmann Waldebrand von Falkendorf
Hauptmann Waldebrand von Falkendorf gehört zu den berühmtesten Hauptleuten von
Hochland und ihm kommt die Ehre zu, die Armeestandarte des Garde-Armeekorps zu tragen. Geprüft in zahlreichen Gefechten und Schlachten vermag er es immer wieder, die Truppen im rechten Moment anzuspornen und zu ermutigen.
Unter den neidvollen Blicken aller anderen Adligen wird hinter vorgehaltener Hand gemunkelt, dass er ein Günstling des kurfürstlichen Hofes sein soll und dem Kurfürst bereits mehrere Male das Leben gerettet zu haben. Aufgrund seiner äußerst bescheidenen Natur spricht
Waldebrand von Falkendorf jedoch nicht über solche, außer seiner Sicht, „Banalitäten“!
Tatsächlich ist es aber so, dass
Hauptmann von Falkendorf, sehr wohl eine enge Beziehung zum Hause des Kurfürsten pflegt. In einem Scharmützel mit einigen herumstreifenden Orks, in das der Kurfürst bei der Rückkehr von einem Jagdausflug geriet, erreichte
Waldebrand von Falkendorf zufällig den Ort des Geschehens. Er war gerade dabei seine Ländereien zu inspizieren, als ihn die lauten Geräusche des Kampfes aufmerksam werden ließen und er nach dem rechten schauen wollte.
Im richtigen Moment dann der richtigen Stelle zu sein, war wohl sein großer Glücksmoment an diesem Tag, denn so konnte er gerade noch rechtzeitig eingreifen, bevor ein riesenhafter Ork dem Leben des Kurfürsten ein Ende bereiten konnte, in dem er ihm einen schweren Stein auf die unbedeckte Stirn schmettern würde.
Von Falkendorf schlug mit seinem Streitkolben auf den Ork ein und zerschmetterte dessen Kopf. Dann stellte er sich schützend vor den am Boden liegenden Kurfürsten und schmetterte eine lautstarke Herausforderung an die noch lebenden drei Orks, die jedoch lieber Fersengeld gaben, um die von ihnen geplünderte Beute in Sicherheit zu bringen.
Kurfürst Aldebrand Ludenhof war dermaßen beeindruckt vom heroischen Auftreten des Hauptmanns, dass er ihm, noch auf dem Boden liegend, zusicherte, dass
von Falkendorf von nun an, und für immerdar, seine Standarte in die Schlacht tragen solle.
Trotz dieser unermesslichen Ehre kann man
von Falkendorf keinesfalls als Günstling des Hofes bezeichnen, denn die meiste Zeit seines Lebens, wenn er dann nicht auf irgendeinem Schlachtfeld weilt, hält sich
Waldebrand von Falkendorf eher auf seinem Gut und den Ländereien in und um
Ahresdorf auf. Da ist er doch bodenständiger geblieben, als manche meinen, und fühlt sich am Hofe des Kurfürsten nicht ganz so wohl, weiß aber auch seine höfischen Pflichten zu erfüllen.