WHFB Das Kurfürstliche Garde-Armeekorps von Hochland

So langsam werde ich etwas sauer: ?
Seit 10 Tagen liegt der olle Aldebrand in Brennspiritus, doch die Farbe geht kaum runter! ?‍?
Vor zwei Tagen habe ich mal mit einer Zahnbürste geschrubbt und da ging nur ein bisschen Farbe weg ... der Rest hält sich hartnäckig am Gaul und Aldebrand fest! ?

IMG_7673.JPG


So etwas habe ich noch nie mit Zinnminis gehabt - bisher konnte ich das immer gut lösen! ?

Hat jemand noch einen heißen Tipp für mich oder eine Idee, was los sein könnte? ?
 
  • Wow
Reaktionen: Peter
Biostrip 20 bekommt meiner Meinung nach alles runter. Von Plaste und Metall. Resin würd ich nicht versuchen
Geht auch, solange man es nicht "einwintert".Rein damit, einwirken lassen und schrubben,das geht bei Resin auch.?
Ahhh, Milizen.Definitiv einer meiner Lieblingsbausätze.??
 
Die durchsichtigen Flugbasen sind mir aber schon mehrmals gerissen. Die verspröden offenbar.
Die sind eh ?,nimm ne einfache Rundbase und ein Stück Messingdraht (wenn's durchsichtig sein soll die Stäbe).
Die Bases werden durch das Einstecken der Stäbe schon auf "Spannung" gesetzt und brechen iwa weg.Bei meiner alten BFG hatte ich die Stäbe entgratet und an den Zapfen leicht abgeschliffen, die halten wahrscheinlich heute noch (die der gaaanz alten Todesgeier machen es jedenfalls noch).?
 
Sag nochmal, ist das Modell aus Zinn oder Plastik. Wenn es aus Zinn ist, würde ich ggf. normalen Pinselreiniger benutzen. Denn vielleicht hat der Vorbesitzer ja Revellfarben (oder ähnliches) benutzt ... Ansonsten klappt bei mit das Sterillium immer gut, auch wenn man das in heutgen Zeiten nicht sagen darf! ?
 
Ich habe doch schon eine Arschbacke des Kleppers ein wenig abgerubbelt ? ... da kommt Zinn hervor ... ?
... jetzt werde ich mich mal im weltweiten Internetz umschauen, was ich da so an Farblösern finde ... 😊
... aber langsam wird mir klar, warum der Seppel "nur" 25 Euronen gekostet hat ... ?

Vielen Dank für Eure Tipps! ? - Ich werde berichten, wie es ausgegangen ist. ?
 
Ich nehm bei meinen Zinn Aceton aus dem Baumarkt, dass frisst aber vieles an Kunstoffsorten. Die Zahnbürste der günstigen K+K Hausmarke packt das, aber die Köpfe der günstigen E-Zahnbürste von Amazon mag das Zeug nicht sehr gerne. Nitrilhandschuhe sind sofort kaputt, Latex hält etwas länger. Wenn die Farbe wirklich hartnäckig ist dann gibts erst einweichen in Aceton, dann die Bürste, dann ein wenig Ultraschallbad (nur Wasser) und wiederholen. Brennspiritus geht auch im Ultraschallbad, ich möchte das aber ungern mit Aceton verunreinigen, aber keine Ahnung ob da was reagieren könnte.
 
Armeebuch Hochland Projekt - Kopie.jpg


Infanterieregiment „Bergsburger Garderegiment“

Das Bergsburger Garderegiment ist eine Infanterieeinheit, die sich seit Jahrhunderten aus den besten Schwertkämpfern aus der Umgebung von Bergsburg und anderen Ortschaften in der Nähe zusammensetzt.
Das Regiment besteht aus regulären Soldaten und gehört zu den Staatstruppen.
Die Bergsburger werde auch gerne als die „Hochländer Schluchtenjodler“ von allen anderen Soldaten des Kurfürstlichen Garde-Armeekorps bezeichnet, da sie sich an- und ausdauernd, bei jeder sich bietenden Gelegenheit, damit brüsten, dass sie aus dem Gebirge Hochlands kommen. Man sollte ihnen gegenüber jedoch besser nicht erwähnen, dass ihr sogenanntes „Gebirge“ eher ein paar bewaldete Hügel sind.
Zum Infanterieregiment „Bergsburger Garderegiment“ gehört eine Abteilung, die unterstützend tätig ist.
Das Regiment wird von Fechtmeister Ferdinand Waldberg geführt.

df8329a84d078052c4cabbbf6ef254f3.jpg

IMG_7534.JPG
IMG_7537.JPG
IMG_7541.JPG
 
Ich wart vor allem auf die Flagellanten, die wahrscheinlich aus Wahnsinningen kommen.??
Zu meiner, und sicherlich auch Deiner, großen Enttäuschung muss ich bereits vorab einräumen und unumwunden eingestehen, dass die Flagellanten noch nicht bemalt sind! ? Schande über mein Haupt! ?‍?
... aber eine Story haben sie natürlich schon ... ?
... die treuen Bürger Wahnsinningens wehren sich übrigens vehement gegen die üble Verleumdung, dass aus ihrem wunderschönen Städtchen solch eine Bande religiösen Wahnsinns ... ääääh ... Fanatismus stammen soll! ? ?
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Zanko und Dragunov 67
Armeebuch Hochland Projekt - Kopie.jpg


Abteilung Infanterieregiment „Bergsburger Garderegiment“
Musketiere von Bergsburg


Die Musketiere von Bergsburg sind eine Abteilung, die eigens zum Begleitschutz und zur Unterstützung des Bergsburger Garderegiments aufgestellt wurde.
Die Musketiere sind reguläre Soldaten und sehen sich eher als „Gebirgsschützen“ und betonen auch dies immer und zu jeder Zeit, sowie an jedem Ort.
Traditionell wird seitens der Abteilung einmal im Jahr ein Gesuch bei der Kurfürstlichen Generalverwaltung eingereicht, um die Umbenennung der Abteilung in „1. Hochländische Gebirgsschützen-Abteilung Bergsburg“ zu erreichen.
Ebenfalls traditionell wird dieses Gesuch immer wieder, Jahr für Jahr, abgelehnt.

Imperium neu 2 001.JPG
Imperium neu 2 005.JPG


Bei der Bemalung der Abteilung habe ich mich an diesem traditionellen Bekleidungselement orientiert: ?

70511-1.jpg



... und zum Abschluss noch ein schönes Gruppenbild: ?

Imperium 2 014.JPG


... übrigens ... es gehen Gerüchte in Bergsburg um, die von einer neuen aufgestellten Abteilung für das Bergsburger Garderegiment berichten ...
... mehr dazu dann demnächst im Bergsburger Stadtanzeiger ... ?