Die Bügel unten sehen auch aus, wie die von Plastik-Pferden. Bei den Zinn-Minis war doch auch damals immer "GW" und das Jahr drauf, oder?
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass das diese unsäglichen Revellfarben oder so etwas ähnliches sind.Was für mich immer noch komisch ist,daß das Pferd die selben Grate+Klebestelle wie die Plastik Lotte hat.?
Sieht nach Enamelfarbe aus ,mein Versuch bei Revell verkrusteten Hero Quest Minis hatte ähnliche Auswirkungen.
Die Zinnstege hatten tatsächlich eine Beschriftung. Zumindest bei den Figuren ... wie das bei den Reittieren war, weiß ich nicht mehr so genau.Die Bügel unten sehen auch aus, wie die von Plastik-Pferden. Beiden Zinn-Minis war doch auch damals immer "GW" und das Jahr drauf, oder?
@Raben-Floki: Ich würde den Reiter mal in einem banalen Pinselreiniger aus dem Baumarkt einlegen. Hat bei mir bisher bei Revellfarben ordentlich gewirkt. In dem obigen Zustand würde ich den nicht übermalen, das wird murcks - meiner Erfahrung nach. Und ich habe ja keine wirklich hohen Ansprüche! ?
Vielen Dank für Eure Tipps! 👍 Pinselreiniger ist bestellt! ?Jo, bei Zinn kannst nicht viel versauen,rein in den Pinselreiniger.
Oder gleich Abbeizer nehmen.
Wenn neue Farbe drauf kommt,löst sich garantiert die alte.?
Murphy's Law gilt auch für Plastik Soldaten.?
Die gefallen mir deutlich besser als die Schützen die es jetzt noch gibt.Die haben tw Posen die so ? aussehen und dazu noch der Pennerlook ???Bei der leichten Bauweise der Büchsen kann die doch sicher auch mal so explodieren. Ist das vielleicht der wahre Grund, warum man nur Pensionäre nimmt?
... und es geht in die nächste, neue Richtung ? ... das ist heute aber auch ein häretischer Betrieb hier ... ?Die gefallen mir deutlich besser als die Schützen die es jetzt noch gibt.Die haben tw Posen die so ? aussehen und dazu noch der Pennerlook ???
Da bin ich ganz bei Dir! ?Ich kann's nicht oft genug sagen, ich liebe diesen Bausatz.?
Den MtO und mein Monatsgehalt wird in Plastik umgesetzt.???
Welch eine ehrabschneidende und von dunklen, finsteren Gedanken vernebelte Unterstellung! ?Beim Anblick des Baron Peterus kommt allerdings der Verdacht auf, dass er seine Pegasi gar nicht selbst züchtet, sondern aus Bretonia importiert!
Vielen Dank! ?Wirklich ein schönes Projekt!