Auch von mir mal ein paar Gedanken.
Ich freue mich für GW daß ein so junges Publikum anspricht.
Die Tatsache, daß auf jedem zweiten Bild des WD jedoch "Kinder" abgebildet sind, gibt mir mitunter das Gefühl eine Art "Dinosaurier" in diesem Hobby zu sein. Ein Blick auf meine Mitspieler verrät mir jedoch genauso regelmäßig, daß dies nicht so ist.
Die Gestaltung des WD sollte wieder mehr in die Richtung DER Spieler gehen, die Hobby verrückt genug sind, regelmäßig Ihr sauer verdientes Geld in GW zu "investieren". Und damit ist vor allem die etwas ältere Generation gemeint.
Es befriedigt mich bei weitem nicht Hochglanzbilder von Veröffentlichungen zu sehen, die ohnehin schon übers Netz einsehbar sind. Auch 4-5 Seiten über die tollen Zusammenbaumöglichkeiten eines Riesen sind nur bedingt interessant.
Beim deutschen WD vermisse ich vor allem eines. Das Gefühl, daß der Spieler als vollwertiges Mitglied der Gemeinschaft integriert und akzeptiert ist.
GW gibt mir häufig das Gefühl "Schön, daß du unsere überteuerten Modelle kaufst, du alter Spinner - aber bitte halt einfach dein Maul und spiele, bastle oder bemale vor dich hin".
Sicher ist schon vieles besser geworden, und sicher sind auch der Redaktion in vielen Bereichen die Hände gebunden aber manchmal kommt mir der WD vor wie jemand der einen Monolog gegen eine Wand hält. Er will und erwartet keine Änderung.
Egal in welchem "Hobby" man sich befindet - es gibt immer Bereiche, die die Gemeinschaft oder denglisch "Community" einbeziehen.
Da gäbe es sehr viel zu tun, was auch schon angeprochen wurde.
Sinnvoll und überlegenswert wäre es z.B.:
- einen GT Gewinner auf ein Spiel in die Redaktion einzuladen und dieses Spiel als Spielbericht zu bringen
- Strategietips von Turniercracks
- Bei Hobbyclubs zu Besuch ( wo die GW Redaktion auch mal das private Engagement für die Allgemeinheit dokumentieren kann )
- die bereits beschriebenen Kurzgeschichten (Wettbewerbe)
- GD-Gewinner privat (Malkurs über ein Thema, oder generelles Interview )
- Tacticas zu jedem Volk als Fortsetzungsserie
( z.B. Tactica Eldar:
Heft 1 Armeekomposition
Heft 2 Tips von Profis
Heft 3 Was tun gegen die anderen Völker
und dann das nächste Volk/Spielsystem ( z.B. Whf )
Das wäre Material für Jahre!
- ebenfalls interessantals Hobby-Artikel: FW - Bauen, entgraten und Bemalen Tips von Profis
Alles in allem heißt der Schluß - RAUS aus dem Elfenbeinturm und Rein ins Volk.
Und das Volk ist eben nicht nur die Menge an Kids, die nach Schulschluß im GW Shop herumhängen. 😉
Sorry Kids !
Gruß
Wolkenmann
Ich freue mich für GW daß ein so junges Publikum anspricht.
Die Tatsache, daß auf jedem zweiten Bild des WD jedoch "Kinder" abgebildet sind, gibt mir mitunter das Gefühl eine Art "Dinosaurier" in diesem Hobby zu sein. Ein Blick auf meine Mitspieler verrät mir jedoch genauso regelmäßig, daß dies nicht so ist.
Die Gestaltung des WD sollte wieder mehr in die Richtung DER Spieler gehen, die Hobby verrückt genug sind, regelmäßig Ihr sauer verdientes Geld in GW zu "investieren". Und damit ist vor allem die etwas ältere Generation gemeint.
Es befriedigt mich bei weitem nicht Hochglanzbilder von Veröffentlichungen zu sehen, die ohnehin schon übers Netz einsehbar sind. Auch 4-5 Seiten über die tollen Zusammenbaumöglichkeiten eines Riesen sind nur bedingt interessant.
Beim deutschen WD vermisse ich vor allem eines. Das Gefühl, daß der Spieler als vollwertiges Mitglied der Gemeinschaft integriert und akzeptiert ist.
GW gibt mir häufig das Gefühl "Schön, daß du unsere überteuerten Modelle kaufst, du alter Spinner - aber bitte halt einfach dein Maul und spiele, bastle oder bemale vor dich hin".
Sicher ist schon vieles besser geworden, und sicher sind auch der Redaktion in vielen Bereichen die Hände gebunden aber manchmal kommt mir der WD vor wie jemand der einen Monolog gegen eine Wand hält. Er will und erwartet keine Änderung.
Egal in welchem "Hobby" man sich befindet - es gibt immer Bereiche, die die Gemeinschaft oder denglisch "Community" einbeziehen.
Da gäbe es sehr viel zu tun, was auch schon angeprochen wurde.
Sinnvoll und überlegenswert wäre es z.B.:
- einen GT Gewinner auf ein Spiel in die Redaktion einzuladen und dieses Spiel als Spielbericht zu bringen
- Strategietips von Turniercracks
- Bei Hobbyclubs zu Besuch ( wo die GW Redaktion auch mal das private Engagement für die Allgemeinheit dokumentieren kann )
- die bereits beschriebenen Kurzgeschichten (Wettbewerbe)
- GD-Gewinner privat (Malkurs über ein Thema, oder generelles Interview )
- Tacticas zu jedem Volk als Fortsetzungsserie
( z.B. Tactica Eldar:
Heft 1 Armeekomposition
Heft 2 Tips von Profis
Heft 3 Was tun gegen die anderen Völker
und dann das nächste Volk/Spielsystem ( z.B. Whf )
Das wäre Material für Jahre!
- ebenfalls interessantals Hobby-Artikel: FW - Bauen, entgraten und Bemalen Tips von Profis
Alles in allem heißt der Schluß - RAUS aus dem Elfenbeinturm und Rein ins Volk.
Und das Volk ist eben nicht nur die Menge an Kids, die nach Schulschluß im GW Shop herumhängen. 😉
Sorry Kids !
Gruß
Wolkenmann