Wer soll es denn sonst tun? Eine Forumspolizei gibt es nicht, den Mods diese Zusatzarbeit aufhalsen ist auch zu viel des Guten. Trotzdem müssen meiner Meinung nach unerfahrene oder naive Community Mitglieder davor gewarnt und geschützt werden, dass man sie über den Tisch zieht. Meinem Eindruck nach sind 9 von 10 solcher Warnungen auch berechtigt. Natürlich passt das demjenigen der die Ware verkaufen will überhaupt nicht und er wird bis zum bitteren Ende nicht einsehen, dass seine Ware tatsächlich nicht so viel wert ist wie er dafür haben möchte, aber nur weil jemand stur und uneinsichtig ist, gibt dies ihm nicht automatisch Recht. Durch diese selektive Wahrnehmung der betroffenen Verkäufer, haben diese nun natürlich den Eindruck, dass nur 2 von 10 solcher Warnungen berechtigt sind und 8 von 10 demnach "Rufschädigung" und "Wertminderung" der eigenen Ware. Sollte ein solcher Zweifel bestehen, kann man die Mods gerne zur Hilfe herbeiziehen, sollten die Mods aber die Lage genau so einschätzen wie die Kritiker, dann sollte es in einem Forum möglich sein, dass man Kritik einbringt, da hat niemand ein Recht auf einen Kritik freien Handelsthread, wer ein solches Recht sucht, soll zu Ebay und Co. gehen.und ihr seit dann die forumspolizei die sowas kund tut.
Zuletzt bearbeitet: