Das Schwarze Auge (es sieht auch dich)

ja aber woanders...

ich hab mal 3. Edition gezockt...
aus Zeitgründen hat sich die Gruppe aufgelöst 🙁

Hatte meist nen Magier (Beschwörung; Beherrschung), Druiden (Eisen) oder nen Geoden (die bösere Sorte von Beiden)...

Wollt evtl n Scharlatan nehmen, aber hab ja keine Gruppe mehr... 🙄
 
spiele seit etlichen Jahren (an die 10)

Meistere jedoch mehr als dass ich spiele mittlerweile.

Habe
Stufe 20 Söldner (erster Char)
Stufe 13 Thorwalkrieger
Stufe 11 Rondrageweihter
Stufe 6 Schwarzmagier (Kampf, Beschwörung)
Stufe 6 Weißmagier (Kampf)

Und dann noch an die 5 Helden zwischen 1 und 5 .. 2x Graumagier (Kampf und Illusion) 1x Schwarzmagier (V.v.U) , Seefahrer (Piratencaptain mit eigenem Schiff, Rest der Gruppe ist Crew .. sehr lustig immer) .. rest hab ich vergessen 🙂

Dadurch dass ich sehr viel meistere spiele ich aktiv nurnoch den Thorwalkrieger und den Weißmagier, seltenst mal den St 6 Schwarzmagier und genauso selten den Pirat

Haben hier einen relativ grossen Haufen Rollenspieler.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Haben hier einen relativ grossen Haufen Rollenspieler. [/b]
Jupp, unter anderem mich 😉

ich spiele jetzt seit 6 (?) Jahren DSA, primär als Meister, auch wenn meine doch sehr kleine Runde (3 mann, inklusive mir) nur noch selten Zeit hat sich zum gemeinsamen Abend mit DSA, passender Musik und Pizza zusammenzufinden.......

Nunja....Chars....ich hab in meiner DSA Karriere so verdammt viele Helden entworfen (30 dürfte ein gutes Maß sein, eher mehr), vor allem aus Langeweile oder aus reinem Interesse mal einen solchen Helden zu entwerfen....Hintergrund hat mir bei einen sehr großen stellenwert.....
seit einiger Zeit liegt hier ein Held, den ich als vollkommen gelungen einstufen darf, der meiner meinung nach keine verbesserungen mehr bedarf (auch wenn ich wohl die nächsten monate oder gar jahre nicht in die lage kommen werde ihn zu spielen).
Ich habe gelernt das weniger oft manchmal um einiges mehr ist, wenn es um RPG Chars geht.
Es handelt sich um einen Graumagier aus Neersand (Beherrschung), Pazifist, Verehrer von Urnislaw von Uspiaunen und ein ausgesprochener Weinliebhaber......
 
Originally posted by Chaoszwergenlord@9. Feb 2004, 19:43
Elementaristen vom Konzil der Elemente sind die Coolsten B)
dürfte aber recht schwer sein mit denen richtig rüberzukommen, sprich auch dem hintergrund gerecht zu werden.
außerdem ist das konzil magietechnisch überpowert......bzw. lässt sich zu leicht ausnutzen
 
Ich spiele seit dreieinviertel Jahren DSA als Spieler, aber momentan lösen sich meine DSA-Gruppen auf, da es manche Spieler dank eines Studiums über halb NRW verstreut hat.

DSA-3:

-Ein Waldelf Stufe 8, der sich vor allem durch beinahe tödliche Aktionen (nackt eine 30-Schritt-Felswand herunterstürzen ist gar nicht gut!) und seine tiefe Freundschaft zum Geoden seiner Gruppe auszeichnet und momentan mit Asleif Fogwulf Phileasson Aventurien umrundet.

-Ein Attentäter (Eigenkreation mit einem Meister zusammen) Stufe 5, zu dem ich nach dem aktuellen Abentuer mehr schreiben könnte.

-Eine Magierin Stufe 2; sie stammt ursprünglich aus Kuslik, wurde von ihren reichen (nicht nur an Geld, sondern auch an Ansehen und Einfluss) zur Akademie von Rashtul geschickt und hatte diese erst vor wenigen Monden verlassen. Ihr Element ist die Luft.

DSA-4:

-Eine throwaler Söldner (leichtes Fussvolk) Stufe 1; in einer Runde probieren wir gerade die neuen Regeln aus. Nachdem einer jetzt auch alle neuen Boxen hat, können wir auch mal schaun, was sich alles verändert hat. DSA 4 hat interessante Ansätze, aber die heldenerschaffung ist jetzt eine wissenschaft für sich - gut, dass wir ein gutes Generierungsprogramm gefunden haben.
 
Ich spiel auch , aber nur sehr unregelmäsig und mit einer sehr unerfahrenen Gruppe.
Wir sind 7 Leute und spielen glaube erst seit nem halbem Jahr.
Das Problem ist halt immer, dass einige es oft nicht ernst nehmen oder nach einer Quest keine Lust mehr haben.
Im Großem und Ganzen ist unsere Gruppe sehr gut mit der aus dem 8 Bit Video zu vergleichen :lol2:

Edit: Aja, wenn ich nicht meistere bevorzuge ich natürlich den Zwerg...
 
Hm irgendwie muss ich ja sagen das ich solche Threads ziemlich sinnlos finde ...

Aber vieleicht findet sich ja noch ein Spieler im Raum West NRW hier! *g*

Spiele seit 1997 DSA. Eine Zeit lang hat es mich provisorisch, hin und wieder mal zum Spieler berufen ... doch meine eigentliche Bestimmung liegt wohl seit je her im Meistern von Abenteuern.

Stufen werde ich nicht angeben , da ich schon sehr oft gesehen habe wie unterschiedlich die AP vergabe, von meister zu meister, schwanken kann.

Mein lieblings Char:

Magister Major Thalos "Bezwinger der Astralenkräfte" Kyrasdam ay Rhashdul, Akademie abgänger der Akademie von Hexa, Hepta und Pentergramm [hoffe die reihenfolge stimmt nun *g* ] zur Meisterung Jenseitiger Entigritäten zu Rashdul. [Ein Abgänger des Beschwörerischen Pfads, der ja zur 4. Edition entfallen ist] Erschaffer von Rondrasvergeltung und Mitglied der Basiliskenzungen.

Soviel zu seinem Titel ,der von einem seiner "Gehilfen" dem Halb-Söldner [er war einfach so schlecht das er nur den halben sold bekam *fgg* ] immer vollständig aufgesagt werden musste wenn er mal wieder scheiße gebaut hat *fgg*

*reusper*

Elementarist, Artefaktmagier, Beschwörer [Spezialgebiet Golemiden]und Chimärologe
Er bereiste quasi ganz Aventuerien mit seinem fliegendem Teppich und fand sein Ende, als ich wieder Meister wurde und ihn nur noch als Questchar benutzt habe.
 
Hab mit Dsa aufgehört zu spiele (meistern) als die 4. Edition rauskam
hatte mit meiner runde dritte edition gespielt

mittlerwile hat sich jedoch glücklicherweise ergeben das ein teil meiner alten gruppe jetzt ne neue runde gefunden hat

wir fangen Samstag an hab mir erst ma n Dieb erschaffen
gefällt mir bisher sehr gut

meine alte Elfe ist während jem anders gemeistert hat verreckt
(der meister hat sich mindestens 2 Wochen n kopp gemacht das mein char gestorben is gg
dabei war das völlig okay)

naja für alle die nochma lachen wollen

http://www.kleine-helden.de/

die sind nur zum ablachen gg :lol2:
 
Ich habe gestern einen Spielleiter gefunden (DSA), der mich und meine Freundin mitspielen lässt.
Wir würden ca. wöchentlich zocken, aber ich habe DSA noch nie gespielt.

Freundin und ich würden als Magier-Ehepaar :lol: auftreten.

Gibts irgendwas zu beachten? Habe nicht sonderlich viel Ahnung, was DSA angeht.
Bitte um Hilfe,

Proph

reading_help.gif
 
@prophecy

wenn ihr dritte edition spielt (mit der 4. kenn ich mich garnet aus):
Wenn du dir die Rolle als Magier mit "Die Magie des Schwarzen Auges" und eventuell "Compendium Salamandris" genug zu Gemüte geführt hast und dich für eine Akademie/ einen Lehrmeister entschieden hast, dann könnte ich dir als Anfänger vll. noch die letzten Seiten des grauen "Mit Mantel, Schwert und Zauberstab"-Hefts "Vom Leben in Aventurien" empfehlen......
Dann les einige Kapitel des Regionalheftes aus der Region aus der du kommst.....naja...und den Rest musst du wissen 😉

PS: achja.....regelkenntnis kann nicht schaden.....