Hui! Soviel Feedback! Freu! Vielen Dank dafür! :wub:
Hat mir sehr gut gefallen. Der Kardinal scheint ja auch ein Erzengel zu sein.
Das könnte man durchaus so sehen. :angel2:
Ps Wo hast du nur die Hepp Hepp- Aufstände ausgegraben? SInd die Pilger etwa das fernzukünftige Pendant zu antisemitischen Mobs des 19.Jh.? Find ich schön, solche versteckten Anspielungen.
Das Hepp Hepp Hepp wurde zwar in den Antisemitischen Ausschreitungen aufgrund der Gleichstellung jüdischer Bürger um iirc 1819 verwendet, basiert aber auf dem Schlachtruf der Kreuzfahrer des Bauernkreuzzuges von 1095, wo dieses Hep Hep Hep, schlagt sie tot, schlagt sie tot, bei den Prognomen der jüdischen Ghettos in den deutschen Rheinstädten erklang. Jedenfalls stand das mal so in einem Buch über die Kreuzzüge. Ob das wirklich so stimmt, ist natürlich nicht nachprüfbar. Ich fand es einfach passend, dass ein so aufgepeitschter Mob dieselben dumpfen Sprüche von sich geben würde.
Leider kann man den danke button nur einmal drücken aber naja dann schreib ich halt noch was
Das Schwinden ist einsame Spitze deine Bände gefallen mir alle sehr gut und auch auf zukünftiges freu ich mich sehr.
Und wenn dann natürlich nach vollendung der Reihe noch ein paar kleine Infos über den Verbleib nicht mehr erwähnter Charaktere kommen umso besser
Lg letas
Aber das wird noch eine Weile dauern, bin gerade bei den ersten beiden Kapiteln von Band IV und dem ersten Rückblick.
Ach schau mal an, da guck ich ja genau richtig zum Ende rein ^^
In der Tat, gutes Timing!
ganz genau. Umso mehr freue ich mich, dass wir bei dieser spannenden Geschichte irgendwann tatsächlich das Ende erfahren werden.
Also in dem Sinne frohes Schaffen
Danke, es geht langsam voran, aber es geht voran.
Hiermit bedanke ich mich ganz ausdrücklich bei Dir, Nakago, für die schönen Geschichten, mit denen Du mir schon oft Vergnügen bereitet hast.
Bitte schön! Freut mich, dass es dir gefallen hat!
Auch von mir an dieser Stelle nochmal ein Dankeschön. Ich lese immer noch fleissig mit, auch wenn ich nicht oft etwas schreibe. Hoffe daher noch auf viele weitere spannende Kapitel. Das ist hier wirklich eine der besten Geschichten, die ich hier gelesen habe.
Freut mich zu hören!
Auch von mir ien herzliches Dankeschön!
Ich komme zu fast gar nichts mehr was mit W40K zu tun hat, aber deine Geschichte verfolge ich immer noch mit Spannung!
Meine Meinung ist immer noch die gleiche, ich würde ein gedrucktes Buch davon kaufen.
Weiter so!
Tja, leider musst du auch weiterhin mit der digitalen Form vorliebnehmen.
😛cwhack:
Also herzlichen Dank für diese wundervolle Geschichte Nakago, ich habe bisher immer wieder still mitgelesen und habe mich nun entschlossen mich endlich anzumelden.
Bitte schön!
Die ganze Geschichte ist einfach klasse und zeigt das auch immer irgendwo ein Funke Hoffnung in der Dunklen Warhammer 40,000 Welt zu finden ist.
Mal sehen, ob die Lichtbringerin am Ende Erfolg haben oder grandios scheitern wird. :sadangel:
Ehrlich ich finde du schreibst hervorragend. Ich fühle mich jedes Mal in die Welten versetzt die du so wundervoll beschreibst.
Das freut mich zu hören.
Danke Danke Danke das ich das Schwinden miterleben durfte und ich bin sehr gespannt wie die Geschichte enden wird.
Bitte schön!
Gelungener Teil.
Anscheinend hat der der Erzbischof ja keine Bedenken einfach so Leben zu erschaffen/wiederherzustellen. Zumindest würde ich vermuten das Gabriel da gezögert hätte oder irre ich da? Aber gut sie hätte das Mädel ja schon vorher retten können wodurch es nichtmehr nötig gewesen wäre.
Die Beiden haben nicht unbedingt die gleichen Fähigkeiten und Ansichten. Auch unterscheiden sich die Beiden von ihren Vorgehensweisen. Gabriel hat ja noch nie jemand von den Toten zurück geholt und wahrscheinlich kann sie das auch nicht. Dafür kann Thaddäus nicht wirklich die Ströme der Zeit lesen. Ich wollte keinen Gabriel Klon erschaffen, sondern einen eigenständigen Charakter mit eigenen Fähigkeiten, Stärken und auch Schwächen.
Wusste garnicht das wir ein Danke Button haben... würde mich freuen wenn ich den bald viele weitere male für die Fortsetzung drücken kann
Das scheinen die meisten nicht zu wissen.
😎
Vielen lieben Dank für so viel geilen Lesestoff Nakago!
Bitte schön! Schade, dass es keinen "Bitte schön" Knopf gibt. :lol:
Ich lese jetzt schon, obwohl ich mit Warhammer/Warhammer40k eigl nichts mehr am Hut habe, mit Begeisterung in unregelmäßigen Abständen alles mit was deiner digitalen Feder entspringt.
Ich muss zugeben, GW hat es inzwischen mit ihrer Veröffentlichungs- und Preispolitik geschafft, mein Feuer für ihre Systeme fast zum erlöschen zu bringen. Geht wohl vielen Veteranen dieses Hobbys ähnlich, die schon lange dabei sind. Irgendwann fühlt man sich nur noch von GW verarscht. Geht jedenfalls mir so.
Und ich muss sagen ich freu mir jedes Mal nen ganzen Baum (ein Ast ist viel zu wenig!) wenn ich mal wieder einen Abend Zeit dafür habe und so schön in deine Geschichte👎 abtauchen kann Schade, dass jetzt ein Ende in Aussicht ist, aber bei 4 Jahren kann ich das schon gut nachvollziehen^^ Aber selbst auch nach Beendigung der Geschichte, ich persönlich würde mich sehr über solche Spin-offs freuen
Wusste übrigens auch nicht, dass wir so einen Danke-Button haben. Der ist dir aber ab jetzt auf jeden Fall bei den nachfolgenden Teilen sicher
Es ist halt auch eine Zeitfrage. Es macht großen Spaß, aber auch andere Dinge machen Spaß und kosten Zeit. Ich werde auf alle Fälle dran bleiben und das Schwinden zu Ende bringen.
Ich bin da sehr beeindruckt, wie lang deine Geschichte schon geworden ist, die ich wirklich sehr gern lese (obwohl dieses Buch jetzt gefühltermaßen recht kurz geworden ist).
Yup! Dieser Band ist der kürzeste der Reihe. Aber er enthält eigentlich alles, was ich rein bringen wollte. Er transportiert ziemlich gut die Unmenschlichkeit und Ungerechtigkeit innerhalb des Imperiums. Und die abartigen Auswüchse, welches das Pilgerwesen angenommen hat. Eine unglaubliche Verschwendung von Ressourcen, wo es doch an allen Ecken brennt.
Falls Felta nicht der letzte Engel gewesen sein sollte, kann die Geschichte ja noch epische Ausmaße annehmen. Bis hierhin bewundere ich deine Ausdauer. Mit zwei Engeln als Gegenpole könnte tatsächlich eine Ende in Aussicht stehen, wobei ich hoffe, dass es ein weing anders verlaufen wird als man es jetzt schon erahnen kann. Bisher hat die Story mich immer wieder überrascht.
Was kann man den erahnen? Das würde mich mal interessieren.
Ich will das ganze irgendwann auch mal im Buchformat zur Hand haben. Auch wenn SHOKER seine Lektorarbeit wirklich gut macht, würde ich mich darüber freuen noch einmal ganz zum Schluss (bei Abschluss der Reihe) die Fehler rauszulesen. Da ist manchmal wirklich noch der Wurm drin. Außerdem ist die Reihe auf jeden Fall ein zweites Mal durchlesen wert.
Mal schauen wo es weitergeht.
Alle Fehler zu finden wird wohl nie ganz möglich sein. Selbst nach mehrmaligen Lesen flutscht das eine oder andere einfach durch.