Das Standardproblem

Bei den Meinungen zu Kriegern muss ich an die alte Overkill Einheit denken, als es noch EW gab... alle ne 3'' Schablone mitm Säurespucker... dem scheinen immernoch alle nach zu trauern.:huh:
Ich finde Krieger gut und man muss klar sagen, dass die Quantität an Beschuss wesentlich wichtiger ist, als die Qualität, gegen Tyraniden. Darunter würden die Krieger mit allen hier angesprochenen Änderungen ebenso leiden.
Am Ende muss man sie vielleicht als die einzige 100% unabhängige Standard sehen.
--> Fragt euch mal, gegen was ihr wirklich spielt und wieviel S8+ Beschuss tatsächlich da ist, der auch noch frei für die Krieger als Ziel ist. Davon hängt ab, ob sie für euch sinnvoll einsetzbar sind, denke ich. (Gegen nen Kampfgeschütz-Spam würde ich die schließlich auch nicht aufstellen...^^)

@ Unbekannter Besucher: Deine Argumentation finde ich wesentlich sinnvoller, als den Rest hier 🙂


Man muss bei den Synapsen einfach etwas umdenken und auch sowas wie den jetzt billiger gewordenen Flyrant hinterfragen. Gefühlt alle wollen 2 davon spielen, die mehr oder minder solo agieren und eben kaum Stabilität bringen btzw. in einer Runde sterben können. Andererseits soll der Rest der Armee die stabile Synapse liefern. Das sind meistens 2 Wünsche, die nicht perfekt zu kombinieren sind.
Wenn man einen Tyranten oder besonders den Schwarmherrscher (18'' Synapse) am Boden spielt, erhält man eine stabile Synapse, die im Fall des Tyranten sogar 2mal auf 36'' schießen kann und mit 1-2 Wachen auch genug aushält. Der Schwarmherrscher macht auch den Einsatz von Morgonen und anderen Reserven wesentlich effektiver und man spart sich die momentan wacklige Position des Voxrelais. (Wer weiß wie da entschieden wird im FAQ😉)

Es ist alles nur eine Frage der Risikofreudigkeit des Spielers, wie man seine Synapsen aufbaut. Und man hat genug Möglichkeiten um mehr draus zu machen, als die 0815 Flyrant Listen, die man momentan immer wieder sieht. Schade ist es sicher auch um den relativ preiswerten Alphakrieger aus dem letzten Dex, aber im Zweifelsfall ist auch der im richtigen Konzept einsetzbar und liefert eine stabile Synapse. (z.B. in Carnifexen)
 
Passt zwar nicht direkt hier rein aber hier mal die Standarts und wie ich sie hernehm..

hier mal das Grundgerüst um dass ich in der vergangenen Editionen meine Listen gebaut hab, angepasst auf die Aktuelle. Ist Aufgrund des 30ger Termagranten etwas teurer geworden, sollte aber trotzdem noch gut funktionieren. HQ und Tervigon is teurer geworden, dafür der Toxo wesentlich stärker.

Aufgestellt wird Termaganten ganz vorne, extrem breit aufgefächert, Schwarmwachen Toxo Tervigon dahinter Schlusslicht bilden die Unterstützung und Sturmauswahlen. Biovoren irgendwo ganz hinten. die brauchen Synapse auch nicht zwangsläufig.

Wenn man sich geschickt anstellt schafft man es sogar das die Unterstützung den Toxo Decker+ Einheitendeckung bekommt ohne das sie in Synapsenreichweite sind


*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
+ - Neuralfresser
- 1 x Sensenklauen
- - - > 125 Punkte

-Ab in die Toxos

*************** 3 Elite ***************

2 Toxotrophen
- - - > 90 Punkte

3 Schwarmwachen
- 3 x Harpunenkanone
- - - > 165 Punkte

3 Schwarmwachen
- 3 x Harpunenkanone
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Standard ***************

30 Termaganten
- 20 x Bohrkäferschleudern
- 10 x Neuralfresser
- - - > 160 Punkte

-->sehr breit aufgefächert, auch gern durch ne zweite Termaganteneinheit davor geschützt

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 900

angepasst
auf 1750
*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
+ - Neuralfresser
- 1 x Sensenklauen
- - - > 125 Punkte


*************** 3 Elite ***************

2 Toxotrophen
- - - > 90 Punkte

3 Schwarmwachen
- 3 x Harpunenkanone
- - - > 165 Punkte

3 Schwarmwachen
- 3 x Harpunenkanone
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Standard ***************

30 Termaganten
- 20 x Bohrkäferschleudern
- 10 x Neuralfresser
- - - > 160 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte

10 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte

Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

3 Biovoren
- - - > 120 Punkte

Exocrine
- - - > 170 Punkte

Exocrine
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1710

oder

*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
+ - Neuralfresser
- 1 x Sensenklauen
- - - > 125 Punkte


*************** 3 Elite ***************

2 Toxotrophen
- - - > 90 Punkte

3 Schwarmwachen
- 3 x Harpunenkanone
- - - > 165 Punkte

3 Schwarmwachen
- 3 x Harpunenkanone
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Standard ***************

30 Termaganten
- 20 x Bohrkäferschleudern
- 10 x Neuralfresser
- - - > 160 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte

10 Termaganten
- 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte

Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

3 Biovoren
- - - > 120 Punkte

Exocrine
- - - > 170 Punkte

Tyrannofex
- Säurezyste
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1715
mit kleinen Anpassungen für 1250, 1500 und 1850 Punkte

Evtl auch 2 Tervigone zur Gantennachproduktion. Rein praktisch und halbwegs intelligent aufgestellt hat alles bis auf die Schwarmdruden n 3+ Decker (Bei denen bin ich mir noch nicht ganz sicher, hab die Modelle leider noch nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht was hier alle immer für Probleme mit der Haltbarkeit von Kriegern haben....
Mal ein Gedankenspiel....:
Klar, S8 kann sie sofort ausschalten... aber mal ehrlich, die Zeiten von Longfang und Psiflebot Spam (also S8) sind vorbei !
Wie oft begegnet ihr solchen Einheiten den noch ?
Und dann mal weiter gedacht, ihr habt eure 100P Standardsynapse hinten stehen, während eure ganzen Horden, Big Bugs usw. vorne Druck machen...
Nehmen wir mal an euer Mitspieler ignoriert nun all das was auf ihn zustürmt und schießt auf eure Krieger (von denen man einen auch hervorragend außerhalb der Sicht parken kann)
Dann schießt er mit dem so oft beschworenen Raketenwerfer, oder der LasKa oder sonst irgendwas das eigtl für die großen Käfer benötigt wird.
Und dann ?
Ja, dann macht man halt einfach seinen 2+/3+ Toxotrophen Deckungswurf und gut ist....
Von der Haltbarkeit sehe ich unsere Tyranidenkrieger sogar recht weit vorne, vor allem da sie halt einen Sack voller Lebenspunkte mitbringen. Und das sogar noch für moderate Punktkosten.

Aber so scheinen sich die Geschmäcker zu unterscheiden....
 
Wenn sie W5 und 2LP hätten, dann würde jeder schreien das sie ja gegen die Massen an S7 keine Chance haben.
Oder das sie dann ja von jeder MK mit S10 einfach umgehauen werden.

W4 mit 3 Leben und 4er Rüstung ist nicht schlecht. Es ist nicht top, aber eben auch nicht so schlecht.

Haha, genau so ist es! Wie aber schon mehrmals erwähnt, es gibt keinen S8 Spam mehr wie früher und gegen hohe Stärke hat man immer noch einen Deckungswurf, wenn man sich nicht zu blöde anstellt. 😉
 
Würd ja schon reichen wenn die "Doppelte-Stärke-Regel" kein Instant Kill verursachen würde, sondern einfach 2 Wunden. Wie bei Schwärmen und Schablonenwaffen. Dann würde man immer noch viele Modelle mit 2 LP/W4 durch S8 Waffen töten, aber 3LP/W4 Modelle wie Krieger und Moloche würden noch leben, schwer angeschlagen wie man es nach z.B, ner Rakete erwarten würde. Man hätte dann als Spieler nicht mehr das Gefühl der dritte LP für den man indirekt Punkte ausgibt sei reine Verschwendung und ein schlechter Witz.
 
Von der Haltbarkeit sehe ich unsere Tyranidenkrieger sogar recht weit vorne, vor allem da sie halt einen Sack voller Lebenspunkte mitbringen. Und das sogar noch für moderate Punktkosten
Endlich mal jemand, der über den Tellerrand guckt (abgesehen von Zorg und Xentar) 😉

Krieger sind schon wirklich OK, keine No-Brainer, keine Match-Breaker aber auch keine Leichen.
3 Stück mit FK Bewaffnung haben in meinem letzten Spiel Horden an Termaganten erschossen und einen gegnerischen Todeshetzer in den Versauungstümpel geworfen.

Im Mirror gegen Schwarmwachen haben sie es zwar nicht einfach aber da hilft etwas STellungsspiel ganz gut.
Ansonsten kann der Gegner mit ner S8+ 5'' mal eben 100P legen. Aber welche Armeen haben die denn regelmäßig dabei und können dabei die andren Ziele ignorieren?!
 
Ich hatte früher mal vorgeschlagen, daß man auf Tyraniden in Synapsenreichweite für autokill 1 Stärke mehr braucht als nach den den normalen Regeln, also autokill=(Wx2)+1. Damit bräuchte man für Schwärme S7+ und für mid bugs S9+, et voila auf einmal sind dies alle gute Einheiten. Naja, das ist auch nur einer von vielen Vorschlägen die GW absolut kein Stück interessieren.
 
Ich hatte früher mal vorgeschlagen, daß man auf Tyraniden in Synapsenreichweite für autokill 1 Stärke mehr braucht als nach den den normalen Regeln, also autokill=(Wx2)+1. Damit bräuchte man für Schwärme S7+ und für mid bugs S9+. Naja, das ist auch nur einer von vielen Vorschlägen die GW absolut kein Stück interessiert.
So langsam kann man das echt nimmer lesen ^^

Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Man muss Krieger nicht spielen, wenn man nicht mag, aber wenn man sie einsetzt, findet man bestimmt Wege, sie sinnvoller einzusetzen, als sie im offenen auf dem Präsentierteller stehen zu lassen, es ist ja nicht so das man außer Kriegern sonst nichts auf dem Spieltisch hat, und wenn jemand unbedingt meint mit nem Kampfgeschütz/Vindicator draufzuhalten, kann er das gerne tun, wenn er seine Raketenwerfer lieber auf die Krieger als auf einen Trygon/Morgon/Haruspex/Tervigon/Schwarmtyrant/Carnifex richtet, kann es mir recht sein ^^
Und wenn man denkt, es ist eine gute Idee, damit einen Hammer/Faust-Terminator-Trupp anzugreifen oder sich von denen angreifen zu lassen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter ^^ (Und ein Terminator kostet auch mehr als ein Krieger)


Ich denke aber das wir weiterhin mind. 1 Tervigon im Standard sehen werden (ist halt so ^^), und dann ggf. Symbionten, Hormaganten und vielleicht sogar einen Trupp Krieger, da er nach wie vor eine größere Synapsenreichweite abdeckt bzw. abdecken kann, als alle anderen Einheiten mit Synapse. (Und für 195 Pkt bekommt man ja auch 5-6 Krieger mit entsprechender Bewaffnung und ggf. packt man noch einen Alphakrieger rein um Raketen aufzuhalten)
 
Haha, genau so ist es! Wie aber schon mehrmals erwähnt, es gibt keinen S8 Spam mehr wie früher und gegen hohe Stärke hat man immer noch einen Deckungswurf, wenn man sich nicht zu blöde anstellt. 😉

Dass es keinen S8-Spam mehr gibt, hat sich bis zu meinen Gegnern noch nicht rumgesprochen und ich werde sie wohl auch nicht davon überzeugen können, wenn ich massiv Tyranidenkrieger einsetze. Schlimmer als Raketenwerfer finde ich aber ohnehin S8 im Nahkampf, da gibts nämlich keinen Schutz vor und jeder Treffer sind 3 Punkte fürs Kampfergebnis...
 
Wer läuft denn auch mit Kriegern in S8+ Nahkämpfe rein? 🙄
Sowas ertränkt man doch einfach in Masse, E-Fäuste uä. werden mit Ganten beseitigt. Krieger krallen sich leichtere Infanterie, also Dosen ohne Faust, Feuerkrieger oä.

Und selbst mit S8 in der Gegnerarmee kann man umgehen. Bin schon mehr als nur 1x nem Vindicator oder ner Geißel gegenübergestanden. Und am Ende waren meine Krieger doch meist noch da.

Btw, was spielen denn deine Gegner, dass sie noch viel S8 spammen können?
 
Ich hatte letztens 3 Krieger auf der Bastion stehen. Unten drin saß eine Toxotrophe...herzlichen Glückwunsch zum 2+ Decker.
War eine stabile Synapse.
Aber klar, der Blick fällt halt immer auf die beiden Großen auf dem Platz. Obs das Deckung Ignorieren der Serpent ist, oder die Marker-Riptide Combo.
Ich hab mich selber schon mal über nen Lucky Shot mit nem Riptide gefreut. 5 Krieger mit einem Haps...aber da müssen sie halt schon doof stehen.

Man kann mit ihnen halt nur schwer als Wand vorlaufen. Aber sie sind weit weg von unspielbar.
 
Wer läuft denn auch mit Kriegern in S8+ Nahkämpfe rein? 🙄
Sowas ertränkt man doch einfach in Masse, E-Fäuste uä. werden mit Ganten beseitigt. Krieger krallen sich leichtere Infanterie, also Dosen ohne Faust, Feuerkrieger oä.
Natürlich läuft man da nicht mit Kriegern rein. Weil man stattdessen Auswahlen kauft, die nicht so wählerisch bei ihrer Beute sind. Das ist ja das Problem mit den Kriegern, dass sie ihre Stärken eben nur unter bestimmten Bedingungen ausspielen können und ansonsten übelst auf die Nase bekommen. Natürlich gibt es auch Einheiten die für Ganten, Symbionten, Schwarmtyranten etc. unangenehm sind, aber niemand wird so hart gekontert wie Krieger.

Btw, was spielen denn deine Gegner, dass sie noch viel S8 spammen können?
Ich hab es am öftesten mit Imperialen und Orks zu tun. Ersterer stellt viele Raketenwerfer/Laserkanonen-Waffenteams sowie Basilisken und Leman Russ Panzer, letzter hat eben viele Energiefäuste an den Bossen. Da ich viele Kriegermodelle habe und sie toll finde, habe ich immer mal wieder probiert denen eine tragende Rolle zu geben wurde aber immer wieder enttäuscht. Im Moment überlege ich, ob es sich lohnt einen Teil mit Flügeln umzubauen, fürchte aber, dass die meistens auf der Bank sitzen werden 🙁
 
Das mit der tragenden Rolle ist dann vermutlich das Problem.
Krieger sind schlicht nicht besonders gut darin, einfach mal auf den Gegner zu zulaufen und ihn dann zu verprügeln.
Das schafft man derzeit aber eh nur mit Bestien oder Sachen die fliegen können.
Die Krieger sind eben nicht die Arbeitstiere die hier viele gerne haben würden, dafür muss man schon andere Sachen spielen.

Der Imp hat aber mit seinen Waffenteams auch das Problem, dass diese einfach mit S6 erschossen werden können, was bei einem Tyranten mit präzisen Schüssen auch nicht so unwahrscheinlich ist.
Außerdem bringen ihm die Basilisken oder eben Leman Russ nicht ganz so viel gegen die dicken Käfer, da er eben mit einer Schablone nur einen LP abziehen kann. Gegen Krieger sind die beiden Auswahlen in der Tat ziemlich gut.
 
Der Imp hat aber mit seinen Waffenteams auch das Problem, dass diese einfach mit S6 erschossen werden können, was bei einem Tyranten mit präzisen Schüssen auch nicht so unwahrscheinlich ist.
Das ist richtig, die überleben die Schlacht auch nicht so oft. Gleiches Problem wie Krieger 😉

Außerdem bringen ihm die Basilisken oder eben Leman Russ nicht ganz so viel gegen die dicken Käfer, da er eben mit einer Schablone nur einen LP abziehen kann. Gegen Krieger sind die beiden Auswahlen in der Tat ziemlich gut.
Auch wahr, aber für die hat er immer eine überraschend hohe Anzahl Plasmawerfer in seiner Truppe 😉
 
Ich hab es am öftesten mit Imperialen und Orks zu tun. Ersterer stellt viele Raketenwerfer/Laserkanonen-Waffenteams sowie Basilisken und Leman Russ Panzer, letzter hat eben viele Energiefäuste an den Bossen. Da ich viele Kriegermodelle habe und sie toll finde, habe ich immer mal wieder probiert denen eine tragende Rolle zu geben wurde aber immer wieder enttäuscht. Im Moment überlege ich, ob es sich lohnt einen Teil mit Flügeln umzubauen, fürchte aber, dass die meistens auf der Bank sitzen werden 🙁

Ja, wer Boyz und Bosse im Nahkampf angeht, wird halt weg gemosht. Geht doch keinem andren Volk anders! Dafür müssen die aber auch in höheren Zahlen in den Nahkampf kommen und gerade das kann man als Tyranide doch super verhindern. Oder man mischt die Orks mit Hormaganten auf bzw bindet die. Dass man den Gegner nicht in seiner Parade-Diziplin angeht sollte doch klar sein.
Da nimmt man einfach ein paar Biovoren, räumt die Plünderaz hinter der Aegis weg, bindet die Gargbosse mit irgend einem Billigzeug.

Zu Impsen kann ich wenig sagen, spiele ich fast nie gegen.

Tyranidenkrieger sind halt, trotz des Wortes Krieger nicht die Arbeitstiere des Schwarms. Ich seh sie inzwischen mehr als eine Art Aufseher. Synapse, dazu etwas Feuersupport und wenn's nötig ist, können sie auch mal den Nahkampf suchen. Sie können eben alles etwas, sind aber keine Spezialisten. Krieger mit Schwert und Peitsche lesen sich zwar klasse, sind aber damit einfach zu teuer. 5er Trupps mit Säurespucker und Stachelwürger schießen 12 Schuss mit moderater Stärke, eine Schablone die Niederhalten kann (was mMn eine der Stärken der Tyraniden geworden ist!) und hauen im Nahkampf immer noch mit 20A im Charge zu.
 
Ja, wer Boyz und Bosse im Nahkampf angeht, wird halt weg gemosht. Geht doch keinem andren Volk anders! Dafür müssen die aber auch in höheren Zahlen in den Nahkampf kommen und gerade das kann man als Tyranide doch super verhindern. Oder man mischt die Orks mit Hormaganten auf bzw bindet die. Dass man den Gegner nicht in seiner Parade-Diziplin angeht sollte doch klar sein.
Da nimmt man einfach ein paar Biovoren, räumt die Plünderaz hinter der Aegis weg, bindet die Gargbosse mit irgend einem Billigzeug.
Keine Sorge, mit den Orks werde ich ganz gut fertig. Allerdings sind Krieger eben nicht größer daran beteiligt, und darum gings ja. Ich setzte sie wie oben erwähnt in Minimaltrupps als Missionszeilhalter ein und finde sie dafür auch geeignet. Größere Einheiten, wie von dir beschrieben für fast 200 Punkte müssten meiner Meinung nach aber mehr Leisten, als sie in der Praxis tatsächlich tun. Für die Punkte bekäme man ja auch schon wieder einiges...
 
Ich verstehe nicht was hier alle immer für Probleme mit der Haltbarkeit von Kriegern haben....
Mal ein Gedankenspiel....:
Klar, S8 kann sie sofort ausschalten... aber mal ehrlich, die Zeiten von Longfang und Psiflebot Spam (also S8) sind vorbei !
Wie oft begegnet ihr solchen Einheiten den noch ?

Vorbei? I sehe eher noch mehr...