Das Warten neigt sich dem Ende...

Jo also Telly porter findet vor dem Spiel statt also in keiner Phase dürfte nichts dagegen sprechen

Das wording vom blood axe kenn ich net grad

Hab mir nochmal mek rechenblock zur Hand genommen 🙂 wegen der smasha gun und alles ausgewuselt.
Gegen t8 hast du knapp 42% gegen t7 58,x%
Gegen t5 ist es am krassesten mit 83%.
T6 72%
Wenn man vergleicht eine t 8 Waffe woundet t5 auf 68%

Die smasha 83% wow 🙂.
Und da sie auf average mehr Treffer kommt als die Traktor cannon ist sie auf t7 und 8 fast gleich auf was den dmg output angeht nur das die Smasha ap - 4 hat statt Traktor - 2.
Gegen - Hit modifier ist die Traktor dann aber deutlich besser.
Gegen rüstung die smasha.
Haben beide ihre Berechtigung auf dem Feld zu stehen
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe erstmal alles nachgeholt zu lesen.

Interessant, wie manche auf 20 Seiten 4x schreiben, dass sie sich jetzt ausklinken und das Forum meiden, nur um eine Stunde später sich anscheinend wieder hier verlaufen zu haben ��.

Über die Wegfälle einiger Einheiten bin ich selbst nicht froh. Zumal ich ein von GW verkauftes Modell eines Big Meks mit Kraftfeld habe, also gehört es für mich auch in den Codex.

Was ich super gelungen finde, sind die unfassbar vielen und guten Optionen, so ziemlich jede Einheit irgendwie zu buffen, zu deep striken oder anders zu pushen. Hier hat GW (wahrscheinlich ungewollt) mal meiner Meinung nach alles richtig gemacht. Ich habe am Wochenende 2 Spielchen gemacht und wild rumprobiert. Zusammengewürfelte Konzepte werden nach wie vor nicht funktionieren. Aber wir haben mkt em neuen Codex (und dem Index) die Möglichkeit super synergetische Listen zu bauen. Und ich denke, wir haben noch nicht alle Kombis probiert 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch endlich am Ende angekommen und finde es sehr schade , dass seitenweise über halbe Informationen gemeckert wurde und keiner zu diesem Zeitpunkt genaue Infos hatte, da der Codex nicht mal zu haben war. Viel gemeckere von mathematischer Spekulation der Superturnierelite , die sich daran hochgezogen haben , dass die harten Knights weiterhin nicht so einfach zu besiegen sind über Leuten die mit Orks aufhören wollen, nur weil sie nicht flexibel in ihrem Handeln sind bzw sein wollen.
Scheint so , als ob einige beleidigt sind nicht den Übercodex bekommen zu haben .
Am Ende haben wir einen tollen Codex mit vielen Spielereien und viel Option auf Spielspaß.
 
Scheint so , als ob einige beleidigt sind nicht den Übercodex bekommen zu haben .

Den meisten Leuten (mich eingeschlossen) ging es um den Wegfall einiger Modelle aus dem Dex. Gerade Modelle, die jeder Orkveteran in der ein oder anderen Weise daheim rumstehen hat. Der Dex ist gut, sehr gut sogar und bietet extrem viele Optionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A) Jedes Modell im Codex hat Dakka Dakka, Index Modelle nicht.
B) Viele der rausgefallen Modelle müssten logischerweise das SpeedFreaks Keyword haben, da es das im Index noch nicht gab haben sie das nicht.
C) Es gibt Events bei denen Index nicht mehr erlaubt ist, Index ist nen zusätzliches Buch zu tragen und Index Modelle mit Codex Regeln zu kombinieren fühlt sich immer seltsam an, z.B Killaklaw am nem Bike Warboss fühlt sich nach schummeln an. Wenn Regel Unklarheiten auftreten ist eine offizielle Lösung von GW unwahrscheinlich.

Und zuletzt etwas es mich eher persönlich betrifft. Ich spiele seit etwas über nen halben Jahr einen Speedwaaagh und hab mich gefreut dem neue Modelle hinzuzufügen, jetzt hab ich das Gefühl von vorne anfangen zu müssen anstelle meine Armee auszubauen.
 
Nur weil Turniere möglich sind, macht GW die Codizes und Regeln nicht dafür. Kauf dir einen Ferrari, aber mecker nicht, wenn er nicht im Offroad- Segment überzeugt ?

Es ist immerhin ein Spiel für die Masse und nicht für paar Turnierspieler.

ja gut dakka dakka dakka mag für die nicht gelten, ist aber nun kein Gamechanger, der diese Einheiten unspielbar macht. Es sind und bleiben Orks mit 5er BF...
 
Ja, man kann sie noch per Index nutzen, was ich auch tue. Was mir nur aufstößt: Es wurden neue Modelle rausgebracht, die wir nicht wirklich brauchten (auch wenn sie cool sind), anstatt erstmal neue Modelle für die Püppies zu machen, die noch welche bräuchten + evtl. Updates. Um dann noch Salz in die Wunde zu streuen, wurden die Einheiten dann auch noch aus dem Codex entfernt...alles in allem ned so dolle
 
Schön wie du dir einen Halbsatz rausgreifst, ihn falsch interpretierst und dann damit meinen ganzen Post entkräften willst 😵

Ich sagte Event nicht Turnier, da gibt es ein viel größtes Spektrum als so hart wie möglich auf die Fresse.

Auch der Ferrari Vergleich ist toll... Ehrlich gesagt verstehe ich nicht was du mir damit sagen willst. Ich hab nen Haufen alte Modelle die auch noch bis kurz vor Codex erscheinen im Webshop käuflich zu erwerben waren und die über unzählige Spiele den Kern meiner Armee gebildet haben, nun gibt es im Codex keine Regeln dafür. Das fühlt sich einfach wie ein Tiefschlag an.

Und zu DakkaDakka, du musst ein anderes Spiel spielen als ich...


Okay eigentlich will ich gar nicht das habe breit treten, ich hätte mir ein neues Modell für den Buggie gewünscht anstelle neue größere Buggies. Damit ich meine Armee ausbauen kann und nicht auszutauschen muss.
Im Codex ist genug Power für Turniere drin da brauch ich meine alten Modelle nicht, aber wenn ich in nem Spaßspiel meine liebgewonnenen alten Modelle spiele und dabei Codex Regeln mit Index Regeln kombiniere, wird es furchtbar kompliziert und ich habe teilweise das Gefühl meinen Gegner durch ungeplante Kombies zu benachteiligen.
 
Privat kann man immer alles machen wie man will. Selbst wenn Index Einheiten irgendwann mal komplett verboten sind, kann man sich ja privat auf was Anderes einigen. Und gerade wenn es ein Spiel für die Masse ist, warum schafft es dann Optionen ab die in der Masse sehr beliebt waren (alte Buggies, die HQ Optionen, Shootas bei Bossmobs etc.)!?! Das Argument ist in der Hinsicht nicht ganz einwandfrei.
 
Ok, aber warum ärgern , wenn man sie indextechnisch nutzen kann?!

Wenn du doch alles gelesen hast, warum stellst du diese Frage? Das wurde alles schon mehrfach beantwortet, tut es not diese Diskussion schon wieder auf zu rollen? Reicht es nicht einfach die vorhandenen Beiträge zu dem Thema zu lesen?