Das Warten neigt sich dem Ende...

Und jetzt sagt gw ne das Spiel wird über die Sachen balanced die wir verkaufen und die Leute sagen Boa kacke..
Ernst gemeinte Frage , wo siehst du da ein rationales balancen ausser das ein kleinerer Modellpool leichter zu händeln ist ?
Ich geh auch mal soweit das , dass Indexsystem in 1 Jahr geht und da ist es dann wie mit vorangegangenen wegefallenen Zeug ärgerlich wenn Modelle obsolet werden .
Zudem nicht jeder das grosse Hobbybudget hat und man bedenke auch wieviel Arbeit in alten Sachen stecken könnte.
Ist doch megabitter wenn man gute gemachte Modelle hat und die nicht überall spielen kann .

Es wurde sich ja darüber aufgeregt das man jetzt dinge umbauen muss.
Find ich berechtigt ,nicht jeder hat denn grossen Modellpool oder ein grosses Hobbybudget um eine Armee wieder aufstand zu bringen .
Zudem bemalte Sachen auseinander pflücken auch bitter ist , ich mein wie lange braucht man um 1 Mini vernünftig zu bemalen ?

( Post bitte nicht negativ sehn 😀 )

- - - Aktualisiert - - -

Und tjo WYSIWYG Leute gibt es leider doch zu genüge und einfach Spielgruppen deswegen wechseln ist auch kein gutes Argument .
Jenachdem wo man wohnt könnts nämlich sein das man kein weiteren Club in vernünftiger nähe hat.
Wenn ich 40k woanders spielen wollte müsste ich zb jedesmal 50 km fahren und das ist je nach Wetter nicht immer erfreulich
 
Das Spiel wird doch nicht gebalanced, das ist einfach nur Faulheit seitens GW und ein Arschtritt in Richtung Hobby/Bastelaspekt.

Definitiv. Was mich auch sehr stört, ist die Inkonsequenz. Bei Orks wird alles mögliche zusammengestrichen (man kann nicht mal mehr einen Kommandonob ohne Powerclaw spielen...), aber SM, die sowieso schon die mit Abstand größte Modellpalette haben, haben z.B. den Scriptor/ Captain mit Jump Pack, für die es definitiv keine Modelle gibt, behalten. Oder die Sturmschild-Option für Charactermodelle... Immerhin verkauft GW einen Ork Warboss in MR und FW einen Ork Warboss auf Bike, da hätte man die Optionen schon im Codex lassen können...Andererseits kann man auf einmal den Stormboy Nobs Kombiscorcha geben, was - wenn ich mich recht erinnere - noch nie ging...

Und der Feldmek in MR ist definitiv eine Verschlechterung, mit Move 4" ist er langsamer als die Boyz, die er schützen soll. und dadurch mMn dtl. schlechter weil unflexibler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv. Was mich auch sehr stört, ist die Inkonsequenz. Bei Orks wird alles mögliche zusammengestrichen (man kann nicht mal mehr einen Kommandonob ohne Powerclaw spielen...), aber SM, die sowieso schon die mit Abstand größte Modellpalette haben, haben z.B. den Scriptor/ Captain mit Jump Pack, für die es definitiv keine Modelle gibt, behalten. Oder die Sturmschild-Option für Charactermodelle... Immerhin verkauft GW einen Ork Warboss in MR und FW einen Ork Warboss auf Bike, da hätte man die Optionen schon im Codex lassen können...Andererseits kann man auf einmal den Stormboy Nobs Kombiscorcha geben, was - wenn ich mich recht erinnere - noch nie ging...

Und der Feldmek in MR ist definitiv eine Verschlechterung, mit Move 4" ist er langsamer als die Boyz, die er schützen soll. und dadurch mMn dtl. schlechter weil unflexibler.

Oh ja, die Space Marines. Bei denen sind ja nicht alle Biker HQs, sogar Korsarro Khan auf Monddrache, als auch alle bis auf knapp 3 Cybotbewaffnungen raus. 🙄
 

Captain auf Bike steht noch im Codex, dafür gab's ja auch den Umbausatz. Scrippi auf Bike gab's nie als Modell, und den Chaplain nur mal vor laanger Zeit... Und die meisten Cybot-Varianten kann man über FW Mortis noch spielen, nur der TwinHeavyFlamer ist wirklich ganz weg... Ausserdem sind dafür dtl. mehr neue Einheiten in den SM-Codex gekommen als bei Orks (14 Primaris-Einträgen plus Regeln für die Heresy-Terminatoren vs. 6 leichte Fahrzeuge...)
 
Captain auf Bike steht noch im Codex, dafür gab's ja auch den Umbausatz. Scrippi auf Bike gab's nie als Modell, und den Chaplain nur mal vor laanger Zeit... Und die meisten Cybot-Varianten kann man über FW Mortis noch spielen, nur der TwinHeavyFlamer ist wirklich ganz weg... Ausserdem sind dafür dtl. mehr neue Einheiten in den SM-Codex gekommen als bei Orks (14 Primaris-Einträgen plus Regeln für die Heresy-Terminatoren vs. 6 leichte Fahrzeuge...)

Also wenn mir nun jemand sagt, dass ich nach dem Index von Fw spielen kann, der von Gw aber ein Problem ist, dann verstehe ich das echt nicht. Die Heresy Terminatoren sind doch eh redundant. Hätten viel eher ins Chaos gehört.
 
Jetzt will ich doch nochmal kurz zu einigen Punkten was schreiben:
- Miniaturenpool:
So um die 4000 Punkte. Davon allerdings nur 60 Boys. Grotz habe ich nur das, was die MekGunz/BigGunz als Besatzung brauchen. Grade BigGunz habe ich 8 selbstgebaute Lobbas. MekGunz nur zwei. Kommandoz sind so aufgebaut, dass ich auf je 5 Stück zwei Big Shootas habe. Nobz...kein Plan, 30? Haufenweise Killa Kanz. Null Flieger, null Wyrdboys, viele kleine Meks mit Kustom Blasta, viele BigMeks OHNE KFF oder Snotzogga. 3 Warbosse in Megarüstung, einen Grukk Facerippa. Rest...kein Plan, n paar Trukks, Panza, Kopta, irgendsowas. Naut is da auch noch.
- Index GW vs. Index FW:
Das zu vergleichen ist dumm. Denn von FW wirds nie was anderes als die Indexbücher geben, während GW sämtliche Indexbücher nach und nach durch Codizes ersetzt. Will man FW spielen, muss man deren Index nutzen, bei GW hat man mindestens eine Wahl (und nimmt mit dem Gebrauch der Indexeinträge eventuelle Nachteile in Kauf: mehr Punktekosten, eventuell fehlende Keywords).

So. Jetzt aber raus hier. Seid lieber froh, mein dämliches, weinerliches Mimimi-Geschreibe nicht länger ertragen zu müssen und hebt eure Gesamtstimmung.
 
Mit den Sachen die du hast könntest du superflexible Orklisten mit Index und Codex gemischt spielen - ich verstehe da auch immer noch nicht so ganz das Problem, da es im Moment keinerlei Intentionen gibt, den Index irgendwie ungültig zu machen. Aber egal, das Thema hatten wir ja hier jetzt oft genug, ich verstehe schon, dass manche lieber die flexibleren Auswahlen im Codex behalten hätten. Wäre halt übersichtlicher, regeltechnisch vielleicht klarer und die Angst, der Index würde irgendwann ungültig, fiele weg. Jedem seine Meinung, ich persönlich hab keine Sorgen damit, einen Kraftfeldmek aus dem Index mitzunehmen, wenn ich den spielen möchte.
Speziell du, Hummelman, scheinst aber deinen Posts nach zu urteilen ohnehin schon lange keinen Spaß mehr am Hobby zu haben. Das ist natürlich traurig, aber man sollte auch wissen, wann man eben aufhören muss. Ich wünsche dir, dass du bald was neues erfüllendes findest, was dich weniger wütend macht.
 
Was mich ärgert, weil mir gerade aufgefallen ist, das es nicht korrigiert wurde, sind diese Kleinigkeiten:

Burna Boys und Lootas können Spanner bekommen, die man mit Spezialwaffen ausstatten kann: kustom mega-blasta, big shoota oder rokkit launcha.

Die Idee an sich ist ja ganz gut. - Das Problem ist aber:
Es gibt keine separaten Punktekosten für die Spanner. Also zahlt man nun 12 bzw. 17 Punkte für einen "nackten" Spanner, dem man dann noch die Waffe oben drauf kaufen muss. Im Fall eines rokkit launchas ist man da schon bei mal bei satten 29 Punkten.

Hier hätte man entweder ganz einfach die Burna und Deffguns als separate Punktekosten zum Burna Boy bzw. Loota auszeichnen können oder die Spanner als separate Auswahl, wie Ammo Runts in die Punkteliste nehmen können.

So ist das eher ein Gimmik oder für große Schlachten, wenn einem jeweils die Punkte egal sind, oder halt Spiele mit Powerlevel.
 
Jetzt will ich doch nochmal kurz zu einigen Punkten was schreiben:

Nobz...kein Plan, 30? . Rest...kein Plan, irgendsowas.

danke für die Liste, drauf eingehen werd ich nicht, ich Schätze aber das nicht der Codex das Problem ist sondern du.... offensichtlich hast du einfach Kein Plan von Orks.....(zumal man mit den andern Aufgezählten Sachen durchaus ne Spielbare Armee (wenn ich wohl nicht im Tunier umfeld) stellen kann)

wenn man sich natürlich Engstirning auf WYSIWYG einstellst und den Index Ignorieren wilsl kann man dir halt nicht helfen sry.
 
Zuletzt bearbeitet: