DaStompaaa

Ambos

Erwählter
05. Dezember 2008
618
230
8.471
Hallo,

ich hab vor ein paar Wochen angefangen einen Stompaaa zu bauen. Mir gefiehl aber der Stompa von GW so garnicht, und so hab ich mir einen eigenen zurechtgefrickelt.
So weit so gut. Nun bin ich an einem Punkt, an dem ich nicht so recht weiss wie ich weitermachen soll. Klar die Arme. Aber welche Größe usw.
Ausserdem wollte ich euch an der Entstehung teilhaben lassen ^_^
Vielleicht gibts hier Ideen, Kritik, oder einfach nur ein paar aufmunternde Worte?
Ich bin auf jeden Fall jetzt schon verliebt in meinen kleinen :wub:
Edit: das ist natürlich der Rohbau. Verzierungen usw kommen erst später, um den so richtig Orkig werden zu lassen

Hans

P.S. sorry die Bilder sind mit Handy aufgenommen

dsc00139.jpg


dsc00140.jpg


dsc00141.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Arbeit bisher aber orkisch sieht das überhaupt nicht aus, eher wie was imperiales.
Kenne nicht was bei den Orks so gross ist und auf 2 beinen laufen kann/könnte weil die orks ja eher alles zusammentackern was sie finden und so die kugelform von nem Garganten entsteht

Bin aber mal gespannt was du daraus machst.

Für die Größe hilft immer das hier:
http://buonanno.org:81/rrb/img/Gargant_Size_Chart3.gif
 
Erst mal danke an alle für die lobenden Worte. Keiner dabei der es hässlich findet. Guter Anfang also.
Bin am WE nie zuhause, so dass ich dann nichts machen kann. Bleibt nur die Zeit hier kurz in den Fred zu schauen.

@Akira: Ok das mit der Größe passt schon mal ungefähr. Es soll ein BigMek-Gargant werden, und mein Kleiner ist etwa 23 cm hoch 🙂

@Skullja: Rohmaterial ist meistens 2mm starkes Polystyrol. Ich bin Anfänger und muss erst mal ausprobieren. 2mm ist meiner Meinung nach zu stark. Ich habe aber sonst nur 1mm hier und das ist für "tragende" Elemente zu schwach 😉

bezondäs orkich is daz wirklich nie nich wirklich.

Zumindst jetzt noch nicht. aber ich hab schon ein paar tolle Ideen wie es weiter geht. Es fehlen ja quasi nur noch die Arme.
Dann kommt der Motor mit vieeelen qualmenden Schornsteinen. überall angetackertes Blech. Ein paar Zahnräder, Drähte, Kabel, ORKS 😛 und ein paar Wummen fehlen auch noch für das Dakadaka.
 
2mm ist wirklich sehr stark! 1,5 sollten schon reichen.
Ich arbeite gerne mit 1mm und 0,5mm.
Bei längeren Sachen kleb ich noch 2mm leisten als Verstärkung innen rein.

Zum Gargant:
Ideen hat man immer viel, nur an der umsetzung liegts an oft.
Ich wollte immer noch von der Modelleisenbahn so Rauchgeneratoren einbauen. Was sicher auch cool wäre.
 
Solange es noch geht würde ich ihn unbedingt unter den vorgestreckten Bein "etwas" zerstampfen lassen - ein BR-Termi zB...

Ansonsten schließ ich mich der allgemeinen Meinung an - sehr viel genialer als die plumpen GW-Konstrukte - vielleicht nur die Zähne nicht so abgefressen darstellen.
Dafür aber bitte alles andere nicht so symetrisch oder zumindest mit Ork-Schrott verkleiden oder Ähnliches.
 
.. drängt mir zumindest aber die Idee auf die Schulter als riesige Munitrommel zusehen. ..
gut, das soll es nämlich auch sein 🙄
.. was den Arm angeht, der schaut zurzeit was instabil aus ..
ja sowas hab ich auch gedacht. Werd mal probieren, den etwas nach aussen zu versetzen und das ganze gebilde zu verkleiden.
Are schrieb:
Ich würd den Arm selber länger machen, so das der mehr nach Affe ausschaut
Hmmm ich weiss nicht. bei der Waffe sieht das glaub ich nicht so toll aus, wenn die unter oder neben der Hüfte hängt. Aber ich behalte es im Hinterkopf für den rechten Arm.😉
Captain Death schrieb:
Dafür aber bitte alles andere nicht so symetrisch oder zumindest mit Ork-Schrott verkleiden oder Ähnliches.
Kommt, kommt, nur Geduld! 😛

Äh Balthazar ich bin Pazifist und hab keine Ahnung von Waffen. *duck* wo kommt der Hülsenauswurf hin? An die Waffe ist klar, aber nach unten oder eher zur seite raus?
 
Zuletzt bearbeitet:
kleines Update

hab den Arm weiter "raus" gehängt. Außerdem hab ich mich von meiner Orkischen Seite leiten lassen, und ein paar Leisten angetackert. Fehlt noch die Kette, die unten an die Waffe soll und oben über die Rollen geführt wird. Hab nichts passendes hier, werde aber heute Nachmittag im Hobby-Shop meines Vertrauens vorbei schauen.
Und: Balthazar ich hab nen Hülsenauswurf 😎 Hoffe der gefällt so? Ausserdem habe ich von der Munitrommel zur Waffe eine Leitung geführt. Irgendwie war das das letzte mal nicht konsistent und ich habs erst bemerkt, als die Kritik kam.
Besser so @ all? Kritik ist willkommen! ich bin aber recht zufrieden ehrlich gesagt :wub:
Auf den Bildern schwer zu erkennen: Eine Stützleiste läuft von der Ecke der Konstruktion oben nach unten an den Rumpf. Das sieht in echt bei weitem nicht so labil aus wie auf den Fotos.

Was könnte man für ein Material benutzen um ein Gitter oben auf den beiden Leisten darzustellen? So eins auf dem man laufen kann? Begehbare Schulter sozusagen.

P.S. sind die Fotos eigentlich zu groß? ich hab hier Flachbildschirm da sehe ich das nicht so gut. Wenn jemand Probleme hat einfach sagen, dann mache ich sie das nächste mal kleiner 😉

dsc00153klein.jpg

dsc00150klein.jpg