DaStompaaa

Die Munitionstrommel erinnert mich sehr an eine Kanone von Armorcast. http://armorcast.com/store/product_info.php?products_id=362
Schickes Teil. Wenn ich das sehe, werd ich an meiner Waffe noch ein bisschen Basteln. Sieht noch zu sehr nach Stift aus 🙂

Laaag das mit dem Spritzschutz ist eine super Idee! werde mal sehen das hier irgendwo kriege.

Keine Kritik? Nur Lob? danke danke danke :blushing:

Irgendjemand hat immer was auszusetzen! Her damit! Was gefällt euch nicht? losloslos ich wills wissen. Meistens springt da eine verbesserte Konstruktion bei raus!
 
Irgendjemand hat immer was auszusetzen! Her damit! Was gefällt euch nicht? losloslos ich wills wissen. Meistens springt da eine verbesserte Konstruktion bei raus!

Nö sweit keine Einwände .Weiter so aber flott 😛
Was planst du für den rechten Arm ? Nahkampfwaffe (was anderes ist wohl recht unorkig) oder was anderes ? Wenn Nahkampfwaffe was für eine ?
 
...Nahkampfwaffe (was anderes ist wohl recht unorkig)...

nicht unbedingt, der BigMek Stampfa hat auch ne Känonä und nen traktorstrahl und keine Nahkampfwaffe. Gibt ja mittlerweile drei Stampfa-Varianten.

@topic: Mir gefällt der Gute, ist zwar nicht typisch Stampfa, aber ich denke gerade das macht ihn aus. Würde mich aber auch interessieren, welche Variante der dann mal wird. . .
 
Ursprünglich sollte das ein Bigmek-Stampfa werden. Dann müsste diese komische Traktorstral-Zange an die andere Seite, wie DaBigmek sagt. Aber inzwischen finde ich da passt eher eine Nahkampfwaffe. Eventuell in Kombi mit synchro Flammwerfer 😎 Dann zählt die im Spiel halt "counts as". Der look geht bei so einem Projekt erst mal vor finde ich. Ausserdem muss der Arm länger werden, sozusagen Affen-arm *wink an Are* 😛

Ich hatte an diese schönen, überdimensional großen ketten-Sägen gedacht. Zur zeit schweben mir noch 3 "Sägeketten" gegenläufig nebeneinander vor. Oder alternativ runde Sägeblätter. Vielleicht auch nur 2, da drei vermutlich zu breit werden.
Kommt Zeit kommt Rat. ich lass das noch eine Nacht reifen im Kopf und mache mich morgen an das Konzept auf dem Papier. Und wenn das steht dann kann ich mich meistens nicht mehr halten und fange sofort an zu basteln 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ursprünglich sollte das ein Bigmek-Stampfa werden.

ich find den lifta-droppa so cool 🙂
also im Spiel. Das aussehen passt nicht mehr find ich

ah, jetzt hab ich´s ^^
naja, das sollte ja gehen, wobei du den troktorstrahla ja sogesehen in deine "Zur zeit schweben mir noch 3 "Sägeketten" gegenläufig nebeneinander vor"-Idee einbauen könntest, so das der Mek sich dachte, dass der Strahla die Sachen und Menschen dann in die Säge holt ^^
 
so ich weiss was mir nicht an der Waffe gefiehl

auf einmal wusste ich was mir an der Waffe nicht gefiel.
Die muss länger! Sind wir Orks ODER WAS? 😛

Ausserdem mal ein Boy um die Größe zu verdeutlichen. Ganz schön fettes Teil. ich wollte eigentlich ein bisschen kleiner bleiben aber irgendwie ist es so groß geworden:huh:. Schulterhöhe: 256 mm


 
Gefällt mir... eine Waffe, die eines Stampfas würdig ist 😀
Kannst ja in bestimmten Missionen sagen, dass das Teil Boys als Munition hat (Boys steigen ein -> werden von der Waffe auf den Feind geschossen, ähnlich wie beim Angrinator der Angry Marines) das hätte mal Style :lol:

Gefällt mir auf jedenfall gut, ist mal etwas anderes als die klassischen kugeligen Stampfas... mach weiter 🙂
 
Ich finde ja nicht, dass bei den Orks alles zusammengetackert aussehen muss, und die Stompas rund sein müssen (meine 3 sinds, aus Zeitgründen) und deiner ist von der Haltung schon sehr schick. Also kann ich nur sagen:
Sehr schönes Gerät bis jetzt. Mach den rechten Arm am besten, wie du willst, Hauptsache schick.
Ach so viel Spaß beim vernieten😉
Kleiner Tip: Besorg dir 'ne Lochzange und loch die Nieten aus 0,5mm Plasticcard. Der kleinste Durchmesser ist glaube ich 2mm.
 
Update -- linker arm

Hallo zusammen,

das Update hat ein wenig gedauert, da ich in den vergangenen Tagen viel um die Ohren hatte. Gestern Abend bin ich allerdings mal wieder zum Basteln gekommen, und wollte euch gleich mit dem Ergebnis beglücken.

Ich hab verschiedene Varianten durchgespielt und hab mich am Schluss für die lange Arm-Variante entschieden. Der Look passt irgendwie zu dem der Killa-Bots finde ich.
Jetzt (in echt statt auf dem Papier) gefällt mir die Armhaltung nicht mehr so gut, hab mich aber entschieden es so zu lassen, weil ich nicht alles noch mal machen will.
Es sei denn ihr sagt mir, daß das nicht geht. Dann würde ich das noch mal machen 🙂 Also her mit der Kritik, Verbesserungsvorschlägen usw.

dsc00170klein.jpg


dsc00169klein.jpg


dsc00168klein.jpg
 
Oberarm wirkt zu lang
ja ich denke den kürze ich noch ein bisschen. Und die Armstellung kommt noch anders. Hab den gerade noch mal betrachtet und es gefällt mir garnicht mehr. <_<

Du hast aber auf jeden fall einen interessanten Stil mit Plastik Kard umzugeben, erinnert mich etwas an die alten Blechbaulästen, mit Abstandshaltern und co
Hehe ich hatte damals ziehmlich viel von Märklin diese Blechbaukästen 🙂 Fast so genial wie Lego das Zeug! Konnte man schöne Sachen mit machen. Ausserdem hab ich als Kind einige von den alten Papier-Bausätzen gehabt. Habe unter anderem Schloss Schwanstein nachgebaut und die Titanic. Ich denke das kommt mir hier zugute. Weiss garnicht wo der ganze alte Kram hingekommen ist.

ist das da ne glühbirne als gelenk??? meiinste die hält?
Das hält besser als diese ver****** Fotodose an der Säge 😉