Dawn of War 3 ( Free to Play / Online Battles / kaufbare armeen )

Nun Gearbox ist schon immer seltsam gewesen die SPiele da sind oft licht und schatten.

Ich glaube ja das sie A-CM deshalb verhauen haben weil sie zuviele resourcen in BL 2 gesteckt haben (schade eigentlich).

Thema Grafik ich spiele heute noch Red Alert 2 oder Surpreme Commander die sind auch nicht mehr hübsch aber machen Spaß-

Und wenn es schick und taktisch sein Soll kommt ja nix an World in Conflikt ran (das Spiel Prinzip wäre aber für 40k fast schon zu genial)
 
Bei RTS bin ich mal auf das Kickstarterprojekt mit Planetary Annihilation gespannt, ob da evtl. was brauchbares daraus wird. RA2 und Sup.Com (1) sind auch noch wirklich gelungene Teile, auch wenn SupCom. 2 leider eine mittlere Katastrophe war, und bei Teil 1 die verwendete Engine leider bei Massenschlachten mit 4 vs. 4 arg schnell in die Knie ging und abartige Lags produzierte.
 
naja f2p ist immer so ne sache. abgesehen davon war dow 2 einfach der totale rotz, wenn man dow 1 geliebt hat. der spielstil wurde einfach komplett über den haufen geworfen, und ging deshalb unter (keine esl ligen mehr, keine anderen competitve awards etc...)
ich lass mich einfach mal überraschen was es wird... wenn es was wird ^^

PS: LoL als gutes F2P spiel zu verkaufen finde ich immer wieder zum schmunzeln xD es gibt kaum ein game in dem man weniger skill braucht. die entwicklungskosten waren ja im grunde gering, da das ganze prinzip auf DotA beruht und nur abgekupfert wurde. dann lieber noch HoN (deutlich erfolgreicher als LoL) oder DotA2.
 
Dawn of War 3 war bereits 2011 von Relic angekündig worden und hatte sogar einen Release-Zeitraum für die zweite Hälfte des Jahres 2012 erhalten, bevor die THQ-Krise dazwischenkam. Als besonderes Feature des dritten Teils war geplant, die Armeen der Spieler ähnlich wie in der Tabletop-Variante personalisierbar zu machen und dem Spiel MMO-Anleihen zu verpassen. Diese erweiterbaren Armeen könnten Teil einer umfassenden DLC-Politik für den nächsten Dawn-of-War-Teil sein, in dem die Grundeinheiten jeder Fraktion enthalten sind, besondere Truppen jedoch hinzugekauft werden müssen.

War geplant bleibt da das Stichwort. Erweiterbare Truppen als DLC Politik z.b. halte ich für blanken Unsinn der auf keiner Grundlage fusst. Sowas sieht man ja derzeit nichtmal in der CoH2 Planung welche wiederum *eher* vom gescheiterten CoH Online wo das Prinzip drauf fusst, beeinflußt sein sollte. Wie am Anfang des Threads schon gesagt: Infos von vor 3 Jahren die derzeit weder Hand noch Fuß haben. CoH2 bleibt momentan der beste Garant um zu sehen wo die Reise hingehen könnte. und wer sich mitem Facebook like dort in die Beta eingekauft hat, dürfte nicht gerade einen großen unterschied zu DoW2 feststellen 😉

-----Red Dox