Dawn of War 3 ( Free to Play / Online Battles / kaufbare armeen )

klar sicher das...

Das hat beim Rome Multiplayer ja Superfunktioniert, der ist so beliebt das man keinen Klickmachne kann ohne auf einen Server zu stoßen... NOT.

😉

COH 2 ist auch wieder mit Basenbau im MP (und Goth ist der MP langweilig (genau das gleiche wie in CoH 1) mal gut das ich den BetaKey verschenkt hab ich würde den Traffic für das Spiel als verschwendet betrachten).

Und ja ich hab ein paar Partien gespielt und auch wenn es offiziel noch Beta ist wird da leider nicht mehr viel geändert werden. Und bei einem evtl. DOW 3 sehe ich da auch kein Entwicklungspotenzial (zum mal alle MPs von DoW eher schnarchig waren).

Ich fände ja ein World in Conflict mit 40k Modellen cool gibt es nur leider nicht und wird es wohl leider auch nie geben.
 
Deine Abneigung ist mir bekannt. *G*

Alsoch ich mochte die Rome MP funktion.
Leider ist das Spiel da hinter aber nicht direkt darauf ausgelegt.

Wenn ich mir die ganzen Warhammer Fantasy teile anschaue, ( auch die ganz alte )
Da war es genauso und da hat es sehr gut funktioniert.

Leider war die Balance nicht gut in den Neuen Spielen weshalb es nicht so gut im MP gespielt wurde.
 
naja das problem bei Total War müsste dir ja wohl bekannt sein wenn du da mit 6 Leuten oder mehr auf einer Karte Eroberung spielen willst oder? Seit Napoleon gibt es ja die Koop-Kampagne und in Shogun 2 sitzt man da zu 2. sowas von lange dran.. vor allem wenn man mal keine Schlacht zusammen macht ist das für den anderen totlangweilig/man muss halt Einheiten dem anderen abgeben^^.. und wenn du jedesmal warten sollst, bis die eine Seite ihren Zug fertig hat hockst du ewig und 4937639693 Tage an einem Spiel.. Ich meine so ein Zug kann von unter einer Minute bis hin so Stunden sich entwickeln, je nachdem wieviele Schlachten man darin unterbekommt..
Shogun 2 wird eig relativ gut online gespielt, man findet immer was nur sind die meisten nur zu dumm und verwenden immer die gleiceh Cheese-Taktik um zu gewinnen was nichts mit Skill zu tun hat..
Achja und btw, LOL ist ne Geldmaschine wie nichts, ansonsten könnte RIOT ja nicht aber Millionen raushauen für ihren Esportsbereich an Marketing und Preisen...

Und jetzt wieder etwas zum Topic:
Naja ich bin etwas skeptisch was DOW 3 angeht wenns wirklich so kommen sollte.. da GW ja die Finger im Spiel hat denke ich nicht, dass dieses F2P so gebalanced sein wird.. GW und seine verdammte geldgier
 
Und ja ich hab ein paar Partien gespielt und auch wenn es offiziel noch Beta ist wird da leider nicht mehr viel geändert werden. Und bei einem evtl. DOW 3 sehe ich da auch kein Entwicklungspotenzial (zum mal alle MPs von DoW eher schnarchig waren).

Gerade der Multiplayer in DoW 1 War wenn man es gegen anständige Leute gespielt hat sehr fordernd. Es kam nicht an Starcraft 1 ran aber es war jedenfalls ganz oben mit dabei in den Ligen. Man braucht aufgrund der Squad Systeme einiges an Makro und Mikro damit dir nicht die Truppen zerschossen werden, bzw. das du Harrassen konntest. BOs wurden entwickelt und Counter BOs geplant etc. schonmal in minute 3 2 Scout trupp in der Base gehabt die dir deine Builder zrschossen haben und dann ales decapped haben ? Oder Plasma Scouts + Plasma fc sag ich nur. Taktische Tiefe hatte das Spiel auf jeden Fall. Es wird nur nicht mehr gespielt weil Teil 2 Raus kam und dieser ein Flop war was den Multiplayer anging. Das Spiel kam leider nicht bei der Community in dem Maßstab an wie Teil 1.

Für Teil 3 wünsche ich mir:

- Verschiedene Spielmodi ( zB. RTS , TT - Variante, The Last Stand, Eine DOTA Variante )
- BALANCING im Multiplayer ( Es ging damals mal gar nicht wie sie den Patch 1.40 in DOW 1 versaubeutelt haben )
- Einen anständigen Armypainter
- Große Karten
- Umschaltmodus zwischen Basenbau und keinen Basenbau...
- CO-Op Modus
- Anständigen Support....

Mal schauen was drauß wird. Theoretisch warte ich seit Dark Crusade auf neues, gutes Dow...
 
Ich würde mir wünschen, das DOW3 wieder so wird wie DOW2 inklusive Chaos Rising. Warum, weil mich das Spielprinzip an Chaos Gate:wub: erinnert hat und ich meine Spielcharakter lieber aufbaue sowie mit denen eine Kampagne durchstehe, als ein Basisaufbauspiel inklusive Micro/Macromanagement und das Befehlen unendlicher namenloser Truppen im Kampf 🙁.
Naja, Spielgeschmäcker sind halt verschieden und so lassen wir uns alle mal überraschen, was DOW3 für ein Spieltyp letztendlich wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Konzept des Virtuellen Tabletops, halte ich für garnicht so sinn los.
MtG macht dies auch bereits.
Dem eingepfleichten Tabletop Spieler kreuseln sich bei dem Gedanken zwar die Zehennägel hoch.
Was aber nichts da dran änderd das so etwas als F2P durch aus funktionieren kann.


Meins ist es nicht, aber eventuell für viele andere.
 
Die 40K Computerspiellizenzrechte liegen derzeit bei Sega, dennen derzeit auch Relic.

Die DoW Rechte derzeit noch nicht. Es ist nicht mal sicher ob es überhaupt ein DoW3 geben wird. Aber es ist sicher das es kein F2P werden wird wenn er von Relic kommt. Sega beobachtet den F2P markt derzeit noch und so wie er sich entwickelt dürfte keinem der Geld verdienen gefallen.
 
Das Konzept des Virtuellen Tabletops, halte ich für garnicht so sinn los.
MtG macht dies auch bereits.
Dem eingepfleichten Tabletop Spieler kreuseln sich bei dem Gedanken zwar die Zehennägel hoch.
Was aber nichts da dran änderd das so etwas als F2P durch aus funktionieren kann.


Meins ist es nicht, aber eventuell für viele andere.

Was ist MtG?
 
Die 40K Computerspiellizenzrechte liegen derzeit bei Sega, dennen derzeit auch Relic.

Die DoW Rechte derzeit noch nicht. Es ist nicht mal sicher ob es überhaupt ein DoW3 geben wird. Aber es ist sicher das es kein F2P werden wird wenn er von Relic kommt. Sega beobachtet den F2P markt derzeit noch und so wie er sich entwickelt dürfte keinem der Geld verdienen gefallen.

Also SOE ( Sony ) macht mit seinen F2P spiele ne menge kohle.
Und was wäre besser um in den F2P Markt einzusteigen mit einem AAA Game.

Mal gespannt was sich da entwickelt
 
Also SOE ( Sony ) macht mit seinen F2P spiele ne menge kohle.
Und was wäre besser um in den F2P Markt einzusteigen mit einem AAA Game.

Mal gespannt was sich da entwickelt

Die F2P Blase bricht grade (was heißt hier grade das ging schon anfang 2012 los) von ihrer Basis her weg.

Die Großen haben jetzt aber ihre spiele noch gelaunched und wir werden ja sehen was bei rum kommt. Den Zahlen die die Publischer veröffentlichen kann nicht geglaubt werden die listen nur die Registierten Spieler.
 
Naja, SOE schreibt schwarze zahlen.
trotz recht weniger fester abonenten hat es eine hohe spielerzahl und positivere Zahlen als sie erwartet haben.

Rift wird jetzt auch F2P
Star Trek ist von einem unwirtschaftlichen Spiel nach dem wechsel zu einem anbieten und auf F2P zu einem Stabilen SPiel geworden das jede 2 Monate noch Kontant nachgeliefert wird.

Das die Ganze F2P Farmvill scheisse sich nicht mehr rechnet ok.
Aber gute Games gehen als F2P immernoch gut.

Magic als beispiel auch genommen.
Wizrards hat da erst noch ein riesen update for
 
Zuletzt bearbeitet:
@DeusExMachina:
Ganz ehrlich, ich glaube einen Tabletop Fanatiker kann man mit Argumenten kommen wie man will.
Da ist kein Blumentopf zu gewinne.
Übrigens wo kann man deine Doktor Arbeite Lesen zum Thema ''Markt Analyse des Free 2 Play marktes, und seiner Zukunft''?
😉
Verzeih mir die Polemik, aber ich glaube das hier wirklich schlicht niemand die Kompetenz hat, um sagen zu können ob F2P Zukunft hat oder nicht, und in wie weit Rentabel es ist.

Das Abbo Spiele F2P werden ist ne Verzweiflungstat.
Sagt aber nichts darüber aus ob F2P nun immer Wirtschaftlich schlecht ist.
Ich will meinen das ein Spiel das es als Abo Spiel nicht schaft, auch nicht als F2P spiel schafft.

Und bevor man mich in die Ecke des PC Kiddies schieben möchte.
Ich Spiele 40k Seit der 2. Edition und habe hier Armeen aus 5 verschiedenen Systemen stehen.
Und dennoch kann ich mir eine Virtuelle 40k Tabeltop Simulation gut vorstellen.

Im übrigen bin ich alles andere als ein fan von F2P.
Nur kenne ich genug Leute die es sind, um zumindest zu glauben, das es mehr als genug mit sich machen lassen würden.
So lange das Spiel auch gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens wo kann man deine Doktor Arbeite Lesen zum Thema ''Markt Analyse des Free 2 Play marktes, und seiner Zukunft''?
Verzeih mir die Polemik, aber ich glaube das hier wirklich schlicht niemand die Kompetenz hat, um sagen zu können ob F2P Zukunft hat oder nicht, und in wie weit Rentabel es ist.

ich finde die artikel grade nicht aber es gab auf stone paer shotgun und ein paar anderen entwicklerseiten lange artikel zu von leuten die sich damit auskennen und die zahlen nicht nur haben sondern mit quelle angegeben haben.
 
Deus, also bei dem ganzen F2P rotz stimme ich die ja absulut zu.
Aber wenn du die Zahlen zu Planetside anschaust ( sorry nur die kenne ich auswending )
So sind es 280k Abonenten die seit erscheinung ( stand Feb ) 68$ für das spiel zusätzlich ausgegeben haben und jeden Monat 13,80€ bezahlen
Nebenbei gab es noch 2,8 Mio Aktive Accounts die im durchschnitt 18,82$ ausgegeben haben.
Ich selbst habe mir 1x für 48€ zu Weihnachten und 1x20€ nach Release gekauft.

Wenn ich mir jetzt vorstelle, das es ein AAA 40k Spiel gibt.
In dem Ultramarines und Orks Basismäsig alle anderen Armeen für 10€ nachgekauft werden.
Spezielle Charactermodelle ( UCM´s ) und Einheiten ( Forgeworld ) für 2-10€.

Kann ich mir gut Vorstellen das es ne menge Leute gibt, die Kräftig zuschlagen und sich 2-3 Armee kaufen und einige UCM´s.
Was dann wieder der Preis eines Vollpreisspiel wäre.
Leute die Raupkopien ziehen würden, werden sich wahrscheinlich kostenlos SM´s spielen aber mit sicherheit sicha uch 1-2 Armee und die Besten UCM´s zulegen.
Und jede menge Leute die nie ein VOllpreisspiel kaufen würden, würden auch hier zuschlagen und ein paar Euro Investieren.

Im Endefekt ist die F2P variante mit nur den Spielbaren SM´s nichts anderes als eine Demo zum ködern