Dawn of War - Intro

Was ich schade finde ist, dass dieses wohl das einzige Rendervideo im ganzen Spiel bleiben wird (naja vll noch eins ganz am ende.)

Finde diesen Trend zu ingame-sequenzen überhaupt nicht toll, man erinnere sich mal an die ganzen alten Command & Conquer Teile, spielerisch waren die nicht so klasse, aber die Videos haben das Spiel VERDAMMT atmosphärisch gemacht.
 
Warum hat der Bolter eine zu hohe Feuerrate, bzw warum sollte er nur Feuerstöße aus drei Schuss abgeben können.

Kurze Feuerstöße mögen zwar zum besseren zielen und rauspicekn von Einzelezielen im Feuergefecht sinnvoll sein. Aber das spricht nicht gegen die technische Möglichkeit eines Bolters, sein Magazin in einer einzigen Salve zu entleeren. Und den Abzug solang durchgedrückt zu halten sollte jeder Marine schaffen.

Stand doch sogar mal im Fluff drin, das Marines intuitiv ihre MAgazine wechseln können, ohne dadurch ihre Feuerrate unterbrechen zu müssen. *dakka*dakka* (add 13-18 dakka) Magazinraus-neues Magazin rein *dakka*dakka* und dabei langsam vormarschieren. So jedenfalls stell ich mir auch meine Plaguemarines vor :wub:

Bei den Marineverlusten geb ich dir allerdings recht. Rein spieltechnisch sind solche Verluste zwar nachvollziehbar und jeder Marinespieler wird sie wohl schon mal erlebt haben. Aber vom Hintergrund her hätte man doch etwas mehr von den Marines erwarten dürfen. Sie hätten zumindest erstmal Welle um Welle von Orks niedermähen müssen. 😉

Aber ansonsten wars geil, das Intro. Davon will ich mehr haben, am besten gleich den ganzen Bloodquest-Film, den es ja angeblich mal geben sollte.
 
Ich würde behaupten, dass 10 Marines es sogar mit einer ganzen Menge mehr Orks aufnehmen können... Space Marines gehören nunmal zu den ziemlich die besten Krieger des Universums, türlich gibt es ähnlich gute, Orks gehören allerdings nicht dazu, denn warum sonst ist es überhaupt möglich Orks in so gewaltigen Massen mit den paar Marines die es gibt aufzuhalten.
 
Es war noch nie so, daß 10 Space Marines, sagen wir mal, 100 Orks aufhalten. 😉

Ok, es gab mal ein derartiges Beispiel aber es kommt natürlich auch drauf an was die Marines verteidigen. Wenn es ein befestigter Hügel ist, dann kann man sich das schon gut vorstellen aber sicherlich nicht auf offenem Felde oder wen sie selber den Hügel heraufrennen und dann einem Gegenangriff vonner Meute Orks standhalten müssen.
Klar, Space Marines sind die Elite der Menschheit aber das macht sie nicht gleich unsterblich bzw. unbezwingbar.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
denn warum sonst ist es überhaupt möglich Orks in so gewaltigen Massen mit den paar Marines die es gibt aufzuhalten. [/b]
Das macht wohl eher die imperiale Armee. Die Space Marines unternehmen wenn dann nur Sturmangriffe oder solcher Art spezielle Aufträge um vielleicht gezielt nen Waaaghboss oder so auszuschalten.
Außerdem bekämpfen sich Orks auch untereinander und das ist der einzigste Grund, warum das Imperium noch besteht. Würden sich nämlich alle Orks des Universums zu nem riesigen WAAAGH!!! vereinigen, dann wärs sehr schnell vorbei mit dem Imperium der Menschen.
 
Das war ja auch das blöde am Intro, dass die Marines auf die Orks zurennen. Ziemlich dämlich. Wären die hinten geblieben und hätten Geschossen, dann würde nicht mehr viel von den Orks übrig bleiben, vermutlich praktisch ohne Verluste seitens der SM.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Außerdem bekämpfen sich Orks auch untereinander und das ist der einzigste Grund, warum das Imperium noch besteht. Würden sich nämlich alle Orks des Universums zu nem riesigen WAAAGH!!! vereinigen, dann wärs sehr schnell vorbei mit dem Imperium der Menschen. [/b]

Ja, aber Orks sind zu dämlich dazu 😀

Aber 10 SM sollten schon eine ganze Reihe von Orks aufhalten können, keine 100, aber vom Hintergrund her wohl schon 40-50.
 
Originally posted by Entomogant@19. Sep 2004, 17:49
Das war ja auch das blöde am Intro, dass die Marines auf die Orks zurennen. Ziemlich dämlich. Wären die hinten geblieben und hätten Geschossen, dann würde nicht mehr viel von den Orks übrig bleiben, vermutlich praktisch ohne Verluste seitens der SM.
Aber dann hätten sie ja nicht die Fahne auf den Hügel bringen können 😉
 
Das Intro war schön inzeniert und leider haben einige recht, das es warscheinlich
nur bei einem Intro und Abspann bleiben wird (wenn wir Glück habe wenigstens
für jede Kampagne eine).

Es hat überhauptnicht gestört das Space Marines auf die Stellungen der Orks
zurannten. In fast allen Geschichten wird beschrieben wie Space Marines
wie ein Unwetter über den Feind herfallen um die Unwürdigen zu zermalmen.

Man beschreibt doch nur Stellungskrige bei Space Marines gegen die Tyraniden
und gegen Chaos Marines, aber selbst hier nicht bis in aller Ewigkeit, z.B. Ausbrüche
um Synapsenkreaturen zu erledigen, damit der Schwarm in ein Chaos verfallen und
somit leichter zu bekämpfen sind.

Das einzig wirkliche was am Intro störte war der Seargent der die Flagge mit den
letzten Atemzüge auf den Hügel nagelte. Ich weiß das es in den Fluff passt, aber man hätte
es anders ebenfalls lösen können.
Diese Szene erinnert mich zu sehr an all die alten oder billigen Krigsfilme der Amis,
wo irgend jemand eine Flagge erhoben hällt und schreit "für Armerika"!
Langsam ist es doch gegessen.

Spieltechnisch ist es mit dem Verhältnis zwischen Orks und Marines halbwegs geklärt.
Gut Marines sind recht standhaft, jedoch immer Zahlenmäßig unterlegen, während
Orks die Größere Masse haben und schneller ihre Einheiten generieren.

Auf jedenfall ist Dawn of War ein Spiel was ich mir zulegen werde, das es Genug Spielspass
verspricht!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber dann hätten sie ja nicht die Fahne auf den Hügel bringen können [/b]

Klar. Was hindert sie daran gemütlich auf den Hügel zu schlendern wenn alle Orks tot sind? Mal ganz davon abgesehen, dass es witzlos ist einen Trupp zu verlieren nur um eine blöde Fahne auf zu stellen.

Fand aber blöde, dass der Cabot so schnell weg war. Hätte auch auch gerne einen Predator Treffer an einem Ork gesehen 😀
 
Originally posted by Entomogant@19. Sep 2004, 18:57
Mal ganz davon abgesehen, dass es witzlos ist einen Trupp zu verlieren nur um eine blöde Fahne auf zu stellen.
Du hast einfach die falschen Prinzipen ^^. Es ist auch Witzlos seine Leute in Rot und Gelb rumlaufen zu lassen wenn man auch Tarnfarben benutzen kann. Aber das is halt so, die Fahne musste JETZT da hin, und sie war wichtiger als der Trupp 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
enn wir Glück habe wenigstens
für jede Kampagne eine).[/b]
Womit wir dann wiederum bei einer Sequenz wären. 😉

Das mit der Fahne sehe ich nicht unbedingt so, dass das das einzige Missionsziel war. Es könnte auch einfach sein, dass der Auftrag war, den Hügel einzunehmen. Und erst als dieses Unterfangen gescheitert ist, hat der Sergeant wenigstens ein Zeichen setzen wollen.
Wären die Space Marines in Deckung geblieben, wären auch die Orks ewig auf dem Hügel hocken geblieben. Und man sollte nicht so sehr die Spielmechaniken mit dem Hintergrund verwechseln. Es ist durchaus verständlich dass ein Trupp Space Marines mit Unterstützung eines Cybots auf eine Orksstellung vorrückt.
 
So siehts aus und wenn der Gegenangriff der Orks dann eben zu heftig ist und eben noch Spezialisten wie Tankbustas dabei waren, dann haben die Marines ganz schnell Arschkarte. Orks sind vielleicht nicht diszipliniert aber dennoch sind sie zielstrebig und sehr flexibel, weshalb sie für jede Situation ne Spezialeinheit haben (Orks die andere Vorlieben haben, wie eben Panzer jagen).
Gut strukturierte Armee, die aber wie ein zusammengewürfelter Haufen aussieht, das ist eine Stärke der Orks!!!

WAAAAGH!!!! :lol:
 
okok..die orks mögen gut sein... aber wir reden immer noch von HIS MAJESTIEs SPACEMARINES !!!!!
Den Jungs ist es einfach EGAL ob die Orks mehr sind und gewinnen würden (wenn marines gegen horden von orks bestehen , dann meist zu ihren eigenen Bedingungen 😉 ) . Ihre Ehre verlangt es und basta . Und ich muss sagen , es könnte eine ironische anspielung auf gerade diese "Für Amerika" Filme sein ...denn wie die vorherigen Beiträge gezeigt haben , hat auch diese Aktion nichts als verluste beschert 😉 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
For they shall know no fear[/b]

Genau dieser eine Satz definiert doch das grundprinzio eines Spacemarines. Und wenn es die Ehre und die Pflicht verlagnen, diesen Hügel JETZT zu stürmen, dann wird er auch gestürmt, und mögen da noch so viele Orks sein. Und SpaceMarines sind ja auch irgendwo der Archetypus des patriotischen Helden, der nichts freudiger gibt als sein Leben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
What is the terror of death - to die, our task incomplete
And what is the joy of life - to die, knowing our task is done[/b]

Also vom Hintergrund her ist die Aktion, den Hügel zu stürmen, doch wohl genau richtig.
Auch wenn einige Turnierspieler das anscheinend anders sehen^^

Arrrrrrr
 
Ich weiss gar nicht, wie hier einige Diskussionspunkte zustande kamen... gerade das mit den Landungskapseln, das sind zwar DUTZENDE, aber sicher nichtmal 100 (100 "Objekte" sind ne Menge Holz, das kann Jeder bestätigen, der mal in der ein- oder anderen Form mit ner "Horde"-Armee zu tun hatte 😉 ), und man sieht auch sehr schön, wie sie bereits etliche Meter über dem Boden Bremstriebwerke zünden und langsamer absinken.

BTW, das Video ist einfach genial, ich mag vor allem die Orks mit ihrem "Jim Henson's Creature-Workshop"-Charme 😀 😉

Nein, ernsthaft, wenn man so geniale Sequenzen schon für ein SPIEL hinbekommt, kann doch eine Verfilmung nicht mehr SO unmöglich sein, oder?
 
jau, demo schon tausendmal gespielt und jedesmal das intro gesehen, und dazu noch n paarmal für kumpelz das intro laufen lassen. ich krieg einfach nicht genug.

und unrealistisch oder hintergrunduntreu find ich es auch nicht. gründe dafür wurden ja genug genannt.

jetzt aber noch ne frage zu der kampagne: wird es denn möglich sein in der kampagne alle rassen zu spielen? also ich habs mir so vorgestellt wie bei starcraft, jede rasse hat zwar ihre kampagne, aber all müssen in der richtigen reihenfolge gespielt werden um sinn zu ergeben.

wäre schade, wenn orks, eldar und chaos nur für multiplayer da wären