Super, die beiden letzten Gruppen passen auch in die Zeit in der meine Armee sich bewegen soll. Da werden die doch sehr farbigen Schilde ja bestätigt. Hatte ich zwar hier und da schonmal gelesen, mehrfach bestätigt ist es aber beruhigender. 🙂
Hmm, denke trotzdem dass mich bei den Warbands auf gewisse Farben (Ocker, Terrakotta, Knochenfarben, Weiß) als Untergrund beschränken werde, die Zeichnungen und Muster können dann ja etwas exotischer (Grün, Rot, Blau, Gelb usw.) sein.
Was bisher unheimlich aufgehalten hat war das Ausdenken eines zu verwendenen Musters und der Farben.
Habe mir mal überlegt eine kleine Sammlung von Mustern zu erstellen. Man muss bei 200 Modellen einfach versuchen möglichst standardisiert zu arbeiten. Die Plänkler habe ich einem nach dem anderen bemalt und mir für jeden eine passende Kombination von Haarfarbe, Kleidungsfarbe, Schildfarbe überlegt. Das dauert aber natürlich sehr lange.
Nunja, wenn meine aktuelle Bestellung eintrifft (noch mehr Stammeskrieger + Material für die Baggage-Elemente) kann ich mal alles sichten (habe noch einiges unpassendes wie Zweihandäxte und so), sortieren und entgraten. Bis dahin kann ich mir die Zeit mit der Reiterei vertreiben.
Ich habe mich übrigens dazu entschlossen, neben der Fixierung auf Truppentypen das ganze auch zeitnah für DBA spielbar zu machen da sich hier jemand dafür interessiert. Das Turnier im November wird nicht hinhauen, werde aber zum Zuschauen hinfahren. Danach kann ich evtl. auch mehr Eindrücke zum Spielsystem an sich geben.