[DBx] Sugambrer (auch: Sigambrer, Gambrivier)

Zu Waldboden gehört leider auch der passende Wald - und den kann man auf Bases nur durch passende Bäume darstellen, was aber die Angelegenheit recht sperrig wirken lässt. Vielleicht könntest du das Ganze noch zu Morast umdeklarieren und entsprechend nachbearbeiten - da würden sich die besagten Baumstümpfe auch ganz gut machen. Nicht umsonst, haben die Römer als herausragendstes Merkmal des ansonsten dicht bewaldeten Germaniens die ausgedehnten Sumpflandschaften immer wieder erwähnt. 😉
Solches Terrain lässt sich ganz einfach durch dunklen Boden und rötliches bis gelbliches Gras darstellen (Streu kann man nachträglich einfärben). Wäre meine Idee...

Zu den Pferderassen der Antike gab es doch mal einen recht ausführlichen Thread im Sweetwater. Vielleicht findest du da was Nützliches?
 
Mal schauen wie die Baumstümpfe auf den Bases wirken, gefallen mir eigentlich recht gut so. Auf den Bildern kommts auch etwas heller raus, mit Scorched Brown sind die eigentlich schon recht dunkel in natura.

@Pferde
Kannte bisher nur die Diskussion über die Pferde zur Zeit Napoleons, habe aber grade mal die Suche bemüht und bin vom Stuhl gefallen:

Dieser Pferde-Bemal-Generator des Users kroko ist ja wirklich mal ein Füllhorn an Informationen.

Für alle die es interessiert (auch nützlich um Fantasy-Pferde stilecht zu bemalen):
Geht Ende der ersten Seite los und geht auf Seite 2 weiter. Beiträge von User kroko beachten !
 
Hallo.

Wollte mich mal bei allen (ganz besonders bei Sire Godefroy) bedanken, die mich unterstützt und für mich gevotet haben.

Wie man sehen konnte mußte ich im Oktober etwas aussetzen, das hängt damit zusammen dass wir hier im November ein 40k- und ein Fantasy-Turnier haben wofür ich meine Armeen noch auf Vordermann bringen muß (hier und da etwas bemalen).
Die Kavallerie liegt die ganze Zeit auf dem Tisch und lechzt nach Bemalung.
Ich habe auch wieder richtig Lust, aber ich hasse es Turniere/Spiele mit teilweise unbemalten Figuren zu spielen. Ging also vor.

Ich denke aber dass man spätestens in der 2. Novemberhälfte wieder etwas zu sehen bekommt.
 
Auf jedenfall nicht aufgeben, das eine oder andere muß man eben mit Zeit und Ruhe machen.
Ist ja einer der interessanteren Threads, da es doch mal etwas anderes, da sich viele der 40k und Fanatsy Threads ähneln.

Freu mich auf jedenfall wenn es weitergeht.

Und solltest du deine 2te Armee mal sowiet haben bin ich gerne für ein Spielchen zu haben, vielleicht überzeugts mich ja 🙂 (Alternativ dazu hab ich mir mittlerweile noch die Söldner Grundbox von Warmachine besorgt, so das du hier auch mal eine Alternative hast was zu probieren).
 
@ gantus:
Finde das Modell bzw. die Kommandoeinheit sehr gut, der General sticht
auf jeden Fall heraus, ohne aber dem Hintergrund zu wiedersprechen.

Einziger Kritikpunkt (und das kann auch am Photo liegen):
Die Rüstung und die grauen Haare des Generals bilden fast eine einheitliche Masse, den
farblichen unterschied kann ich nicht allzu gut erkennen...

Ansonsten echt Respekt, so kleine Minis in dem Standard zu bemalen!


Greetz, Hivemaster
 
Hallo Gantus,

erst einmal schön zu sehen dass du wieder weitermachst, der general gefällt mir gut und mit Hilfe der Tierköpfe auf den "Standarten" sticht er auf jeden Fall aus der Armee heraus.

Wegen des Quotens werde ich einmal einen Thread eröffnen, das scheint ein Fehler der Forensoftware derzeit zu sein...

EDIT: Hoppala, das hast du ja schon selber gemacht 🙂
 
@ Gantus:

Dachte ich mir schon, bei deinem Bemalstandard hätte mich das auch gewundert... 😀


Ansonsten hb ich echt nix zum Aussetzen, weiter so!

(finds echt faszinierend, dass jemand ne ganze Armee von den kleinen Modellen so bemalt - ich weß wovon ich rede, hab früher als Kind mal meine Revell - Modelle vom 30jährigen Krieg angemalt - die sahen lange nicht so gut aus...)

Greetz, Hivemaster
 
@ Gantus Insolventus

Muß gestehen das ich da nie hinsehe.
Bin typischer Forenleser. Was ich einmal gelesen hab schau
ich mir nicht nochmal an. Das bedeutet ich lese die letzten Postings
in einem Thread, nicht den Anfang nochmals 🙂

Hab einfach nichts neues an Bildern in den letzten Postings gesehen,
daher die Frage.
 
Finde eine übersichtliche Strukturierung hier angemessener in einem Dokumentationsthread. Kann die Bilder aber ja auch zusätzlich nochmal in den letzten Post stellen.

Also hier nochmal für alle typischen Forenleser *g*:

general1xx7.jpg

general2qa6.jpg

general3he8.jpg