[Death Guard] Armeeaufbau

Hi, grundsätzlich würde ich immer die Waffen verteilen. Niemals, auch wenn es einheitlich besser aussieht, niemals alles in einer Einheit unterbringen. Bei Dir würde es ausreichen die 5x Mann mit Plasma in den Nahkampf zu bekommen. Schon sind all die Plasmawaffen fürn Arsch. Dich hindert niemand daran von zwei Einheiten auf ein Ziel zu ballern, wenn die Waffen verteilt sind. Du musst nur geschickt aufstellen und vorgehen.


Grüße
Valnir
 
Hi, grundsätzlich würde ich immer die Waffen verteilen. Niemals, auch wenn es einheitlich besser aussieht, niemals alles in einer Einheit unterbringen. Bei Dir würde es ausreichen die 5x Mann mit Plasma in den Nahkampf zu bekommen. Schon sind all die Plasmawaffen fürn Arsch. Dich hindert niemand daran von zwei Einheiten auf ein Ziel zu ballern, wenn die Waffen verteilt sind. Du musst nur geschickt aufstellen und vorgehen.


Grüße
Valnir

Ist umstritten... selbst wenn du verschiedene Sachen beschießen kannst. Die Sache ist einfach, du hast unterschiedliche Ziele und Reichweiten. Soll dein Melter dem Panzer hinterher laufen, oder dein Flammenwerfer der Infanterie? Mit ähnlichen Waffen erleichterst du vor allem dir das Spiel.
 
Ist umstritten... selbst wenn du verschiedene Sachen beschießen kannst. Die Sache ist einfach, du hast unterschiedliche Ziele und Reichweiten. Soll dein Melter dem Panzer hinterher laufen, oder dein Flammenwerfer der Infanterie? Mit ähnlichen Waffen erleichterst du vor allem dir das Spiel.


Ja absolut richtig, man muss noch schauen was für Waffen es sind. Aber Plasma und Blight launcher passen zusammen.

Melter und Laser eher nicht. Natürlich muss die Aufgabe der Einheit mit beachtet werden.
 
Ja absolut richtig, man muss noch schauen was für Waffen es sind. Aber Plasma und Blight launcher passen zusammen.

Tun die das? Plasma will ich vielleicht beim Prinzen oder Lord aufstellen. So müsste ich da definitiv zwei Trupps lassen. Der Werfer ist meines Wissens nach Sturm. Damit dürftest du Rennen und schießen. Mit Plasma dann nicht.
 
Ja mit Sicherheit. Zwar kannst nicht vorstürmen und schießen mit Plasma, aber dennoch kannst Du mit Reichweite zusammen arbeiten. Beide können bewegen und schießen. Somit bleibt Deine Truppe mobil.

wie gesagt abhängig von dem was die Truppe tun soll. Wenn es darum geht vorzustūrmen, dann macht Plasma darin kein Sinn. Aber ich würde darauf verzichten und den Gegner es nicht leicht machen meine Plasmawaffen schnell aus dem Spiel zu nehmen.

Ich rate immer dazu verteilen. Reine Waffengattungen in einer Truppe haben kaum Vorteile bis gar keine.

Beispiel die Hellblaster der Primaris, 10 Mann mit Plasma total geil, aber einmal falsch aufgestellt, schon von einem 5 Mann Sprungmodull Einheit im Nahkampf verwickelt. Alles fürn Arsch.
Auch hier lieber zwei 5er Truppe draus machen.
 
Puh, ich habe gerade gemerkt, dass ich die Kombiwaffen immer falsch in Erinnerung hatte: Ich dachte, man könnte einen Schuss abgeben und dann wäre die Waffe verbraucht; aber man kann mit dem zweiten Profil ja mehrfach feuern (oder?)! Das macht die Blightlords natürlich viel besser.

Mit dieser Erkenntnis und der Tatsache, dass ich eigentlich eine Fußlatscher-Liste spielen will, habe ich nochmal meine Liste überarbeitet.

--HQ--

Daemon Prince of Nurgle (Malefic Talons, Miasma of Pestilence, The Suppurating Plate, Wings)

Chaos-Lord in Terminator Armour (Combi-Plasma, Balesword, Arch-Contaminator)


--Standard--

5 x Plague Marines (2 x Blight Launcher)

5 x Plague Marines (3 x Plasmagun)

5 x Plague Marines (2 x Blight Launcher)


--Elite--

Hellbrute (Raketenwerfer & Twin Laser)

5 x Blightlord Terminator (3 x Combi-Plasma, 1 x Blight Launcher, 1 x Flail of Corruption, 1 x Balesword)


--Fast Attack--

Foetid Bloat-drone (Fleshmower)

Foetid Bloat-drone (2 x Plaguespitter)

Myphitic-Blight Hauler


Die Liste hat jetzt etwas mehr Punch und durch den Hauler kriegen die Marines hoffentlich zu Anfang etwas feuerschutz. Für den Crawler hat es dann punktetechnisch nicht mehr gereicht. Ggfs. könnte man den Cybot oder die Schuss-Drohne durch einen Crawler ersetzen, wie sind da die Meinungen?
 
Ansonsten finde ich die Manpower echt etwas schmal. 5 Seuchenmarines schafft man halt auch im Fernkampf, während sie langsam latschen.

Das stimmt schon, aber ich finde es generell schwierig, ordentliche Standards zu setzen und noch genug Punkte für Anderes zu haben. Ich könnte natürlich einen Marine-Trupp durch Kultisten ersetzen - oder komplett was Anderes mit Typhus und Poxwalkern machen -, aber ob das dann besser ist? Was nehmt Ihr denn so als Standard?
 
Ich habe derzeit auf 1500 Punkte zweimal 7 Seuchenmarines und 10 Kultisten. Aufgrund der Pubkteanpassung durch Chapter Approved würde ich noch 7 rein bekommen. Ich kämpfe mit denen aber auch. Die sind kein Ballast.

Dazu bekomme ich aber auch locker noch ein Rhino, ne Drohne und einem Crawler und 7 Blightlords in die Liste. Ohne Probleme.
 
Guten Tag,

prinzipiell halte ich die Seuchenmarines mit 3xPlasma oder 2x Seuchenwerfer für gute Standards und würde selbst gerne mehr mitnehmen. Aber in dieser Edition geht nichts ohne Screening Einheiten, und dafür sind Seuchenmarines zu teuer. Leider muss ich mindestens 20 Seuchenzombies mitnehmen (bei 1.500P+) und nach meiner Erfahrung reichen die nicht einmal und es kommen nochmal 20 Kultisten dazu. Da ich vorher nicht immer weiß gegen was ich spiele und keine Anti-Listen schreiben möchte, kann ich nicht darauf verzichten, wenn ich First-Turn Charges oder schocken in meinen Rücken verhindern möchte. Letztendlich kommt es darauf an, was deine Gegner so auffahren. Wenn du keine Screening Einheiten brauchst, machen Sie bestimmt ihren Job. Wenn du schon Probleme mit First-Turn Charges hast, (z.B. bei Tyraniden, Orks, BA) wirst du sie brauchen um dir eine Schussphase zu erkaufen oder Einheiten versumpfen zu lassen.

Seuchenzombies mit W5 (Typhus und Buff) sind gut gegen Masseneinheiten mit geringer Stärke und 1 Schaden, da kann einiges verpuffen.

MfG,
Styxus.
 
Danke für Eure Antworten. Ich habe vor diesem Hintergrund noch einmal versucht, die Manpower der Trupps etwas zu erhöhen und habe mich für mehr Feuerkraft auch für einen Crawler entschieden. Meine Liste - dich ich morgen testen werde - sieht daher nun erst einmal so aus:

--HQ--

Daemon Prince of Nurgle (Malefic Talons, Miasma of Pestilence, The Suppurating Plate, Wings)

Chaos-Lord in Terminator Armour (Combi-Plasma, Balesword, Arch-Contaminator)


--Standard--

7 x Plague Marines (2 x Blight Launcher)

7 x Plague Marines (2 x Plasmagun)

10 x Kultisten


--Elite--

Hellbrute (Raketenwerfer & Twin Laser)

5 x Blightlord Terminator (3 x Combi-Plasma, 1 x Blight Launcher, 1 x Flail of Corruption, 1 x Balesword)


--Fast Attack--

Foetid Bloat-drone (Fleshmower)

Foetid Bloat-drone (2 x Plaguespitter)


--Heavy Support--

Plagueburst-Crawler (2 x Entropy Cannon, Heavy Slugger)


Ich berichte dann alsbald gern darüber, wie sich die Liste geschlagen hat.
 
Nunmehr wie versprochen ein kleiner Nachtrag, wie sich die Liste geschlagen hat.

Alles in allem hat es - allerdings auch mit viel Würfelglück - hervorragend funktioniert. Der Crawler hat mich äußerst positiv überrascht und hat insgesamt zwei geflügelte Schwartyranten aus dem Spiel geschossen. Die Kultisten haben sich als wichtige Möglichkeit erwiesen, einfach einen Marker im Off zu halten, der mir sonst verloren gegangen wäre. Dämonenprinz und Drohnen haben perfekt als Flanken-Nahkämpfer funktioniert. Die Termis waren auch gut, sind allerdings wirklich furchtbar immobil und kommen nach dem schocken kaum mehr von da weg. Insgesamt habe ich die Tyraniden von der Platte geschossen.

Ich denke, ich werde als nächstes Mal eine andere Armee-Komposition versuchen, um meinen Spielstil zu finden. Derzeit schwebt mir etwas mit Typhus und vielen Poxwalkern als langsam voranschreitender Kern der Armee vor.