Death Guard Codex 2021

Baukastensysteme wie bei anderen Fraktionen fehlen halt komplett im Codex und im PA Buch kam das ja jetzt einigermaßen dazu. Betrifft zwar immer nur den KH und über Relikte die Charaktermodelle bzw. über Strats bestimmte Einheiten, aber es war schon mal ein Anfang.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass Armee übergreifende Regeln dazu kommen werden, außerhalb von wiederwärtig Zäh und dem unaufhaltsamen Vormarsch...
Was die Strats betrifft bin ich aktuell zufrieden. Wobei es im Codex eigentlich nur Veteranen und das Graneten Start in meine engere Auswahl schaffen ?
 
Naja, eine Anpassung der Legionsregel wäre von Nöten, dazu halt die neuen Waffenanpassungen und ein bisschen Spielzeug.
Neuer Codex schön und gut, aber wie schnell kommt das erste FAQ? Es werden wieder Codizes im Schnellfeuer rausgehauen und so wie ich es vermute werden Spieletests und Korrekturlesen wiedermal komplett auf der Strecke bleiben.

Also warten wir nicht auf den Codex, sondern auf das erste FAQ zwei Wochen nach dem Codex.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Bin gespannt was sich da jetzt ändert. Wenn man sich ansieht, was jetzt alles mit 2-Schuss Multimeltern mit verbessertem Schaden rumläuft kann das schon ein Problem für Listen werden, die auf Deamonengines aufbauen.

Ich bin gespannt, ob sich irgendwas an den Waffenoptionen der DG ändert, da wir ja nicht wirklich von den Verbesserungen bei Flamern, Multimelter, Heavy Bolter, Kettenschwert oder Energieschwert profitieren, sie uns aber generell ziemlich weh tun. Durch die eher exotischen Waffen der Deathgard kann es schon sein, dass wir bei der allgemeinen Erhöhung des Outputs bissl durch den Rost fallen, wenn GW nicht mitdenkt. (Gilt natürlich auch für die Xenosvölker, die ihre eigenen Gegenstücke zu den genannten Waffen haben).

Andererseits kann der zusätzliche Lebenspunkt für die Marines schon viel ausmachen (wenn sie im Gegenzug nicht zu teuer werden). Auf Goonhammer hatten sie da ein paar Rechenbeispiele die ganz gut ausgesehen haben. 10 Marines mit Retter und 4+++ durch Stratagem sind da dann halt schon echt eine Ansage 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt was sich da jetzt ändert. Wenn man sich ansieht, was jetzt alles mit 2-Schuss Multimeltern mit verbessertem Schaden rumläuft kann das schon ein Problem für Listen werden, die auf Deamonengines aufbauen.

Ich bin gespannt, ob sich irgendwas an den Waffenoptionen der DG ändert, da wir ja nicht wirklich von den Verbesserungen bei Flamern, Multimelter, Heavy Bolter, Kettenschwert oder Energieschwert profitieren, sie uns aber generell ziemlich weh tun. Durch die eher exotischen Waffen der Deathgard kann es schon sein, dass wir bei der allgemeinen Erhöhung des Outputs bissl durch den Rost fallen, wenn GW nicht mitdenkt. (Gilt natürlich auch für die Xenosvölker, die ihre eigenen Gegenstücke zu den genannten Waffen haben).

Andererseits kann der zusätzliche Lebenspunkt für die Marines schon viel ausmachen (wenn sie im Gegenzug nicht zu teuer werden). Auf Goonhammer hatten sie da ein paar Rechenbeispiele die ganz gut ausgesehen haben. 10 Marines mit Retter und 4+++ durch Stratagem sind da dann halt schon echt eine Ansage 🙂

Ich bin gespannt ob sie den Flegel nerfen...das ist für mich aktuell eine der stärksten NK Waffen im Spiel...Die Möglichkeit mehr Blightlauncher zu nehmen mit ggf. 2 Schaden Fix als Antwort auf Marines mit 2LP wäre nett. Den DG fehlt es meiner Meinung nach an Kadenz mit DS-1 bis DS-2 Waffen. Gleiches gilt für Xenos (Tyraniden, Drukhari, teilweise CW und Harlis). Mit den Giftwaffen von Drukhari hat man zwar viel Schuss, die Verwunden aber nur auf die 4 ohne Rerolls und ohne DS verpuffen die Schuss gegen Marines mit 2LP, die ggf. noch in Deckung stehen...Gleiches gilt für DG mit Boltern oder Tyraniden mit Devourern oder den 12" Stümmelchen-Waffen der Termaganten 😀
Sofern die Punktekosten für Marines nicht enorm angehoben werden sehe ich zu Beginn der neuen Codizes ein echtes Problem! Dann werden die jetzt schon überpowerten SM noch heftiger und man wird als nicht SM Spieler ziemlich abkotzen 🙄
 
Ich glaub nicht dass die Posterboys massiv teurer werden. Dazu verkaufen sie sich zu gut.

Ich bin im Augenblick ein wenig skeptisch, wieviel uns der zusätzliche Lebenspunkt wirklich unterm Strich bringt, wenn der Schaden schon wieder erhöht wird.
Wünschenswert wäre halt, wenn wir auch so was wie Doktrinen bekommen. Es ist schon nervig, wenn bei den loyalen Dosen jeder Bolter DS1 oder 2 hat, während man selbst zuschaun kann wie eigenen DS0 Bolter vom Gegner abprallen.

Wichtig wäre, dass sie die Finger vom Granatenstratagem lassen. Ohne dass wird es halt wirklich schwer im Midfield Bedrohung aufzubauen.
 
Naja dafür kriegen wir Bolter mit Schnellfeuer 2 oder Combibolter mit Schnellfeuer 3 das macht schon einiges her... Vor allem durch die Stratagems aus PA...

Dann nimm unsere Dämonenmaschinen im Gegensatz zu einem Repulsor o.ä. halten wir viel mehr aus... Wir haben DS 0 Bolter (noch) weil es eben so ist, ich finde es doof, wenn alle immer das selbe bekommen... Wir haben dafür andere Vorteile 🙂
 
Ich bin ja gespannt ob es etwas ähnliches wie Doktrinen gibt.
Die Gerüchte der Necrons lassen ja darauf schließen.

Ich hätte da so eine Idee:

1 Rund: Rüstungswürfe oder FNP um eins verbessert
2-3 Runde: Schnellfeuerwaffen dürfen immer 2*Schießen und Sturmwaffen bekommen keinen Malus beim Vorrücken
3-5 Runde: Fliegenwolke, gegener kriegen -1 auf trefferwürfe im Nahkampf

Hoffentlich bekommen wir auch brauchbare Ordenstaktiken (vielleicht sogar Kompanie abhängig) die auf alle Einheiten funktionieren.
 
Ich bin ja gespannt ob es etwas ähnliches wie Doktrinen gibt.
Die Gerüchte der Necrons lassen ja darauf schließen.

Ich hätte da so eine Idee:

1 Rund: Rüstungswürfe oder FNP um eins verbessert
2-3 Runde: Schnellfeuerwaffen dürfen immer 2*Schießen und Sturmwaffen bekommen keinen Malus beim Vorrücken
3-5 Runde: Fliegenwolke, gegener kriegen -1 auf trefferwürfe im Nahkampf

Hoffentlich bekommen wir auch brauchbare Ordenstaktiken (vielleicht sogar Kompanie abhängig) die auf alle Einheiten funktionieren.

Servus,
sorry check ich net.
Die "Doktrinen" für Runde 2-3 ham wer doch schon, nennt sich glaub ich unaufhaltsamer Vormarsch?! Gut, wer weis ob des so bestehen bleibt,
aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Oder hab ich am ende die Ironie überlesen bzw. was anderes übersehen? 🤔
 
Servus,
sorry check ich net.
Die "Doktrinen" für Runde 2-3 ham wer doch schon, nennt sich glaub ich unaufhaltsamer Vormarsch?! Gut, wer weis ob des so bestehen bleibt,
aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Oder hab ich am ende die Ironie überlesen bzw. was anderes übersehen? 🤔
Ich gehe davon aus, dass er darauf hofft, dass wie in seinem Beispiel beschrieben die DG "stackende" Doktrinen kreigt. Oder das sich die Doktrin ändert je nach dem welche Runde wir haben.

Und wenn die Idee auch ganz Interessant ist - ich bin komplett dagegen. Je mehr wir Regeln auf Regeln stacken umso mehr haben wir den Unsinn der 7ten wieder zurück. Dazu dann noch Probleme das in Balance zu halten... Nope. Bitte nicht.
 
Ich gehe davon aus, dass er darauf hofft, dass wie in seinem Beispiel beschrieben die DG "stackende" Doktrinen kreigt. Oder das sich die Doktrin ändert je nach dem welche Runde wir haben.
Marine haben Doktrinen und es zeichnet sich noch nicht ab das sie sie Verlieren.
Die Necrons bekommen Protokolle, die aktiv sein können. Wie sie genau funktionieren ist nicht bekannt.
Da liegt die Vermutung nah, das das auch andere Armeen entsprechende äquivalente bekommen.

Die Legionsvorteile müssen sie ja auch anpassen. Die bringen ja eigentlich fast nichts mehr.

Und wenn die Idee auch ganz Interessant ist - ich bin komplett dagegen. Je mehr wir Regeln auf Regeln stacken umso mehr haben wir den Unsinn der 7ten wieder zurück. Dazu dann noch Probleme das in Balance zu halten... Nope. Bitte nicht.
Wenn ich mir den Ansatz: Bring dein eigenes Gelände mit um Vorteile zu bekommen ansehe, denke ich, da wird es noch viel mehr Ansätze zum Stacken geben. Auch die Startgems haben ja deutlich an Einfluss gewonnen.
 
Im Dezember erscheint der neue Death Guard Codex. Angekündigt wurde zudem bereits der Lord of Virulence.
Die Frage ist, was brauchen wir als DG noch bzw. was sollte bleiben?

Meiner Meinung nach
  • DG Flammenwaffen an Reichweite anpassen. Gerne auch wieder 1“ mehr
  • War of Spider in Codex integrieren. Stratagems und Kompanien daraus finde ich sehr gut
  • Nurgle Dämonen als DG in Codex aufnehmen, damit man keine zwei Detachments braucht

Ansonsten bin ich auch jetzt schon zufrieden mit den DG. Spiele sie aber vor allem wegen der Optik 😉
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67