Death Guard in der 8. Edition

Benutzen kannst du grundsätzlich alles [...]

Ok. Ich versteh nur den Zusammenhang zwischen Forgeworld und den gewöhnlichen GW-Modellen nicht - also wie die FW-Teile im Fluff verankert sind. Also dass ich heute keinen Leviathan Dreadnought standardmäßig in die Death Guard integrieren kann (ohne die Legionstraits zu verlieren) - obwohl er ja Death Guard als Keyword bekommen kann. Das versteh ich nicht so ganz.
 
Das "Chapter Approved" erscheint im laufe des Dezembers.

Und ja, das Teil sollte man erstmal nicht für voll nehmen.
Aber wer weiss...
Sollte auch keine Kritik an dir sein 🙂 Mein Hinweis bezog sich auf den wenig erfolgreichen Filter von Gary/Natfka bei der Sortierung von Infos, er haut oft Sachen erstmal raus um ihnen zwei Tage später via anderer Quellen zu widersprechen.

Punkteänderungen für DG halte ich ansonsten auch für nicht unwahrscheinlich. Die Chapter Approved Deadline dürfte relativ jung sein (2-3 Monate, aber den externen Testteams wie Frontline liegen die Regeln zukünftiger Bücher nach eigener Aussage 6-9 Monate früher vor so dass sie nicht erst ab Codex-Release loslegen), und Softcover-Drucke kann GW relativ kurzfristig produzieren lassen. Im engsten Fall ginge es sogar wie schon bei den Painting Guides der 7. Edition in der hauseigenen Druckerei in Lenton wobei ich mir nicht vorstellen kann dass diese auch alle Sprachversionen schafft denn das dürften zigtausend Exemplare sein und verschifft werden müssen sie auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FW Modelle sind halt oft aus Zeiten des Bruderkrieges. Dort kamen die dann das erste Mal so richtig offiziell mit Regeln auf.
Wenn die DG heute im 40igsten einen Leviathan auspackt dann is das nicht alltäglich, jedoch sicherlich häufiger als bei einem SM Orden wo er ein Relikt darstellt. In der 40k DG dienen vermutlich noch häufig Einheiten welche schon damals auf Istvaan gekämpft haben...Zumindest wäre das plausibel.
Tl;dr: 30k Zeug is auf Grund des Warp absolut salonfähig
Regeltechnisch können die FW Einheiten das Death Guard Keyword bekommen. Wieso solltest du dann die Traits verlieren?
 
Regeltechnisch können die FW Einheiten das Death Guard Keyword bekommen. Wieso solltest du dann die Traits verlieren?

Ich dachte nachdem die FW-Modelle im Codex nicht aufgelistet sind, kann ich sie auch nicht in ein Detachment eingliedern ohne den DG-Bonus (18 Zoll Schnellfeuerreichweite, etc.) zu verlieren. Aber ich irre mich gerne. 🙂
 
@Aex
Chapter Approved erscheint einmal im Jahr zu Weihnachten rum und bringt neben Punkteänderungen auch noch neue Missionen usw. mit sich. Bzw. Ergänzungen. Ich würde es also nicht wie ein Errata oder ähnliches ansehen sondern wohl eher wie ein fest stehendes Kampagnenbuch das immer mindestens einmal im Jahr kommt, sofern GW natürlich nicht noch irgendwas ändert.

@elhastart
Verabschiede dich in diesem Hobby bitte erst einmal vom Fluff wenn es für dich rein darum gehen soll was du Regelkonform spielen kannst und was nicht. Das macht das ganze schon viel einfacher. Ferner kannst du also schauen was die von dir gewünschten Einheiten in ihrem Datenblatt so stehen haben. Das heist steht da "Chaos" als Fraktionskeyword können sie schon einmal problemlos mit der Death Guard in die Schlacht ziehen. Haben sie darüber hinaus noch ein Keyword das für die Death Guard passt, was ja glaube ich "Legion" oder so sein sollte, dann kannst du sie sogar so zusammen spielen das der DG-Bonus nicht verfällt. Ob sie über ein solches Keyword allerdings verfügen müsste jemand anderes sagen, das könnte ich erst heute Abend nachschauen, da ich es aus dem Kopf gerade nicht weiss.
 
Also der Chaos Xiphon Interceptor etwa, hat sowohl CHAOS und auch <LEGION> bei den Faktion keywords stehen. Bekommst also alle DG boni
Nicht ganz. DG Boni (Legionstraits) bekommen nur Infanterie, Prinzen und Helbrutes.
Glücklicherweise wurden die ganzen Cybot Varianten im Forgeworld Index erratiert, so dass sie nun das "Helbrute" Keywort haben.

Auren hingegen, sowie dass ein oder andere Stratagem können noch auf andere Einheiten wirken.
 
Steh ich gerade auf dem Schlauch?

Haben standard Chaos Havocs nicht auch beide Keywords?
Ich dachte immer die würden auch verhindern, das man den DG Boni bekommt.

Genau auf dem Schlauch steh ich eben auch. Ich ging immer davon aus, dass das komplette Detachment - also auch alle Helbrutes, Prinzen und Infanterie der DG darin - die Boni verliert, sobald eine Nicht-DG-Einheit des Codex sich darin befindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steh ich gerade auf dem Schlauch?

Haben standard Chaos Havocs nicht auch beide Keywords?
Ich dachte immer die würden auch verhindern, das man den DG Boni bekommt.
Von den "normalen" Einheiten her ist das korrekt. Codex CSM Einheiten dürfen das Death guard Keywort nicht erhalten, nur Einheiten aus dem DG Codex dürfen das.
Aber beim Forgeworld Chaos Index (Erratierte Version oder Errata 1.0) steht:
You can only choose for a unit to be from the DeathGuard Legion if it has the Nurgle keyword, or if it
has the <Mark of Chaos> keyword and you choose
to replace that with Nurgle. You cannot choose for
a Hellforged Rapier Battery, a Chaos Hellwright or
a Chaos Hellwright on Dark Abeyant to be from the
Death Guard.
 
Von den "normalen" Einheiten her ist das korrekt. Codex CSM Einheiten dürfen das Death guard Keywort nicht erhalten, nur Einheiten aus dem DG Codex dürfen das.
Aber beim Forgeworld Chaos Index (Erratierte Version oder Errata 1.0) steht:

Top, danke. Man sollt sich halt auch den FW-Index reinziehen, wenn man sich FW-Modelle kaufen möchte. 😀