Death Guard in der 8. Edition

Es ist reichlich paradox, wenn man als Death Guard Legionär den Drang hat, Nahkampftrupps (abseits von Terminatoren) auszurüsten. In einem Spiel, welches nach allgemeinem Bekunden in dieser Edition als beschußlastig und Nahkämpfer-unfreundlich gilt... bizarr!
😀

nun durch den FNP der sogar noch gebufft werden kann kommen die PM ja auch im NK an.

- - - Aktualisiert - - -

Hat jmd erfahrung mit dem Crawler gemacht ? kann man den Als Hellbrute / Predator ersatz und mehr oder weniger einzige FK Waffe spielen ?

der Kommt ja auch auf 2 (etwas) schlechtere LK + das Geschütz, dazu ist der glaub ich Günstiger als ein 4 LK Predator
 
Ich habe den Crawler bisher zweimal gespielt und dabei hat er mich leider nicht so richtig überzeugt. Er ist wirklich sehr zäh, aber das war es dann auch irgendwie schon. In einer anderen Edition, als es für den dicken Mörser noch Schablonen gab wäre der sicher eine Alternative. Im Moment bin ich sogar am überlegen wie ich aus dem Crawler einen Predator bauen könnte.
 
Ich werde den Crawler morgen testen. Günstig is er auf alle Fälle (und zäh) aber so richtigen Output darf man sich wohl net erhoffen mit den Random Schuss und BS 4+
Du darfst dir halt jetzt allgemein keine Schadensspitzen bei DG erwarten. Schon gar net auf lange Reichweite.
Klar geht das auch mit 3 Annihilatoren aber die Norm is es nicht. Auf Mid und short range siehts dann mit smite, Plasma, plague launcher usw. schon deutlich besser aus. Ich finde das langsame Dahinsiechen des Gegners während man selber relativ gut einsteckt eigentlich ziemlich gut getroffen mit dem neuen Dex
 
Nur Zäh sein nützt einem halt irgendwie auch nichts. Ich denke man muss auch schon Elemente in der Armee haben die Schaden machen und das ist etwas, dass ich von einem Panzer erwarte der Hinten steht und ansonsten nicht aktiv am Spiel teilnimmt.
Gerade auch in Hinblick auf die neuen Eldar mit -1 aufs Treffen wird der Crawler leider immer schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hilft einem aber auch der Predator meistens nicht viel. Meine Erfahrungen zeigen, dass er gerne auch keine Sichtlinie hat oder direkt von schockenden Einheiten aufs Korn genommen wird.
Das indirekte schießen des Crawlers ist sehr oft extrem nützlich. Zudem kann man auch für die Schussanzahl mal einen CP ausgeben und neuwürfeln.
Den Schaden in einer DG Armee machen im Regelfall Einheiten wie Mortarion, Dämonenprinzen und evtl. noch Termis.
 
Ein Crawler als MZ Deffer, wäre ohnehin ggf. besser mit Flammenwerfern auszurüsten. So hat man das indirekte Feuer und obendrein noch ein gutes Abwehrfeuer, falls sich Infanterie dem MZ näher. Und da der Flamer eh automatisch trifft, wäre mir der Eldar Buff mal sowas von wayne.

Ansonsten gibt es ja noch ein nettes Stratagem für +1 To Hit. 😉
 
Ich denke auch das er so seine Momente hat gerade im Bezug auf indirekt feuern. Es ist ja auch nicht so das er überhaupt nichts machen würde.
Bei der DG machts der eher durchschnittliche Schaden über Zeit aus....Zumindest für mein Spielempfinden. Und da gehört nun einmal der Crawler dazu.
Ich war anfangs da auch ein wenig enttäuscht aber jetzt nach ca. 5 Spielen kommt langsam ein anderes, positives Empfinden für die Armee auf.
 
Bezüglich der Nahkampffrage und dem Schaden. Schaden machst du mit der DG kaum im Beschuss. Wir bezahlen deutlich mehr Punkte für W5 und FNP. Somit sind wir zumindest verglichen mit ähnlichen Armeen im Output deutlich schlechter. Wir halten aber länger durch.

Und wir holen unsere Schadensspitzen auf kurze Distanz. Granaten mit Putrifier, Verwundungsbuffs etc. So wirklich überstanden hat nichts meine Blightlords im Nahkampf.
 
Schocken. Aber das ist nicht immer so leicht, muss ich zugeben. Zu erst muss man meistens das Kroppzeug loswerden. Bringt wenig vor 10 imperiale Soldaten zu schocken. Ich will Panzer in der Nähe haben. Wenn das gegeben ist, kommen da Melter runter. Und dann geht es voran. Bete für den guten Angriffswurf. Sonst bekommst du Ärger. Aber das können die ab. Und was sie trifft, das trifft den Rest nicht.
 
Das schocken ist wirklich net so leicht. Vor allem weil die Leute bei uns jetzt langsam anfangen alles auf 9 Zoll herum abzuzirkeln^^
Beim letzten Mal hatte ich das Problem das die Termis den Charge geschafft haben aber der LoC hat ihn erstklassig gegen die Wand gefahren. Stand dann alleine in der Gegend rum der gute Herr. Ich glaube der macht sich besser im Zentrum mit dem richtigen Warlord Trait (mir fehlt grade der Name)
 
Das ist die Frage an der ich gerade arbeite, wie werde ich Schockschirme (meist Kroppzeugs) los? Bisher ging es immer irgendwie, gegnerbedingt. 10 Typen wird man notfalls mit einer Seuchendrohne mit Seuchenspucker los. Bisschen was kann man auch mit Plasmawerfern oder Boltern schaffen. Aber Rekruten? Ganten? Etc.? Echt schwierig.

Ich habe über Predatoren nachgedacht. Laserkanone im Turm (1 Pkt Unterschied) und 2 schwere Bolter - macht ein paar Verluste, aber wohl nicht genug. Helbrute mit schwerem Bolter und Raketenwerfer. Unter 120 Punkten, profitiert von der Taktik der DG und hat ein wenig mehr Schuss gegen Kroppzeug. Für einen Kommandopunkt gibts die Option auf "Schießwut". Nicht super, aber eine der wenigen Reichweitenoptionen die wir haben.

Ansonsten gilt nur, verhindern das der Gegner weg läuft, wenn möglich. Mit 4 Zoll Bewegung sind wir die Feinde von Ballerburgen, alles was schneller ist lacht uns jedoch aus. Im Zweifelsfall einfach angreifen wo du ran kommen könntest. Das Abwehrfeuer überleben die wohl.

Bisher habe ich 7 von den Jungs mit einem Flegel gespielt, dazu 2-3 Melter und einen Pestwerfer. Mehr Melter sind mir bei fast 20 Punkten zu teuer.

Edit: Wie wäre es mit Kultistentrupps? Ähnlich billig, selbe Aufgabe wie das was sie bekämpfen sollen, geben aber auf 18 Zoll schon zwei Schuss ab und sind mit "Veteranen des langen Krieges" optimierbar.
 
Zuletzt bearbeitet: