Death Guard in der 8. Edition

Guter Ansatz von Haakon mit den Kultisten. Die kosten halt wirklich so gut wie nichts und der Beschuss sollte sich bei Kleinzeug bemerkbar machen. Wenn man will kann man Kultisten spammen bis einem schlecht wird. Their own medicine quasi. Ich treff in unserem Meta hauptsächlich auf SM und Mechanicus...Da is es mit der Masse net ganz so wild. Selbst unser IMP Spieler setzt auf Fahrzeuge.

Und ja wenn ich 3 crawler spamme is natürlich ein gewisser Output da....nur muss man das trotzdem relativieren. Noch dazu gibt's soviel anderes schönes Spielzeug das ich jetzt schon net unterbringe in 2k 🙁
 
Ja das mit in ne 2 k liste drücken kenn ich. ^^ in meiner sind grob typhus der seuchencaster 60 pox a 20 und je 2 trupps a 7 seuchenmarines je 2 plasmawerfer 1x plasmapistole der glockenjunge 2 surgeons 2 bloat drohnen und die 3 crawler drinn. Bei 2500 nehm ich noch 2x 5 mann blightlord termins alle mit plasmakombi und 1 pestwerfwer mit. Die listen machen laune und sind fürn spass spiel ganz nett.
 
Ernsthafte Frage: Wer hat hier jemals ne Horde Poxwalker gewinnbringend einsetzen können? 🙂 Ob es nun 40 oder 60 sind....bei mir waren die immer ein Punktegrab. Typhus, Strategems und Psi-Buff hin oder her, ich hab nach ca. 5 Spielen mit der DG noch keine Attacke mit Poxwalkern gewürfelt. Entweder werden sie zerschossen oder der Gegner rennt weg (und zerschießt sich dann). Das frustriert mich echt. Auf dem Papier liest sich das alles so schön...die wandelnde Zombieherde, die größer und somit unberechenbar gefährlicher wird, gepusht durch fluffige Eliteeinheiten und Gefechtsoptionen. Pustekuchen.
 
Hab dieses WE seit langem mal wieder ein Match vor mir. vermutlich gegen Spacewolfs und Blood Angels kombi. Schon jemand gegen die Jungs angetreten und hat ein paar Tipps was man vermeiden oder beachten sollte?^^

Die Wulfen sind Nett aber sind eigentlich zu teuer.
Böse sind die Space Wolves Venerable Dreadnought.
Aber da die Wolfs noch keinen Kodex haben finde ich sie noch recht schwach.

Dein Großer Vorteil liegt beim Tod dem falschen Imperator... viele Nahkampf angriffe machen sich bezahlt.

Ich denke dein Gegener wird auch mit Primaris auftauchen.
Ansonsten sind Razorbacks ziemlich böse.

- - - Aktualisiert - - -

Ernsthafte Frage: Wer hat hier jemals ne Horde Poxwalker gewinnbringend einsetzen können? 🙂 Ob es nun 40 oder 60 sind....bei mir waren die immer ein Punktegrab. Typhus, Strategems und Psi-Buff hin oder her, ich hab nach ca. 5 Spielen mit der DG noch keine Attacke mit Poxwalkern gewürfelt. Entweder werden sie zerschossen oder der Gegner rennt weg (und zerschießt sich dann). Das frustriert mich echt. Auf dem Papier liest sich das alles so schön...die wandelnde Zombieherde, die größer und somit unberechenbar gefährlicher wird, gepusht durch fluffige Eliteeinheiten und Gefechtsoptionen. Pustekuchen.

Wie viele Punkte hatten die Spiele ?
Wenn du modelle hast welche vorne schon aufräumen bis die Poxis rankommen kann das böse werden.
Also ich habe damit schon gute aber auch schlechte Spiele gemacht.

Klar sie brauchen lange aber wenn sie ankommen wird es lustig.
 
Wie viele Punkte hatten die Spiele ?
Wenn du modelle hast welche vorne schon aufräumen bis die Poxis rankommen kann das böse werden.
Also ich habe damit schon gute aber auch schlechte Spiele gemacht.

Klar sie brauchen lange aber wenn sie ankommen wird es lustig.

Die meisten waren zwischen 1.200 und 2.000 Punkten. Bisher hab ich sie meist mit Feuerunterstützung gespielt (Helbrutes, Predator, Landraider, Crawler, etc.), 1-2 Drohnen, Prinz und ein Nurgle-Detachment (Herolde, Nurglinge, Verpester, etc.) - hab halt nichts was ich reinschocken könnte.

Besonders bitter ist es dann gegen ne Panzerliste der Imps, die mir in einer Runde fast die ganze Feuerunterstützung zerschießen oder gegen Tau-Commander, die schön vor die Poxwalker schocken, 1000 Flamer-Schüsse abgeben und nach meinem Charge (+ kombiniertem Abwehrfeuer) einfach wieder rausfliegen und nochmal ballern. Das ist etwas was mich massiv stört...dieses aus dem Nahkampf abhauen ohne Konsequenzen.

Naja. Viel Mimimi. Ich werd's weiter probieren und muss mir wohl Rhino+Marines und Termis holen 🙂
 
Hab dieses WE seit langem mal wieder ein Match vor mir. vermutlich gegen Spacewolfs und Blood Angels kombi. Schon jemand gegen die Jungs angetreten und hat ein paar Tipps was man vermeiden oder beachten sollte?^^

Mein Hauptgegner ist ein Space Wolf Spieler. Generell sind die SW im Nahkampf brutal. Bloodclaws, Donnerwolfkavallerie und Terminatoren können sehr gut austeilen. Gegen SW machen sich entbehrliche Truppen (Kultisten oder Poxwalker) sehr gut. Mein Gegner hasst due Poxwalker, denn 20 Mann werden auch von 2 Einheiten nicht unbedingt vom Tisch gefegt. Gegen die vielen Sturmschilde helfen Mortal Wounds!

Ernsthafte Frage: Wer hat hier jemals ne Horde Poxwalker gewinnbringend einsetzen können? 🙂 Ob es nun 40 oder 60 sind....bei mir waren die immer ein Punktegrab. Typhus, Strategems und Psi-Buff hin oder her, ich hab nach ca. 5 Spielen mit der DG noch keine Attacke mit Poxwalkern gewürfelt. Entweder werden sie zerschossen oder der Gegner rennt weg (und zerschießt sich dann). Das frustriert mich echt. Auf dem Papier liest sich das alles so schön...die wandelnde Zombieherde, die größer und somit unberechenbar gefährlicher wird, gepusht durch fluffige Eliteeinheiten und Gefechtsoptionen. Pustekuchen.

Die Poxwalker sind nicht in erster Linie für den Schaden da, sondern um den Gegenr zu binden. Wenn der nicht in die Poxwalker läuft und sie unter Feuer nimmt, bekommt der rest / die wichtigen Einheitne kein Feuer ab. Sollte der Gegner doch in den Nahkampf gehen, kannst du mit den Poxwalkern die nächste Runde aus dem Nahkampf raus und mit dem Rest der Armee die gegnerische Einheit unter Feuer nehmen. Die Poxwalker sind dafür da, wichtige eigenen Einheiten abzuschirmen und haben den großen Vorteil, dass du die Einheit bis auf das letzte Modell reduzieren musst. Keine Moralwerttest zu machen ist schon sehr gut.
Zusätlich kannst du mit einer 20er Einheit einen sehr großen Bereich des Feldes abdecken und Missionsziele halte. Durch Typhus und Psi (-1 auf den gegnerischen Trefferwurd und W5) pushen die Nehmerfähigkeiten ungemein. Alles was S4-5 im Nahkampf hat (z.B. Khorne Berzerker, Terminatoren mit Klauen) wunden max. auf die 4+.
 
Zu viele Poxwalker, das ist das einfache Problem. 40 - 60 Stück? Das sind im schlimmsten Fall auch fast 400 Punkte die erstmal nichts machen. Mit Charakteren sind es fast 500 Punkte. Die sind dann aber auch so langsam, dass ich dir natürlich deine Feuerunterstützung raus nehme. Das Problem ist hierbei klar die Zielharmonisierung. Die Edition belohnt "Mono"-Listen einfach nicht.

Zu den Blood Angels und SW. Es kommt drauf an was gespielt wird. Mitnehmen kann man viele verschiedene Einheiten oder Konzepte. Für Mahlstrom ist halt wichtig, dass du auf die Schlachtfeldkontrolle achtest. Unsere Einheiten leben von Auren und Boni. Aber geclusterte "Blobs" gewinnen alleine keine Spiele. Schlimmer noch, man muss darauf achten, dass der Gegner nicht wegläuft. Space Wolves mit viel Kavallerie können das. Blood Angels mit Sprungmodul ebenfalls. Mit unseren 4 Zoll Bewegung an Terminatoren kommen wir da nicht hinterher. Und nie die Flegel vergessen 😉
 
Also ich kann nur sagen hab die liste 4 x gespielt und 3 mal gewonnen. Siege waren gegen tyras, necs und gs. Niederlage war gegen tau. Ich find die pox einfach genial weil sie feuer fressen und wenn sie rankommen sich teils wieder auffrischen. Besonders beim spiel gegen die tyras wo das gemosche mit den ganten los brach, war es ein heiden spass. Ok auf turnier würde ich die armee anders aufbauen. ^^
 
Meine Liste sah bisher ungefair so aus:

Typhus
Hexer mit Warptime (DG Bonus ist durch die Nurglinge leider eh dahin)
2x20 Poxwalker
3 Nurglinge
Predator vollgepackt mit LasKas
2 Drohnen
Prinz
Glöckner
Brut mit Rakwerfer und LasKa
6 Blightlords Flegel und 3 Melter

Auf dem Papier und von den Modellen gefällt mir die Truppe eigentlich sehr. Auf dem Spielfeld bin ich damit aber noch nicht so richtig warm geworden 🙁. Vielleicht liegt es aber einfach an mir.
 
@Epidemius kannst du mit dem Hexer und den Nurglingen nicht noch n Patrol Detachment aufmachen (einfach ein paar Modelle der Poxwalker rausnehmen und noch n Trupp cultisten oder mehr Nurglinge rein)? so kriegst du mehr Commandpoints, bist Battleforged und kriegst noch die Boni.
Der Boni kann sowohl deinem Hellbrute als auch deinen Termis helfen und n Trupp Kultisten der auf 18" schon das doppelte an Schuß rausballert wird auch schnell nervig.

Just my 2 Cents^^
 
Ich will mich demnächst bei Forgeworld bedienen und brauche Rat. Ich habe ein paar Favoriten, weiß jetzt aber nicht wie unsinnig / sinnig es vom Fluff her ist die in eine DG-Liste zu packen.

In Frage kämen theoretisch:

- Hellforged Sicaran
- Hellforged Dreadclaw Drop Pod
- Chaos Storm Eagle Assault Gunship
- Chaos Fire Raptor Assault Gunship
- Hellforged Deredeo Dreadnought
- Hellforged Leviathan Dreadnought

Ich schiele vor allem auf einen der beiden Flieger oder auf den Leviathan, möchte jetzt aber nicht den größten Fluff-Bullshit verbrechen. 🙂 Ich hab halt null Vorstellung was das überhaupt für Modelle sind, also welchen Hintergrund die haben. Sind das Heresy Modelle? Wie würd ich die anmalen (grün oder 30k-weiß?) ...wer mich aufklären kann, dem sei gedankt. 🙂
 
Hier sind Punkteanpassungen für das Chapter Approved announced:
http://natfka.blogspot.de/2017/11/chapter-approved-2017-coming-in.html?m=1

Ob das natürlich zu 100% stimmt, weiss ich natürlich nicht.
Aber wenn, dann erhalten wir geniale Punkteanpassungen.

Death Guard
Deathshroud Terminators 35
Defiler 140
Lord of Contagion 100
Noxious Blightbringer 58
Plague Marines 17
Plagueburst Crawler 100
Sorcerer Terminator 120
Tallyman 55
Wargear
Blight launcher 10
Force Axe 10
Force Stave 8
Force Sword 8
Helbrute Fist single/pair 40/50
predator autocannon 40

PS: Beachtet, dass alles ohne Wargear ist, also noch draufzurechnen ist!
 
Was Faeit/Natfka verbreitet ist immer mit sehr großer Skepsis zu betrachten. Er steht außerdem nicht mit GW in Kontakt, erhält also keinen frühen Einblick in Produkte oder wird von Frontline usw informiert. Diese Liste postete er als Gerücht. Ich bezweifel dass sie aus einer verlässlichen Quelle stammt. Bereits angekündigtes für Orks und DE zb fehlt völlig, das ermutigt nicht gerade dass da etwas dran sein könnte.