8. Edition Death Guard: Straatagems - Cloud of Flies - Abwehrfeuer

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000

Gasifier

Aushilfspinsler
08. Februar 2017
14
2
4.766
Hallo

In meinem letzten Spiel ist eine Frage zu dem Stratagem Cloud of Flies aufgetreten:

"Cloud of Flies

Use this Stratagem during your Movement phase. Select a DEATH GUARD INFANTERY unit. Until the start of your next Movement phase, enemy models can only shoot this unit if it is the closest visible target".

Folgende Situation ist aufgetreten.

Ich möchte ein feindliche Einheit chargen und bewege mich vorher so das mein Trupp Seuchenmarines nicht die nächste Einheit zum Gegner ist. Ich aktiviere das Stratagem am Ende meiner Bewegungsphase(für die Seuchenmarines) und charge dann den Gegner mit den Seuchenmarines. Meiner Meinung nach darf mein Gegner dann kein Abwehfeuer auf diese Einheit geben, denn das Stratagem verbietet ihm das komplette Schießen.

Mein Gegner argumentiert: Es verhält sich hier genauso wie bei Charaktermodellen, auf die darf ja auch Abwehrfeuer gegeben werden, weil der Angreifer das Charaktermodell als Ziel bestimmt.

Die Regel für Charaktermodelle verbietet aber nur das anzielen von Charaktermodellen, die nicht die nächste sichtbare Einheit sind und nicht wie das Deathguard Stratagem das komplette schießen.

Wie seht ihr das ?

Grüße
Gasifier
 
Hallo Gasifier,

schau mal bei Overwatch. Dort steht "once a charge has been declared, the charged unit can immediatly fire overwatch at the would-be attacker." Das bedeutet, die Schritte "choose a target" aus der Schussphase entfallen hier. Du wählst kein Ziel für Overwatch sondern Du hast eine Ja/Nein-Entscheidung Abwehrfeuer zu geben auf ein Ziel, dass vorher für Dich bestimmt wurde, (von wem oder wie ist dafür irrelevant).

Das ist auch der Grund warum Charaktere beschossen werden dürfen beim Abwehrfeuer.

Grüße,
Schmuv
 
[...]
Das ist auch der Grund warum Charaktere beschossen werden dürfen beim Abwehrfeuer.
Nein, der Grund hierfür ist, dass die Charakter Regel ausschließlich in der Schussphase wirkt 😉

Außerdem, laut dem Textlaut des Stratagems wäre es nicht möglich auf die Einheit Overwatch zu geben, der Wortlaut ist hier doch eindeutig: "[...]can only shoot this unit if it is the closest visible target".
 
Aber gab es nicht auch irgendwo die Aussage, dass ein Angreifer kein Abwehrfeuer abkriegt, wenn er vom Angegriffenen nicht gesehen werden kann?
Also irgendwelche Zielparameter scheinen schon zu greifen, kurzzeitig gab es ja auch die GW-Aussage, dass gegen Chars kein Abwehrfeuer gegeben werden kann, wenn sie nicht das nächste Ziel sind. Es ist nur nicht ganz 100% klar, welche Parameter aus der Schussphase beachtet werden dürfen und welche nicht.
Deswegen und da beim Abwehrfeuer auch Waffenreichweiten relevant sind, finde ich die Antwort auf die Frage nicht so wirklich eindeutig.
 
Ums nochmal zu wiederholen. Bei der Charakter Regel steht aber auch, dass es in der Schussphase das nächste sichtbare Ziel sein muss. Abwehrfeuer findet nicht in der Schussphase statt. Also kann man das hier auch nicht wirklich als Vergleich heranziehen

Ah vorsicht, ich bin voll deiner Meinung das die Einheit trotzdem beschossen werden kann aber bei Overwatch steht dabei das dies so abgehandelt wird als wäre es die Schussphase.
 
Fassen wir zusammen:

Der Schutz von Characteren liegt an dem teil " nur in der Schussphase "
Damit fällt das Argument und das FAQ Leider raus.
Da wir nicht wissen wie es sich OHNE diesesn Bezug verhält.

Was wir aber bedenken müssen.

Wir haben einen Reichweitencheck für Waffen im Overwatch. SIehe Flamenwerfer.
Damit haben wir auch einen Sicht check für Overwatch Feuer ( wichtig eventuell für TAU )

Nächster Punkt.

Die Regel verbietet nicht das die Death Guard einheit als Ziel ausgewählt werden darf.
SONDERN
SIe Verbietet das Schießen Allgemein.

Daher bei dem Aktuellen Wording bin ich mir sicher das man kein Abwehrfeuer geben darf.
 
Ja, aber deine Annahme basiert darauf, dass ein Reichweitenchek gleichgestellt wird mit einem Sicht Check.

Das Problem besteht doch schlicht darin, dass bei Overwatch nur steht:
"Overwatch is resolved like a normal shooting attack"

Wenn, dann müsste die Annahme lauten, dass die Punkte 1 und 2 unter der Shooting Sequence, nämlich das Choose Unit to shoot und choose target durch die Punkte Choose unit to charge und Choose targets ersetzt und festgeschrieben werden.

Sprich du hast keine wahl in Art deines Ziel und der Art der Einheit die schießen darf.
Und auch der Reichweitencheck wird dir verwehrt oder Abgenommen.
Denn unter choose Unit to shoot steht du checkst Reichweite, während bei Overwatch die Maximale Entfernung auf 12" festgelegt ist duch die Bedingung der Charge Entfernung.

Cloud of Flies würde bei Overwatch also nur klappen, wenn wir annhemen, dass das ganze "Choose" aus der Schooting Phase durch das Choose der Nahkampfphase ersetzt wird.

Und wenn das Choose kein Choose ist, weil es eben schon durch die Prozedur des Charge festgeschrieben ist, gibts auch keinen LOS Check oder Check ob noch eine Unit dichter drann ist. Jedenfalls nicht für den Spieler der Overwatch schießnen will. Denn Sicht und Range Check obligt in dem Fall der Angreifenden Unit, also hier den Plaguer Marines.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Cloud of Flies

Use this Stratagem during your Movement phase. Select a DEATH GUARD INFANTERY unit. Until the start of your next Movement pha se, enemy models can only shoot this unit if it is the closest visible target".


Für mich ist es recht eindeutig. Bedingung ist: Die Einheit muss das nächste Sichtbare Ziel sein. Im Abwehrfeuer (was ja auch nur geht, wenn die Einheit sichtbar ist) ist die Einheit allerdings das EINZIGE Ziel (man kann ja kein anderes wählen) und somit auch das nächste sichtbare.
-> Abwehrfeuer ist selbstverständlich möglich.