Brechen wir die Regel mal runter:
1) Wirkungsbereich der Regel: "Until the start of your next Movement phase". Sie gilt also zu jeder Zeit in allen Phasen des Spiels bis zur nächsten Movementphase des DG Spielers.
2) "enemy models can only shoot this unit if it is the closest visible target" muss unterteilt werden
2.1) was bedeutet "shoot"
2.2) was bedeutet "closest visable?"
2.3) was bedeutet "target"
2.4) was bedeutet also "closest visable target"
2.1) Das klingt sehr trivial, ist es aber nicht. "Shoot" im Sinne der Deathguardregel, ist also eine bestimmte Aktion. Finden wir diese Aktion in der Shootingphase? Schauen wir mal rein, denn da fängt das Regelchaos an.
In der ersten Regel der Shootingphase ("Choose Unit to shoot with") steht: "[...] pick one of your units to shoot with". Zu diesem Zeitpunkt haben wir also noch nicht geschossen, also noch keine "shoot" aktion.
In der zweiten Regel "Choose Target", haben wir bereits eine "shooting unit". Das ist ein schlamassel, denn die Schritte sind sequenziell. In Schritt 1 schießen wir noch nicht und in Schritt zwei haben wir bereits eine shooting unit. Das kann nicht sein, das leuchtet ein, da zwischen den Schritten nichts passiert. Hier schonmal eine Unklarheit.
Diese wird äußerst kompliziert aufgelöst, denn in "Number of attacks" was ein eigener Punkt in Schritt 3 "Choose ranged weapon" ist, steht dann schlussendlich "Each time a model shoots a ranged weapon, it will make a number of attacks. You roll once dice for each attack being made". Also Schritt 3 haben wir immernoch nicht geschossen, denn wenn das model schießt, wird es (wir sind im futur) eine Anzahl an Attacken machen und für jede einen Würfel werfen. Wir haben noch keine Würfel geworfen, also haben wir noch nciht geschossen. Erst in Schritt 4 "Resolve attacks" machen wir den Hitroll = Schießen wir.
Also: Shoot = Hitroll machen.
2.2) closest visable
Eine Doppelbedingung. Die nächste der sichtbaren (Einheiten). nicht sichtbare einheiten werden ignoriert. Zu "gleichnahen" einheiten siehe FAQ.
2.3) Was bedeutet Target?
In der Shootingphase: Relativ klar zu beantworten or is it?: Target ist die Unit, die gewählt wurde um auf sie zu schießen. Hier würde die Character Regel eingreifen und das auswählen verhindern. Die Deathguardregel tut das nicht. Man darf ja nur nicht schießen ("shoot") aber da sind wir ja noch garnicht. Das ist ein riesen Problem. Denn bestimmt der schießende Spieler wer "Target(s)" ist, dann kann er schlicht un ergreifend ausschließlich die DG unit mit CoF wählen. Dann gibt es nur 1 target und damit ist es automatisch auch das closest visable target, da es keine anderen gibt. Dass das offensichtlicher Blödsinn ist, braucht man kaum sagen, also kann man feststellen: "Target" im Sinne von CoF ist != "Target" im Sinne der "Choose Targets" Regel. Hier muss man nach dem Sinn auslegen. IMHO beudetet Target im Sinne von CoF "targetable Unit". Das heißt man darf sie als "target" bestimmen, aber nur dann schießen, wenn man kein näherliegendes target hätte auswählen können. Das ist immernoch ungleich der character Regel, denn da darf man den Character garnicht erst als target bestimmen, denn das darf man nur wenn er die "closest enemy unit" ist. Anderes Wording -> "unit" statt "target". Also hier ist die erste Annahme die sich RAW nicht belegen lässt, da wort wörtlich gelesene Regel, die CoF Regel einfach komplett nutzlos machen würde, zu jeder zeit.
Was ist in Overwatch:
Overwatch sagt: "Overwatch is resolved like a normal shooting attack".
Ein Blick in die Shootingphase verrät: Es gibt eine Regel die "Resolve attacks" heißt. Wie wir in 2.1 festgestellt haben, wird in dieser Regel die "shoot" aktion ausgeführt. Diese Regel wird referenziert und sie bildet nur ab, wie die Schüsse der gewählten einheit auf das gewählte Ziel abgehandelt werden. Diese Referenz muss dort stehen, da sonst in overwatch nochmal definiert werden müsste wie eine Shooting Attack resolved wird. Wer die gewählte Einheit ist und wer das gewählte Ziel ist, wird von der Regel "Overwatch" vorgegeben, steht nicht im Einflussbereich des Spielers, und wird insbesondere nicht nach den Regeln "Select Unit to shoot with" und "Select target" aus der Shootingphase definiert.
Die Overwatch Aktion selbst kennt den begriff "Target" aber nicht kennt. Allerdings "importiert"/referenziert overwatch die Regel "Resolve Attacks" und in der ist die einheit die beschossen wird das "target". Also chargende Einheit = Target des Overwatchs.
Wenn wir davon ausgehen, dass die annahme aus 2.3 ("target" iSv CoF = "targetable Unit") wahr ist, dann bedeutet das, dass im Falle von Overwatch die DG einheit mit CoF tatsächlich die "closest visable targetable Unit" und damit das "closest visable target" iSd CoF regel ist, denn im Overwatch ist keine andere Unit als diejenige die gerade den Charge declared hat "targetable".
2.4) Closest visable target ist in der Schussphase ist also die "closest visible targetable unit". Closest visable target im Overwatch ist immer die chargende einheit, da sie die einzige und damit "closest visible targetable unit" ist, vorausgesetzt es besteht eine Sichtlinie, da es sonst eh kein overwatch gibt.