Tunier ist mitte November .... ach so 5-10 Spiele könnten es schon werden.
Na das ist doch mal eine schöne Anzahl Spiele. Dann steht für dich nun die Frage im Raum, was du spielen willst. Ich sehe da ein paar mögliche Konzepte mit der Deathguard, die meisten basieren auf einer Mischung aus Psi und Gefechtsoptionen (GOs). Das soll nun keine vollständige Liste sein und enthält auch nicht diese Poxwalker-Bauten, sondern ist eher "meine" persönliche Vorliebe an Seuchen
1. Klingelnde Fäulnis
Diese Taktik basiert auf der Psikraft "Klingen der Fäulnis" und der GO "Veteranen des langen Krieges" - zusammen gibt es +2 auf den Verwundungswurf und damit zündet der Effekt mit den tödlichen Wunden auf 5+, die Rostaura der Blightlords auf 4+. Das Problem ist, dass der normale Seuchenmarine halt nur eine Attacke hat, und selbst mit zwei Waffen kommt man nicht wirklich auf viele Attacken. Wenn man die Psikraft sicher durch bekommt sind also Seuchenmarines mit 2 Messern durchaus brauchbar, die mit Äxten werden schnell teuer. Bleiben die Terminatoren, die auch echt teuer sind, aber durch ihre Attacken und Bewaffnung sehr gut mit dieser Spielweise harmonieren.
2. Wirf weg!
Granaten! Ich liebe Seuchengranaten - mit 2 Einheiten die das ganze verbessern, wer könnte da noch nein sagen? Idee ist klar, mindestens den Biologous Putrifier dabei haben und mit dem GO mit einem ganzen Trupp Granaten werfen, aber was dann? Ich würde hier noch den Blightspawn mitnehmen, dann kann man die Kadenz von noch mindestens einem weiteren Trupp erhöhen.
Wie würde ich nun die Liste bauen?
Ich brauche immer viele GOPs, also gibt es für mich ein Battallion
HQ:
Typhus vs. LoC
Typhus wird gerne als in jeder Hinsicht besser gehandelt - mag stimmen. Mein Problem mit Typhus ist jedoch seine vorgeschriebene Kriegsherrenfähigkeit. Das macht ihn für die Terminatorencombo etwas schlechter, da er nicht Erzvergifter bekommen kann. Allerdings kann er auch gleich "Klingen der Fäulnis" mitbringen. Ich finde die Entscheidung daher schwierig.
Zweites HQ bei mir wäre ein Hexer in Terminatorrüstung (sofern nicht Typhus gewählt wurde, habe den auch noch nicht getestet) oder ein Blightcaster.
Psikräfte waren bei mir natürlich die Klingen der Fäulnis für die Strategie mit den Klingen und Miasma der Pestilenz. Wenn klar ist, dass man auf viele Rekruten treffen wird und man hat Typhus und den Caster dabei, könnte man notfalls zusätzlich den Fluch der Aussätzigen bzw Seuchenwind mitnehmen.
Standard:
Kultisten - man braucht in der achten vermutlich immer Screening-Einheiten. In meinem Fall Kultisten mit Gewehren. Die profitieren von unserer Sonderregel und können sich so ggf auch um Rekrukten kümmern, bzw mithelfen. Oder sie sterben schnell, das wäre auch verschmerzbar.
Seuchenmarines - in einer Deathguardliste Pflicht. Bisher hatte ich zwei Trupps mit 7 Mann (aus Hintergrundsgründen). Ein Trupp im Rhino - Sturmwaffen, in dem Fall Pestwerfer. Ich könnte mir hier auch Seuchenspeiher etc. vorstellen, ist von den Punkten abhängig. Wichtig ist, der Trupp ist vorne, wenn du also Erzvergifter als Kriegsherrenfähigkeit wählst, profitieren die ggf auch davon! Der zweite Trupp läuft und hat drei Plasmawerfer, das geht recht gut, wenn man den Fliegenschwarm aktiviert. Mein Start sah bisher immer so aus, Rhino fährt mit Vollgas voraus, Blightcaster zaubert Miasma auf das Rhino, Rhino nebelt (-2 BF), Fliegenschwarm auf den Plasmatrupp der damit erst nach dem Rhino beschossen werden darf. In Zukunft teste ich verschiedene Mischungen von Ausrüstung, im Rhino könnte ggf noch der Putrifier mitfahren, für die Seuchengranaten-Taktik. Achja, Granaten profitieren auch von Erzvergifter!
Dazu habe ich noch die Foetid Drohne eingesetzt, mit Seuchenspeihern, profitiert auch von Erzvergifter. Wie auch immer du die Liste baust, wenn du beide Kombinationen benutzen willst empfehle ich wirklich den Tallyman, aus Zeitgründen muss ich hier nun erstmal abbrechen.... bei Interesse spinn ich das ganze aber gerne weiter. Wichtig ist, das muss getestet und gespielt werden, bis man es verfeinert und perfektioniert hat!