Death Guard

Riflemen

Codexleser
03. Februar 2011
235
0
6.801
36
Hey

Zusätzlich zu meinen Necrons spiele ich mit dem Gedanken mir eine CSM-Armee aufzubauen.
Am besten gefallen mit die Death Guard und die Night Lords, aber ich habe mich dazu entschieden Nurgle zu dienen 🙄

Da ich zur Zeit noch keinen Codex hab und auch meine Nec's noch im Aufbau sind, würde ich gerne mal wissen was ich essenziel brauche bzw überhaupt verwenden kann.

Grundlegend hab ich mir gedacht mir Typhus, sowie ein paar Plaque Marines und Rhinos zu zulegen. Besteht die Death Guard nur aus Plaque Marines oder hat die auch Standart Marines / Raptors / Havocs?
Welche Fahrzeuge kann ich ausser Rhinos verwenden?

Danke schonmal für eure Antworten

Gruß
 
Servus und Hallo auf der fauligen Seite der Macht:nurgle:

Ich baue mir zur Zeit auch eine DG auf und hoffe dir schonmal helfen zu können.

Willst du Fluff oder Turnierlastig aufbauen und spielen?

Typhus als HQ für die Death Guard ist schonmal sehr gut, Plaque Marines und Rhinos natürlich auch.

Also wenn du eine reine DG spielst würde ich aus Fluffgründen Havocs, CSM und Raptoren weglassen. Was definitiv in eine Death Guard gehört sind Terminatoren.
Typhus als HQ für die Death Guard ist schonmal sehr gut, Plaque Marines und Rhinos natürlich auch.

Du kannst alle Fahrzeuge verwenden die im Codex stehen...vernurgeln lässt sich mit GreenStuff u.ä so einiges^^
Ich habe z.B normale CSM mit Zombieteilen umgebaut um abwechslung in meine Plaque Marines zu bekommen.....(nur als Inspiration).

Greetz
 
Seuchenmarines und Rhinos kann man immer brauchen.
Zwei Trupps mit je 2 (gleichen) Spezialwaffen im Rhino und mit E-Faust-Champ sind eine gute Basis für `ne fluffige Liste und auch in Turnierarmeen häufig gesehen...damit kannste nicht viel falsch machen.

Die Deathguard is´ laut Hintergrund recht infanterielastig. Termis gehören auch dazu...leider gibt´s da nur die mit Ikonen und richtige Kulttermis kommen (hoffentlich) erst wieder mit dem nächsten Codex.
 
Hey... also für ne reine Death Guard Armee brauchste wie schon erwähnt Terminatoren und viel Infantrie.

Hier mal ein Quelltext:

Kampfdoktrinen

Während des Großen Kreuzzugs galt die Death Guard, zusammen mit den World Eaters, als eine der brutalsten Legionen.5 K2 Dies lag vor allem an ihrer phantasielosen Kriegsführung, die auf direkten Angriffen, brutaler Feuerkraft und Standhaftigkeit beruhte. 5Quelle?
....

Mortarion trainierte die Death Guard darauf, zu Fuß und vor allem mit Boltern zu kämpfen. Noch heute befolgt die Death Guard seine Lehren und inzwischen können sie ihre Bolter sogar einhändig benutzen, indem sie den Rückstoß der Waffe mit ihrer verwesten Körpermasse absorbieren.
Die Death Guard ist stark auf Infanterie spezialisiert und besitzt deswegen von allen Legionen der Ersten Gründung die meisten Terminatoren. Allerdings benutzt die Death Guard deswegen auch nur sehr wenige Rhinosschweren Waffen. Da sich inzwischen alle Mitglieder der Legion Nurgle verschrieben haben, sind sie auch alle Seuchenmarines und die einzigen Dämonen, die sie unterstützen, dienen ebenfalls Nurgle. und fast keine



http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Death_Guard

Hoffe das hilft weiter.
 
Also ich hab mich jetzt mal ein bisschen eingelesen in alte Chaos Dexe, Lexicanum und Index Astartes. Daher hab ich mir überlegt ein Fluffige Armee aufzubauen, welche allerdings auch Kampfstark ist - Vielleicht nicht grad Tunierstark aber Spielstark.

Nach Lexicanum brauche ich viele Termis und Seuchenmarines, bzw Nurglemarines mit Boltern und Rhinos.
Was ich so im Forum gesehn habe, werden Bikes eher weniger bevorzugt. - Passen die dennoch zu einer DG Armee?
Kann ich Land Raider nehmen oder gehören die eher in "neuere" Chaos / Marine Armeen?

Für die Termis / Marines - Nehmt ihr da GW-Standart und GS oder ist ForgeWorld besser?

Was brauch ich sonst noch für ne gute DG Armee? Lohnt es sich, den Dex jetzt noch zu kaufen?
Kann ich ausser Bolter noch andere Ausrüstung mitnehmen? Plasma / Flamer / Melter?
Wie siehts mit Havocs oder Raptoren aus?
 
Seuchenmarines immer mit 2 Spezialwaffen. Bei 3 Trupps werden oft 1 Melter und ein Plasmawerfer gespielt. Der 3. mit Meltern oder Flamer, je nach dem wieviel du sonst gegen Fahrzeuge hast.

Bikes würde ich nicht empfehlen. Die sind zu teuer für ihr können. Havocs und Raptoren:

Also wenn du eine reine DG spielst würde ich aus Fluffgründen Havocs, CSM und Raptoren weglassen
Ob es sich noch lohnt den Dex zu kaufen? Das musst du selber entscheiden. Aber ich denke schon das es sich lohnen wird

Gruß Somebody
 
Dämonenprinz ist immer in Ordnung solange er das MdN hat.
Gibt ja auch ein schönes Modell dafür.

Und weil es zum Thema passt, für alle die eine Death Guard Armee anfangen wollen bitte ich zu beachten, das man das Upgrade Set von Forge World nutzen sollte.

Man kommt damit nämlich günstiger als wenn man die FineCast Seuchenmarines kauft und die Modelle sind vom Design her aktueller (vor allem was die Größe der Modelle angeht).
 
3 kleine Regeln fuer eine DG Armee 😉

1. Death Guard darf keine Raptoren sowie Bikes benutzen (also keine Sturmtrps.)
Und wo nimmst Du diese Weisheit her?

2. Alle Fahrzeuge muessen Nurgle oder keiner Gottheit geweiht sein.

3. Es duerfen nur Daemonen benutzt werden die Nurgle dienen.
Diese "Regeln" haben keinerlei regeltechnische Relevanz. Dass ne DG nach DG bzw. Nurgle aussieht, sollte per se klar sein.

Greg
 
Also meine Marines / Termis wollte ich alle über FW modden, die gefallen mir besser als die Plaque vom GW...

Ich hab schonmal ein Nurgle-Bike gesehn mit "Paddeln" anstatt Rädern (Wie nen Raddamper), welches auf einer Sumpfbase stand - sah super aus.

Mal ne Frage zur Bemalung. Ich hab mir grad folgendes Video angesehn und hoffe mir kann jemand sagen, welche GW-Farben das wären oder ob man die überhaupt nicht vergleichen kann:

http://www.youtube.com/watch?v=DpyoxsJ1UoQ
 
Also im vorigen Dex war das so festgelegt mit den Fastforwards - dass die Seuchenmarines dafür nur mehr Infanterie in Rhinos benutzen. Aber das war früher nicht so. Raptoren gibt es auch noch gar nicht sooo lange. Kamen doch auch erst mit der 3. Edition? Raptoren könnte man als Seuchenmarines mit flügeln darstellen und warum die keine Bikes benutzen sollten leuchtet mir auch nicht ein - vielleicht weil alle Seuchenmarines schlimme, eiternde Hemoriden haben oder so? Ich meine die Kämpfen seid Äonen - und sollen da keine neuen Tricks gelernt haben? Jedenfalls gibt es im aktuellen Dex da keine Einschränkungen und die Death Guard könnte auch einen Raptorenkult versklavt haben oder so.
 
@ mfGreg: Vorheriger Chaos Codex Seite 52 unter "Das Spielen einer Death Guard Armee"

Dort steht sogar, dass nur 2 Seuchenmarinetrupps mit Rhino als Standard gelten, alle weiteren Trupps, die ein Rhino haben gelten als Sturm (was mMn aber etwas übertrieben ist, da die DG ja eigentlich nur Rhinos als Transporter nutzt dafür aber kaum Land Raider...)

Auf Seite 38 im Kasten (also die Tabelle 😉 ) steht, was die DG verwenden darf und was nicht.

Prinzipiell lässt sich sagen, dass man alles irgendwie in einer DG Armee verwenden kann, sogar Bikes! Wenn man die Modelle entsprechend umbaut (sagen wir, Seuchenmarines auf Nurgelschnecken oder Nurgelsänften), dafür dann die Regeln der Bikes verwendet, sollte das schon ok sein...

Hier z.B. im Post 5 sehr schön veranschaulicht 😉
(das ist zwar Khorne, aber ich denke, Ihr wisst worauf ich hinaus will)
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=166995
 
Die Death Guard kaempft nach der Doktrin "Langsam und Entschlossen" also keine Sturmtrps (Raptoren, Bikes).

...Dort steht sogar, dass nur 2 Seuchenmarinetrupps mit Rhino als Standard gelten, alle weiteren Trupps, die ein Rhino haben gelten als Sturm...

So siehts aus 🙂

Ich hoffe mit dem neuen Codex wird diese "Fluff-Vergewaltigung" wieder behoben.
 
Ich funke nochmal dazwischen. Fragte wegen Dämonenprinz, um nicht "unglaubwürdig" zu erscheinen, da ich nicht weiß wie viele so rumlaufen. Die Primarchen sind ja selbst auch welche, während in DoW ja auch mal der ein oder andere aufsteigt.

Die Deathguard ist komplett zu Seuchenmarines geworden. Wie sieht es mit ihrem Verhältnis zu anderen Legionen aus? Wenn es nicht gerade 1000 Sons sind. Könnte man auch "Anwerber" aus ungeteilten Legionen oder Überläufer von Loyalisten die in ihren Reihen als normale CSM kämpfen lassen (So, dass man einen Standard CSM Trupp mitnehmen kann(natürlich 7 Mann mit Ikone)) bis sie dann irgendwann auch Seuchenmarines werden?

(Bin kein Bücherfluffkenner und mir fehlen die Dexe der letzten 8-10 Jahre)
 
Klar kannst sowas auch machen (im Falle der Auserkorenen im aktuellen Kodex ists sogar anders überhaupt nicht möglich!)

Bei der Black Legion kämpfen ja auch Marines, die sich jeweils einer Gottheit verschrieben haben... könnte also auch gut möglich sein, dass sich Marines anderer Legionen, die sich Nurgle verschrieben haben, gemeinsam mit der Death Guard kämpfen...

Zum Thema Dämonenprinz: der is ABSOLUT legitim in einer DG-Armee!! Man denke nur an die Death Shroud (persönliche Leibwache Mortarions)

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass einige von denen im laufe der 10.000 Jahre zu DP geworden sind! Schliesslich waren das nach dem Primarchen die besten Krieger der Legion!!