Death Guard

Die Death Guard kaempft nach der Doktrin "Langsam und Entschlossen" also keine Sturmtrps (Raptoren, Bikes).

Moment, 'Langsam und Entschlossen' ist auch ne relativ neumodische Sonderregel und beschreibt eher die Seelenlosigkeit der Thousand Sons. Die Grunddoktrin der Deathguard waren doch immer Sturmangriffe, weshalb die ja auch keine schweren Waffen benutzen (das ist zumindest die mäßig sinnige Fluff-Erklärung). Eigentlich ist es da sogar widersinnig keine Sturmtruppen zu benutzen.

Ich hoffe mit dem neuen Codex wird diese "Fluff-Vergewaltigung" wieder behoben.

Was heißt "Fluff-Vergewaltigung"? Fluff ist, wie die Necrons gerade schön beweisen, nicht in Stein gemeiselt und unterliegt Veränderungen. Ich kann gut verstehen wenn man sich ärgert, wenn plötzlich die zentralen Aspekte des Hintergrunds verändert werden - ging mir damals so als sie die GWFB Untoten in Vampire und Gruftkönige gespalten haben und die Nekromanten nur noch so Nebenbei bei den Vampiren mitlaufen durften. Aber das ist jetzt bei der Death Guard mit nichten der Fall. Deren zentrales Element ist Nurgel und dass sie Seuchenmarines sind. Flügel und dämonische Fortbewegungsmittel oder einfach Pestbikes lassen sich leicht an den Hintergrund anpassen imo.

Und klar kann man Death Guard auch mit anderen Parteien kombinieren. Gerade die Kult Legionen sind ja nach und nach in Kriegerbanden zerfallen. Bei eher kohärent gebliebenen Legionen wie Night Lords und IW ist das schwieriger zu rechtfertigen, aber ich sehe keinen Grund weshalb man keine joined forces Armee Death Guard/Black Legion aufstellen sollte.
 
Ich hoffe mit dem neuen Codex wird diese "Fluff-Vergewaltigung" wieder behoben.
Regeln =/= Hintergrund. Laut Hintergrund setzt die DG den Fokus auf Infanterie bzw. umgekehrt keinen Fokus auf spezialisierte Einheiten wie bspw. Sturmtrupps. Was NICHT heisst, dass sie keine Bikes und keine Jump packs nutzen.

Interessanterweise bildet sich jeder, der die halbe Seite Regeln zur DG aus dem letzten Dex gelesen hat ein, den Hintergrund der DG in Gänze erfasst zu haben. Und dann kommen so Halbweisheiten raus, wie in diesem Thread hier par excellence vorgeführt 😛uke:

Ansonsten siehe Erklärung von JohnJ. Hätten wir heute noch den Hintergrund von Rogue Trader, hätte die IG immer noch ausschliesslich Rhinos als Panzer verfügbar und Space Marines würden erbeutete Eldar-Phantomlords als Cybots nutzen...

Greg
 
Das haetten wir dann ja geklaert 🙂

Ich finde trozdem das Sturmtrps. in eine DG nicht passen, Seuchenmarines sind in meinen Augen langsam und leise. Ausserdem find ich Beschraenkungen gut und bringen das fuer oder gegen eine Armee besser zur Geltung. Waere ja langweilig wenn alle Armeen das selben haben und koennen.

Aktuell sagt der Codex nix ueber Beschraenkungen, ...leider.
 
Das haetten wir dann ja geklaert 🙂

Ich finde trozdem das Sturmtrps. in eine DG nicht passen, Seuchenmarines sind in meinen Augen langsam und leise. Ausserdem find ich Beschraenkungen gut und bringen das fuer oder gegen eine Armee besser zur Geltung. Waere ja langweilig wenn alle Armeen das selben haben und koennen.
Diese Sichtweise ist auch völlig ok, und zu einem gewissen Grad teile ich sie auch. Nur das dogmatische predigen, die DG würde nie und nimmer Bikes, Raptoren oder mehr als fünf Rhinos einsetzen, ist einfach unagebracht da inkorrekt.

Aktuell sagt der Codex nix ueber Beschraenkungen, ...leider.
Nun ja, das "leider" kann man sich erlauben, wenn man nicht jahrelang nach dem alten Codex gespielt hat. Die Einschränkungen bei den jeweiligen Kulten hatten zur Folge, dass mit der zeit JEDE Armee fast identisch aussah. Und das lag nicht daran, dass es so viele Codexleichen gab, sondern daran, dass man bspw. bei der DG nix ausser Seuchenmarines und Termis nehmen konnte. Über Jahre war das sehr eintönig. deswegen begrüße ich den "Wegfall" der Beschränkungen. Diese sollte man meiner meinung nach anders lösen, bspw. durch höhere Punktekosten für die jeweiligen Auswahlen oder 0-1 beschränkungne etc. Ich hoffe auf jedem Fall, dass in der nächsten Edi die Beschränkungen, wie es sie früher gab, nicht ehr in der Form wiederkommen.

Greg
 
Ich hab jetzt mal den nen alten CSM-Dex rausgesucht (von 2002) und da ist wirklich so ne Liste nach Chaos Göttern drin, welche sagt, das Nurgle keine Raptoren und Bikes verwendet - ok, die fallen dann für mich weg. Meine DG soll ja mehr Fluffig als Tunierstark werden.
Allerdings steht in der Armeeliste unter Standart / Seuchemariens, dass auch Bikes das Mal des Nurgle erhalten können - ist sich GW da schon nicht einig oder blick ichs einfach nicht?

Mal noch ne andere Frage: Benutzen CMS / DG Drop Pods? Oder benutzen die nur noch SM???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt mal den nen alten CSM-Dex rausgesucht (von 2002) und da ist wirklich so ne Liste nach Chaos Göttern drin, welche sagt, das Nurgle keine Raptoren und Bikes verwendet - ok, die fallen dann für mich weg. Meine DG soll ja mehr Fluffig als Tunierstark werden.
Hast Du die Diskussion überhaupt mitgelesen? :huh:

Allerdings steht in der Armeeliste unter Standart / Seuchemariens, dass auch Bikes das Mal des Nurgle erhalten können - ist sich GW da schon nicht einig oder blick ichs einfach nicht?
Im alten Dex konnten Charachtermodelle Bikes bekommen, und die durften dann das Mal des Nurgel kriegen.

Mal noch ne andere Frage: Benutzen CMS / DG Drop Pods? Oder benutzen die nur noch SM???
Benutzen Sie, den Dreadclaw (>klick mich<), wurde aber noch nie in nem Codex abgebildet - ich gehe stark davon aus, dass er im nächsten Dex kommt.

Greg
 
Allerdings steht in der Armeeliste unter Standart / Seuchemariens, dass auch Bikes das Mal des Nurgle erhalten können - ist sich GW da schon nicht einig oder blick ichs einfach nicht?

Im alten dex war das so das eine DG die Bikes nicht benutzen darf jedoch Armeen des Nurgle wie z.B. Die Schnitter, Lords der Verwesung, Die Exterminaten... in dem man einfach das Mal des Nurgle kauft.
 
Das Problem im alten Codex war halt auch das Raptoren als solches mit ihrem Hintergrund nicht mit bestimmten Armeen nicht zusammen passten.

Da man im aktuellen Codex aber ja nicht nur Raptoren hat, sonder diese ganz normal auch als Sprungtruppen mit Mal einsetzten kann wären jetzt zB mutierte DG mit Flügeln oder Nurgle Renegaten mit Modulen welche sich einer DG Truppe angeschlossen haben nicht das Problem.
 
Ich müsste mal den WD raus suchen wo Geschichte und Doktrin der DG in Knappen 5 Seiten beschrieben werden, da steht auch drinne das die sowas nicht nutzen (und im Übrigen auch keinen Kriegsschrei haben^^)
Du meinst Index Astartes Artikel zu den DG?
Wenn du diesen Artikel meinst, dort steht aber nicht das die DG keine Sprungtruppen oder Bikes verwendet, sondern das auf diesen nur kein großes Augenmerk liegt und das Hauptaufgabengebiet der DG auf Infanterie Doktrinen liegt.

Und bevor wir uns da weiter darüber auslassen hier ein Textauszug:

Mortarion preferred to utilise huge waves of infantry, well-equipped and highly-trained on an individual level. He demanded that they be able to function and fight in almost any kind of atmosphere, and gave little emphasis on specialised units using jump packs or bikes.
In dem Text zu den Gefechtsdoktrinen steht auch noch das es keine "Assault and Tactical squads" an sich gibt, was aber darin liegt das die Infanterie nach Mortarions Willen nicht als Spezialisten sondern als Allrounder ausgebildet wurden die alle Aufgaben übernehmen können.

Ich sehe in dem Index Astartes Artikel also nicht warum man keine Bikes bei der DG sehen sollte. Soweit ich mich erinnere konnte eine DG Armee zu Zeiten der 2. Edition auch Bikes stellen. Und man sollte nicht vergessen das sich der Hintergrund, dank GWs teilweise sehr komischen Ideen, ständig ändert.

Also immer her mit den schön umgebauten Nurgle Bikern
paint32el1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Derjun: wenn du Index Astardes meinst, die Mühe kannst dir sparen... denn eine Bestätigung der These wirst da nich finden!

Allgemeiner Hintergrund der Death Guard ist das die Legion, bevorzugt in Infantrieformation kämpft, deren Gefechtsausbildung allumfassend ist und somit allgemein kein Bedarf an Spezialtruppen wie Raptoren vorhanden ist.

In keiner Hintergrundabhandlung seit Rogue Trader wird behauptet das die Legion auf solche Spezialisten verzichtet hat, nur das weniger als bei anderen Legionen darauf zurückgegriffen wurde. Die Death Guard hat als Space Marine Legion die Ausrüstung und Spezialisten enthalten, wie sie in einer Legion des Kreuzzuges üblich war.

Also auch Sprungtruppen, Bikes, Panzer und ausreichend Transporter um die ganze Legion zu bewegen (in der Luft und auf dem Boden), vmtl. sogar Jetbikes und Landspeeder und natürlich auch Landungskapseln (-> "Barbarus Sting"-Drop Pod).

😉

😛h34r:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die Diskussion überhaupt mitgelesen? :huh:


Ja hab ich - Und bin trotzdem nicht schlau geworden, weil je nach Quelle geht es oder nicht. Auf dem Bild von Warhammer 40k Wiki haben die echt Sprungmodule drauf, die sehr an die von Orks erinnern.... Ich werd mir wohl mal ne provisorische "Einkaufsliste" machen und auf den neuen Dex warten, in der Hoffnung das sich dort alles Fluff- und Regeltechnisch aufklärt ^^
 
Nein, keine Quelle sagt das es gar nicht geht.
Nur das der Focus auf Infanterie liegt.

Als Einkaufsliste bis zum neuen Codex würde ich sowas empfehlen:

1x http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat440209a&prodId=prod1095439
1x http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer-40000/NURGLE-CHAOS-MARINE-SORCERER.html
1x http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer-40000/DEATH-GUARD-CONVERSION-SET.html

Wären 10 Marines + HQ
Je nachdem was man an Bits hat bzw wenn man Grundbox Marines hat kann man auch leicht 14 daraus machen.
 
Nein, keine Quelle sagt das es gar nicht geht.
Nur das der Focus auf Infanterie liegt.

Als Einkaufsliste bis zum neuen Codex würde ich sowas empfehlen:

1x http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat440209a&prodId=prod1095439
1x http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer-40000/NURGLE-CHAOS-MARINE-SORCERER.html
1x http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer-40000/DEATH-GUARD-CONVERSION-SET.html

Wären 10 Marines + HQ
Je nachdem was man an Bits hat bzw wenn man Grundbox Marines hat kann man auch leicht 14 daraus machen.

Also die CSM Box liegt hier und die FW-Bestellung ist schon seit ein paar Tagen raus, nur ohne den Hexer... Ich hab mir dafür ein paar Rhino Türen bestellt gehabt... Naja, kommt der Hexer nächstes mal mit auf die Liste. Als HQ wollte ich mir Typhus holen, den gibts allerdings nur in Metall, richtig?
 
Was haltet ihr von dieser (Armee)Einkaufsliste für 1000 Punkte. Mal als kleinen Anfang für meine DG:


*************** 1 HQ ***************

Typhus
- - - > 225 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Chaosterminatoren
- 1 x Terminator Champion
- Ikone des Nurgle
- 5 x Energiefaust
- 2 x Kombi-Melter
- 2 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 295 Punkte


*************** 2 Standard ***************

7 Seuchenmarines
- Persönliche Ikone
- 2 x Melter
+ - Chaos Rhino
- - - > 221 Punkte

7 Seuchenmarines
- Persönliche Ikone
- 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Kombi-Plasmawerfer
+ - Chaos Rhino
- - - > 256 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 997

Wie gesagt, die Seuchenmarines und -termis bekommen alle FW-Teile drauf, sowie die Rhino's ebenfalls FW Türen. Es soll nur eine Einkaufsliste und keine Spielliste sein, ich hab einfach nur mal ausprobiert was bei 1000 Pkt so möglich ist.
 
Was haltet ihr von dieser (Armee)Einkaufsliste für 1000 Punkte. Mal als kleinen Anfang für meine DG:


*************** 1 HQ ***************

Typhus
- - - > 225 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Chaosterminatoren
- 1 x Terminator Champion
- Ikone des Nurgle
- 5 x Energiefaust
- 2 x Kombi-Melter
- 2 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 295 Punkte


*************** 2 Standard ***************

7 Seuchenmarines
- Persönliche Ikone
- 2 x Melter
+ - Chaos Rhino
- - - > 221 Punkte

7 Seuchenmarines
- Persönliche Ikone
- 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Kombi-Plasmawerfer
+ - Chaos Rhino
- - - > 256 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 997

Wie gesagt, die Seuchenmarines und -termis bekommen alle FW-Teile drauf, sowie die Rhino's ebenfalls FW Türen. Es soll nur eine Einkaufsliste und keine Spielliste sein, ich hab einfach nur mal ausprobiert was bei 1000 Pkt so möglich ist.

Also wenn du die Minis nur aus Spass über das Feld schubsen willst ist die Liste ok, wenn gewinnen doch nicht so unwichtig ist, würde ich die Liste als recht suboptimal einstufen, freundlich ausgedrückt.

Somebody hat die Termis schon angesprochen, bei gerade einmal 1000 Punkte würde ich mir überlegen ob es wirklich Typhus als HQ sein soll, der frisst viele Punkte und ist ohne Transporter sehr langsam und nicht wirklich effektiv.
Auch wenn man jetzt nur von dem Standpunkt Einkaufsliste aus geht, wird man als Chaot nicht 5 Termis mit E-Fäusten aufstellen.
Ich würde bei kleineren Spielen einen billigen Gernal in Termirüstung nehmen (ok als Proxy könnte Typhus dafür durchaus her halten), wenn du wirklich Terminatoren spielen willst. Oder einen billigeren Dämonenprinzen mit Flügel (ist auch ein wichtiger Punkt für den ersten größeren Einkauf) oder ein General/Hexer in Servorüstung der bei einem Trupp Seuchenmraines mit fährt (kann man sich mit etwas GS + Bitz aus normalen CSM bauen).

Wenn Forgeworld Modelle mit Regeln kein Problem sind, würde ich auch über Blight Drones nachdenken, sehr stylische Modell und von den Regeln auch alles andere als schlecht. Wäre wohl etwas für die nächste Erweiterung der Armee.

Was ich auch bei Nurgle nicht verkehrt finde, wären Chaosbruten (auch wenn sie nicht soo Spielstark sind) oder Havocs mit Sturmwaffen, passt zum Hintergrund und die Einheit ist vom Spielniveau her auch recht stark.

Wenn man gegenüber Bikes so abgeneigt ist, auch wenn ich das nicht ganz nachvollziehen kann, wären Seuchenmarines auf Schleimbestien, oder ähnlich mutierten Kreaturen, auch eine interessante Möglichkeit etwas Abwechslung in die Armee zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet: