Decurion Formationen - Anzahl, Zusammensetzung und Sinnhaftigkeit

Zu wenig kadenz um genug Schaden anzurichten weil die meisten Truppen zwar keinen Rüster gegen die Schüsse haben aber dafür einfach einen 4+ Decker bekommen können oder einen Retter haben. bei 3 Desis sinds 4 Hits, gegen Marines ~3 Wunden und wenn der Gegner die sinnvollerweise z.B. in eine Ruine gesteckt hat fallen 1,5 Marines am Ende um bei 120pt Beschuss. Nich grad eine ergiebige Ausbeute. Auf dem Papier sehen die Desis und der gesamte Kult echt stark aus aber am Ende fehlt die Kadenz um den Schaden rüber zu bringen. Die schweren Desis mit Durchschlagreroll sind gut aber die 9 normalen machen einfach zu wenig.
 
Moin Jungs, ich weiss nicht wie es euch geht, aber bei Alternativen zur Zusammenstellung eines AoP oder CAD, mit oder ohne Decurion, komme ich einfach an den Ghost Arc ´s nicht vorbei. Ich finde diese gerade im Bezug auf field controll und in anbetracht ihrere Kosten und der taktischen Möglichkeiten echt geil. Ob als Transporter, Reparatureinheit oder mit 5 / 10 Gauss Beschuss. Wie seht ihr das? ich für mich habe augenblicklich 3 mehr oder weniger gesetzt, in Kombination mit den Kriegern, die ja auch recht haltbar sind mMn. ein "must have".
 
Ich muss sensibelchen da voll zustimmen. Ich selbst gehe auch nicht ohne barke aus dem Haus. Da es immer noch so viele Spielereien gibt die ich testen will geht's (bis jetzt) zwar meist nicht über die decurion mindestanzahl an kriegern hinaus und deshalb auch nur eine barke aber die schlägt sich großartig (z.b. mit Zahndrekh drin). In Zukunft werden aber sicher auch nochmal mehrere gespielt.
 
Also ich hab gegen ne Necron-Liste mit 5 Barken und Kriegern und anderem Kram gespielt und muss sagen, dass die Barken in Kombination mit den Necronkriegern ziemlich cool, bzw. in dem Falle uncool für mich, waren. Wenn man bei den Kriegern schaden macht, kann die Barke einfach wieder ein paar aufstehen lassen, sehr frustrierend^^ Und durch die Gausswaffen hat man eigentlich auch schon was gegen Fahrzeuge dabei, man brauch ja nur 3 6er für die meisten.
 
Was sind euere Erfahrungen mit Flayed Ones ?
Ich habe FO bisher 2mal eingesetzt. Beim ersten Mal in einem 20er Trupp gegen GK. In diesem Spiel sprangen 2 NDK vor und grillten 13 von meinen 20. Die restlichen haben den MW verpatzt und sind vom Feld geflohen.
Im zweiten spiel ging es gegen DE. Dort konnte ich sie passent schocken lassen, was den Gegner veranlasste sich wieder etwas um sein Hinterland zu kümmern. Meine FO vernichteten zusätzlich noch einen Venom samt Inhalt. Da war ich sehr zufrieden.

Welche Truppgröße habt ihr erprobt und welche hat funtioniert?
Wie gesagt einmal 20. Da muss ich sagen, das ist zu gross. Der Gegner sieht sie zu sehr als Bedrohung und man kann schlecht mit ihnen manövrieren.
Beim zweiten mal waren es 10. Das war passent fürs schocken und haben gut ausgeteilt.
Für mich liegt die optimale Größe eines Trupps zwischen 10 (weniger ist mir zu zerbrechlich) und 15 (schon riskant fürs schocken).

Wie setzt ihr die Flayed ones ein ?
- Schocktruppen
- normale Aufstellung
- Infiltrieren
Die Frage lässt sich mMn nicht pauschal beantworten. Es hängt von der Truppgröße, dem Gegner und davon ab wer zuerst aufstellt.
Meine FO werden aber nie "normal" aufgestellt. Je nach Situation werden sie infiltrieren oder schocken.