40k DeepHits Farbunfälle

Huh? Wer ist das? Die Mini sieht toll aus. Würde mich auch reizen.

Hellbrute aus der Dark Venegance Box:
71kNv3kayfL._AC_SL1001_.jpg
 
So, ma wieder en Lebenszeichen von mir. Was hab ich gestern und heut gemacht...naja, hier und da en wenig.

Zuerst hab ich mich ein klein bissle am Hellbrute ausgelassen:

Hellbrute_1.jpg


Hellbrute_2.jpg


Hellbrute_3.jpg


Hellbrute_4.jpg


En bissle was neues getestet, wie z.B. an den Waffenläufen. Base ist gerade am entstehen, wird aber nix besonderes.

Dann habe ich endlich Zeit gefunden ein wenig an meinem Marine für den Malwettbewerb zu malen und ich bin froh das ich eh ausser Wertung bin 😉

Ag_wip_1.jpg


Ag_wip_2.jpg


Ag_wip_3.jpg


Der Guss bei dem Guten ist ja stellenweise echt unter aller Sau, aber was will ma machen.

Als nächstes bin ich mal wieder an Big Blue gegangen, nen Wash drüber und das Gold en wenig wieder aufgehellt:

Guilliman_6.jpg


Dann hab ich noch hier und da den ein oder anderen Pinselstrich an verschiedenen Baustellen gesetzt, aber nix wildes....einfach nur um das ein oder andere Modell noch ma nach zu arbeiten oder in Richtung Fertig zu bringen.

Euch noch en schönes Restwochenende und lasst die Pinsel kreisen ✍

LG
 
Die Waffenläufe sind eig voll einfach zu machen wenn ma den Dreh raus hat:

Bei silbernen Waffenläufen mit Retributor Armour mit nem Tropfen oder zwo Lahmian Medium (das es fast en Glaze ist) ca. 3/4 des Laufes bemalen.
Dann mit Naggaroth Night auch wieder mit Lahmian ca. die Hälfte.
Dann mit Macrage Blue auch wieder mit Lahmian ca. 1/3 des Laufes und zu guter Letzt mit Abaddon Black (wie gehabt mit Lahmian) ca. des unterste viertel des Laufes für des verrußte.
Nur mit Naggaroth Night auf Retributor Armour sieht schon verdammt gut aus, aber ich wollte es auf die Spitze treiben 😉 Beim Marine isses mir auch echt gut gelungen.

Dem Hellbrute werde ich noch ein wenig Rost, Grünspan und Schleim verpassen...aber wie gehabt, sind so unter der Woche Dinge 😉

Nachtrag: glei mal in der Linksammlung verlinkt - wenn ich auch mal was beitragen kann muss ich des auch feiern *g
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich endlich Zeit gefunden ein wenig an meinem Marine für den Malwettbewerb zu malen und ich bin froh das ich eh ausser Wertung bin 😉

Warum denn eigentlich außerhalb der Wertung? Es wird sich ja um eine Abstimmung handeln und da hast du dann als organisierender Moderator auch keine Vorteil bzw. glaube ich nicht, dass dir hier jemand ernsthaft unterstellen würde, dass du irgendwie manipulieren würdest. Grade weil du ja Arbeit mit der Organisation hast, solltest du auch mitmachen dürfen.
 
Naja, könnte man als Befangenheit der Abstimmenden oder ähnlichem sehen. Is mir auch ned wirklich wichtig, wichtig ist mir eine rege Teilnahme und vor allem der Spaß und die Motivation !
Ich gehe nur gerne mit gutem Beispiel voran das alle sehen das man sich nicht zu verstecken brauch, auch wenn im Teilnehmerfeld echte "Malgötter" vertreten sind.
 
Die Waffenläufe sind klasse, da werde ich bei Bedarf darauf zurückkommen 😉
Wahnsinn, wie viele Details am Papa Schlumpf und seiner Base sind, da kann man ja fast beliebig viel Zeit hineinstecken.
Der Hellbrute ist ein richtiger Hingucker geworden, aber zwei Dinge gibt es, die mir persönlich nicht gar so gut gefallen:
Beim "Geweih" hätte ich den Farbverlauf anders erwartet, also zu den Spitzen heller werdend statt dunkler.
Und das Pink bildet zwar einen schönen Kontrast zum Grün, ist mir aber zu knallig.
Was mir gut gefällt ist das grün der Rüstungsteile. Hier ist schön zu erkennen, dass die Rüstung der Death Guard eben nicht grün lackiert, sondern grün verdreckt und verrottet ist.
 
Beim Hellbrute bin ich bei Dharleth, das Pink ist schon sehr krass aber auch Geschmackssache 😵 Allerdings finde ich die offenen Verbindungsstellen zwischen den Teilen sehr störend für das Gesamtbild, hier solltest du etwas zum Füllen nehmen ( Vallejo Putty, Backpulver und Sekundenkleber, etc...).

Der Primaris gefällt mir gut, mit den Edge Highlights wird das ne echt schöne Rüstung werden. Das Gold könnte etwas mehr Kontrast vertragen.
Auch beim Rot kannst du m.M. noch etwas knalliger werden, gerade beim Helm um hier den Fokus etwas drauf zu wenden.
 
Wahnsinn, wie viele Details am Papa Schlumpf und seiner Base sind, da kann man ja fast beliebig viel Zeit hineinstecken.
Oh ja, und es wird noch verdammt viel Zeit in ihn fließen...ich hab ihn zu meiner "dauerbaustelle" gemacht 😉

Beim "Geweih" hätte ich den Farbverlauf anders erwartet, also zu den Spitzen heller werdend statt dunkler.

War so geplant, leider hat der Knilch en echtes Problem offenbart: wenn de den nur schepp anschaust wirft er die Farbe incl. Grundierung von sich...ich weis ned wie oft ich Stellen bei dem nu schon ausgebessert habe, auch die Hörner schon bestimmt 5-6 mal.....ich werde sie bei Gelegenheit noch mal neu Grundieren und dann im richtigen Farbverlauf bepinseln.

Und das Pink bildet zwar einen schönen Kontrast zum Grün, ist mir aber zu knallig.

Er war noch viel knalliger vorher 😉 Von vorne passts absolut, hinten hat er halt leider kaum Rüstung, aber mir gefällts. Das is des Schöne bei den Deathguard, man kann rumsauen und ausprobieren ^^

Allerdings finde ich die offenen Verbindungsstellen zwischen den Teilen sehr störend für das Gesamtbild, hier solltest du etwas zum Füllen nehmen ( Vallejo Putty, Backpulver und Sekundenkleber, etc...).

Ja er hat en paar Stellen die wirklich etwas weit offen sind, leider hab ich kein Greenstuff, Putty oder ähnliches. Sekundenkleber mit Backpulver.....Sekundenkleber is so schon nicht mein Freund ?

Der Primaris gefällt mir gut, mit den Edge Highlights wird das ne echt schöne Rüstung werden.
Wird der Erste werden bei dem ich mich daran versuchen werde, daher auch meine Aussage das ich froh bin ausser Wertung zu sein, denn das werd ich verkacken 😉 Ich hab es gestern schon mal en wenig mit nem feuchten Pinsel getestet. Ich weis gar nicht wie des alle immer machen, ich komme überhaupt ned an alle Stellen ran ohne die Hälfte wieder zu versauen. Und da wo ich rankomme isses mal zu viel des guten oder zu wenig...Am Helm hab ich mich ja mit Highlights schon versucht....und naja, man sieht recht gut was ich meine 😉

Die Grundfarbe habe ich mit der Air gemacht, sind insgesamt 3 Farben - immer heller werdend. Ich bin dabei schon fast verzweifelt denn es wollte einfach ned so wie ich wollte....aber irgendwann war ich an dem Punkt wo ich mir sagte: Gut nun ^^
 
Ich weis gar nicht wie des alle immer machen, ich komme überhaupt ned an alle Stellen ran ohne die Hälfte wieder zu versauen. Und da wo ich rankomme isses mal zu viel des guten oder zu wenig...

Ich glaube das ist das Geheimnis, nicht alles zu highlighten. Ganz nach dem Motto, komme ich nicht Ran, sieht es auch niemand 😎
Ne, als Tipp vllt, auch wenn du es bestimmt schon 13738 gelesen hast, Farbe schön verdünnen damit sie gut fließt, Pinsel nicht zu voll laden, ggf. auf nem Tuch überflüssige Feuchtigkeit loswerden und zu guter Letzt immer die Kanten ausnutzen. Wird schon gut gehen 👍
 
Ich finde ihn gut gelungen. Die leichten Schattierungen mit der Airbrush gehen auf dem Foto leider etwas unter. Und die Kantenakzente: Für den Anfang doch nicht schlecht 🙂 Übung macht den Meister!
Der bekommt durch einen leichten Wash in den Vertiefungen noch mehr Struktur. Das fehlt mir hier irgendwie.