40k DeepHits Farbunfälle

Ich finde die Flügel eigentlich sogar ziemlich gut. Die etws gedeckteren Farben lassen sie ledrig erscheinen und der Farbverlauf von Rot nach Grün ist doch auch gut geworden. Beim Aufeinandertreffen von Rot auf Grün kann es dir leicht passieren, dass sich die Farben gegenseitig zu Grau neutralisieren. Dass das bei dir trotzdem klappt, liegt vermutlich daran, dass du mit dunkleren Farben arbeitest.
 
Das Ledrige hab ich letztendlich mit nem Wash hinbekommen, also den Feinschliff....aus ner Mischung 50% Lahmian Medium, je 25% Agrax Earthshade und Nuln Oil.
Der Farbverlauf hat mich auch ne Menge Haare und Nerven gekostet...ich war mir unsicher mit den Knochenstrukturen in den Membranen...wollte sie hervorheben und wusste ned wie. Letzten Endes hab ich mit stark verdünntem Deathguard Green sie nachgezogen....als ich einen Flügel halb fertig hatte gefiel es mir so überhaupt nicht und wollte schon entfärben. Gestern hab ich dann halt doch die drei anderen Seiten fertig gemacht und auch sonst den Rest der Details gemalt und dann eben mit dem Wash das alles miteinander "verbunden" und es noch mal Älter wirken gelassen. Heute morgen, nachdem es gut durchgetrocknet war, konnte ich tatsächlich mit leben....war doch fast das Bild das ich im Kopf hatte für die Flügel.
 
Der Farbverlauf hat mich auch ne Menge Haare und Nerven gekostet

Den habe ich auch von Hell nach dunkel gemacht....und die hellsten Bereiche habe ich dann noch mal Grundiert und dann gefärbt...alles in allem bin ich aber überrascht was man nach 3-4 Stunden Erfahrung mit der Airbrush erreichen kann....
 
Gib denen noch ein Highlight und die sehen gut aus!
Hab ich gestern drüber nachgedacht....hab des Problem das Highlight den erwünschten Effekt leider wieder zerstören würde....wollte was Altes, ledriges in sich abgeschlossenes (keine Ahnung wie ichs erklären soll)...würde ich Highlights setzen würde ich einzelne Bereiche wieder hervorheben und das Gesamtbild stören...so läuft (zum Glück) alles irgendwie ineinander über.
War ja auch mein Bedenken bei den "Verstrebungen" in den Flügelmembranen, das die zu sehr hervorstechen werden nach dem Deathguard Green...konnte ich aber zum Glück recht gut vermeiden.
Selbst die Haare oben, wollte se erst Highlighten, aber sah dann das se sich so sau gut ins Gesamte einfügen ohne störend zu wirken.

Das Problem hab ich momentan ja auch unten mit den Flammen, sieht zwar gut aus aber sticht voll hervor....muss mir nu was einfallen lassen was das alles Optisch wieder "rund" macht. Irgendwo muss ich bei Morti noch mal was hervorstechen lassen....entweder an der Kaputze noch mal die Ecken unten in Lila....an den Kugeln was Grünes, am Rauch was Grünes o. Rotes o. Blaues....irgendwie werd ich des schon hinbekommen - hoffe ich...

Ihr merkt (ich auf alle Fälle ^^) das Morti mir echt alles abverlangt...
 
Naja Highlighten ist ja keine Frage ob man irgendwas hervorheben möchte oder nicht, sondern jede Oberfläche reflektiert Licht und kann somit auch Highlights haben. Wenn man natürlich an der ganzen Figur keine Highlights macht dann heben Highlights an einem einzelnen Teil dieses natürlich hervor.

Du könntest die Flügel aber zum Beispiel mit einer neutralen Farbe vorsichtig Trockenbürsten und dann die Highlights mit der Grundfarbe durch ein vorsichtiges Wash aus Agrax Eathshade oder Carborough Crimson oder Druchi Violet wieder verbinden. Dann wären die Highlights sehr dezent.
 
  • Like
Reaktionen: Object303
@DeepHit:

Schön zu sehen, dass gerade noch jemand an Mortarion sitzt!😉

Bilder von anderen Mortys zu sehen, bringt einen selber auf ganz neue Gedanken! Der Ansatz mit den schwarzen Flügeln ist echt interessant und optisch sehr gelungen und mal was wirklich anderes als bei den "üblichen" Schemas....

Auch beim Thema Felsen an der base:
Da hatte ich drei Tage zu nachgedacht und nix zündendes gefunden und dann einfach als 1. Schritt ne Schicht London Grey (gähn) auf die Grundierung drauf gemacht, nur damit man voran kommt.

Wie hast Du das da konkret gemacht? 🤔
 
Wie hast Du das da konkret gemacht? 🤔
Muss ich echt erst ma drüber nachdenken...Abadon Black Grundfarbe nach der Grundierung, dann glaube Standart Mechanikus gaaanz leicht gebürstet, dann mit mournfang brown und dann noch mal zart für die Kanten mit Zandri Dust....glaube so wars....
Wollte halt was anderes als 0815 Steine. Gleiches bei den Flügeln...er ist ein Dämonenprinz, und Dämonen haben in meiner Vorstellung dunkle/schwarze Flügel...
 
Ok, interessant!
Hätte nicht gedacht, dass auf einer so dunklen Grundlage das Braun noch mit so vielen hellen Kanten durchkommt, liegt wohl eher am Zandri Dust... 😉

Ich werde dann auch mal in eine andere Richtung gehen; werde jetzt eine "kristalline" Optik versuchen: Erstmal trockenbürsten mit Silber und dann an den Kanten nochmal heller mit Stormhost silver und an manchen Talassar blue.
 
Naja, das Helle kam ja durch das Grau vorher, das hat das Schwarz ja schon aufgehellt. Komischerweise gelingen mir die besten Ergebnisse wenn ich mich vom Gefühl leiten lasse und es ned - wie bei mir absolut normal - "zerdenke". Auch die Flügel wurden erst, als ich aufgehört habe drüber nachzudenken und einfach gemacht habe..
 
Evtl noch ein kleiner Tipp:

Man muss eine Miniatur in der Gesamtheit betrachten. Farben können sich gegenseitig verstärken oder aufheben. Es kommt auf die gesamte Komposition an. Versuche mal mit Knete oder etwas ähnlichen die Flügel anzubringen und es dir anzuschauen.

Was auch hilft ist wenn du auf deine grundbemalung nochmal , wie bei einer 2k Grundierung mit weiß zenital grundiert mit der Airbrush. Das gibt eine ganz neue Tiefe und Kontrast. Ein Beispiel für die Technik ist mein Great Unclean One.

Ruhig mutig sein mit den Farben ? hoffe das hilft etwas.


LG Mace
 
Was auch hilft ist wenn du auf deine grundbemalung nochmal , wie bei einer 2k Grundierung mit weiß zenital grundiert mit der Airbrush. Das gibt eine ganz neue Tiefe und Kontrast.

Is ja bei den Flügeln jetzt etwas spät...oder neu machen...

Versuche mal mit Knete oder etwas ähnlichen die Flügel anzubringen und es dir anzuschauen.

Mit Patafix schon öfter (fallen nur gern wieder ab da Auflage so klein)....passt auch super... eigentlich

Ich muss nur bei Morti an verschiedenen Stellen noch mal Highlights mehr hervorheben, das gibt dem Ganzen dann en viel runderes Bild. Heute stehen allerdings en paar Marines bei mir die ihre Rüstung en wenig gefärbt haben wollen..... naja Morti kann ja ned weg, hat noch keine Flügel ^^