Defiance Games - Neu: Alien War "The Game" - Beta 23.06.12

Defiance Games

Die Firma ist noch sehr neu, es gibt bisher erst wenige Bilder fertiger Minis, wie den US Marines. Aber insgesamt sieh es sehr viel versprechend aus, da wir zum einen ein 28 mm SF Setting vorfinden und die Minis zudem in Kunststoffe Gußrahmen in den Handel kommen sollen. Der Preis soll bei etwa 30$ für 24 Minis liegen, was sehr interessant werden dürfte.

Link:
http://www.defiancegames.com/ (Webseite ist wieder erreichbar, aber immer noch stark WIP)
http://www.facebook.com/pages/Defiance-Games/184727694892623

Inhalt:
Figuren (SF)

Maßstab:
28mm

Land:
USA

Beispielbilder:

Konzept Deutsche schwere Infanterie:
attachment.php


Konzept + Minis US Marines:
attachment.php


Konzeptbild + Render Bugs:
attachment.php


attachment.php

attachment.php


Abgesehen von der Infanterie dürfen wir wohl noch einiges an Support erwarten, auf der Webseite läuft seit Juli eine Umfrage, in der die Macher von Defiance Games wissen möchten, was für weitere Einheiten die Spieler gerne sehen würden, zur Auswahl standen unter anderem: Mechs, Gunships, Tanks, APC´s, Power Armor usw. .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tony von Defiance Games hat heute das erste Konzeptbild der Nordic Federation Valkyries (ein reines Frauen Kontingent) online gestellt.
Gleichzeitig bittet Tony um Feedback, scheinbar ist das Design noch nicht Final und kann je nach Rückmeldungen noch geändert werden. Kundenwünsche werde scheinbar sehr ernst genommen.

attachment.php


Die Valkyries der Nordic Federation, werden vorläufig, eine art Allierte/Söldner darstellen. Im laufe der Zeit soll die Nordic Federation, die sich aus den Nationen " Sweden, Norway, Finland, Denmark, Nunavut, Greenland and New Israel and their territories" zusammensetzt,
aber so weit ausgebaut werden, dass sie als eigenständig spielbare Fraktion zur Verfügung steht. Dies wird laut Tony aber noch längere Zeit in Anspruch nehmen, da die vorläufig genannten Kernfraktionen komplett auf den Markt gebracht werden sollen, siehe http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2534894&postcount=7 .
 
Die Bilder sehen schon mal interessant aus.
Wobei einige Konzepte doch sehr von anderen Systemen/Künstlern "inspiriert" sind.

Bin dennoch sehr auf die ersten Minis, vor allem die Kampfanzüge gespannt.
Mit den HArdsuits könnten die auch echt ne Fangemeinschaft aus der Maschinenkrieger Ecke bekommen.

Die "Dame" erinnert mich irgendie an diese Kyborg-Fraktion aus diesem Prepainted tabletop... wie hiess das noch mal??

EDIT: AT43 so hiess das 😀
 
@Von Wolfenberg: Bist du zufällig als Sturmwolf im DG Forum unterwegs?

Ach bevor ich es vergesse, die Bilder bitte hier im Forum noch einmal hoch laden und in den Beitrag einbinden, damit sie nicht verloren gehen, wenn sie von Newsseiten oder anderen Webseiten/Foren entfernt werden oder verloren gehen.

@Dark Eldar: Rein zufällig JA! :fear:
 
@Moiterei_1984: Geht klar.

@Von Wolfenberg: Dachte ich mir schon. Ich bin, mit einem eher unbeholfenen englisch, unter dem Nick sybarith im DG Forum unterwegs.

@Iceeagle85: Das passt schon, die US Power Rüstungen sehen teilweise etwas altbacken aus, aber man sieht ihnen schon an manchen Stellen an das sie genauso modern sind. Die US Rüstungen sind stärker gepanzert, die der Valkyrie sind leichter gepanzert, damit auch weniger klobig, und sollen deutlich mobiler sein.
Ich denke mal der Eindruck der US Rüstung täuscht etwas, ganz final soll das Bild wohl auch noch nicht sein, zumindest habe ich das so heraus gelesen.

EDIT: Im DG Forum wurde vor kurzem eine Liste der kommenden Boxen gepostet, leider bisher ohne Terminangabe. Scheinbar sind das aber die Minis an denen derzeit gearbeitet wird und es ist nicht wenig.

Fight for your Force!

So the short term list of releases include:

USMC Infantry
German Infantry
USMC Hardsuits
Bugs
Valkyrie Hardsuits
German Cavalry (Motorized)
USMC Female Infantry
British Commonwealth Infantry
Chinese Infantry
German Walker
Vatican Knights
Indian Scouts
Gurkhas
Alien Natives (TBD)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde bisher alles was ich von DFG gesehen und gelesen habe sehr gut. Und wenn die restlichen Minis auch so eine gut Optik habe wie der Marine und die Konzepte genau so gut umgesetzt werden wie dieser, dann werden wohl Liebhaber von Hi-Tech SciFi und modernem Militär in Kleinformat die ein oder andere Box vom Postboten in die Hand gedrückt bekommen. Ich auf jeden Fall! Sobald man etwas von DFG ordern kann, werde ich die Plastiksoldaten zur Musterung einberufen und mal sehen was die so drauf haben. Real Politics SciFi Streitkräfte in Plastik mit verschiedenen Ausrüstungs- und Gestaltungsopionen...Jawoll!!!
 
Und wieder ein kleiner Informationsschnipsel, nicht weltbewegendes, aber immerhin ein paar kleine Infos zum Regelsystem.

Hello
I just read about the defiance games and Alien war..
Are there some kind of rules out?
I really like the idea of having a human versus Bugs game.
..



Hey Sven.

We are working on a set of squad/platoon level rules ('Combat-Alien War') which is a tactical set aimed at quick and bloody action in our universe. It's notable for its emphasis on treating (human) casualties as actual wounded comrades rather than simply non-functioning models. At the same time we've developed a simpler board-game style variant for US marines fighting bugs inside a modular hive environment. The marines have specific missions to carry out. The bugs just want to eat marines.

More on these as we get closer to readiness!
 
Bei Defiancve Games ist man auf dieses Thema hier aufmerksam geworden. Sie sind erfreut über die Resonanz im deutschen Raum und würden daher gerne unsere Meinungen und Ideen, in erster Linie zur deutschen Armee bei Alien Wars, mit ins Spiel einfließen lassen.

Also findet ihr passend was nicht? Welche Einheiten würdet ihr euch wünschen? Also schreibt alles was euch einfällt.


Dazu gleich noch eine Bitte an Von Wolfenberg, dein englisch ist ja doch ein gutes Stück besser als meines, würdest du eine Zusammenfassung der hier genannten Wünsche und Kritiken später bei DF posten?

Hier noch einmal der original Post auf dem DG Forum.

We've been gratified by the positive response to our Panzergrenadier concept art by German wargamers. I've been able to look over the discussion at GW-Fanworld.net:

www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=164304

However, my own German language skills are based on three years in school many, many years ago
unsure.png
and a basic ability to ask for another beer, followed by directions to the gents' washroom. So I can't really participate in a discussion in German.

As we've mentioned, our future Germans will be the soldiers of a modern federal state with the sort of outlook that we see in the Germany of today - efficient, practical, law-abiding and principled. I'm not sure about the exact political situation, but it certainly won't be a cartoony land of Kaiser Wilhelm moustaches and ramrod-straight Prussian nobles. And it will not be the Fourth, Fifth or Sixth Reich!

The military styles and organization will have a lot in connection with the current Bundeswehr, which, in turn, does use terminology and traditions from earlier German armies. It's all very high-tech, with soldiers cross-trained to use a variety of weapons.

What we'd like is input from our German friends as to what they think 'works' for the German forces, and what to avoid. I am aware that there are some sensitivities about the past that we don't wish to offend!

Feel free to take this discussion to German language web groups, or talk with friends. Encourage people to come here and discuss their thoughts!

Thanks!
 
Zuletzt bearbeitet:
What we'd like is input from our German friends as to what they think 'works' for the German forces, and what to avoid. I am aware that there are some sensitivities about the past that we don't wish to offend!
Das finde ich wirklich mal positiv!

Meiner Meinung nach wären wohl kleine aber spezialisierte Einheiten das, was die Bundeswehr in Zukunft ausmachen würde. Mehr in die Richtung KSK, als Massenarmee.

Edit:
Interessant wäre natürlich auch erstmal ein wenig mehr zum Hintergrund zu erfahren, da das Militär in einer Demokratie einen anderen Stellenwert einnimmt und vermutlich auch andere Organisationsstrukturen aufweist, als in einem totalitären Staat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund gibt es bisher leider nur die paar kurzen Geschichten.

Es sieht so aus das sich viel auf diversen Koliniewelten abspielt. Die Reise zwischen den Welten findet via FTL Antrieb statt. Da das reisen auch recht teuer ist und die Schiffe schneller sind, je kleiner sie sind, wird viel vor Ort produziert, Transport ist also teuer.
Das hat auch zur folge das man versucht im Militärischen Rahmen zu Miniaturisieren oder Gerätschaften kompakt zu halten.
Organisationsstrukturen, Realpolitik, Religion usw. sollen sich recht stark an unsere jetzige Situation halten bzw. eine glaubwürdige/realistische und nicht zu weit hergeholte Weiterentwicklung dieser darstellen.

Das konnte ich, zusätzlich zu den Geschichten, aus den einzelnen Posts im DG Forum entnehmen.
 
Das hat auch zur folge das man versucht im Militärischen Rahmen zu Miniaturisieren oder Gerätschaften kompakt zu halten.
Das würde ja dazu passen, dass man kleine spezialisierte Teams losschickt.

Ich würde das in etwa so sehen:

- Spezialeinheiten (ala KSK, Minentaucher o.ä) kommen direkt von der Erde, also Deutschland
- Schwere Panzer (Leopard 6 wie ich gelesen habe) ebenfalls
- Leichte Infanterie und Schützenpanzer kolonialer Bauart
- Artillerie in Form von ferngelenkten Bomben ebenfalls kolonial
- Flugzeuge wahrscheinlich eher Drohnen (keine Ahnung welche Rolle die Raumschiffe dabei spielen)
-Die Marine dann wahrscheinlich auch eher kolonial mit Spezialisierung auf U-Boote und leichte Zerstörer.
 
Also für mich sollte sich das Heer in etwa so zusammen stellen:

Wie im realen, die Bundeswehr wird verkleinert und spezialisierter ergo:

- kleinere Spezialeinheiten mit sehr moderner Ausrüstung und etwas überdurchschnittlichen Werten

- unterstützt werden diese Einheiten von Mobilen Elementen unter anderem mobiler Infanterie inklusive Transporter, gerne auch Radpanzer

- normale Soldaten mit durchschnittlichen Werten und durchschnittlicher Bewaffnung (Sturmgewehre) mit Upgrademöglichkeiten zu verbesserten Sensoren (Trefferwahrscheinlichkeit?)

- mobile, relativ leicht gepanzerte Fahrzeuge die sowohl Feuerunterstützung, als auch Support (elektronische Kriegsführung usw.) bieten, z.B. weiterenticklung des Wiesel und des Puma + verschiedene Ausführung der Fahrzeuge, z.B. mit einem kleinen Panzermörser

- Elitäre Infanterie, Powerrüstungen und Fahrzeuge benutzen eher High-Techwaffen in Form von Beams, Mikrowellenwaffen, Gauswaffen und vielleicht noch akustische Waffen, letztere machen wenig bis keinen Schaden, stören aber gegnerische Einheiten (z.B. beim schießen oder ähnliches).

EDIT: Und noch einige Hintergrundfetzen zu den Ländern und ihrer derzeitigen Stellung/Ausrichtung.
The EU is probably not a strong influence - we know for certain that:

- the British Commonwealth is back into it's colonial expansion mode with help from the rest of the Commonwealth - Australia, Canada, etc.

- The French Foriegn Legion is going to be an active force with strong colonial influence as well, indicating a strong France.

- Sweden, Norway and Finland (possibly some others) have formed the Nordic Federation, which also has a strong colonial presence.

- Germany has a strong colonial presence, and appears to be on par with the US as far as military might goes.

- the Vatican, along with the Swiss Guard, take a surprising and strong role in interstellar politics

Not much has been said about the other European states - Denmark, Nederlands, etc. Nothing has really been said about the EU - so either it doesn't exist, or it's political power has waned a lot. In the same vien, NATO seems to have gone by the wayside as well.

We also know there are some wars and things that change the political landscape of Earth even before the insterstellar expansion - Brazil ends up controlling most of South America, China expands greatly including into Africa, Russia collapses even further.

As for the nukes thing, I don't think that will be a problem - Tony has also mentioned a force called the AI who take a dim view of things like nukes and doomsday devices, and kind of keep that stuff on the down low. So having nukes won't seem to tip the balance of political power nearly as much as controlling colonies will.

Although he hasn't specifically said it, I get the distinct impression that in the Alien War universe, opening the stars up to human colonization significantly changed the political landscape of the world - to one more like the 16th and 17th centuries when the European powers were scrambling for colonies in the Pacific and Americas