Deltas Sommerinitiative "Schöner spielen"

Naja ich hoffe das die Nieten und Spalten zwischen den Bretter das Gesamtbild ein wenig auflockern an den Seitenwänden., ausserdem kann ic ja noch ein wenig Verwitterunf mit der Bemalung reinbringen.
Zum Kuli auf dem Bauernhaus. Das Problem habe ich nie, da ich all meine Styrodurflächen vorm bemalen Zwecks Feinstruktur nochmal mit ner Mischung aus Spachtelmasse, Acrylmedium udn Wandfarbe bestreiche.

Freut mich wenns insgesamt gefällt. Jetzt kommen noch die letzten Einzielteile wie Eisenbeschläge etc. udn dann gehts in die Bemalung^^

Gruß DELTA
 
So mal ein Update: fertig gebaut ist alles, Grundierung ist auch drauf. Die Säcke sind alle aus Magic Sculp und werden dann noch separat bemalt.

mill03.jpg


Gruß Delta
 
Klasse! Das ganze Modell ist von vorn bis hinten PERFEKT. So viel kleine Details (Fenster, Türen), so was finde ich genial. Die Felsen finde ich auch geil.

Den Steinsockel würde ich von der Bemalung her noch etwas mehr Abwechslung geben. Vielleicht hier und da noch ein Stein in einem anderem Grauton, dass kommt sicher gut.
Das Dach ist mir auch ein wenig zu blau, vielleicht noch mal mit einer braun / schwarz (50:50) Lasur (halt ganz dünn) darüber wischen. Dann wirkt das Dach auch etwas älter und verwitterter.

Aber du hast ja eh geschrieben das du noch nicht ganz fertig bist.

Gruß Samy
 
jö das Dach wirkt auf den Fotos furchtbar blau. Ist in Wirklcihkeit deutlich gedeckter mit einnem dunkelgrauen Stich drin. Leider hat der Tonwertkorrektor dieses scheusliche Blau im Foto erzeugt. Die Felsen habe ich recht gleichmässig bemalt, das ist richtig. allerdings habe ich mit Inks bereits leichte Bemoosung etc. drangemalt, ich mach dann mal wenns fertig ist Detailaufnahmen von solchen stellen. Auf den aktuellen kann man den Effekt nur an der Mühlenmauer im unteren Bild erkennen.

Gruß Delta
 
Freut mich wenns gefällt 🙂

Die Nieten im Holz sind mit einem Stabilo Faserschreiber dessen Minie ich entfernt habe ins Holz gedrückt worden. Die Metallschienen am Sockel sind von den aktuell erhältlichen GW Plastikcityfightgebäuden. Die Stahlkappen um die Stützpfosten Ist Pro Create mit Nieten von einem Evergreen Plastikstab geschnitten und aufgeklebt. Der Rosteffekt besteht aus einer Mischung aus Fertigspachtel, Valleyo Smoke udn Firey Orange.

Gruß Delta
 
hi, ich muss sagen, dass ist ein super schönes teil und es wird eine freude machen es auf der platte zu haben 😀

die schöne hölzchen habe ich auch schon geteste und das, obwohl ich keinen kaffee trinke 😎
sind einfach sehr gut zu verarbeiten und günstig.
mach weiter so und eine frage habe ich noch, haste dir einen schicken plan gemacht ?

mfg
 
Hiho!
Also das nenn ich mal ein mit Liebe gestaltetes Geländestück!
Dein Blick für Detail begeistert mich besonders...

Aber ich hab doch eine kleine Anmerkung: Ich würde vielleicht ein oder zwei der Balken ein wenig aufhellen, um ein wenig die Homogenität aufzubrechen, außerdem fallen bei solchen Bauwerken immer mal wieder Reperaturen an, die du damit denke ich gut darstellen kannst.

Iss aber nur so ne Idee

Daniel