Dem Otis sein Mal- Umbaugematsche!

Nächster Versuch, diesmal ein paar Fenriswölfe:


p1020299g.jpg




Und mal ein bis jetzt wenig veränderter angehender Wolfslord:

p1020300ya.jpg



Und ein weiter Wolfsgardist mit Kombi/Plasma und Wolfsfellumhang:

p1020076t.jpg


Alles natürlich noch WIP.

Mfg Otis
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier nochmal ein leicht veränderte Idee vom Pedro Wolfslord:

p1020519e.jpg


Da ich das noch nicht fest geklebt habe und noch ein bisschen Schleifarbeit vor mir habe sieht das ganze noch nicht wirklich passend aus, hierbei soll es viel mehr um eine Idee gehen, wo jeder gerne aufgefordert ist, mal seine Meinung dazu abzugeben.



Bei dem nächsten Bild handelt es sich nur um eine Bemalungsarbeit also kein Umbau, grundsätzlich behaupte ich das die Arbeit zu 95% abgeschlossen ist, auch hier wäre C&C gerne gesehen und erlaubt.

p1020503yf.jpg


vorher


p1020528k.jpg



nacher

Den dazugehörigen Reiter werde ich erst noch zusammenbauen müssen, wird wohl in den nächsten 2-3 Wochen noch nachgeholt.


Gruß Otis
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann...
erstmal Lob für die Umbauten für die Razorbacks, mal gespannt wie sie am Ende nach Überarbeitung aussehen.
Die Maschka für den Cybot ist Dir 1a gelungen, nur die Läufe aufbohren finde ich ist Pflicht😉.
Die Scouts hab ich ja schonmal gelobt, wie sieht der extrabärtige HB Scout denn nun aus?
Besonders cool finde ich die GS Arbeit am Stab des Bike WP's.
Wie Du habe gemacht?

Zum Kantormodell, wie wäre es wenn er Einer der ehem. Wolfsklingen, welche auf Terra dienen ist und eben dort als Ehrung eine neue Rüssi vom Mars erhalten hat?
Für einen Lord der unseren finde ich, sieht er zu wenig nach Wolfslord aus und Bewaffnungsmäßig geht da Besseres m.M.n..

Der Wolf sieht schon cool aus, jedoch irgenwie zu eintönig. Fell oben dunkler als unten und Tatzen, Knöchel und Schnauze farblich etwas differenzieren fände ich da noch gute Möglichkeiten zur Steigerung des Endergebnisses.
Das Base verträgt natürlcih auch noch etwas Zuwendung, aber ich denke mal das dies in die 5% reinzählt😉.

Soweit mal meine Meinung.
 
Oha, danke schonmal an dich für Lob und Kritik, das hört man gerne.

Ja für den Razorback Aufbau suche ich immer noch den passenden Kopf/ Schädel Bitz oder was anderes womit ich die Mittelsektion aufhübschen kann.

Bei der Maschka geb ich dir Recht, aufbohren werde ich noch nachholen.

Der extrabärtige macht mir noch ein bisschen Kopfschmerzen bin mit den Haaren noch nicht zufrieden, hab aber auch noch nix neues Versucht, werde ich wohl mal nächste Woche in der Spätschicht mal Zeit für aufwenden. ( Muss mich allerdings auch noch mit der Mal Herausforderung beschäftigen bevor die Zeit zu knapp wird.)

Also die Crozius Lanze besteht aus einem Metallstift wo ich GS drum gewickelt habe, weiterhin habe ich einen alten Axt Griff am unteren Teil befestigt, Das Muster habe ich mit einem Bastelmesseer eingearbeitet, und den Kopf der Lanze hatte ich noch als Bit hier rum liegen. Die Schläuche, habe ich von einem anderern Bausatz noch abgeschnitten.

Ja das Kantormodell, hmm ich weiss auch nicht warum ich den umbedingt Umbauen will, aber naja ich find das Modell einfach zu schön als das der immer nur irgendwo in der Kiste rumliegt. Nun meine Idee des Lords ist ansich auch schon wieder veraltet, da ich Ihn wohl jetzt als Held der Wolfsgarde mit Runenrüstung, Gürtel des Russ, der Saga des Jägers und einem Wolfscout Trupp auf den Tisch stellen möchte. Da ich noch keinen Held der Garde verwendet habe, würde er sich meiner Meinung nach gut machen. Was die Ausrüstung angeht könnte ich mir andernfalls nur noch eine Wolfsklaue anstelle der Faust vorstellen, dafür musste ich dann allerdings mal eine Plastekralle auseinander nehmen und die Klauen ans Modell fummeln.

Mit dem Wolf muss ich dir auch wieder mal Recht geben, mal sehen ob ich den nochmal ein bisschen mit Tusche nach oben hin abdunkelen werde. Besonders den Kopf werde ich nochmals im Halsbereich ein wenig abdunkeln da das nicht so schön rauskommt.


Ja das Übel mit der Base, ich kann mich einfach nicht für ein passendes Schema entscheiden. Schneebases würden sich ja anbieten, aber ich bin damit Überhaupt nicht geschickt, ausserdem gibt es schon so viele SW Armeen mit Schneebase.
 
Die Greens sind ok, PedoKantor für einen Wolfslord zu verwenden ist nun ja unnötig teuer, die Razortürme haben kein Konzept, es fängt schon damit an das du die falschen Waffen verwendest, 2 Flammensturmkanonen sind kein zwei/sncro schweren Flammer. Bei der LasPlas genau das gleiche. Ich empfehle dir dringends vor dem Bastel Konzepte zu entwickeln, am besten auf dem Papier.
 
Hmm, also Pedro hat mich grob geschätzt gerade mal 1-2 Euro gekostet. Da er bei einer Ebay Auktion in einem Paket dabei war.

Nun ja es mag sein das eine Flammensturmkanone kein schwerer Flamer ist. Aber ein schwerer Flamer als Turmwaffe sieht extrem mikrig aus. Wie sieht den deiner Meinung nach ein Konzept, für diese Razorback Umbauten aus?

Zur Sync Plasma, Laser Lösung kann ich nur Sagen das die alte Gw Lösung einfach nicht meinen Geschmack trifft.




hier nochmal eine Überarbeitete Version des Donnerwolfs:

p1020528k.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
so mal ein kleines Update:


p1020705q.jpg


In der Mitte befindet sich der Pedro Kantor Umbau, der als Held der Wolfsgarde aufgestellt wird, vornehmlich um meine Scouts bei der Flankenbewegung zu Unterstützen!

Und mal wieder ein neuer kleiner Umbau eines Chaos Generals...

p1030055v.jpg


Da ich bei Ebay mal wieder ein Glückliches Händchen hatte und diesen Chaos General für 1,50 € erworben habe, dachte ich zunächst ein ein kleines Chaos Projekt, was sich aber mangels Zeit und Geld als nicht durchführbar herausstellte. Was also mit dem General machen, da ihn keiner haben wollte hab ich Ihn kurzerhand auseinander genommen und was neues draus gemacht.

Zunächst war bzw. ist eine Graumähne mit Banner geplant! Der Speer soll, auch als Energiewaffe/ Frostwaffe dienen und durch entsprechende Bemalung (siehe Bild oben: Waffe des Terminatorgardisten) dargestellt werden. Da ich mich aber nicht ganz entscheiden kann was er den nun werden soll habe ich die Bolterhand auswechselbar gemacht, so das ich auch einen Lord mit Sturmschild oder Kombiwaffen daraus nutzen kann.

Die Ikonen der Chaos Marines habe ich so gut es ging mit einem Bastelmesser und Feile /Schmiergelpapier entfernt. Das Banner und auch kleine Teile der Rüstung sowie die Übergänge von Kunststoff in Metall ( zu sehen an den Armen) werden noch mit ein bisschen Miliputsaft nachgearbeitet. Wenn der GS Banner ausgehärtet ist werde ich auch nochmal die Konturen mit einem Bastelmesser schärfen.