Demiurg - Codex Squats [Imperiale Squats - Vorschau]

@ Wolfslord
4 Euro ist mehr als ok. Bei der ist auch die Bemalung nicht wirklich dick, also macht die sicher kein Stress. Ok dann mach ma glatt 27 und Hand drauf ? [/b]

O.k. gilt.


Mal was am Rande, kannst du mal Tipps geben was du zum entfärben benutzt ? Besonders bei Plastik wäre ich froh um Ratschläge.[/b]
Für Metallfiguren entweder Verdünnung oder Aceton (Achtung beides nicht ungefährlich). Dazu Bürsten verschiedener Art bis hin zur Zahnbürste und viel Zeit und Fleiß 😀
Plastikfiguren entfärbe ich nicht.

@ Gantus Insolventus
Oh mann, heute erst diesen genialen Thread gelesen. Die Vorstellung irgendwann mal gegen eine komplette Squat-Armee antreten zu können, läßt einen der mit der 3. Edition 40k angefangen hat ja schwer schlucken. [/b]
Wirst du in unserem Oktober-Tunier gegen antreten können 😛 Hoffe dann bin ich spielfertig
 
Erste Gedanken zur Termite:

Transportfahrzeuge

Termite:

Panzerung
Punkte Front Seite Heck KG BF S I A
30 12 12 12 - 2 - - -

Typ: Fahrzeug, Immobil, offen
Besatzung: 1 Squat
Waffen: Die Termite ist mit einem Sturmbolter bewaffnet.
Optionen: Die Termite darf für +20 Punkte mit dem Overlord-Offensivsystem ausgerüstet werden.
Overlord-Offensivsystem: Reichweite 12Zoll Stärke 5 DS6 Schwer 1, 5-Zoll Schablone
Transport: Jede Termite darf bis zu 10 Squats, 5 Squats in Exo-Rüstung oder einen Kampfläufer transportieren. Sobald Passagiere ausgestiegen sind dürfen sie nicht wieder einsteigen
Feuerluke: Keine
Zugangsluken: Offenes Fahrzeug
Termite sind mit der Ausrüstung „Künstliche Intelligenz“ ausgestattet (bereits in den Punktekosten enthalten) und dürfen immer schießen wenn sie sich aus dem Boden hervorgehoben haben.


Fahrzeugaussrüstung:

Künstliche Intelligenz: Die künstliche Intelligenz hilft dem Fahrzeugführer die Bewegungen und Waffensystem seine Fahrzeuges zu kontrollieren. Wenn das Fahrzeug das Resultat „Crew Betäubt“ auf der Fahrzeugtabelle erleidet ermöglicht es ihm die Künstliche Intelligenz sich bis zu seiner maximalen Reichweite geradeaus zu bewegen. Außerdem kann die künstliche Intelligenz eine Waffe pro Spielzug kontrollieren, solange sich das Fahrzeug nicht weiter als 6“ bewegt hat, sogar dann wenn die Besatzung betäubt oder durchgeschüttelt ist. Dies gilt zusätzlich zu allen Waffen die normalerweise schießen dürfen. Die Künstliche Intelligenz hat ein BF von 2.
 
Schätze weil das wieder der 2. Codex wäre. 😉 Im Prinzip aber ne wirklich gute Idee.

Die Sonderregel "Bis zum letzten Mann" passt wegen der Sturheit auch sehr gut.
"Einzelgänger" passt wiederum nicht so gut, da Squats doch wohl eher gesellige Leutchen sind uner ihresgleichen oder ?
Zusätzlich zu den -1 Ini macht "Behäbig" ja auch noch -1" vorstürmen und fliehen. Wirklich sehr stimmig !

Der Salamanderumhang könnte das angesprochene Energiefeld sein, bzw. unterscheidet der sich überhaupt vom Adamantiummantel ?

Die billigeren meisterhaften Rüstungen und Waffen passen auch sehr gut, die Salamanders "sind die größten Konstrukteure außerhalb des Adeptus Mechanicus"

Auch die verstärkte Ceramitpanzerung für Fahrzeuge wäre passend.

Leider haben die nicht soviele Psi-Kräfte nur so was ähnliches wie Wut der Alten.
 
Um diesen Post nicht komplett aus Spam bestehen zu lassen:
Warum nimmst du nicht den Salamanders Codex? Die haben zumindest Ini 3?
(Kenn jetzt aber nicht deren weitere Sonderregeln aus dem Kopf)[/b]

Wie gesagt will ich hinterher nicht mit einem eigenen, dem Space Marines und noch einem weiteren Codex rummrennen wenn ich mal ein Spielchen machen möchte. Daher wirds erstmal der SM Codex.

Wenn das ganze einigermaßen stimmig umgesetzt ist veruch ich mal zu sehen was da mit den Wesenszügen wirklich machbar ist um noch mehr in Richtung Squats-Style zu gehen.


Momentan hab ich aber eher Problem wie ich den Techpriester & Servitoren sowie den Cybot vernünftig reinbringen kann.

Bei dem Cybot tendiere ich momentan zu einer Art Kampfläufer (erst sollten es Roboter werden die es ja bei 40k früher auch gab). Tja, ein Kampfläufer mit Squat-Lenker gabs bisher aber nicht, gefällt mir auch nicht so ganz. Schwer, schwer 😀

Na mal sehen, für mich gute Einfälle bekomme ich meist beim Bemalen oder Basteln.
 
@Gantus: der aktuelle Space Marine-Codex

Von diesem Thread inspiriert habe ich darüber nachgedacht, meine eigenen Space Marines zu einer Zwergenarmee umzubasteln. Eine erste Studie ist bereits fertig (s.u. mit einem meiner Salamanders zum Größenvergleich). Da die Leute in einer geschlossenen Vollkörperpanzerung rumlaufen, konnte ich den Bart und die Augenbrauen nur stilisiert darstellen. Wie ist allgemein die Meinung zu diesem Modell, was könnte man noch verbessern?
 
Hab das Ding grad nicht griffbereit, aber nach den Abweichungsregeln stehen dort diverse Orden zusammen mit den Abweichungen, die diese ausmachen. Unter anderem stehen dort die Raven Guard, die Iron Hands und halt auch die Salamanders. Für die Salamanders bedeutet das, dass man sie entweder 100% codextreu oder genau mit den dort beschriebenen Abweichungen spielen muss.

Dazu kommt noch, dass mit dem Herauskommen eines neuen Codex immer die alten Listen, die auf dem alten Codex basierten, obsolet werden, egal welches Volk es nun ist.

Schliesslich soll sogar der gesamte Codex Armageddon nicht mehr gültig sein, aber das habe ich nur irgendwo gehört.

Als Salamandersspieler finde ich das selbst schade, aber so sind nun mal die Regeln. Wenn der Eldarcodex rauskommt, werden der Codex Weltenschiffe und natürlich auch der alte Eldarcodex nicht mehr gültig sein, wenn man sich nicht gerade mit Freunden darauf einigt, aber dass ist ja sowieso immer so.

So, dass war jetzt genug Spam, wieder zurück zu meiner Frage: Was haltet ihr von meiner Zwergenmini (das klingt irgendwie merkwürdig).
 
Ist wohl Sache der Turnierleitung, was die erlaubt und was nicht, aber ist ja auch egal.

Zu den SW steht nichts im neuen Codex und offenbar werden sie wohl nicht überschrieben, genau wie die BA, die DA und die BT. Jetzt ist aber auch Schluss mit dem Gelaber, das hat echt nichts mehr mit lobos Armee zu tun.
 
@ Pallanon
Mir persönlich gefallen sie nicht so.
Sieht aus wie ein Mix aus Servo und EXO-Rüstung in komischen Proportionen.
Denke aber auch das du wahrscheinlich mehr Resonanz im Basteln und Bemalen bekommen wirst

Bin aber sowieso eher Fan der alten Squats (die eigentlich durch fast nichts zu ersetzen sind) sowie den neuen Bob Olley Modellen.

@ gantus
Kann mich auch dran erinnern auf den GW Seiten gelesen zu haben das der Code Armageddon und einige Appendixlisten nicht mehr auf
deren eigenen Tunieren zugelassen sind. Typisches verkacktes GW denken eben.