Denglisch oder Eutsch? Merkwürdige Übersetzungen der Codex Bücher

Timo

Codexleser
03. August 2006
203
0
6.531
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen das immer mehr English Words in den neuen Codex Büchern auftauchen. Und mir geht das ehrlich gesagt auf die Nerven. In den Warhammer 40.000 Romanen wir alles auf Deutsch übersetzt was man übersetzen sollte und was Englisch sein sollte bleibt Englisch. Thunderhawks bleiben Thunderhawks, Bolters werden Bolter und Primarchs werden zu Primarchen.

Aber in den Codex Büchern wird diese Übersetzung schön langsam verwirrend. Es gibt dort "Tactical Squads". Warum nicht wie in alten Zeiten ein "Taktischer Trupp"? Die "Primarchen" sind dort "Primarchs". Warum ist aber der "Imperator" immer noch der "Imperator"? Eigentlich müsste es doch auch der "Emperor" heissen. Bei diesen ganzen Englischen Wörtern inmitten eines Deutschen Buches dreht sich mir langsam der Magen um. Wieso setzen sie nicht denselben Übersetzer an die Codexbücher wie bei den Romanen?

Ich lese auch gerne die "Imperial Armor"-Bücher. Die sind in englischer Sprache verfasst und ich verstehe sie sehr gut. Die Codex Bücher kommen mir aber schön langsam vor wie ein Englisch Kursus von Otto Walkees. "Englisch für Fortgeschrittene, English for Runaways." Bei Otto ist es ja lustig, aber hier ist es absurd.
 
Mir gefällt das auch nicht und das plus oft Übersetzungsfehler waren der Grudn für mich komplett auf englsiche Bücher umzusteigen. Bei den Einheitennamen muss man halt jetzt auf der Box/im Onlineshop nur noch einen Namen drucken/eingeben und manch einer meint es hätte auch was mit Schutz des Namens zu tun.
 
Stimme euch zu 100% zu. Ein vernünftiger Lesefluss ist gar nicht mehr möglich. Einfach nur bekloppt. Natürlich sollte man Wörter wie Bolter, Space Marine, Landraider etc. nicht übersetzen. Die stören ja auch niemanden und gehören einfach dazu. Ist halt so gewachsen. Aber das jetzt alle Einheiten nur noch englische Namen haben und einzelne Wörter innerhalb eines Satzes völlig ohne Grund ins Englische übersetzt werden verstehe wer will.
 
es gibt halt nur absolut zero reason jetzt ganz suddenly aus nem taktischen trupp ein tactical squad zu machen das statt einer laserkanone eine lascannon in den battle trägt und obendrein einen veteran sergeant mit einer boltpistole und chainsword hat. das war nicht cool als wir klein waren und jeden mit unseren fortschritten aus dem englischunterricht beeindrucken wollten und auch heute nicht. das man in die tabledance bar geht und nicht in die tischtanzlokalität dagegen sagt ja keiner was, aber das sprengt halt einfach inzwischen die grenzen
 
Ihr seht es also auch so wie ich. Im Endeffekt boykottiert ihr schon die deutschen Codex Bücher. Da können sie sich die Übersetzer und deutschen Buchstaben 😉 gleich sparen und haben dann mehr Geld für andere Sachen. Klingt komisch, ist aber so.

@Armanis: :lol: Das ist cool! Du sprichst mir aus der Seele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das deutsche AOS würde ich aus 20 Metern nicht mit der Zange anfassen. Das wenige, was ich davon gelesen habe, hat bei mir akuten Brechreiz erregt. Das ist keine Sprache mehr, das ist nur noch saublödes Gestammel. Klingt völlig debil, nebendran und peinlich.

Und von wegen, dann ist alles schön einheitlich: Dann hätten sie vielleicht mal die Namen der Sonderregeln bei 40K vereinheitlichen sollen. Die sind doch das, was den Spielfluss in gemischten Gruppen aufhält. Bei den Einheitennamen gibt es keine Probleme, man zeigt auf das entsprechende Modell und gut ist.

Edit: Und das saublödeste von allem ist, wenn bei Worten, die im Deutschen und Englischen in der Grundform gleich sind, der englische Plural genommen wird. Du darfst maximal 3 Kommissars in Deiner Truppe haben... uargh... 😛uke:
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit komme ich beim lesen schon garnicht mehr. Ich sehe die ersten paar Sätze, blättere weiter und schon kommt der nächste Quatsch. Deshalb ist mir das mit den Kommissars noch garnicht aufgefallen. Dafür andere Dinge. Damit gräbt sich GW doch selber das Wasser ab.

Ich frage mich hier aber auch, wie sieht es in anderen Ländern aus? Z.B. in Frankreich. Ist da jetzt auch so ein Wortgewurschtel wie bei uns? Die Franzosen sind bei sowas ja wesentlich empfindlicher als wir.
 
Das ist mal wieder typisch Verbraucher und Hersteller. Die Verbraucher beschweren sich, und der Hersteller übertreibt es dann mit der Kundenfreundlichkeit und schiesst über das Ziel hinaus.

Über was wurde sich eigentlich beschwert? Horus, Abbadon, Rogal Dorn. Namen sind Namen, was will man da eindeutschen? Die Space Marine Orden waren ja sowieso alle auf Englisch. Vor Jahren übersetzten sie mal einen Roman auf Deutsch, da hatten sie es übertrieben. Die "Imperial Fists" hiessen da, "Kaiserliches Marine Korp". Da brauchte ich lange bis ich wusste wer das war.
 
Das kommt davon, wenn alle rumschreien dass sie die eingedeutschen Namen uncool finden.

Damit hat das nun mal absolut NULL zu tun. Die einzigen Gründe, weswegen der Blödsinn in dieser Form existiert hat was damit zu tun, dass man sich Einheitennamen schützen lassen will und dann hat man einfach konsequent jeglichen Begriff, der direkt mit einem Modell verknüpft ist (Statistiken, Waffen, etc.), weltweit gleich behandelt, sprich nicht übersetzt.

Dass es totaler, athmosphärenkillender Primatenschwachsinn ist, ist völlig klar, aber so sieht nun mal ein Spiel aus, das von Anwälten und Managern diktiert wurde.
 
Eigennamen, also Bezeichnungen die nichts mit dem Bezeichneten zu tun haben werden nicht übersetzt, Beschreibungen für etwas schon. Was versteht GW daran eigentlich nicht?
Ein Leopard 2 heißt auch im englischen "Leopard", genau wie ein Panzerkampfwagen Tiger im englischen auch "Tiger", auch wenn man da den Namen sehr englisch ausspricht.
Seit die mit dem Mist bei Astra Militarum Codex angefangen haben ("Company Command Squad" und "Commissars", WTF??) kaufe ich mir die Codizes nur noch auf Englisch (wenn ich mir die überhaupt kaufe), von sowas bekommt man sonst Augenkrebs -.-
Aber mit AoS haben die es echt maßlos übertrieben, ich meine "to wound Würfe" und "Teath and Claws"... Da fehlen einem die Worte.
Bin mal auf den nächsten 40k Codex und vor allem die nächste Edition gespannt. Wer tippt noch auf diese Jahr?, oder direkt Anfang nächsten Jahres wenn alle 7. Editionscodizes rausgekommen sind gibts dann eine AoS 40k Edition 🙂