Denglisch oder Eutsch? Merkwürdige Übersetzungen der Codex Bücher

Wir sind wieder beim eigentlichen Thema! JUHUU!!

Man kann es ja sehen wie man will. Es zwingt uns ja keiner diesen Mist zu kaufen. Es geht hier ja nur ums Prinzip. Wie es ja schon gesagt wurde, bei diesem Kauderwelsch blicken die meisten Leute nicht mehr durch. Dann macht es auch keinen Spass mehr wenn man Dinge liest wie "der Marine attacked den Captain mit seinem Sword und traf nur seinen Battleschielt"😉. Das war jetzt feinstes Neudenglisch. Keiner blickt mehr durch was gemeint ist oder was das soll. Die Rechtschreibfehler habe ich auch mit Absicht reingedrösselt.

Wenn wir damals in der Schule so einen Mist zum Lehrer gesagt haben gab es vom Lehrer eine Strafarbeit oder Ecke stehen. Wenn die Eltern das rausgekriegt haben konnten wir froh sein wenn sie nur sagten "das hast du dir verdient." Noch früher gab es dafür vom Lehrer eine Ohrfeige und von den Eltern dann noch zwei obendrauf. Das ist aber vorbei.

Dadurch kann man natürlich nur noch auf solche Übersetzer zurückgreifen. Die Leute die noch Ahnung haben blicken nicht mehr durch, und den jungen Leuten heute fällt nicht auf das einen Haufen Fehler drin sind. Ist aber eh egal.

Da gab es mal einen Sketch in dem der deutsche Aussenminister mit dem arabischen Aussenminister Verhandlungen führte und der Dolmetscher kein Wort Arabisch verstand. Der hat dann dem deutschen Minister so einen Mist erzählt das die Arabischen Emirate sämtliche Verbindungen zu Europa abgebrochen haben und der deutsche Minister nur noch hilflos auf seinem Stuhl sass und nicht mehr wusste wo vorn und hinten ist. Mittlerweile sind wir wirklich schon so weit. Naja, sollte es dann mal zu Spannungen zwischen den Ländern kommen, wir haben genug "tolle" Dolmetscher die sicher gute Arbeit leisten....😛
 
Ja, der Vielfachschmelzer ist klasse! Genau wie Marinekorps und Gottkaiser. Allerdings kommt das wohl bei den Kids nichts mehr so an, erinnert mehr an so Sachen wie Dune oder den Foundation-Zyklus. Sowas interessiert ja heute niemanden mehr, da guckt man lieber Transformers oder Age of Ultron oder sowas.

Sorry für das OT-aber auch ich mit meinen 24 Lenzen kann mit Dune wesentlich mehr anfangen als mit dem Marvelquatsch. 😀

Was mich bezüglich der Sprachproblematik persönlich stört: Ich hab das Regelwerk der siebten auf Deutsch, die Bücher für die Space Wolves hingegen auf Englisch. Das Übertragen ist manchmal etwas nervig, aber wenn denn die 8. irgendwann kommt, wird die direkt auf Englisch gekauft. Immerhin darf man davon ausgehen, dass dieses wirklich grausige Denglisch beibehalten wird.

Die Leute, die davon unglaublich genervt sind, kann ich aber sehr gut verstehen. Es ist nichts halbes und nichts ganzes und wenn man sich dann für ein Spiel neue Englischkenntnisse reinhauen soll, wenn man die Sprache sonst nicht braucht und daher nicht gut beherrscht, ist mehr als ärgerlich.
 
Och, Englisch ist immer nützlich, wenn man bedenkt, wie viele Sachen es da draußen ausschließlich auf Englischer Sprache (oder zumindest mit Englischen Untertiteln gibt) - aber das ist wohl nicht das Thema hier, ich finds ja auch grausig, dass dieses Denglisch schon in den deutschen Publikationen außerhalb der Regelwerke einhalt findet. Hatte mir ja mal den deutschen Space Wolves Comic von der Black Library angeeignet, dort ist es zwar nicht ganz so extrem wie jetzt, aber die Plurals wurden dort schon eingeenglischt (Wolf Priests statt Wolfspriester)
Habe auch den Ravenwing Roman widerwillig auf Deutsch (da Englisch vergriffen und damit zu teuer von Wiederverkäufern) geholt, aber da hier irgendwie auch zumindest bei Einheitsnamen die kürzeren Englischen Begriffe fallen, war "Drop Pods" statt Landungskapsel auch nicht ganz so störend, ich denke es kommt da doch eher auf den Kontext an, in wie weit es den Lesefluss stört (Land Speeders, Land Raiders, immerhin weiß man jetzt das es mehr als ein Land Speeder und ein Land Raider ist ^^)
Vor allem - zumindest habe ich das so von jemanden mitbekommen - waren bei End Times einige Stellen wirklich doof zu lesen, wenn es grad um die Elfen ging. Ich zitiere mal frei "Die Hochelfen, Dunkelelfen und Wood Elves kämpfen gemeinsam gegen die Krieger des Chaos" Da fass ich mir doch auch annen Kopp :blink:


Andererseits waren bei Fantasy irgendwie nur die Einheitennamen auf Englisch und die Aufrüstungen alle auf Deutsch, da gabs dann auch Rhabarber, das es nicht konsequent sei, jetzt gibts Erbsenundmöhren weil gar kein Deutsch mehr benutzt wird für die ganzen Einheiten- und Ausrüstungsnamen 😀

Irgendwie bin ich dann doch froh, das meine Tiermenschen nicht dem Denglisch-Wahn beim regulären WHFB anheim gefallen sind.
 
Also beim frischen skitarii Codex sind sie anscheinend wieder etwas zurückgerudert. Die Einheitennamen sind auf englisch, was bei vanguard, ranger, dunecrawler oder ironstrider echt gut passt, zumal die eingedeutschen Plurale usw verwendet werden. Ist mir lieber als wenn das zu Eisenschreiter und Dünenkrabbler übersetzt hätten 😀 Waffen und Ausrüstung sind alle vernünftig auf deutsch übersetzt, kann mich echt nicht beklagen.
 
Ich muss zugeben das ich mich mittlerweile einfach daran gewöhnt habe. War ich am Anfang noch genervt merke ich jetzt gar nichts mehr. Man gewöhnt sich aber auch an jeden Quatsch ^^

Das ist keine Gewöhnung sondern Bequemlichkeit, und daran sollte man sich nicht all zu sehr bei Kriegshammer 40.000 gewöhnen :kommissar:

Ne, im ernst jetzt, wenn ich mir den Kauderwelsch bei Age of Sigmar anschau, schwant mir böses bei den kommenden 40k Regelwerken :shock1:
 
@HiveTyrantPrometheus: Da hast du Recht. Aber was will man machen? Die Deutschen sind nun mal ein faules, bequemes Volk. Bevor wir mal auf die Barrikaden gehen ist es schon zu spät. Witzig wird es aber wenn die Übersetzungen immer schlimmer, oder noch besser, ganz wegfallen. Bei der Schulbildung unserer Kinder wird keiner mehr verstehen was da steht und dann fällt GW der gesamte deutsche Markt weg weil sie die Regeln nicht mehr verstehen oder unverständliches Kauderwelsch dasteht.