Grey Knights Dennissimo´s Turniertagebuch - [Aktuell ] X. Schwerter Klingenkreuzen - Post 1 Aktual

Hi, nein ich hab mich nochmal ganz spontan umentschieden. Ich hab mir die Missionen nochmal angeguckt und mir dann überlegt ob ich wirklich 2 tage lang mit der Liste spielen möchte und mich dann dagegen entschlossen. War am Wochenende in Dilllenburg und hatte zwei Ritter dabei. In Zwei spielen sind Sie mir je in der Ersten Runde weggestorben, das hat mich so gefrustet, dass ich mich gegen eine reine ritterliste entschieden habe. Werde auch nochmal einen kurzen Bericht zu dem Turnier schreiben. Lief aber nur semi gut.

In Schwerte werde ich eine Modifizierung der Draigostarliste spielen mit nemesisstrikeforce und corteaz spielen.

- - - Aktualisiert - - -

++ Schwerterturnier (1849pts) +++

++ Grey Knights: Codex (2014) (Nemesis Strike Force Detachment) (935pts) ++

+ HQ (115pts) +

Librarian (115pts) [Nemesis Daemon hammer, Psyker [ML 2], Warlord]

+ Troops (135pts) +

Strike Squad (135pts) [4x Grey Knight (sword)]
····Grey Knight [Incinerator]
····Justicar [Nemesis force sword]

+ Heavy Support (440pts) +

Nemesis Dreadknight (220pts) [Heavy Incinerator, Heavy Psycannon, Nemesis Daemon hammer and power fist, Personal teleporter]

Nemesis Dreadknight (220pts) [Heavy Incinerator, Heavy Psycannon, Nemesis Daemon hammer and power fist, Personal teleporter]

+ Lords of War (245pts) +

Kaldor Draigo (245pts)

++ Space Marines: Codex (2013) (Allied Detachment) (780pts) ++

Chapter Tactics [Red Scorpions]

+ HQ (175pts) +

Magister Sevrin Loth * (175pts)

+ Troops (250pts) +

Tactical Squad (125pts) [Meltagun, 4x Space Marine]
····Drop Pod [Locator Beacon, Storm Bolter]
····Space Marine Sergeant [Bolt pistol, Bolter, Narthecium‎]‎

Tactical Squad (125pts) [Meltagun, 4x Space Marine]
····Drop Pod [Locator Beacon, Storm Bolter]
····Space Marine Sergeant [Bolt pistol, Bolter, Narthecium]

+ Fast Attack (95pts) +

Assault Squad (95pts) [5x Space Marine]
····Drop Pod [Locator Beacon, Storm Bolter]
····Space Marine Sergeant

+ Heavy Support (260pts) +

Centurion Devastator Squad (260pts)
····Centurion [Grav-cannon and grav-amp, Huricane Bolter]
····Centurion [Grav-cannon and grav-amp, Huricane Bolter]
····Centurion Sergeant [Grav-cannon and grav-amp, Huricane Bolter, Omniscope]

++ Inquisition: Codex (2013) (Inquisitorial Detachment) (134pts) ++

+ HQ (134pts) +

Inquisitor Coteaz (100pts)

Ordo Xenos Inquisitor (34pts) [Carapace Armour, 3x Servo Skulls]

Also ich habe versucht mehr Peilsender in die liste über droppods zu bekommen. Die Servoschädel unterstützen dass nochmehr. Alles um den Draigostar mobiler zu machen. Corteaz ist immer ganz gut und wird den Draigostar noch gefährlicher machen. Bin mal gespannt wie sich die liste schlägt.
 
Hallo Dennissimo,
das kann ich zu gut verstehen, dass man keine Lust hat, mit einer Frust verursachenden Listenidee zweimal hintereinander zu einem Turnier zu fahren. Erwähnte ich schon mal, dass ich aus Prinzip niemals nicht zweimal hintereinander mit der gleichen Armeeliste zu einem Turnier fahre??
Nun zu Deiner Listenidee:
Habe etliche Elemente gefunden, die meinen gleichen:
Draigostar mit Loht als Unsichtbarkeitmacher und Coteaz zum Abfangen von Droppodlisten,
Du hast Dich ja für DropPods entschieden, um den Stern beweglicher zu halten. Ob man dafür aber wirklich neben den Schädeln drei Locatorbeacons braucht, wage ich mal zu bezweifeln. So oft muss der Stern gar nicht springen! Field-Control ist das A und O. Und der Stern mit Deinen beiden Rittern machen das sogar besser als meine Liste!
Ich würde dem Sturmtrupp ja zu gerne mit zwei Flamern sehen, die sind sonst nur vergeudet, abgesehen natürlich vom für Deine Liste notwendigen dritten DropPod. Und der sechste Mann im Strike-Squad, hmmm, zu viele Punkte über, wie??? Warum nicht noch nen billigen Psyker-Squad der Inquisition dabei haben?? Der könnte ja sogar in Reserve bleiben, aber Du hättest eine weitere taktische Option. Schließlich halten ein Psyker und zwei Akolythen genauso gut einen Missionsmarker wie ein Strike-Squad ohne Objective Secured. Und es gibt einen Psiwürfel mehr, den man in die Rüstung von Loth stecken könnte 😀
Ich will mal nicht hoffen, dass wir gegeneinander gelost werden.Denn dann ginge es um Grunde genommen wohl nur darum, wann der erste seine Unsichtbarkeit versaut, hihihi. Du bist deutlich beweglicher zu Beginn des Spieles, dafür kann ich Dämonen beschwören...
 
Oh ich hab 6 mann in meinem Strrike squad xD
Gut dass du es sagst, das war so net geplant...^^
Blödes battlescribe. Okay hab ich halt 6. Die Flamer beim sturmtrupp wären da mir lieber gewesen, aber hab auch keine sm mit flamer zuhause.

Warum machst du mich auf sowas aufmerksam? XD

Naja gut, aber das wird schon, ändert ja nichts grundlegend an der liste.

Ne auf son mirrormatch hätte ich auch keine Lust, obwohl ich dir deine Ketzerei schon austreiben würde! Dämonen!!! Ich glaub ich steh im wald 😉

- - - Aktualisiert - - -

Müssen Samstag/Sonntag unbedingt ma quatschen engelshäubchen, dann hab ich ma nen Gesicht.
 
Puuuuh, ich bin euch noch einiges schuldig. Sitze grad in der Uni und naja ärgere mich schon wieder hingegangen zu sein, vorallem da endlich mal nen Turnier in meiner Heimatstadt abgeht und ich zieh mir hier Statistische Test- und Analyseverfahren mit R rein...oder eben auch nicht. Nutz ich also die Zeit und lasse kurz die beiden letzen Turniere revue passieren.

1. Dillenburg 2. Quali:
Eigentlich hatte ich nicht so Lust auf das Turnier. Die Missionen waren Stumpf und echt nicht mein Ding. Kontakt Lost, Kriegsbeute und taktische Eskalation. So GK-Technisch nicht die besten Missionen. Bin in erster Linie hingefahren um 25% auf die Skitarii zu bekommen.

für das Turnier wollte ich dann einfach mal was bissel anderes spielen. und so habe ich eine Nemesistrikeforce in kombination mit der Assassinenformation gespielt. Hab noch nie alle vier Assassinen eingesetzt und dachte mir 4 infiltrierende einheiten ist für Contact Lost. Der Plan ist das eine die praxis was anderes.

erste spiel, wie solls anders sein gegen Eldar. Ich bekomm sogar den ersten Zug und halte in Runde eins durch infiltrieren theoretisch 4 Marker = 5 Karten. Er würfelt fürs initiative klauen, wirft die 6 und naja scheibenkleister... Dadurch dass er mir nicht sofort alle Marker wieder abluxen konnte (dafür gehen beide meine ritter in runde 1) konnte ich ihm einen höheren Sieg lange zeit verwehren und so verlor ich nur 12:8

Zweites spiel gegen Imps/Eldar: Lief ganz grausam, nichts geklappt. Assasinnen werden in nem Infblob aufgeraucht. Ritter gehen wieder in runde eins. In runde 4 Etwas zu net beim Wobling Model Syndrom gewesen und so punktete er in Runde 5 noch Vorherrschaft. Ganz bitteres 1:19

letztes spiel dann um die Goldene Annanas so ca gg. Iron Hands. Das war dann meinerseits ein Massaker. Ihn in runde 4 Getabeld und selber glaube ich die vindicare plus 3 oder 4 taktische Marines verloren. somit 20:0 für mich.

- - - Aktualisiert - - -

Fazit:
Assassinenformation ist ganz lustig, aber nicht für turniere. Viel zu speziell die Jungs. Callidus, war wieder schrott wie auch schon aufm Bembel-Cup. Vindicare hat auch mehr psychologisch gemacht als wirklich praktisch. Kein nenenswerter erfolg und schnell weggestorben. Die Culuxes war ganz okay. Nen Phantomritter im Nahkampf umgeklatscht (zwar nur stäerke 4, aber 6 instant death, funktioniert das überhaupt?) und so auch ma nett geschossen. Die Evesor war wiedererwarten die beste. hat nahezu alles im Nahkampf aufgeraucht was vor die flinte kam, egal ob serpent, Marines, Propheten asyrians rächer oder imps. der war ziemlich cool. aber allgemien kann man sagen, der 4er Retter aller assassinen macht die zu anfällig für kadenz, genauso wie großkalibrige Waffen wie z.b. nen Rakwerfer.

Der rest hat sich gespielt wie immer, nur haben die ritter diesmal gefühlt nicht am turnier teilgenommen...zweimal in der ersten runde draufgegangen. Also es ist so, haste keine LoS blocker und der Gegner hat bissel feuerkraft und ist schlau, so nimmer er die direkt mit allem was geht aufs korn und zieht dir somit die Zähne.

- - - Aktualisiert - - -

So Schwerte:

Liste ist ja bekannt. Draigostar mit Inquistion mit 3 Schädeln und 3 Kapseln mit peilsendern.

Meine Listenidee hat funktioniert. Das ansatzweise egal wohinschocken durch die kapseln und die schädeln hat super funktioniert und echt spaß gemacht. Ich bin bei dem turnier 20. geworden. Von meiner Spielweise her war ich zufrieden, vom gesamtergebnis leider nicht so. Immer kurz vor der oberen Tabellenhälfte hängen blieben ist doof.

1. Spiel gg. Eldar mit DE:
Er hatte so fiese FW fahrzeuge dabei die viel DS 2 rausgehauen haben. Aber ich konnte durch gutes platzieren meiner Kapseln schnell am anfang die relevanten Marker besetzen und umkämpfen. Das hat mir einen guten puffer verschafft, da ich wusste das es zum ende hin schwer wird meine einheiten zusammen zu halten. Der Draigostar hat seinen job suverain erfüllt und somit konnte ich sogar wirklich gut und knapp mit 2 pkt vorsprung gewinnen.

2. Spiel gegen Tyraniden:
viele kleine viecher und ein paar diecke monster. Will garnicht lange rumerzählen. Ich hab zweimal unsichtbarkeit gehabt und deckung ignorieren. nach runde 3 stand es 27 zu 4 oder sowas für mich und er hatte nur noch einen angeschlagegenen kriegertrupp und einen hormagantentrupp. Leider war das spiel dann schon zuende. in runde 4 hätte ich ihn wohl getabeld. also ganz klarer Sieg für mich.

3. Spiel gg. Eldar.
Ich hatte keine chance. zu viele gegnerische einheiten und zu viel kadenz. Mein draigostar hat zwar überlebt, aber naja er hielt dann so viele Marker am ende, dass ich einfach kein chance hatte. Auch in manchen situationen an der Statistik gezweifelt. Draigostar schafft es nicht ne barke zu zerschießen...ja sowas ist doof. War eine hohe niederlage.

Spiel 4 Mirrormatch gegen Draigostar.
Interessantes spiel mit bitterem ende wo sich draigo in den warp gesaugt hat, hätte er das nicht getan hätte ich 5 bis 7 weitere punkte geholt und wäre nochmal ran gekommen. So war draigo weg, der würfel wurf sagt 6. Runde und ich werde hart zerschossen. Dementsprechend hohe niederlage.

Spiel 5 gg. Massen Imp infanterie 204 Modelle. Lief gut für mich, jedoch hat es ewig gedauert bis mein gegner aufgestellt hat und jeder zug dauerte gefühlt noch länger. dementsprechend nur 4 runden gespielt. Er hat gute Missionsziele gezogen, wo er eh drauf stand und das oft doppelt von daher wurfde mir hier ein höherer sieg verwährt. ich hab dann mit ein paar punkten vorsprung gewonnen.

Dementsprechd habe ich beim turnier 3 spiele gewonnen und 2 verloren. Das Ergebnis ist gut und ich war auch zufrieden mit meiner spielerischen leistung. Dass ich es nicht in die obere Tabellenhäfte geschafft habe hat mich aber etwas geärgert. alles in allem aber ein toll organisiertes turnier mit super neten gegnern!
 
zunächst mal zum Turnier in Dillenburg:
Ja, der Iniklau. Ich selbst bin ja ein Befürworter dieses Instruments, da ich in der Vergangenheit bei manchen Turnieren mit garantiertem 1. Spielzug schon die abstrusesten Dinge gesehen hatte: Chimären, die rückwärts aufgestellt wurden, damit man das Auto nach dem Vorwärtsfahren nicht mehr ins schwierige Gelände drehen muss, Kolosse, die press an der Aufstellungslinie postiert wurden, damit sie auch ja das letzte Zipfelchen der gegnerischen Aufstellungszone treffen können. Das sind nur zwei Beispiele für den Schwachsinn, der dann passiert.
Der Ini-Klau ist dazu da, uns daran zu erinnern, dass nicht immer alles glatt geht, Pläne auch mal geändert werden und der Feind eigene Pläne durchkreuzen kann. Schöne Sache also. Mein Tip für alle, die das stört: Defensiv aufstellen und von Haus aus dem Gegner die erste Runde schenken bzw. auf Iniklau hoffen.

So, zur Culexus und Instant Death: Instant Death kann nur in Anspruch genommen werden, wenn Du überhaupt ne Wunde machen kannst. Diese eine Wunde hat dann Instant Death. Wenn die Culexus den Phantom-Ritter nicht verwunden kann, kann sie auch kein Instant Death verursachen.
Ich hatte auch schon die Formation am Start. Ich glaube, sie kann sogar funktionieren, aber nur, wenn der Footprint der restlichen Armee groß genug ist. Also, in einem Astra Militarum kann ich mir die Jungs super vorstellen. In einer Nemesis-Strike-Force eher nicht. Weil man die Assassinen oftmals gar nicht aktiv ins Spiel bringt, sondern sie lediglich als Drohung gebraucht, hinter LoS bspw., um damit Wege zu verbauen, dem Gegner taktische Optionen zu nehmen. Dann muss der Rest der Armee eben auf die Marker etc. Und mangels Einheiten funktioniert das bei NSF manchmal eben nicht.
Ich als Gegner wäre im übrigen mehr als dankbar, wenn ich auf ein 2 LP Figürchen schießen dürfte, dass mir First blood, einen Killpoint und wer weiß, ob nicht noch eine Mahlstrommission damit erreicht wird. Da gebe ich Dennissimo recht.
Alles weitere heute Abend...
 
Danke für die erste Einschätzung. Denke auch in so ner AM Armee kommen die assassinen besser zur Geltung. In meiner Liste sind Sie eigentlich nur relativ leicht zu holende ziele gewesen.

Danke auch wegen der Info zu dem Nahkampf mit dem Phantomritter, hab das während des Spiels garnet hinterfragt, erst danach. Gut dass es nicht spiellentscheidend war, sonst hätte ich ein noch schlechteres gewissen!

- - - Aktualisiert - - -

Hier der Bericht gegen den eldar aus dillenburg aus eldarsicht, vll. Auch mal interessant:
http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/98198-die-schlachten-des-eldar-weltenschiff-zâoshang-jin/?p=4386393
 
Hätte, wäre, wenn, hihihi. Gegen welchen Draigostar musstest Du denn ran, etwa den von Sagarn?? Drei Ritter, 5 Centurien, Tigurius etc???
Gegen ihn durfte ich ja auch spielen, nur mit dem Unterschied, dass ich das Void Shield dabei hatte und er deswegen relativ chancenlos war. Manchmal machen 100 Punkte nen fetten Unterschied...
Zu Deinem fünften Spiel: Lars Bittner, ich durfte auch gegen ihn spielen. Ich glaube, er liebt einfach jeden einzelnen seiner imperialen Soldaten. Ich habe da den Glanz in seinen Augen gesehen, als er aufgebaut hatte.
Ja, das Problem unserer Listen ist halt, dass man eigentlich bei fast jedem Matchup mitkämpfen kann, aber in fast keinem so richtig massiv dominiert. Bei den Prozentpunktturnieren kann man dann leider gar nicht oben mitspielen, selbst wenn man viele Spiele gewinnt. Schade eigentlich.
Hier hatte ich ja schon beim Schwerter Turnier in den Kritiken angefangen, auszuführen. Wer auch Armeen wie GK auf seinen Turnieren sehen will, muss sich auch bei den Missionsbeschreibungen etwas einfallen lassen...
Weiterhin viel Glück und Erfolg und danke für das Engagement hier im Forum.
 
Ich bin ja eigentlich relativ großer verfechter des Prozentsystems. Jedoch wurde in schwerte der fehler gemacht den Fokus zu sehr auf Ewiger Krieg zu setzen. In manchen Spielen waren 6 Marker zu halten am Ende des Spiels was bis zu 18 pkt gab. Das muss man mit mahlstrom erstmal mal ansatzweise holen...und da wir GK in der Regel nicht auf den Markern sitzen können ist es dann natürlich schwer. Letztes jahr gab es ja auch schon die Prozentmatrix aber da würde in einem Spiel dann nur eine Mission gespielt, entweder alt oder neu, das passt dann irgendwie besser zum System.