Der 2. Schwarze Kreuzzug (Vorstellungs-Thread)

Welcher Gottheit dienst du?


  • Umfrageteilnehmer
    514
Hallo Chaos Anhänger!

Nachdem ich nun auch schon ein paar Wochen dieses Forum durchstöbere stelle ich mich mal vor.:chaos:

Mein name ist Horst komme aus dem schönen Linz in Oberösterreich. Habe mich nach langem Hin und Her entschlossen das teure Hobby 40k anzufangen.

Mit 32 Jahren bin ich wohl ein Spätberufener Chaosgeneral, habe aber schon einiges Hintergrundwissen durch das LEXICANUM und etliche Videospiel wie DoW etc. gesammelt. Nebenbei hab ich dieses Forum auch schon Stundenlang durchforstet und Infos über Armeeaufbau und Taktiken gesammelt.

Ich habe mich für die Splittergruppe Black Brethren of Ayreas entschieden da mir das schwarze Farbscheme gefällt und als Black Legion alle Miniaturen spielen kann. 🙄

In den letzten 4 Monaten ging mein Geld für jede menge 40K drauf und so hab ich ca. 4000 punkte an Miniaturen zusammengebaut und bemalt nebenbei im Gästezimmer einen Spieltisch gebastelt und spiele einmal pro Woche gegen meinen Freund der Tyraniden angefangen hat.
 
Hat sich ja schon länger niemand mehr vorgestellt hier, ich setze einfach mal die Traditionf fort!

Ich bin mittlerweile 25 Jahre alt und seit der guten, alten dritten Edition, also ca. 2004, dabei, und von einem zweimonatigen Dienst in den schwächlichen Armeen des falschen Imperators (d.h. imperiale Armee) einmal abgesehen war ich mit dem herrlichen Codex 3. Edition, 2. Auflage bei den dunklen Mächten angekommen. Damals wie heute galt und gilt meine Faszination Großväterchen Nurgle und seinen alles wegsteckenden Anhängern.
Dabei bin ich absoluter Story-Spieler, weswegen mir auch die Richtung, in die der aktuelle Codex ging, überhaupt nicht gefällt... denn leider ist der so entschlackt, daß es kaum Spaß macht, sich in die Ausstattung seiner Armee zu stürzen.
Nun ja, ich bin Mortarions Legion trotzdem treu geblieben, denn ich spiele ohnehin ausschließlich zum Spaß. Außerdem habe ich für meinen Freundeskreis gerade erst eine kleine Kampagne zusammengestellt, was ebenfalls sehr viel Spaß gemacht hat!
Abgesehen von 40k habe ich auch noch ein wenig Horus Heresy herumstehen, wer könnte als wahrer Chaos-Freund schon auf seinen Primarchen verzichten? ^^

Meine Armeen
~2000-2500 Punkte Chaos Space Marines Death Guard/40k (müsste ich mal ausrechnen...)
635 Punkte Legiones Astartes Death Guard/30k
150 Punkte Legiones Astartes Night Lords/30k
450 Punkte Imperiale Armee (seit Jahren nicht mehr gespielt)

So, und zu meinen sonstigen Hobbys: ich bin Youtuber im Let's-Play-Bereich, esse gern Pizza, Nudeln und asiatische Küche (bzw. das, was man in Europa dafür hält), und mein Musikgeschmack dürfte hier für meine Generation absolut unzeitgemäß sein: Von den 50ern bis in die 70er und frühen 80er ist beinahe alles dabei, dann lässt es schlagartig nach. Elvis, Chuck Berry, Buddy Holly, die Beatles, Stones, Who, Kinks, Led Zeppelin, AC/DC... will hier jetzt nicht den Rahmen sprengen 😉
Außerdem spiele ich Gitarre, ratet mal, in welcher Stilrichtung ^^ Kleiner Tipp: Schlager ist es nicht!

Also, möge Nurgle immer seinen fäkalen Segen auf euch herabregnen lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hat mir niemand von diesem Thread erzählt?

Da muss ich gleich einschreiten 😉

Zu mir? ZU MIR!
Mittlerweile bin ich 28 Jahre alt. Privat spiele ich PC, Warhammer, Golf, gehe laufen, radfahren, schwimmen, koche gerne und vieles anderes auch noch. Am liebsten beschäftige ich mich aber mit Warhammer. Einige Romane habe ich verschlungen und den Fluff finde ich einfach gut. Stellenweise etwas viel Krieg, aber ohne Krieg kein Tabletop.
Viele haben es aufgeführt, also warum nicht. Musikalisch bin ich in der Hardcoretechnoecke angesiedelt. Slaanesh wäre so stolz 😉

40k? 40K!
Seid Beginn der 5. Edition bin ich nun (schon?) dabei. Dazugekommen bin ich durch die PC Reihe Dawn of War. Schon damals war ich dem Chaos einfach verfallen, was ich natürlich in 40k auch auslebe. Als Freunde von mir dann mit 40k begonnen haben konnte ich mir die Gelegenheit einfach nicht entgehen lassen.
Obwohl mir das Spielen etwas besser etwas gefällt habe ich auch viel Spaß an der künstlerischen Seite unseres Hobbies. Von ersten Umbauten und deutlich verbesserter Technik beflügelt muss immer mehr her. Somit habe ich mittlerweile eine gute Sammlung aufgebaut. Leider gefallen mir die anfänglichen Modelle nicht mehr so, weshalb sie oft im Schrank versauern.

Armeen? ARMEEN!
Ich kann nur Schätzen was ich an Punkten habe (sollte das mal katalogisieren):
10-15k Punkte CSM bemalt und noch haufenweise unfertiges Zeug.
2k Punkte Dämonen
irgendwie sind da auch Daemonkin drunter.
1500 Punkte Eldar habe ich noch von meinem Bruder bekommen.

Da ich mich einfach nicht zwischen den Göttern entscheiden kann hänge ich an der Black Legion. Ich spiele sogar das Supplement... (ja ich weiß schon)

Andere Tabletop? NEIN!
Eigentlich würde ich gerne noch andere Tabletop ausprobieren, aber wo ich lebe fehlt einfach die Spielerbasis. 40k ist das einzige gespielte Tabletop und mein Freundeskreis ist auch sehr aktiv mit mehreren Armeen dabei. Leider gibt es bei uns keine Tau und keine Eldar.
30k wäre auch noch interessant, aber nicht interessant genug... Keine Black Legion... Kein Stoni 😉
 
Servus zusammen,

nach langen Jahren Pause kehre ich wieder zu Warhammer zurück. Hab mal 3. Edition Fantasy gespielt, wollte dort wieder einsteigen bis ich gehört habe das GW die Alte Welt vaporisiert hat. Also starte ich nun mit 40K Chaos!

Meine Armee entsteht gerade erst, hab ca. 60 Figuren bemalt bislang. Plane eine Armee aus ungeteiltem Chaos mit Renegatenunterstützung aus dem IA 13. Vielleicht noch mit ein paar Dämonen hier und da. Evtl. auch mal was in Richtung Slaanesh.
Hab zwar noch nie gespielt, aber Ziel ist es irgendwann auch mal Tuniertauglich zu sein. Aber erst wird gesammelt, gebastelt und bemalt.

Freue mich auf das Forum!

Gruß
 
Hallo ich verewige mich auch mal hier.
Mein Name ist Marlon ich wohne in Schenefeld (bei Hamburg)
Ich bin 22 jahre alt und spiele seit 6 Jahren TableTop von GW.
Angefangen hat alles mit dHdR und meinen Uruk kai.
hab mich aber ziemlich schnell WH40k zugewand und spiele nun nach etlichen Pausen wieder, mit:
CSM Tzeentch thema: ca. 2000 Punkte
SrdTau : ca. 2500 Punkte

Ansonsten Bin ich im Aufbau einer Infinity Armee (PanO/Knights oS) 😀
Zu mir, Ich Arbeite Als Rettungsassistent (bis ich mein Pharma Studium beginne).
Höre gerne Hip Hop / Trap und Rap. *ahhh nicht schlagen* 😀
Ich Beschäftige mich viel mit Wasserpfeifen (Shishas) und Sehe gerne Filme (Psycho/Mindfuck/Horror)
Lieblingsessen : Chicken Wings 😀 *höhöhöhö KFC höhöhö*

soviel von mir.
mfG cia0
 
Hallo zusammen!

Ich wollte mich mal vorstellen. Ich verfolge die Community schon lange und finde alles sehr bereichernd was hier läuft. Jetzt habe ich mir endlich mal die Zeit genommen mich anzumelden.

Mein Name ist Martin und ich stamme aus Zwickau. 31 Jahre alt.

Nach einer sehr langen Pause haben ich und ein paar Freunde vor 2 Jahren wieder mit 40k angefangen. Wir haben quasi von der 2. auf die 7. Edition umgesattelt. Ein echter Kulturschock. ?

Ich bin in der Gruppe schon immer Verfechter des Chaos und habe sowohl Marines als auch Dämonen.

Punkte habe ich haufenweise. Schätze 10k-15k csm und vielleicht 5k Dämonen.

Bei den Marines Fokus auf Nurgle und der Black Legion (meine ersten Figuren waren 10 Plastik Seuchenmarines) und Slaanesh. Später kam Khorne dazu.

Die Dämonen sind bunt gemischt obwohl ich am liebsten Monogott spiele.
Bei 2 versuche ich sehr auf die Animositäten zu achten.

Turniere besuche ich keine. Wir haben 2 feste Spieltermine im Jahr mit der Neujahrsbattle und dem 3.10 zur Einheitsbattle. Dazwischen malen malen und malen wenn die Zeit da ist.

Soviel zu mir.

Tod dem falschen Imperator!
 
Hi Martin, willkommen im Forum 🙂 Der Codex: Chaos der 2. war ein prima Buch, spielstarke Regeln und eine abwechslungsreiche Auswahl an Einheiten, die Dämonenwelt-Liste (ka wie sie auf deutsch hieß) ein schöner Bonus. Frühestens im August, wahrscheinlich aber erst im Herbst dieses Jahres kommen neue Chaos-Releases mit Schwerpunkt Tzeentch und den Thousand Sons. CSM haben es derzeit leider recht schwer mit ihren veralteten, kaum konkurrenzfähigen Regeln. Spaß machen sie mir aber weiterhin.

Ein Schwarzer Kreuzzug ist ja auch keine Kaffeefahrt 😀
 
Ich tue mich schwer der 7. Edition den Vorzug zu geben. Man hat in der 2. einfach aus Prinzip fluffiger gespielt. Es wirkt jetzt alles so auf Sieg getrimmt. Es war in der 2. alles ausgeglichener.

Die letzte Schlacht der 2. War geil 8000 1 gehen 1 chaos gegen imps. Abaddon gewinnt 48:43. Jeder wer die 2. kennt weiß was das für ein Aufwand ist.
 
🙂 Heute kann man, entsprechende Mitspieler vorausgesetzt, eigentlich ähnlich locker spielen und sich am Hintergrund orientieren. Allerdings ist es hilftreich wenn man dann die Armeelisten, ähnlich wie im historischen Tabletop, oder zumindest den Härtegrad abspricht. Über eigene Szenarien oder eine Kampagne lässt sich das ganz gut umsetzen.

Bei 8000 Punkte war man in der 2. Edition gut und gerne 1-2 volle Tage beschäftigt 🙂 Was mir an der 2. im Rückblick besonders gut gefiel waren die für beide Seiten unterschiedlichen (und geheimen) Missionen und die Strategiekarten. Was die Regeln an sich betrifft fand ich die 2. deutlich schlechter als die 1. - es wurde zuviel gekürzt, das vorher für Spielspaß gesorgt hatte. Besonders Orks und Chaos traf es hart.

Was mir heute besser gefällt ist die größere Vielfalt an verfügbaren Modellen und Einheiten. Gerade die Chaos und Horus Heresy-Modelle von Forgeworld möchte ich nicht missen. Obwohl die CSM der 2. ganz gut waren (die Seuchenmarines waren/sind klasse), ist das Angebot doch heute deutlich besser. Mir gefiel immer der Stil der Chaos Space Marines in der 1. Edition deutlich besser, und ich hoffe derzeit auf weitere Modelle dieser Art - ähnlich den Auserkorenen in der Dark Vengeance Starterbox. Mit den Regeln der 7. kann man sich arrangieren.

Und zum Thema des Threads, ich spiele meist 2-3 Gottheiten in Kombination mit Undivided (Black Legion). Derzeit bastel und spiele ich überwiegend Khorne und Nurgle.
 
Dann stellt sich der Alte Zinnsoldat auch mal vor

Ich bin mittlerweile 35 Jahre alt (to old to die young). Ich arbeite im Industrieservice für Ford, bin seit etwas mehr als 10 Jahren Laien-Theaterschauspieler und hab ein Zertifikat als Comic Zeichner.
Was Musik betrifft, so höre ich meist 90er Jahre Dancehall-Reggae, etwas Hip Hop und Onkelz oder Helloween. Kulinarisch bevorzuge ich die italienische Küche.

Bei mir fing alles im zarten Alter von ca 10 Jahren an, mit dem Brettspiel Hero Quest. Das fand ich so cool, dass ich mein Taschengeld zusammen kratzte und dieses, schon recht abgeranzte, Spiel meinem damaligen Schulkameraden abkaufte. Mein erstes Lieblingsmodell und erste Anmalerfahrung war der Zwerg von Hero Quest, der dann auch noch lange auf dem Cover der ersten White Dwarf Magazine war.
Ich adaptierte auch eine Comicversion dieses Spiels, welches in einer Irrenanstalt spielt und ich Knast Quest nannte (Ja ja lang lang ists her).

Als ich ca vierzehn war (inzwischen mit der Familie nach Köln gezogen) hatte mein Tischnachbar Ralf eines Tages das Quellenbuch vom Grundpaket der 2. Edition dabei.
Beim durchblättern davon, fasziniert von der Vielzahl an cartoonesquen Figuren, wusste ich, dass das genau mein Ding ist/sein wird.

Ich entschied mich nach einigem hin und her zwischen Chaos und Tyraniden zunächst für die Fraktion der Tyras. Meinen ersten 90`s Kreischer Killer Carnifex kaufte ich noch in nem Fantasy Laden und bemalte Ihn mit Ravell Farben. Ich erinnere mich, als sei es gestern gewesen, als der erste GW bei der Schildergasse in Köln eröffnete und das Glücksgefühl durch die Ladentür zu schreiten und den brandneuen Tyra Codex in den Händen zu halten. Das nächste woran ich mich erinnere, dass ich 5000 Punkte Tyras hatte wobei ich bei der Bemalung mit Washes bzw Brown Wash experimentierte und mit besagtem Ralf und noch nem Kumpel auf des Kumpelz Billiardtisch zokkte. Nebenbei holte ich mir phasenweise alle möglichen Charaktermodelle und Minis so ziemlich jeder "bösen" Fraktion von WHFB und auch meine ersten CSM Modelle.

Als die Pubertät dann ernster wurde vernachlässigte ich das Hobby, ging aber trotzdem hin und wieder in den GW und bastelte an einigen Minis rum.

Mit Anfang 20 stieg ich dann wieder ein und spielte lange Zeit eine Tzeentch Krieger des Chaos Armee mit Tiermenschen und Dämonen Allierten bei Fantasy.
Mit dieser Armee ergatterte ich auch meine bisher coolste Trophäe, eine Djschungel/Echsenmenschen Platte, als Gewinner der Lustria Kampagne im Kölner GW2, die noch immer bei mir steht.
Dannach baute ich mir eine Tyra Splitterflotte und meine Chaos Warband auf und habe, mit einem von beidem, bisher an jedem übernacht-1000 Punkte Tunier im GW K1 teilgenommen.
Vielleicht trifft man sich ja da mal.

Mein favorisiertes Mal ist für mich ganz eindeutig das Mal des Khorne als berüchtigste Fraktion im Fluff. Auch wenn ich Black Legion spiele, kommt mir kein anderes Mal in die Armeeliste.
 
Zuletzt bearbeitet: