Der 2. Schwarze Kreuzzug (Vorstellungs-Thread)

Welcher Gottheit dienst du?


  • Umfrageteilnehmer
    514
nun zu mir,
uns...

zeit hat für mich ihre bedeutung verloren, dass zu meinem alter 😀

"spiele" seit der 2. edi 40k, obwohl das damals eher nur basteln und malen war.
angefangen zu spielen habe ich erst mit der 3. und mir damals einige berzerker zugelegt die mich dann nach den vanilla marines aus den grundboxen zum chaos führten, keine regeln, ein universum zu unterwerfen. heute wh40k heute morgen die wirklichkeit ;D
habe um die 5000 punkte wobei der großteil unbemalt ist und auch nich mal zusammen gabaut.
arbeite aber fleißig und wenn ich endlich mal eine verdammte kamera hätte würde ich auch nen aufbau-thread machen...

"mir selbst" fehlt in der umfrage, was auch der grund ist warum ich nichts ausgewählt habe 😉
 
Joa dan stell ich mich auch einfach mal vor

23 Jahre alt komme aus Bawü aus dem LK Sigmaringen
ich hab zirka 4500P Chaos Iron Warrior Arme.

Ich hab mich nicht auf ein bestimmte Gottheit fixsiert ich spielle alle Götter wie ich grad lust und laune habe aber bevor ihr mit Steinen auf mich schmeist ich schau schon drauf das Kohrne und Tzeentch nicht zusamen duch die gegen fahren
 
ich bin nu 31, meine wahlheimat is der pott, bin aber atm nen jahr oderso im nord-exil <_<

scifi und fantasy intressiern mich scho immer, kam über tcg und pen+paper in hobbystores, und hab dort jahre meiner studienzeit drin gewohnt. da fing ich mit bloodbowl an, chaos und abundzu (pro)elfen. dat erinnerte mich an gute alte hero/-starquest zeiten; und bald drauf stieg ich in die 40k spielrunde von kumpels ein. nun seit ca 6 jahren. da wiegesagt atm nich in nrw wollt ich das ein oder andre lokale turnier im norden mitnehmen um bissl beim hobby zu bleiben. hmm, turniere ... früher mtg t1, lotr tcg, vs systems, wow tcg ... alles bis auf internationale turnierebene hoch. aber modellbau und fluff wird mir wohl immer zuviel spass machen um zum 40k-turnierpro zu werden. hallo alterserscheinungen 🙄

armeen hab ich, grob geschätzt
world eaters 2500
thousand sons 1250
black legion 3000
death guard 1750 (wird ausgebaut)
witch hunter 1750 (wird ausgebaut)
 
die angela-miniserie hat mich geprägt muss ich sagen...muss ich mal wieder raussuchen.
die schlachtenszenen machen sich bestimmt prima auf nem LR :wish:

Geht mir ähnlich. Eines der besten Comics, die so rumschwirren mit coolen Szenen, Situationen und Dialogen. Allein schon wie sie ihn "hochholen", die Jagd am Anfang, das Näherkommen in der Hölle und nicht zu vergessen: Nice Battleaxe🙂

Ich hüte mein TPB wie meinen Augapfel ... sozusagen. Als Freehand wäre mir das aber deutlich zu aufwändig. Aber es gibt glaube ich, ne Soro oder so im Angela Style, mit den Ribbons und so.
 
Ok geht wieder😉 Wie wird der Khrone eigentlich asugesprochen?
a) Korn
2) Korne
3) Korni
3) Korrrrrrn

Normalerweise 2)

Kann im Kampf aber auch mal wie a) geschrien bzw. gesagt werden. Siehe hierzu diverse 40k Bücher. Eine Abwandlung im Kampf unter dem Einfluss totaler Wut und Fanatik kommt dann Variante 3(die zweite) vor. Ich denke ich würde es aber eher so schreien: "Koooooorn". man muss ja das R nicht so übel rollen.😀

War echt mal cool darüber nachzudenken. Hab ich mir noch nie Gedanken gemacht.
 
Dann lass ich mich auch mal dazu hinreißen mich vor zu stellen (Bisher immer nur durchs Forum gestöbert).

Heiße Matthias bin 23 Jahre jung, komme aus Braunschweig, studiere und spiele seit ca 5 jahren nun. Habe mal mit Tau angefangen führe diese nunmehr nurnoch selten ins Gefecht. Beschäftige mich zZ lieber mit meiner Black Legion und diene den einzig waren Göttern!

Spiele weitesgehend im engen Freundeskreis (sind ca 10 - 15 Spieler | unter anderem auch RP (Schattenjäger). Lese zZ die Horus Häresie Bücher und andere.

Armeen:
Tau : ca 1500 Pkt
Chaos (Black Legion) : ca 2600 Pkt

Bei Fragen einfach PM =)
 
Guden wünsch ich.

Joah ich spiel seit ziemlich genau meinem 13ten Geburtstag 40k (11 Jahre) wobei es de facto etwas weniger Zeit ist, da ich irgendwo vor Beginn der 5ten Edition aufgehört hatte.

Nun bin ich aus der Abstinenz zurück und freue mich erneut für den dunklen Prinz die Ekstase des Schlachtens Ungläubiger erfahren zu dürfen.

Zu meiner Chaos-Laufbahn:
Hab mit Iron Warriors angefangen und als dann der entsprechende Kampagnen-Codex erschien, ne Truppe Slaanesh getreuer Lost and the Damned hochgezogen. Nun bin ich zurück, dachte mir ich fahr den Mittelweg und versuchs mit EC aber leider macht einem der neue Codex das offensichtlich nicht so einfach. Egal!

Zu meiner Person:
Joah habn Modedesign Gewerbe, das sich auf Kostüme spezialisiert (Ausstattung von Messebabes, live-Rollenspielern und ab und an Fetischisten), bin Bierliebhaber und Hasenfan.

Nun denn das bin ich und ich freue mich auf sinnige Diskussionen (oder auch gerne unsinnige xD)
 
Name: Andi E.

Alter: 33

Spieler seit: ca. 15 Jahren

Beruf: gelernt: Finanzwirt / Informatikkfm. momentan: Verkäufer

Wohnort: Esting (bei München)

Armeen: Deathguard, Dämonen, Dark Eldar, Zwerge, Chaoszwerge, Circle

Was die Lieblingsgottheit angeht, gibt es nur eine Wahl: Nurgle
Und bis er einer zwangsweisen Laserbehandlung unterziehen muss, wird mein rechter Arm das auch gerne jedem mitteilen 😉
 
Nu ja, dann tu ich mal,
Im wirklichen Leben heiße ich Mirko und bin alt, sehr alt...

Angefangen hab ich mit Adeptus Titanicus und bin auch da sofort zu Horus übergelaufen, allerdings noch auf Seiten Khornes.

Auf WH 40k kam ich während der 2 Edt., angefixt durch "Starquest" und das original "Spacehulk". Meine Armee waren damals Dark Angels (die Schnabelmarines auf Kompaniestärke, die ein sehr tragisches Ende fanden!).
Als ein Kumpel seine Seuchenmarines los werden wollte, um nur noch World Eaters zu zocken, gingen die Stinker in meinen Besitz über.

Daraus und aus einer übervollen Bitzkiste, baute ich mir den Grundstock meiner Death Guard Armee.
Inspiration hierbei waren die Umbauten von Ian Vlemix und diverser GW-Urgesteine wie Adrian Wood und natürlich der geniale Index Astardes.

Mit der Veröffentlichung des sog. 3.5 CSM-Codex brachen meine Death Guards dann aus dem Warp und schlugen sich äußerst erfolgreich, sodass der Death Lord mir weitere Truppen schickte und auch Nurgle seine Fußtruppen zu Verfügung stellte. Später ergänzte ich meine Sammlung noch um Dämonenprinzen, deren Einsatz auf sich warten lässt!

So weit, so gut... Nurgle bless and happy painting!

Für Mortarion, für Barbarus - Tod dem Verräter auf dem Goldenen Thron!

:nurgle:
 
Zuletzt bearbeitet: