Der CYBOT-THREAD

Ich spam bei euch mal mit meinen ehrwürdigen DeathWing-Cybots 😛:

Hab zwar nicht so viele, aber sie sind; ... weiß! 😎

DSCN5033.JPG


DSCN5035.JPG
 
Zum Holz-Cybot: Sieht ganz gut aus, aber dass er so "rundlich" ist, also nicht so kantig passt mMn nicht zu Spacies.
Naja als "Kinderspielzeug" sollten wohl die Kanten etwas abgerundet sein, damit sich die lieben Kleinen nicht verletzen.😀
Aber eigentlich hab ich das Teil nur gemacht um den Schülern bei Werken zu zeigen was man so alles aus Holz schnell mal basteln kann.
Wichtiger wie das Motiv waren hierbei die verschiedenen Techniken und Werkschritte. So verwendete ich bewußt eine Steck-Dübeltechnik und habe alles sauber geschliffen um den Schülern zu zeigen wie man mit Holz umgehen kann.

Aber hier mal wieder was Neues:
Einmal ein Umbau (soll in Richtung der alten Pre-Heresy-Bots gehen, also eher sowas wie ein übergroßer Terminator, anstatt des späteren wandelnden Kastens!)
mbp2fjhz.jpg


Und hier haben meine Epics 4 weitere Brüder bekommen:
 
So neben einem normalen DA-Zinncybot (gebraucht aber wieder entfärbt!), hab ich mir vor Kurzem auch noch 3 alte Star Quest Dreadnoughts zugelegt. Leider sind sie schon bemalt (siehe Foto):

(Bild anklicken für Großansicht!)
Doch mit etwas Aufwand sollte ich die noch interessant umbauen, bzw. farblich pimpen können! (Sorry wegen der schlechten Foto-Quali. Fotos sind nicht original von mir!)

P.S.: Hab jetzt über 50 original Bots (im WH 40K-Maßstab, also ohne Epic!🙂 )
 
Dann fehlen aber diese noch: ......
Oh man, solche Teile hätte ich auch noch gern.😱 Aber die sind ja mal echt teuer und nehmen nochmals zusätzlich Platz weg. Außerdem bau ich mir wohl lieber eine Cyot-Armee auf.😀
Hier meine StarQuest Dreadnoughts einmal zusammen. (Gelten als ein etwas "härterer" taktischer Trupp in meiner Dread-Armee!😉)
geschlossen vorrücken

Gruppenbild für die Schablonenwaffe
und ausschwärmen 😀😀😀