Der CYBOT-THREAD

Das ist eine Flammensturmkanone, wie beim Land Raider Redeemer
S-6 DS-3

Das Teil rockt ganz schön 😎

ja das weis ich auch
aber ich habe irgend wie in erinnerung das man immer würfeln muss ob noch was im tank drin it

und ich wollte halt wissen wo das steht, wenn ich das bei nem spiel einsetze will der gegenr sich ja nicht verarscht fühlen bei dem profil
(man könnte es ja ganz net mit nem drop pot verbinden😉 )
 
Die aktuellen Regeln für den Siege Dreadnought stehen im Imperial Armour Volume 6. Nach denen ist die gezeigte Waffe eine Flammensturmkanone mit dem bekannten Profil von Flamm S-6 DS-3. Und wie Red Scorpion schon geschrieben hat, muss kein Würfel extra geworfen werden.

Anders ist es jedoch, wenn der Siege Dreadnought nach Aporegeln verwendet wird. Hier zählt dann das Imperial Armour Apocalypse Volume 1 als Regelwerk und die entsprechende Waffe heißt nun Infernokanone mit dem Profil: 24'' S-6 DS-4. Nach diesen Regeln verwendet, besitzt der Cybot in der Tat einen begrenzten Vorrat an Promethium, was dadurch dargestellt wird, dass nach jeden Schuß ein W6 extra geworfen werden muss. Bei einer 1 ist der Vorrat verbraucht und die Infernokanone darf nicht mehr benutzt werden.

Meines Wissens nach gab es für IM-Apo noch kein Regelupdate, sodass beide Regeln nebeneinander gelten.
 
Das Nebeneinander der Regeln bezog sich eher auf normale 40k Spiele (welche du meinst) und Spiele nach Apocalypse-Regeln.

Absolut streng genommen kannst du die dargestellte Waffe ihrer Bestimmung nach nur in Codexspielen einsetzen, wenn dein Gegner die IA-Regeln akzeptiert. Dann zählt sie als Flammensturmkanone und darf eben NUR für die Varianten BelagerungsCybot oder OrdenspriesterCybot eingesetzt werden (die dein Gegner aber auch wieder erlauben muss, weil halt Forgeworld). Regeln im Imperial Armour Volume 6.

Als zweite Option kannst du sie als normalen synchr. schweren Flammenwerfer spielen (was sie vom Modell her aber halt nicht ist) und diesen so halt proxen. Auch hier wieder -du ahnst es schon- gibt es Spieler, die das nicht gut finden, aber was solls. Auf diese Weise kannst du das Ding dann an alle deine Cybotvarianten (außer eben Belagerer, Ironclad, Furioso, Todeskompanie und glaub Mortis) rantackern. Regeln halt normal nach deinem Codex SM.

Zu guter Letzt kannst du sie regelkonform in Apocalypse-Spielen verwenden, wobei sie entweder am Belagerer als Infernokanone oder am Ordenspriester als Flammensturmkanone dient (bei letzterem kannst du sie halt auch wieder als synchr. schweren Flammer proxen). Regeln für den Belagerer im Imperial Armour Apocalypse Volume 1 und für den Ordenspriester im Volume 2.

Du hast also bei freundlichen Gegnern die Qual der Wahl. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen den tollen Dreadnoughtmodellen habe ich damals (Oktober 1993) überhaupt erst mit 40K angefangen. Ich liebe die Dinger einfach.

Hier mal meine Hounds of Wrath Dreadnoughts...

dreadnoughts2010forum.jpg


🙂
 
  • Like
Reaktionen: Paule