Das Nebeneinander der Regeln bezog sich eher auf normale 40k Spiele (welche du meinst) und Spiele nach Apocalypse-Regeln.
Absolut streng genommen kannst du die dargestellte Waffe ihrer Bestimmung nach nur in Codexspielen einsetzen, wenn dein Gegner die IA-Regeln akzeptiert. Dann zählt sie als Flammensturmkanone und darf eben NUR für die Varianten BelagerungsCybot oder OrdenspriesterCybot eingesetzt werden (die dein Gegner aber auch wieder erlauben muss, weil halt Forgeworld). Regeln im Imperial Armour Volume 6.
Als zweite Option kannst du sie als normalen synchr. schweren Flammenwerfer spielen (was sie vom Modell her aber halt nicht ist) und diesen so halt proxen. Auch hier wieder -du ahnst es schon- gibt es Spieler, die das nicht gut finden, aber was solls. Auf diese Weise kannst du das Ding dann an alle deine Cybotvarianten (außer eben Belagerer, Ironclad, Furioso, Todeskompanie und glaub Mortis) rantackern. Regeln halt normal nach deinem Codex SM.
Zu guter Letzt kannst du sie regelkonform in Apocalypse-Spielen verwenden, wobei sie entweder am Belagerer als Infernokanone oder am Ordenspriester als Flammensturmkanone dient (bei letzterem kannst du sie halt auch wieder als synchr. schweren Flammer proxen). Regeln für den Belagerer im Imperial Armour Apocalypse Volume 1 und für den Ordenspriester im Volume 2.
Du hast also bei freundlichen Gegnern die Qual der Wahl. 🙂