Der EM Thread

@NGF
Wo ich das gerade lese... ich weiß nicht mehr wo ich es gelesen habe, aber Hoeneß hat wohl gesagt, dass er Klopp im IST Zustand sofort verpflichten würde er aber niemals den Weg dahin, also 5. und 6. Plätze akzeptieren würde. Da liegt doch der Hund begraben, der Bayern Block würde wohl ohne diesen extremen Druck sehr viel besser mit Niederlagen umgehen können und würden wohl auch ganz andere Leistungen abrufen können.
 
@NGF
Wo ich das gerade lese... ich weiß nicht mehr wo ich es gelesen habe, aber Hoeneß hat wohl gesagt, dass er Klopp im IST Zustand sofort verpflichten würde er aber niemals den Weg dahin, also 5. und 6. Plätze akzeptieren würde. Da liegt doch der Hund begraben, der Bayern Block würde wohl ohne diesen extremen Druck sehr viel besser mit Niederlagen umgehen können und würden wohl auch ganz andere Leistungen abrufen können.


Stimmt, aber den Druck machen sie sich ja auch zum größten Teil selber. Klar, die Medien reiten immer darauf herum, dass Bayern die besten Einzelspieler und den teuersten Kader sowie die besten finanziellen Möglichkeiten hat, aber es sind ja die Bayern selbst, die den Anspruch als absolute Nr. 1 an sich haben und dies auch oft genug so formulieren (und sie prahlen ja auch mit den genannten Punkten, auf denen dann die Medien rumreiten).
Die Bayern sind die klare Nr. 1 in Deutschland, aber ein wenig mehr Zurückhaltung würde da dem eigenem Umfeld mal gut tun.
 
Prima, so langsam stimmen wir uns auf die Bundesliga ein 😀
Arroganz pur, alleine schon wenn man die Sky Kommentatoren hat, die nur für die großen Vereine sind und den kleineren nichts gönnen.
Das seh ich nicht so, wenn eine Mannschaft sich mit 11 Mann gegen München im Strafraum verbarrikadiert und in 90min nicht einmal auf`s Tor schießt, kann man sich meist etwas von genialer Taktik anhören. Im DFB-Pokal ist es noch schlimmer, da werden ja die Überraschungen beinahe herbei gebettelt von den Kommentatoren. Reif ist beispielsweise auch bekannt dafür, sich mit seiner Meinung wie eine Fahne im Wind zu drehen, steht es 0:0 spielt man pomadig, steht es 1:0 ist alles Weltklasse. Meine Empfehlung: Internetstreams aus England!
Das passt dem selbsternannten Alleinherrschern natürlich nicht und Uli Höneß bekommt regelmäßig einen hochroten Kopf, wenn es mal wieder schief läuft, aber so ist nun mal Fußball. Und genau wegen der erwähnten Faktoren kann ich die N11 ruhig mit Samthandschuhen anfassen, weil deine Ansprüche für mich einfach zu hoch sind, sowohl auf Ebene der N11, als auch in Bezug auf die Bundesliga. Zumal es total langweilig wäre, wenn in der Bundesliga Bayern jedes Jahr Meister werden würde
greets%20(6).gif
, was sie den Ansprüchen nach ja eben auch sein müssten.
Man vergißt nur allzu schnell, dass in Europa lange Zeit Bayern die Mannschaft war, die aufgrund solider Finanzpolitik in ihren Mitteln gegenüber den anderen Topclubs in Europa limitiert war. Dennoch hat man akribisch weiter gearbeitet und seine Ansprüche nicht zurück geschraubt, sondern hat versucht die Lücke zu den Topclubs zu schließen...nicht ohne Erfolg wie sich zeigt.
So ein Quatsch, mit der Qualität des diesjährigen Kaders wäre es auch locker möglich gewesen Meister zu werden, es lag an anderen Stellen. Unter anderen war da sicher auch der Druck, immer der Beste sein zu müssen, ein Faktor der den Bayern Spielern aufs Gemüt schlägt...
Da wird man nie auf einen Nenner kommen, deswegen wird München von den einen geliebt und den anderen gehasst. Ich liebe diesen Verein für die Einstellung die er vertritt! Es ist richtig, dass der Druck für einige Spieler zu groß war, aber diese Spieler wachsen an diesem Druck oder sind bei Bayern an der falschen Adresse. Es ist genau diese Einstellung die mMn der deutschen Nationalmannschaft fehlt, wenn es drauf ankommt, wenn man unter Druck steht seine volle Leistung abrufen zu können. Das wird nicht dadurch erreicht, wenn man den Verantwortlichen die Entschuldigungen schon in den Mund legt.
Die Bayern sind die klare Nr. 1 in Deutschland, aber ein wenig mehr Zurückhaltung würde da dem eigenem Umfeld mal gut tun.
Wie langweilig wäre das denn!? 😀
 
Es ist richtig, dass der Druck für einige Spieler zu groß war, aber diese Spieler wachsen an diesem Druck oder sind bei Bayern an der falschen Adresse. Es ist genau diese Einstellung die mMn der deutschen Nationalmannschaft fehlt, wenn es drauf ankommt, wenn man unter Druck steht seine volle Leistung abrufen zu können. Das wird nicht dadurch erreicht, wenn man den Verantwortlichen die Entschuldigungen schon in den Mund legt.
Beim Thema Druck sage ich nur Robert Enke (und er war sicher nicht der einzige, andere bringen ihre Probleme einfach nicht an die Öffentlichkeit). Positiver Druck hin oder her, aber es muss auch noch menschlich zugehen, die Spieler dürfen nicht zu reinen Maschinen degradiert werden. Wir werden wohl wirklich nicht auf einen Nenner kommen. Wobei ich noch sagen möchte, dass ich viele Bayernspieler mag und auch ohne Neid zugestehen kann, dass Uli Höneß den Verein perfekt finanziell aufgebaut hat, das Kapital haben sie sich fair erarbeitet, im Gegensatz zu manch anderem Verein der sich einfach einen großen Sponsor oder Gönner sucht (Werksvereine wie Leverkusen oder Wolfsburg, oder Hoffenheim und RB Leibzig). Trotzdem sind die Bayern in ihrer Außendarstellung total unsympathisch. Die Dortmunder hingegen kommen einfach sympathisch rüber, auch Bremen, auch einer der erfolgreichen deutschen Vereine, strahlt eine Sympathie aus, die den Bayern einfach fehlt. Wenn ein Lahm nach dem DFB-Pokalfinale sagt, Bayern wäre über lange Strecken des Spiels die bessere Mannschaft gewesen, dann kann man nur noch den Kopf schütteln und traurig frststellen, dass mittlerweile selbst bei einem der sympathischsten deutschen Spieler der Bayern Größenwahn eingeimpft wurde🙁 .

Noch zu den Kommentatoren: Ich bevorzuge auch die englischen 🙂, trotzdem muss man feststellen, dass die deutschen Kommentatoren meistens für die großen Vereine kommentieren, selten für die "kleinen". Alleine schon, dass der Bundesliga Alltag ihr Geschäft ist, sie aber oft die Namen der Spieler kleinerer Vereine nicht auf die Reihe bekommen, sondern nur die von den Topp Stars der erfolgreichen Vereine. Aber das ist hier nicht unser Hauptthema.