der FKR Thread - die Regeln

würdet Ihr FKR Fahrzeuge zulassen?

  • ich finde FKR bärtig

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2

Renegat

Hintergrundstalker
28. September 2005
1.214
0
13.581
57
Ja, ich weiß, FKR sind zu teuer und ineffektiv, trotzdem gibt es einige, die gerne bauen und umbauen und keinen Bock auf den GW einheitsschrott haben

hier wollen wir nun die Fahrzeuge und ihre Regeln vorstellen, damit andere zu ihrerer spielbarkeit stellung nehmen können

vielleicht ist das interesse so groß, das daraus eine art GW-fanworld - chapter approved wird

ruhig nicht nur IA, wenn nötig verschiebe ich das dann

Grundsätzliche Ablehner haben ja die gelegenheit, ein votum einzugeben, ansonsten brauchen sie das hier nicht vollzuspammen
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 12.11.2006 - 15:25 ) [snapback]920430[/snapback]</div>
Ja, ich weiß, FKR sind zu teuer und ineffektiv,
[/b]

teuer ist relativ, und ineffektiv find ich die keineswegs... was ich WIRKLICH bärtig find ist wie in manchen GW-läden damit umgegangen wird.. ^^ das jemand Forgeworld flugzeuge unangemeldet plötzlich einsetzt, auch ohne die bücher zu haben ist kein problem, aber wenn mal (IN DEM SELBEN SPIEL!!) mit nem sentinel mit besseren waffen ankommt wird man skeptisch angesehen..

generell find ich selbstgebaute fahrzeuge aber okay, wenn der bastler es übertreibt kann man ja immernoch abehnen.
 
naja, wir wissen ja alle, das GW seine Produkte bevorzugt, gebashe ist hier nicht gefragt

so, ich mach mal den Anfang:

ich hab mir mal aus eine SW läufer einen großen Läufer als commandofahrzeug meiner sentinelschwadron gebaut

All Terrain Scout Assault Vehicle 215 punkte
---------KG--BF---S----Front--Side--Rear--I---A
Läufer 3-----4---4(8)----13-----11-----10—3--3

Normal Groß, geschlossen, agil (12”), wild, Zieloptik
Heavy Flamer ;
synchronisierte SturmCanone ;
synchronisierter Sturmbolter
Cybotnahkampfwaffe

foto kommt noch, sobald digicam da ist
 
Ich persönlich mag FKR gar nicht, da im Meistens eh nur versucht wird eine Eierlegende Wollmilchsau zu basteln. Da wird selten mal irgendwas nach Aussehen, oder irgendwie Fluff gebaut, sondern immer wieder gerne irgendwelche Panzer die alles können .. und dann kommt ein Nachteil wie .. er kann aber nur 5 Leute transportieren.

Den Läufer von Renegat beurteile ich auch in dieser Kategorie. Eine Wandelnder Panzer (13 Front) der wie eine Gazelle über die Wiese hechelt und nebenbei sich noch von den Marines einen Cybotarm ausleiht und natürlich BF 4 hat. Sorry .. ich bin sicher das der Umbau gut aussieht, aber ich finde sowas übertrieben.
 
Ich persönlich finde die FKR an sich gut und solange der hintergedanke nicht spielerischer Erfolg ist, sondern "Hey ich habe hier dieses coole Modell und will es einsetzen" habe ich damit auch kein Problem.

Selbst einsetzen tue ich sie nicht, da ich denke, dass man mit dem Imperial Armour Vol. 1 genug verschiedene Fahrzeuge hat und wenn das nicht reicht, ist es oft möglich, das Modell mit der guten alten "counts as"-Regel einzusetzen.
 
@Renegat

Ich finde dein Läufer etwas übertrieben. Kommt mir so vor als ob:

Imp Soldat: Hey Maschinenseher Xibitus wir habén hier so nen alten Cybot
Xibitus: Jo ey cooler alter Cybot ich bring den jetzt zu den Mars Coast Customs und lass den tunen
...
Xibitus: Hier dein neuer Cybot, ´mit extra fetter Panzerung, noch schneller, noch besseren Waffen und nem versteckten Flamer im Kofferraum, ... usw.


Mmn stellt der Cybot die Krone der Imp. Läufertechnologie dar (außer Titanen) und sollte deshalb von einem Normalen Imperialen Läufer nicht übertroffen werden. Daher finde ich diesen Läufer extrem Unfluffig und würde als Gegner mein Veto einlegen.
Nichts gegen FKR aber man sollte doch etwas Hintergrundsgetreu bauen.
 
OK

also der ATST von SW ist ja allen bekannt
der hat zwei seitenkuppeln - synghronisierte srurmkanonen
die imparialen waffen waren zu groß, also habe ich zwei gatling guns von warzone genommen
unter der kabine ist auch eine waffe
okay, synchr. sturmbolter ist vielleicht etwas dolle, aber ich hab den mal gebaut und wollte den wo drantackern

daneben ist der flammenwerfer aus dem chaosgußrahmen

was die cybot NKW angeht, die habe ich selber gebastelt, das ist ein greifer mit kettensäge, beweglich

die idee war, das es tatsächlich eine alte forstwirtschaftsmachine ist, die aufgemotzt wurde
hmm...

den schweren flammenwerfer könnte man zu einem einfachen abrüsten, und die NKW zu einer normalen NKW, so wie sentinel, und das wild kann man sich auch sparen
die frontpanzerung kann man abrüsten

aber das ist tatsächlich ein panzer auf 2 beinen

belegt ja auch eine schwere unterstützungsauswahl

wäre das so besser?
 
Immer noch nicht.

1. Kein Walker sollte mehr Panzerung haben als ein Cybot
2. nen besserer Sentinel und eigentlich ist der ATST nen Senti, kommt max auf 11 11 10 und geschlossen
3. die bewaffnung ist vollkommen überzogen

Wenn du das ATST Modell wirklich umgebaut hast, würde ich mich an dessen Beschreibung halten und die ist laut SW-Datenbank 2 Laserkanonen (eher multilaser) und ein granatenwerfer.

Also würde ich ihm max. nen snyc. Multilaser geben (unter der nase) und snyc. Granatenwerfer an den seiten. allerhöchstens Flamer links und Granatenwerfer rechts.

Sturmkanonen sind vollkommen überzogen und sollten in einer Imp-Armee eigentlich gar nicht auftauchen, es hat schon seinen grund wieso das Ding bei keinem normalen Bodenfahrzeug der Imps seitens GW oder FW verbaut wurde.
 
Hier mal eine Idee meinerseits, entwickelt mit FKR. Das soll eine Art Lkw der IA darstellen, das und ein Jeepäquivalent fehlen mir noch im Codex. (Jeep ist in Arbeit)

Transporter KENTAUR

Punkte/Modell Front Seite Heck BF
40 10 10 10 3

Typ: Leichtes Fahrzeug,Offen
Waffen: Maschinengewehr

Transportfahrzeug: Ein Kentaur kann bis zu 10 Modelle transportieren.
Denke daran, dass Ogryns jeweils zwei Plätze belegen. Ein Kentaur wird
immer als Transportoption für eine Einheit ausgewählt und kann nur die
Einheit transportieren, für die sie gekauft wurde. Unabhängige
Characktermodelle, die sich einer Einheit mit Kentaur anschließen,
dürfen ebenfalls in ihr fahren.

Anmerkung: Darf folgende Ausrüstung aus der Fahrzeugrüstkammer
der Imperialen Armee erhalten: Geländeausstattung,Gepanzerte Kabine,
Minenräumer,Nebelwerfer,Suchsceinwerfer,Tarnnetze,
zusätzliche Panzerung

MECHANISIERTE Regimenter dürfen statt Chimären
auch Kentauren erhalten, genauso eine
Mischung aus beiden Fahrzeugtypen


Mfg Jan
 
Ich hab atm 2 FKR Fahrzeuge gebaut und setze sie in meiner Stadtkamparmee ein.

1. Redhound, schwerer Sentinel

Panzerung: 11/11/10
Bewaffnung: synchronisierte BF3 Laserkanone und 1 schwerer Bolter
geschlossen.


Modell: Armageddon Sentinel + 1 x Seitenkuppelgußrahmen des SM Predators.
Den Armageddon Sentinel zusammengebaut wie gehabt, oben an der Zinnkabine dann die schmäler gemachten Ausleger des Predators drangeklebt und die Laserkanonen angebaut an die Ausleger. Dazu dann einen schweren Bolter aus dem SM Scout Gußrahmen an die normale Sentinel Waffenhalterung. Die Beine mit Plastic Card verstärkt um die 11er Panzerung darzustellen und den Motor ebenfalls damit hinten verkleidet.


2. Ferret, Schützenpanzer
Panzerung: 12/12/10
Bewaffnung: BF3 Maschinenkanone
Transport: 10 Modelle, geschlossen

Modell: SM Predator. die Halterung für den Turm habe ich nach vorne gesetzt, dort wo beim Rhinochassis die beiden Luken sind, die habe ich rausgeschnitten. So sitzt der Turm direkt über dem Fahrer, damit hinten Platz ist. Den Turm mit Maschinenkanone, der Sat-Schüssel und der Radarsuchkopfrakete gepimpt und eine Antenne für den Style dazu. Vorne hab ich die Vertiefung zwischen den beiden Kettenteilen aufgefüllt und seitlich die Panzerung noch mit Plastic Card verstärkt und mit Nieten besetzt.

Bilder können folgen wenn ihr wollt. Der Sentinel kostet 130 Punkte, der Ferret 115, oder umgekehrt. Also schon teuer, vor allem beim Ferret, der hat nur eine Waffe.
 
Bezüglich Renegats-Läufer schließe ich mich Karnstein in allen Punkten an.

Die Fahrzeuge von Vietcong und Cuthullu finde ich hören sich ganz ok an. Nicht überzogen und gerade der Transport LKW passt relativ gut in eine Imp. Armee.

Zu dem Ferret panzer.
Ich glaube im Index Astartes IV kommt ein Artikel zum Pred. Destruktor und das der ursprünglich auch mal Sitzplätze hatte. Weis aber nichts genaues mehr und hab den IA4 gerade nicht zurhand. Wenn du das Modell benutzt könntest du dich ja daran ein bisschen orientieren.
 
tja, ich kenne mich mit cybots nicht so aus

da ich das modell jetzt nicht mehr kaputtmachen will, kann ich die synchronisierten sturmkanonen einfach als synchronisierte multilaser nehmen
flammenwerfer und synchronisierten sturmbolter finde ich jetzt nicht so überzogen
un die nahkampfwaffe auch nicht, sentinels können sowas ja auch

und das ding ist fast so groß wie eine chimäre, es ist ein normal großes fahrzeug
muß mal ein bild reinstellen

komisch
ich finde es eigentlich nicht bärtig, wenn man ein aufgemotztes fahrzeug hat und nicht 3 davon

schließlich können SM ja etliche cybots einsetzen
und läufer nach FKR sind eh hybriden, die sind am rücken dann verwundbarer als ein cybot

werd das mal durchdenken

wäre dann ein nahkampfsentinel mit multilaser, nahkampfwaffe und lenkrakete auch überzogen??
der ist dann nämlich richtig billig an punkten
 
Hier der versprochene Jeep:

Scoutvehikel SKARABÄUS

Punkte/Modell Front Seite Heck BF
20 10 9 9 3
Typ: Leichtes Fahrzeug,Offen,Schnell
Waffen: Keine

Optionen: Darf für +10 Punkte einen Melter erhalten, oder für +10 Punkte
ein Maschinengewehr.

Transportfahrzeug: Obwohl nicht als eigentlicher "Transporter" geplant,
kann der Skarabäus bis zu 6 Modelle transportieren. Ogryns belegen 2
Plätze. Der Skarabäus kann als Transportoption für Einheiten gekauft
werden und kann nur die Einheit transportieren für die er gekauft wurde.

Anmerkung: Darf folgende Ausrüstung aus der Fahrzeugrüstkammer
der Imperialen Armee erhalten: Geländeausstattung,Gepanzerte Kabine,
Suchscheinwerfer,Tarnnetze, zusätzliche Panzerung

Der Skarabäus darf an folgende Einheiten verliehen werden:
Spezialwaffentrupp,Kommandotrupps und Stabsabteilungen.
 
ich glaube ich muß mal was grundsätzliches ansprechen

im Vorwort zum FKR Artikel wird das System als ausgewogen und fair bezeichnet
auch mit dem Hinweis auf die hohen Punktekosten

was ich nicht verstehe, ist warum manche Leute FKR fahrzeuge als bärtig, übermächtig oder unfluffig bezeichnen, obwohl sie innerhalb der Einschränkungen des FKR systems erstellt wurden

nehmen wir mal meinen Läufer als Beispiel, und zwar die Originalfassung:

ein normal großer Läufer, als schwere Unterstützungsauswahl gekauft, dürfte 47(13) als Panzerung haben
um Agil zu sein, dürfte er sogar 50 gesamtpanzerung haben

meiner hatte 45! Gesamtpanzerung!

das nur als Beispiel
wozu sind die FKR denn gut, wenn man sich beim Entwerfen nach dem Gusto vieler verschiedener Leute selbst kastrieren muß, nur damit die keine Angst haben zu verlieren oder "übermächtigen" Fahrzeugen gegenüberzustehen??

bei einem Codex gehe ich doch auch nicht hin und fange an zu weinen, wenn ein SM spieler 6 cybots einsetzt oder 3 Landraider! (ich gehe mal davon aus, daß das geht, sonst sucht euch ein anderes beispiel aus)
auf turnieren sind ja armeen nach codex streng legal, auch wenn man mit sehr weit ausgelegten "fluffinterpretationen" schon sehr effektive armeen aufbauen kann

ich sehe das so:
wenn ich FKR einsetzen will, frage ich meinen Gegenspieler, ob das OK ist
wenn das für ihn der Fall ist, muß er mA nach alles akzeptieren, was streng nach FKR gebaut ist
ich muß ihm ja auch dann die regeln vorlegen und erläutern, dh er kann nicht überrascht werden
es geht doch nicht an, daß man anfängt, über jedes Fahrzeug zu diskutieren
dann müßte ich theoretisch vor jedem neuen Gegner meine Fahrzeuge umbauen, um es jedem rechtzumachen!

gestzt den Fall, ich würde ein FKR turnier ausrufen, für alle Bastelcracks
müßten die Fahrzeuge natürlich alle vorgelegt werden und auf FKR konformität überprüft werden

aber ich könnte dann doch nicht vor dem Spiel sagen: dieses Fahrzeug paßt mir nicht, weil es unfluffig oder was weiß ich nicht ist! genausowenig kann ich bei einem normalen turnier sagen: Räbääh, deine als legal zugelassene armee ist mir zu bärtig!
kann man katholischer als der Papst sein?

zu meinem Läufer:

ich weiß nicht, warum es so dramatisch ist, einen Läufer mit 2 synchronisierten Waffen, wovon eine ein Sturmbolter ist, einem Flammenwerfer und einer Cybotnafkampfwaffe (zugegeben, das war vielleicht etwas zu viel) vorzulegen, wenn ich für weitaus weniger punkte ohne jede diskussion einen schwerer gepanzerten LR mit 4! wesentlich schwereren waffen hinstellen kann?

ich bin absolut in der Lage, konstruktive kritik anzunehmen und umzusetzen, aber das wird mir langsam absurd...
 
Ich wollt mich mal wegen bewaffnung des "AT-ST" melden.

Das Teil wurde als "Scout" produziert, ok, Imperium, also hat das teil wahrscheinlich ne Rundum Panzerung von 10 (mehr dazu später) und ist ein Geschlossenes Fahrzeug.

Unter der Kanzel hat es ein "schweres Doppelgeschütz", kann Sync. MultiLaser sein, (passt am besten, is ja immerhin Imperium), an der Linken Kanzelseite ist ein "leichtes Geschütz" angebracht, also nen Blaster, da würde am besten nen einfacher Bolter hin passen und an der rechten Kanzelseite ist ein Granatwerfer, also in 40k nen Mörser.
Geländeausstattung sollte er bekommen aufgund der Serienmäßigen "Schneideklingen" an den Füßen.

Zu der Panzerung:

"[...]obwohl sie nur leichte Panzerung besitten, so daß ein Beschuß durch schwere Blaster (anm. von mir: Ist eine normale Infateriewaffe) ihre Außenwand durchschlagen kann."

Zitiert aus: "Star Wars Technisches Handbuch" (anm. von mir: Meine Bibel für die Offiziellen Fahrzeuge aus den 1. drei SW Filmen, danach die Wookeepedia)
 
danke für das kommentar

man sieht also, es sind einiges an waffen

aber das ist auch sowas:
ich habe dieses ATST modell genmmen als Basis für den eigenbau, nicht um ein SW fahrzeug zu integrieren

es sieht echt ganz anders aus jetzt, man kann nur noch die kabine und die beine identifizieren
ich sehe mich also nicht dazu verpflichtet, mich an den SW hintergrund zu halten
obwohl die stellen für die waffen halt vorgegeben sind, da kann man nicht viel machen und es sit ästhätisch auch OK

das modell war eins dieser schrecklichen teile mit aufziehmotor
 
@ Renegat: Deine Idee ist eigentlich ziemlich gut, an alle Kritiker:
Das Imperium ist riesig! Wie meint ihr würden die Leute auf den KAIBOLTER reagieren, wenn er nicht
von GW gekommen wäre? Natürlich stimmt das mit "Cybot Krönung der Technologie" aber wenn Renegats Sentinel nun von einer lang isolierten Welt kommt?
Das dazu.Renegat: Bitte korrigier mich falls ich Unsinn verzapft hab...

@Alle: wie denkt ihr über meine Fahrzeuge?
 
Zu den Fahrzeugen, den Laster find ich richtig gut, aber der Jeep is ja auch fast schon nen halber Laster, der hat nen Fahrer + 6 Sitzplätze? Ok, sieht bestimmt Lustig aus wenn da nen Sprinter durch die schlacht heizt, aber naja, ich entwickle gleich mal nen eigenen Jeep.

Edit: Hier mal mein Jeep:

STURM

Name: ASSEL
Typ: Leichtes Fahrzeug
Größe: Klein
Geschwindigkeit: Schnell (verbesserte Motoren)
Kosten: 15 Punkte pro ASSEL

Truppengröße: 1-3 ASSEL Jeeps

Panzerung:
Front: 10
Seiten: 9/9
Heck: 9
Offen

Bewaffnung: Nichts

Optionen:
Für +7 Punkte darf die ASSEL mit einem Beifahrer ausgestattet werden welcher ein Lasergewehr und ein BF von 3 besitzt, er darf jeder Zeit aus dem Fahrzeug schießen
Weiterhin darf die ASSEL einen Heckschützen für +16 Punkten besitzen welcher mit einem Melter ODER einem Maschienengewehr ausgestattet ist.

Beide Optionalen Schützen (Beifahrer und/oder Heckschütze) besitzen ein 360° Schußfeld.